Student – die besten Beiträge

Ich werde immer erst abends aktiv?

Irgendwie ist es ein Teufelskreis.

Morgens bei den Vorlesungen bin ich oft richtig müde und bin in letzter Zeit während Online-Vorlesungen sogar zwei, dreimal kurz eingenickt.

Vorlesungen sind meist bis ca. 13 Uhr, dann ist eine Mittagspause und von 14 bis 17 Uhr ist dann Sprachunterricht. Aber den restlichen Nachmittag bin ich dann meistens total unproduktiv. Da kann ich mich dann überhaupt nicht mehr konzentrieren und bin total faul. Oft gehe ich dann zur Oma rüber oder ich schau Fernsehen, bin am Handy oder mach sonst irgendwas.

Ich fang dann frühestens um 19 Uhr zu lernen an und mach dann eine Lerneinheit bis 21 Uhr. Dann schau ich mit meiner Familie momentan von 21 - 22 Uhr immer eine Serie. Und dann fang ich ab 23 Uhr wieder an, zu lernen und bin dann richtig produktiv.

Ich hab jetzt heute wieder die letzten drei Stunden Dogmatik gelernt und könnte vom Gefühl her locker noch zwei Stunden lernen. Aber ich muss ja morgen früh wieder aufstehen. Deswegen muss ich jetzt Schluss machen.

Irgendwie nachts, wenn alles schläft, seh ich das Lernen nicht als Übel an, sondern da macht es mir Spaß. Tagsüber, wenn alle anderen wach sind und man reden, wegfahren, Musik hören oder Fernseh schauen kann, da empfinde ich Lernen als lästig.

Aber nachts kann ich ja sowieso nichts anderes machen als schlafen oder lernen. Ich bin jetzt kein kompletter Nachtmensch, aber vor 02 Uhr schlafen und vor 10 Uhr aufstehen, widerspricht Irgendwie meinem Rhythmus.

Was denkt ihr darüber? Und wie ist es bei euch?

Lernen, Studium, Verhalten, Menschen, schlafen, aktiv, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Nacht, Student, studieren

Würdet ihr lieber als Student oder Berufsanfänger nach Berlin ziehen?

Hallo,

ich muss mich gerade für meinen nächsten Schritt entscheiden und bin mir unsicher, ob es mich nach Berlin zieht oder nicht. Studium beiseite, denn ich habe woanders einen ähnlich guten Studiengang als Option, gibt es für mich folgende Punkte.

Eigentlich will ich nach Berlin, weil ich dort mehr Chancen habe, Leute kennenzulernen, die so sind wie ich. Ich bin nicht wirklich der Durchschnittsdeutsche, in Berlin gibt es alles mögliche. Auch wäre ich dann in einer Stadt, wo außerhalb von Pandemie ständig Events wären, woran ich teilnehmen will, Konzerte von internationalen Künstlern z.B.

Aber das Problem ist die Wohnungssuche: Eigentlich will ich nicht in einer schäbigen Wohnung/WG wohnen. Es sollte einen gewissen Standard haben, aber als Student kann ich mir auch gerade so 600€ warm leisten, mit Bauchschmerzen. Hab auch schon gesucht, aber keine Antworten zu WGs erhalten. Hilft nicht, dass ich 500+km weit weg bin.

Wäre es dann sinnvoller als Berufseinsteiger nach Berlin zu ziehen? Da habe ich dann wahrscheinlich das nötige Geld (als Informatiker sollte man wohl auch gut starten) für eine gute Wohnsituation. Aber die Sorge ist halt, dass es als Student wesentlich einfacher ist, Freunde zu finden.

Ich will auch gar nicht ewig in Berlin wohnen, aber es ist eine Sache, die ich mal gemacht haben will, da es gefühlt die einzige deutsche Stadt ist, die sich stark vom Rest des Landes unterscheidet.

Leben, Berlin, wohnen, Berufseinstieg, Entscheidung, Student, Ausbildung und Studium

Schwester von meinem Freund macht Stress?

Hey, ich w16 war mit mein freund 18 bei den Geburtstag von seiner Schwester 20. die stidiert und hat ne eigene wohnung in Heidelberg wi sie Medizin studiert. Des is auch wo die party war. Mein freund und ich sknd halt auch hin zum saufen. Wir haben uns da richtig weggeballert und ich hab mit studenten mithalten können haha. So ein paar studenten haben auch auf mich gegeiert während der party, vor allem als ich beim bierpong richtig rasiert hab und mit abstand die beste war. Ich hat da halt bauchfrei an das man mein piercing sieht und so ne leghings und weiße airforce. Auf jeden fall waren wir dann richtig voll und haben in ihrer Wohnung auf dem sofa gepennt.Wir können uns an kaum nich was erinnern. Allerdings haben wir anscheinend die ganze nacht rumgemacht(hatten kein sex aber halt rumgemacht) und die ganze zeit gelabert und so. Mein freund wollte dann um 6 nen tornado machen, ist hingefligen und hat den halben Couchtisch abgeräumt und des bier ist voll auf dem Teppich ausgelaufen. Die Schwester von mein freund hat dann am nächsten morgen gesagt das sie 0 schlafen konnte weil wor die ganze zeit gelacht habe und so und ständig kommentare wie „what are you doing stepbro“ „nelly das ist ganz ganz böse“ und ne lautstarke Diskussion ob ich ne gute Krankenschwester wäre nach dem mein freund gegen den Couchtisch geflogen ist was eh schon richtig laut war, und das des rumgemache richtig nervig war. Dann meinte sie noch zu mir das nicht ganz normal ist wie viel ich saufen kann und das es auch nicht witzig oder toll ist wenn ich Studenten absichtlich dazu bringen würde zu geiernund ich mir das nächste mal wenn ich zu sowas geh mich bisschen normaler anziehen soll. Und zu mein Freund das er sich mal Gedanken über sein leben machen soll weil er nichts macht außer rumhängen, sein abi nur vlt besteht und wenn dan nen dreier schnitt hat. Dann meinte sie das sie zwar merkt das wir glücklich sind aber uns endlich mal raffen und unser leben in den griff kriegen sollen.
sie war halt krass sauer wegnen dem Couchtisch und wegen allem. Ihr hat auch nd gepasst das ne freundin von ihr mit der ich mich mega verstanden hab gemeint hat mein freund und ich solleen zur nächsten party wieder kommen.
könnt ihr sie verstehen und warum? Weil so anziehen war doch nd so schlimm und des andere is beim saufen ja normal? Und wie klnnen mein freund und icv uns am besten bei ihr entschuldigen?

Liebe, Kleidung, Bier, Familie, Freundschaft, Party, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Sex, Rauchen, Ärger, Familienprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Schwester, Streit, Student, verliebt, rummachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student