Streitigkeiten – die besten Beiträge

Streit mit Schwarm, was tun?

Hallo ihr lieben,

unzwar habe ich seit halbes Jahr guten Kontakt zu meinem Schwarm aufgebaut. Er mochte mich auch sehr und traute mir soviel zu. Wir arbeiten benachbart.

Meine Kollegin meinte, dass sie letzten 2 hübsche Typen sah mit meinem Schwarm zusammen. Sie bat mich drum, dass ich meinem Schwarm frage, wer dieser Typ war....natürlich mit einigen Lügen, damit es nicht auffällt, dass sie es wissen wollte. Natürlich ging es soweit, dass sie sogar einfacg mein Handy aus meiner Hand gerissen hat und selber paar Nachrichten schrieb, was ich scheisse fand.

Leider hat mein Schwarm bemerkt, dass ich gelogen habe und meine Kollegin nur in Schutz nehme und so. Da fing der streit an. Wir haben bis 4 Uhr morgens streit gehabt über instagram. Wir hatteen uns noch nie so gestritten.

Es ging leider soweit, dass er mir harte Worte schrieb, wie z.b., dass sein Vertrauen bei mir bei 0 liegt und mich überall geblockt.

Leider musste ich dann stundenlang weinen, weil es wegen meiner Kollegin so geendet ist. Am nächsten Tag war meine Kollegin nicht mal traurig drüber, sondern völlig entspannt. Genau an dem Tag hat mein Schwarm mich trotzdem über SMS nochmal angeschrieben...da merkt man, er will novh Kontakt haben.

Da ich in dem Moment wütend auf meine Kollegin war, habe ich mich bei ihm entschuldigt und ihm die Wahrheit erzählt.

Jetzt habe ich es ihm überlassen, was er weiterhin macht. Er hat nach meiner letzten Nachricht nicht mehr gemeldet...ich denke mal er denkt drüber nach....aber bin mir nicht sicher.

Ich will einfach nicht mein Schwarm wegen meine Kollegin verlieren.

..was meint ihr, was er jetzt wohl tut/denkt...

Was würdet ihr in dem Moment tun....oder was kann ich machen, dass es wieder gut wird....

Hilft mir bitte.

Danke im vorraus

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Schuldgefühle, Streitigkeiten, berechtigung, hasst mich, schwarm anschreiben

Was tun wenn die ex von meinem freund mich provozieren will?

Ich Bin jetzt schon länger mit meinem Freund zusammen und ich kenne seine ex Freundin und sie kennt mich auch, jedoch kennen wir uns nicht gut. Wir hatten nie ein gutes Verhältnis auch bevor ich und mein Freund zusammen kamen. Seid dem ich mit ihm zusammen bin hat sie Hass gegen mich entwickelt was ja auch einiger maßen verständlich ist.

Am Anfang unserer Beziehung hat sie versucht diese zu zerstören indem sie dem besten Freund meines Freundes erzählt hat wie schlecht mein Charakter sei und das ich arrogant und sowas bin was mir aber egal war weil mein freund sein eigenes bild von mir gemacht hat und genau weiß wie ich ticke.

Jedoch provoziert sie mich seid einiger Zeit sehr. Sie stellt sich in der Schule extra nah an ihn ran und guckt mich provokant an, auf Partys lässt sie ihre Freundinnen ihn anrufen und läd ihn zu ihrem Geburtstag ein sowie generell zu Partys (Er hat aber nie zu gesagt) und lästert über mich indem sie Sachen sagt wie zum Beispiel :"Das ich nicht gut genug für ihn wäre","Ich mich als was besseres fühle als sie", das ich sie in der Schule wie eine "bxtch" angucken würde und mich dann besser als sie fühle, sie sagt unteranderem auch das sie gar nicht weiß was er überhaupt von mir wollen würde weil ich hässlich wäre und mein Charakter auch Dreck wär.

Jedoch trifft meiner Meinung nach keines dieser Dinge auf mich zu. Um sicher zu gehen habe ich auch Freunde gefragt und ich frage mich warum sie mich provozieren will, obwohl sie ihm damals nicht mehr wollte.

Diese ganzen Dinge die ich auf gezählt habe waren noch nicht alle. Alles was sie macht provoziert mich jedoch nicht da ich meinem Freund zu 100%Vertraue jedoch frag ich mich warum sie das macht? Die Dinge sind aber mittlerweile einfach nur noch lästig weil es einfach stört und ich mich frage warum man nicht einfach sein ding macht und andere in ruhe lässt.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten

Mit 18 von Mutter rumkommandieren lassen?

Hey ich bin 18 Jahre alt und meine Mutter bestimmt gefühlt mein ganzes Leben. Klar ich weiß ich habe ihr gegenüber Respekt zu verschaffen usw aber ich muss mich nicht von ihr rumkommandieren lassen oder? Ich meine sie bestimmt wann ich meinen Freund besuchen darf und wann ich zu Hause sein soll. Klar ich wohne bei ihr aber trotzdem hab ich doch mit 18 meine Freiheiten und muss mich nicht so unter Druck stellen lassen. Bspw. mein Handy ist kaputt gegangen meine Schwester möchte mir ein neues kaufen. Meine Mutter meint wenn ich ihr nicht gehorche (wenn ich nicht dann zu Hause sein soll oder dann meinen Freund besuchen darf wie sie es von mir will) das ich es nicht wert bin eins zu bekommen. Ich würde ja jeden anlügen und ausnutzen. Mir geht es nicht um ein neues Handy sondern um die ganzen Sachen dahinter. Ich habe die letzten Tage wegen Corona Schulaufgaben gemacht. Dafür werde ich noch angemeckert weil ich einmal eine Hausarbeit vernachlässigt habe. Entschuldigung das in der Sache Schule einmal Vorrang hat weil ich für meine Aufgaben Noten bekomme. Zudem wird mir jeden Tag gesagt wie dumm ich doch sei und wie mein Freund mich verändert hat. Er hat mir die Augen geöffnet sodass ich sehe was täglich bei mir zu Hause abgeht. Ich liebe meine Mutter wie jede andere Tochter verstehe auch das sie sich um mich sorgt aber es geht nicht das sie meint mein Freund wäre Schuld an allem und ich bin die blöde Kuh die es nicht wert ist ihre Tochter zu sein. Ich streite mich täglich mit ihr die schuldige bin immer ich. Ich versuche es zu klären hinterher habe ich noch mehr Einschränkungen als zuvor. Mein Freund und ich haben schon nach einer Lösung gesucht da ich ausziehe aber ohne Arbeit und ohne Geld ist das unmöglich da ich gerade mein Fachabi mache und keine Mittel dazu habe eine Wohnung finanzieren zu können. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

Familie, Eltern, Ausziehen mit 18, Streitigkeiten

Wieso haben wir so oft Streit? Ab wann ist es nicht mehr normal?

Hey ihr Lieben,

ich (w16) bin seit 4 Monaten mit meinem Freund (m17) zusammen und wir lieben uns immer noch wie am ersten Tag. Er wohnt ein wenig weiter weg, so dass wir uns nur am Wochenende sehen können und uns dort auch (fast) jedes Mal sehen.

Seit ungefähr 2 Monaten haben wir öfters mal Diskussionen und es zerfetzt mich einfach. Wir sind wie zwei funktionierende Zahnräder und wenn einer stoppt, dann klappen wir beide nicht mehr. So richtigen Streit, wo wir uns beschimpft haben usw. hatten wir noch nie. Aber selten ist es passiert, dass er kurz von mir weg gegangen ist und gehen etwas geschlagen hat. Dann bin ich aber zu ihm gegangen und in innerhalb von Minuten war das auch wieder geklärt, weil wir uns einfach lieben und nicht streiten oder diskutieren wollen. Wir wollen eigentlich nie diskutieren, aber es kommen immer kleine Probleme, die eigentlich keine Probleme sind und daher, dass wir beide sehr emotional sind, schaukeln wir uns da hoch und dann führt das zu einer Diskussion, bis einer von uns weint. Weniger Kontakt ist auf gar keinen Fall eine Lösung, weil er damit nicht klar kommen würde und ich vielleicht auch nicht. Wir telefonieren fast jeden Tag und da passiert es dann meistens, dass wir diskutieren. Wenn wir uns in echt sehen, dann diskutieren wir nie und so ist das auch beim Video telefonieren. Aber ich kann nicht immer Video telefonieren und ohne generelles telefonieren kann ich nicht. Ich muss ihn mindestens einmal hören. Bin ich vielleicht zu anhänglich? Dieses Wochenende ist eines der seltenen Wochenenden, wo wir uns nicht sehen, weil ich in Quarantäne bin und es bricht mir das Herz. Die ganze Zeit habe ich das Gefühl, dass ich ihn so schlecht behandel, weil ich so schlecht drauf bin. Das ist auch oft ein Grund, weshalb wir oft diskutieren - weil einer von uns schlecht gelaunt ist und sich der andere dann daran ansteckt. Wir wundern uns beide, dass wir nie diskutieren oder streiten, wenn wir uns sehen. Aber im Chat oder beim telefonieren können wir richtig mies zueinander sein. Und das nervt uns. Wir sind verzweifelt, können nicht ohne einander und unsere Liebe steigt mit jedem Treffen. Die Diskussionen sind unser einziges Problem, was uns daran hindert, zu hundert Prozent zufrieden zu sein. Klar, Streitereien und Konflikte gehören zu jeder Beziehung dazu, aber nicht, wenn es über 2 oder 3 Mal in der Woche ist. Vielleicht vermissen wir uns einfach nur.

Wir sind beide überfragt dabei, eine Lösung zu finden. Niemals könnten wir uns trennen - so schlimm ist das ganze auch nicht. Aber dennoch ist es eine Last, die immer wieder auftritt und uns das Gefühl geben kann, dass es bald vorbei sein kann und das kommt NICHT in Frage, weil wir uns immer wieder beweisen, dass wir uns lieben. Bedingungslos.

Ich danke Euch im Voraus für eure Hilfe, das bedeutet mir sehr viel. Vielleicht könnt Ihr auch anderen damit helfen.

LG, Ayla

Liebe, Freundschaft, Sehnsucht, Jugendliche, Psychologie, Konflikt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten

Freund geht nicht auf meine Bedürfnisse ein, was soll ich tun?

Ich habe letztens mit ihm geredet und habe ihm meine Bedürfnisse mitgeteilt und ihm gesagt, dass mich momentan ein paar Dinge in unserer Beziehung ziemlich unglücklich machen. Dann kam nur die Antwort: „Reg dich mal ab, ich habe keine Lust auf Streit“. Ich fand das total respektlos und daraufhin habe ich zu ihm gesagt, dass ich jetzt erstmal meine Ruhe brauche. Nach 2 Tagen Funkstille schrieb er mir dann heute Morgen ganz normal: „Hey, hast du heute Lust, etwas mit mir zu unternehmen?“

Ich bin einfach absolut enttäuscht darüber, dass er anscheint nicht versteht, dass ich momentan unglücklich bin und er gar nicht darauf eingeht, was ich ihm gesagt habe. So, als wäre ihm das alles total egal, so kommt es für mich rüber. Ich kann mich nicht mit ihm treffen und so tun, als wäre alles in Ordnung. Ich weiß nicht was ich machen soll, auf der einen Seite will ich ihn nicht ignorieren und ihm gar nicht antworten, aber auf der anderen Seite bin ich so wütend auf ihn und will ihn gar nicht sehen.

Vielleicht ist es mal gut, dass ich nicht immer sofort parat für ihn bin, wenn er was von mir will.. Ich habe mir gedacht, vielleicht checkt er es ja, wenn wir mal ein paar Tage keinen Kontakt haben und das er dann vielleicht mal darüber nachdenkt, aber nein L Ich habe zu ihm gesagt, dass ich nicht weiß, ob ich die Beziehung so noch weiterführen möchte und darauf keine Reaktion, er geht einfach zur normalen Tagesordnung über, ich bin so enttäuscht und traurig! Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Würdet ihr euch trennen?

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Streitigkeiten, stressig

Beste Freundin verletzt mich mit Absicht?

Hallo ihr Lieben, folgende Ausgangssituation:

Meine Freundin, eigentlich meine beste Freundin liebe ich über alles und sie mich (eigentlich) auch. Wir sind auch total auf Familienlevel und sind fast wie Geschwister.

Ich muss vorneweg sagen, dass sie von Grund auf ein herzensguter Mensch ist und nur das Beste für einen will.
Sie ist immer für mich da wenn ich sie brauche, hört mir immer zu und betreibt teilweise einen Aufwand für mich, der wirklich zeigt dass ich ihr wichtig bin.

Nur in letzter Zeit gibt es Dinge, die mich stören mich verletzen:

In einer Gruppe von Freunden, in der wir beide auch drin sind lässt sie mir gegenüber gerne mal Kommentare ab um mich vermutlich zu provozieren.
Darunter fallen Sachen wie “nee bleib du mal echt zu Hause” ,”Marie(ich) soll heute nicht mitkommen”, “Bor gar kein Bock auf dich”

Die anderen in der Gruppe finden das lustig und sehen gar nicht wie mich das verletzt.

Ich weiß dass wir alle sehr sehr sarkastisch miteinander umgehen aber jeder hat einen wunden Punkt und jeder hat eine Grenze und die ist bei mir erreicht wenn es dann um das Emotionale geht.
Ich bin ein sehr sehr sensibler Mensch, dass weiß ich auch und kann positiv wie negativ sein.
Genau das weiß meine BF auch und drückt immer dann den Finger in die Wunde und schreibt “Hahahahha jetzt fängt die wieder an zu heulen” “Ja geh weinen du heulsuse”

Da Drüber zu stehen, während “alle“ anderen lachen fällt mir extrem schwer.
Ich weiß aber auch dass ich mir Dinge schnell zu Herzen nehme und auch überinterpretiere, obwohl ich eigentlich weiß “es ist nur Spaß”.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie das macht um mich extra zu verletzen, aber ich bin dennoch verzweifelt und weiß nicht wie ich auf manches reagieren soll.

Ich will auch nicht immer diejenige sein die wortwörtlich “rum heult” und immer sagt “DAS stört mich, DAS stört mich, DAS stört mich”

Aber was soll ich machen wenn es mich verletzt und es mich wirklich oft runterzieht.
In letzter Zeit kommt es nämlich immer öfter vor. Obwohl wir uns trotzdem treffen und auch gerne was zu zweit machen und sie mich ja auch “FAMILIE” nennt.

Nur in dieser einen Konstellation bin ich immer das “Opfer” und das nehmen sich die andern auch mehr oder weniger an und lassen auch unsinnige Kommentare ab ohne zu merken wie mich das verletzt.

MEINE FRAGE AN EUCH:

  • Wie soll ich damit umgehen?
  • Habt ihr Tipps um es nicht so an mich ranzulassen?
  • Soll ich sie drauf ansprechen?

Danke im Voraus. LG

Es ist schon heftig! 87%
Du übertreibst!!! 13%
Kenne ich auch von meinen Freunden, ganz normal 0%
Schule, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, verletzt

Ich freue mich nicht auf meinen Freund?

Sry für den langen Text aber ich musste das einfach mal alles rauslassen. Ich bin seit 2 Monaten mit meinem Freund zusammen und wir sehen uns jedes Wochenende. Wir haben uns ausgemacht, dass wir uns abwechseln, wer zu wem kommt. Ich komme ein Wochenende zu ihm und das nächste kommt er dann wieder zu mir. Nun ist es so, dass ich mich gar nicht freue, wenn er zu mir kommt. Ich habe meine eigene Wohnung und er wohnt noch bei seiner Mutter. Immer wenn er bei mir ist, gibt es irgendeine Kleinigkeit, über die wir uns streiten. Es geht dabei nur ums Essen. Er stellt mir immer Ansprüche, was ich alles einkaufen soll, damit mein Kühlschrank voll ist, wenn er da ist. Ich sage ihm, dass es bei mir keine Extrawürste gibt und wir hier nicht bei Wünsch dir was sind, weil ich mir soviele Sachen auch nicht leisten kann und ich nur Hartz 4 beziehe. Er bekommt gar kein Geld und geht auch nicht arbeiten. Heißt, er kann auch nichts dazu geben. Wenn ich mal bei ihm bin, gibt es meist erst abends was und dann nur Wurst und Brot. Die haben selbst nicht viel zu Essen. Da ich mich nicht einfach so an deren Kühlschrank bediene, kaufe ich mir meist selber noch was, wenn ich Hunger habe. Es ist auch jedes Mal so, dass ich meinem Freund etwas spendieren muss, wenn ich mir was zu essen kaufen will. Letztens haben wir uns bei ihm Chinesische Nudeln geholt und waren bei Mcces. Er bedankt sich zwas danach, aber er kann mir nie etwas zurückgeben. Dieses WE kommt er wieder zu mir und mich nervt es irgendwie jetzt schon. Wenn ich ihm sage, dass ich auch nur Brot und Wurst dahabe, wird er bestimmt wieder sauer. Wir sitzen dann auch die meiste Zeit nur in der Wohnung und schauen TV, weil er es bei sich auch nicht anders so gewohnt ist. Mir wird dann immer sehr langweilig und dann regt er sich auf wenn ich müde werde und schon sehr zeitig schlafen will. Ich würde gerne mal mit ihm etwas unternehmen aber das Kostet wieder alled Geld was er nicht hat. Oder einfach mal rausgehen und spazieren aber dazu hat er nie Bock. Ich bin lieber bei ihm, als er bei mir, da wir uns bei ihm fast gar nicht streiten. Aber seine Mutter will lieber ihre Ruhe. Ich liebe ihn sehr, aber ob das unsere Beziehnung auf Dauer noch Stand hält, möge ich zu zweifeln...

Liebe und Beziehung, Streitigkeiten

Schwester distanziert sich , was tun?

Hey Leute, als ich jung war waren ich und meine Schwester noch wie Jing und Jang. Wir haben immer angefangen zu weinen wenn die eine alleine auf einer Geburtstagsparty eingeladen war und wollten immer nur zusammen sein. Mit dem alter ändert sich vieles. Auch unsere Beziehung zu einander. Sie hat sich Stück für Stück immer weiter distanziert. Sie schläft die meiste Zeit bei ihrem Freund oder ist draußen auf irgendwelchen Partys. Ich hab versucht das verhältniss aufzulockern und hab gefragt ob wir mal wieder zusammen was essen gehen möchten oder zusammen einen Film gucken aber sie lehnt alles ab. Heute ist sie nach 3 Tagen wieder nachhause gekommen und hat mich direkt scheiße behandelt. Wir haben eine ziemlich kleine Wohnung und endlich bekomme ich ein eigenes Zimmer und sie auch , meine Eltern schlafen dan im Wohnzimmer. Das haben wir eigentlich alle zusammen so besprochen. Aber heute ist sie mich richtig angegangen das , dass doch alles meine Schuld wäre und ich unsere Eltern so sehr gestresst hätte das sie sich gezwungen gefühlt haben uns ein eigenes Zimmer zu geben. Ich bin ein Mensch der sich sowieso immer zu viele Gedanken über Dinge macht und wenn man mir noch sowas an den Kopf wirft geht es mir noch schlechter. Ich habe mich so sehr auf mein eigenes Zimmer gefreut , jetzt denke ich ich habe es nicht verdient. Danach habe ich versucht normal mit ihr zu reden und hab sie gefragt was sie so die letzten Tage getrieben hat , die antworten kamen kurz und knapp und es kamen keine Gegenfragen. Ich weiß das ich mich für ihr leben interessiere , aber ich weiß auch das es umgekehrt nicht so ist. Meine Freunde sagen alle das ich nicht mehr mit ihr reden soll und die Beziehung sowieso kaputt gehen wird , das kann und will ich aber nicht akzeptieren. Aber ich will auch nicht immer und immer wieder von ihr verletzt werden.

Hat irgendwer von euch Tipps was ich jetzt machen könnte. Mir geht es jetzt furchtbar ihre Worte haben mich sehr hart getroffen , und ich hoffe einer von euch kann mir weiter helfen .

Entschuldigt die Rechtschreibfehler!

Familie, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwester, Streit, Streitigkeiten, Distanz

Wie findet Ihr das Verhältnis von meiner Schwester und mir?

Als Kinder hatten meine drei Jahre ältere Schwester und ich (m/Anfang 20) ein meistens gutes Verhältnis. Ab der Pubertät aber empfand ich eine Art Hassliebe zu ihr. Einerseits hatten wir uns ungefähr täglich gestritten (meistens ohne Grund), aber genauso sehr hingen wir auch aneinander. Wir haben viel Zeit miteinander verbracht und hatten keine Geheimnisse voreinander.

Auch was Körperkontakt anging, waren wir sehr offen und hatten wenig Berührungsängste (z.B. war sie sehr überfürsorglich, und sowas wie Umarmungen und Wangenküsse gab es schon häufiger von ihr – was manchmal auch etwas lästig war. Auf den Mund eigentlich nicht, das hat sie nur zweimal getan als sie sich entschuldigte und mich aufmuntern wollte).

Ab der zweiten Hälfte der Pubertät hat sich das aber geändert. Sie gehörte plötzlich zu den "coolen", beliebten Kindern, trug andere Klamotten und verhielt sich anders. Sie war dann oft nicht zu Hause (und wenn, dann am Computer) und wir verbrachten weniger Zeit miteinander. Damals war mir das gerade recht dass wir nicht mehr so oft stritten und ich dachte nicht viel darüber nach.

Zum Studium zog sie dann in eine Großstadt weiter weg, seit ich auch nicht mehr zu Hause wohne haben wir nur sehr unregelmäßigen, oberflächlichen Kontakt und sehen uns nur ein- bis zweimal im Jahr.

Heute finde ich es schade dass wir uns in so gegensätzliche Richtungen entwickelt haben. Klar ging mir ihre bemutternde Art damals auf die Nerven, aber aus heutiger Sicht finde ich es irgendwie total schön. Ist ja schon ein Liebesbeweis, der mir damals gar nicht so bewusst war. Und unsere Streits erscheinen mir im Nachhinein wie Kleinigkeiten. Würde ihr das gerne sagen, aber so wie früher wird es niht mehr, da wir uns ja jetzt weiterentwickelt haben.

Familie, Freundschaft, Kuss, Psychologie, Bruder, Geschwister, Kontakt, Liebe und Beziehung, Schwester, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streitigkeiten