Streitigkeiten – die besten Beiträge

Was machen, wenn meine beste Freundin im öV nur dort neben mich sitzen will, wo sie keine Regeln übertreten kann?

Meine allerbeste Freundin und ich (wir beide w.) möchten im öV nebeneinander oder gegenüber sitzen.

Wenn wir in einen Bus einsteigen und uns Sitzplätze suchen, ist der Bus zum allergrössten Teil leer. Die wenigen Fahrgästen belegen alle Zweierplätze (aber mit nur 1 Person pro Doppelplatz).

Da diese Leute nur die Fensterplätze belegt haben, sind nur noch die Aussenplätze frei, die leider hintereinander liegen.

Weil wir uns dann nicht mindestens gegenüber sitzen können, scheidet bei uns diese "Sitzplatzvariante" aus.

Da entdeckte ich vorne beim Fahrer sogar 2 freie Doppelplätze, also unsere "Lieblingslösung"!

Leider erfindet meine allerbeste Freundin zu all meinen "hier-können-wir-endlich-zusammen-sitzen--Vorschlägen" immer neue "was-wäre-wenn-dann-Szenarien": Warum wir uns da und dort in diesem fast leeren Doppelgelenk Bus nicht hinsetzen können...

einige Beispiele:

  • Vorne beim Fahrer sitzen wir auf den "falschen" Plätzen, weil:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person vorne beim Fahrer einsteigen wird, würden meine Freundin und ich dieser Person den Sitzplatz verbarrikadieren."
  • Wenn ich mich auf einen der Aussenplätze (s. oben) setzen will, muss meine Freundin daneben stehen, was in einem leeren, riesigen Bus wirklich niemanden stört! Aber meine Freundin beharrt auf ihren Regeln:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person vorne beim Fahrer einsteigen wird, würden meine Freundin und ich dieser Person den Weg verbarrikadieren."
  • ein gelbes Symbol mit einem durchgestrichenen Fuss ist am Boden aufgeklebt.Meine Freundin: Das sei das eine absolut wichtige Regel, die ausnahmslos gelte:
"Falls eine in Mobilität eingeschränkte Person..."

Einerseits ist es mir peinlich, dass wir mit unseren ewig gleichen hitzigen Diskussionen jedesmal den ganzen Bus "unterhalten". Wenn ich zu meiner Freundin sage: "Wenn dein befürchtetes Szenario tatsächlich mal eintreten wird, stehen wir kurz zur Seite und die Person kann an uns vorbei gehen!", übergeht die Freundin mein Bedürfnis und beharrt umso hartnäckiger auf ihren Regeln.

Und mehr noch:

Sie will dann alles erst recht ausdiskutieren und richtig stellen. Aber ich möchte, dass meine Freundin mein Bedürfnis endlich respektiert, schliesslich beharrt sie auch auf ihren Bedürfnissen!

Anmerkung:

Meine Freundin ist sehr religiös. Sie glaubt an die "Wahrheit der Bibel" und an den "Hern Jesus Christus". Deshalb dieser Drang nach "absoluter Ehrlichkeit" im Alltag.

Habt ihr mir konkrete Tipps, wie ich mich meiner Freundin gegenüber durchsetzen kann?

Wie kann ich verständlicher werden, falls sie mich weiterhin ignoriert?

Religion, Jesus, Verhalten, Freundschaft, Stress, Beziehung, Alltag, Kommunikation, Psychologie, Bedürfnisse, beste Freundin, Bibel, durchsetzen, Ehrlichkeit, Gebet, Gesellschaft, Glaube, Konflikt, Soziales, Streit mit Freundin, streiten, Streitigkeiten, Verbot, Vertrauensperson, öffentliche Verkehrsmittel, Dominanzverhalten, Geben und nehmen, Meinungsverschiedenheit, sitzplatzwahl, Philosophie und Gesellschaft

Chinchilla zerstritten?

Hallo erstmal,

folgendes: Wir hatten uns insgesamt 3 Chinchilla zugelegt. Aber nicht auf einmal sondern erst einen und anschließend noch 2 damit der eine nicht alleine ist bzw. bleibt. Da haben wir schon Erfahrungen mit Vergesellschaftung gemacht. Es hat auch alles wunderbar geklappt. Es war auch eine sehr tolle Gruppe die sich super verstanden hat und immer zusammen gekuschelt hat etc. Jetzt knapp 8 Monate später haben wir uns vor 3 Tagen noch einen 4. dazu geholt, der knapp 3 Monate alt ist. Wir haben, um diese zu Vergesellschaften, alle in eine Tragebox gesteckt damit sie sich „kennenlernen“ und aneinander gewöhnen erstmal. Am Anfang hat es auch sehr gut geklappt und der neue versteht sich mit den 3 älteren Chins total gut aber aufeinmal haben angefangen, sich 2 von den Älteren zu streiten und zu bekämpfen. Das ging jetzt soweit das wir die beiden trennen mussten und erstmal einen Ersatzkäfig neben dem eigentlichen Käfig gestellt haben damit sie sich wenigstens noch riechen. Jeder erneute versuch die beiden zusammen zusetzen hat gescheitert und es ging schon soweit das der eine Verletzungen am Nacken hat und am Ohr Bisswunden. Wir sind total ratlos und müssen die beiden jetzt erstmal getrennt lassen um weitere Wunden zu vermeiden.

Wir haben vor, es in paar tagen oder evtl. 2 Wochen nochmal komplett neu zu versuchen und alle neu zu vergesellschaften. Wir wissen einfach nicht weiter und haben Angst dass das auch nicht funktioniert und wir wollen den einen auch jetzt ungern alleine im Käfig lassen. Aber die Angst besteht, das wenn wir sie jeweils zu 2. in einen Käfig setzen, dass wir die Gruppe dann gar nicht mehr zusammen führen können und es da dann unter den anderen Chins auch streit gibt. Wir brauchen dringend Tipps was wir tun können. Es war wirklich eine schöne Truppe und es tut uns im Herzen weh die 2 jetzt so zerstritten zu sehen😕 einen abzugeben kommt für uns eigentlich gar nicht in frage, deswegen sind wir über jede Hilfe und über jeden Tipp dankbar. LG

Chinchilla, Streitigkeiten

Habe ich toxische Eltern?

hallo, ich frage mich oft, ob meine Eltern toxisch sind oder es normal ist, da ich es nicht anders kenne. Mein Vater nennt mich nach jeder Kleinigkeit oder Streit direkt „fett“ (ohne es als Spaß zu meinen).

Er weiß genau, dass ich seit der 3/4 klasse mit meinem Gewicht zu kämpfen habe. Zur Info wiege ich 70 Kilo und bin 1,74m, durch meine Größe wirke ich also weder fett noch schlank, ich habe eine ganz normale Figur. Trotzdem hört er mit solche Beleidigungen nicht auf, auch wenn ich jedes Mal sage dass es mich verletzt.

Was meine Eltern auch total gerne machen, ist sich selber in die Opfer Rolle stecken. Meine Mutter hat vor 10 min erst beim Streit mir alle Wörter im Mund verdreht und ist dann weinend gegangen. Von meinem Vater kam nur sein „Schau, du verletzt jeden in deinem Umfeld“. Ich hatte lediglich gesagt „ich habe endlich Urlaub nach 6 Monaten durchgehend arbeiten, ich kann die Spülmaschine jetzt nicht ausräumen“ ich wollte halt einfach in meinem Zimmer chillen. Sie meinte dann mit Tränen in den Augen „ja klar ich bin hier die Putzfrau und muss alles für euch machen, ich merke wie du mich liebst“ und daraufhin weinend gegangen. Ich habe nie gesagt sie soll alles machen und dass ich sie nicht liebe?

auserdem ist mir aufgefallen bei meinen Eltern, dass sie immer Streit anfangen kurz bevor ich schöne Tage habe. Ich fahre in paar Tagen in Urlaub und natürlich musste sie heute streiten. Ich wollte Freitag schön in meinen Urlaub starten und natürlich hat da aufeinmal jeder (mama und Papa) schlechte Laune und Schreit mich nur an. Ich will mal in Club und freue mich 2 Wochen darauf und natürlichhhh wird mir kurz bevor ich los gehe gesagt, dass ich in der Hose eine presswurst bin. Wenn ich dann losgehe wird auf WhatsApp 10 mal die Uhrzeit geändert, wann ich zu Hause sein soll. Fazit vom Abend: ich konnte keine Sekunde die Musik, den Club oder meine Freunde genießen, da ich andauernd am Handy mit meinen Eltern rum diskutiert habe. Ich könnte sagen, dass meine eigenen Eltern meine größten hater sind. Ich fühle mich oft alleine damit und denke echt nur ich habe solche Eltern auf dieser Erde… kennt noch jemand so ein Gefühl oder hat Tipps? Ich werde auch in paar Wochen nach Wohnungen schauen, obwohl das auch zu Streit führen wird, da meine Eltern Kontrolle lieben und wenn ich ausziehe haben sie diese Kontrolle nicht mehr. Ich bin übrigens 19. danke <3

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten

Wellensittiche trennen ja oder nein?

Servus! Ich habe mir im September 2021 2 Welli Hähne zugelegt (aus dem selben Schwarm aus dem Tierhandel)

Seit diesem Jahr ist einer von denen vermehrt aggressiv zum anderen. Das ging so weit, dass sogar Federn ausgerissen wurden und dort blutige stellen zu finden waren. Dem „Opfer“ geht es immer schlechter. Er ist ängstlich und sucht meine Nähe (beide sind NICHT zahm). Er darf weder essen noch trinken ohne dabei attackiert zu werden. Selbst von seiner eigenen Spielschaukel (beide haben eine eigene) wird er inzwischen vertrieben.

ich habe bereits Kontakt im Tierhandel gesucht und dort kam leider nur die Antwort ich solle auf 3 oder 4 Wellis aufstocken. Das würde ja bestimmt helfen…

Das kommt für mich nicht in Frage, da es keine Garantie ist dass es funktioniert. Im schlimmsten Fall wird es schlimmer und das Problem größer.

Hat irgendjemand Tipps was ich probieren/ versuchen kann? Ohne aufzustocken?

Ich wollte schon eine Trennwand im Käfig einbauen damit diese wenigsten so getrennt sind aber das wäre ja nur eine nächtliche Lösung (tagsüber sind sie draußen und über Nacht im Käfig)

Kurzzeitig war ich auch am überlegen den aggressiven an meine Tante abzugeben aber da man Wellis nicht alleine halten kann/soll und darf wäre dies nur eine überbrückende Lösung um kurzzeitig zu schauen ob sich der andere von den Attacken erholen kann.

Bin für jeden Tipp/ Ratschlag dankbar!!!

Bild zum Beitrag
Streitigkeiten, Wellensittich, Wellensittichwissen

Warum werde ich mit 21 noch bevormundet?

Hallo Leute,

also zu erst, ich (21J) komme aus einer türkischen Familie und bin der jüngste unter meinen 2 Geschwistern, die 6 - 7Jahre älter sind als ich.

Meine Geschwister und meine Familie sind viel zu sehr fürsorglich und bevormunden mich obwohl das nicht notwendig ist.

Meine Mutter hatte mich mal versucht zu zwingen zum Arzt zu gehen für eine Untersuchung und ich habe dann nachgegeben und mit zum Doktor gegangen.

Alles ist in Ordnung, Blutwerte sowie Ultraschall von meinen Eingeweiden sind super.

(Der Arzt sagte, ich brauche keinen neuen Termin und daraufhin waren dann meine Eltern komischerweise empört)

Der Grund, weshalb meine Mutter mich zum Arzt bringen will, liegt daran, da ich gerne Wasserpfeife rauche.

Ich habe früher teilweise jeden Tag davon geraucht aber mittlerweile jetzt reduziert und rauche nur alle 2 - 3 Tage.

Das Problem ist, wenn ich mir mal ne Pfeife machen will, dann fangen alle an sich zu versammeln und meckern dann an mir herum und das wegen einer „Wasserpfeife“?!

Nur unsere älteste Schwester setzt sich für mich ein und sagte, „Er ist noch jung, lasst ihn doch mal sein Ding machen.“

Dafür wurde sie stark kritisiert.

Also ohne Witz, wenn wenigstens die Wasserpfeife das Problem wäre…

Ich könnte jetzt andere Dinge auflisten aber das wäre für meine Frage zu lang.

Also, ich habe mir vorgenommen, nach dem ich meinen Abitur in der Abendschule fertig gemacht habe, denke ich darüber nach, woanders zu studieren als an dem Ort, wo ich lebe oder ich gehe für einen Jahr zu einem Auslandspraktikum.

Ich halte das einfach irgendwann nicht mehr aus… Ich mag meine eigene Familie nicht mehr.

Gibt es den keine andere Möglichkeiten, diese Bevormundungen zu beenden?

Leben, Mutter, Schule, Familie, Arztbesuch, Geschwister, Streitigkeiten, Bevormundung

Partner verlangt teures Geschenk als Dank dafür, dass er in den letzten Jahren mehr Geld in der Beziehung dazu gegeben hat. Wie seht ihr das?

Wir leben seit 6,5 Jahren zusammen und in den letzten 3 Jahren habe ich nochmal eine Ausbildung gemacht, dementsprechend weniger verdient als er. Also hat er einen größeren Teil zu unserem täglichen Leben beigetragen als ich. Ich meine so Dinge wie Lebensmitteleinkäufe, Miete usw. Sein Anteil daran war immer höher. Nun bin ich so gut wie fertig und werde auch wieder mehr Geld verdienen. Jetzt kam mein Partner auf mich zu und sagte, dass ich ihm dann ja dieses Jahr an Weihnachten einen neuen PC (Kostenpunkt ca. 3000€) als Dank dafür schenken könnte. Immerhin hat er uns die letzten Jahre größtenteils finanziert und hat sich das verdient....Als ich sagte, dass ich ihm gerne meinen Dank dafür ausdrücke und mir auch sicher etwas dafür einfallen lassen würde, jedoch keinen neuen 3000€ teuren PC war er, seiner Aussage nach, enttäuscht und er fühlt sich ausgenutzt. Ich bin der Meinung, dass es dann erstmal Wichtiges gibt, als solche Dinge, aber er versteht es nicht... ich weiß nicht, wie sich dieses Problem lösen soll...er sieht es eben auch nicht ein und ich bin auch enttäuscht darüber, dass er das Prinzip von Geben und Nehmen etwas anders versteht als ich. Übertreibe ich nur?? Was kann ich in der Situation tun?

Geld verdienen, Geld, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Ausgaben, Arbeiten gehen

Verantwortungslose Freundin?

Hallo,

bin mit meiner Freundin seit zwei Jahren zusammen aber sie ist extremst verantwortungslos. Beispielsweise hat sie sich zuhause selbst Tatoowiert und sich beinahe eine schwierige Verbrennung nachgezogen. Sie war mehrmals im Krankenhaus, hat sich oft besauft und 2-3 Schachteln am Tag geraucht wo sie sehr gestresst war. Sie leidet unter einer Schilddrüse überfunktion und nimmt täglich mehr zu, sie hat wenige Wochen Sport betrieben aber es jetzt komplett abgebrochen. Zur Arbeit trinkt sie 3-4 mal in der Woche Energy Drinks und redet es jedes Mal gut wenn ich ihr sage dass es ungesund ist. Nach der Schweren Verbrennung ihres tatoos wo ihr immunsystem sowieso angeschlagen ist lässt sie sich die Lippen spritzen obwohl der Arzt ihr davon abriet. Sie tat es trotzdem und fühlte sich dann Tage lang schlecht und musste sich übergeben. Aus ihrer scheide kommt es ab und zu mal zu Blut Ergüssen. Sie lässt sich Piercings stechen, und redet offen mit mir dass sie mehr will. Sie möchte ihre tatoos nicht entfernen weil das schädlich für die Haut wäre aber gleichzeitig will sie ihren Schamhaar Bereich Lasern lassen.

Sie hat sich einen Hamster gekauft gehabt und dann eine Katze, sie dachte wirklich dass beide friedlich miteinander leben könnten. Es gab keine richtige Sicherung für den Hamster. Eine Katze hat ihr nicht gereicht und sie hat sich noch einen Kater gekauft mit der Begründung ihre Katze soll sich nicht alleine fühlen. (Beide unkastriert). Eines Tages kam sie nachhause und fand ihren Hamster tot auf den Boden liegend. Selbst Reflexion hatte sie keine und schiebte die Schuld auf die Türe. Das Hamster war in einem gehege was oben aber zugänglich war für jeden, auch für die Katzen. Meine Freundin musste immer dafür sorgen dass die Wohnzimmer Tür immer zu bleibt damit die Katzen nicht rein gelangen. Es war nur eine Frage der Zeit bis das passiert. Sie sieht es nicht ein und schiebt die Schuld auf die Tür.

Sie ist Azubi und verdient nur 450€ Und ist sowieso knapp bei Kasse. Nun ist ihre Katze schwanger und sie war mehrmals beim Arzt und hat schon mehrere hundert Euro gezahlt und sich das Geld teilweise geliehen. Gestern sollte die Katze gebären aber sie lässt sie nicht in Ruhe und fährt heute wieder mit dem Bus und 3 umstiege zum Tierarzt weil sie nicht gestern das Kind bekam und glaubt dass das Kind im Bauch tot sei, Grund: Weil sie es nicht geboren hat gestern. Röntgen kosten: Wieder 100€. Sie besitzt zwei Katzen und muss diese aus 450€ finanzieren. Katzen brauchen Ruhe und das letze was sie benötigen ist Stress während einer Geburt. Andauernd mit dem Bus fahren, Röntgen, usw stresst die Katze nur aber das versteht sie nicht. Außerdem muss sie seit Mittwoch zum Arzt da der Arzt dringend über ihre Blutwerte sprechen wollte, sie informiert den Arzt Termin und kümmert sich lieber um ihre Katzen. Warum ist sie so? Das ist so Verantwortungslos ich bin mir nicht sicher ob sie die richtige Mutter meiner Kinder wird.

Liebe, Freundschaft, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Katzengeburt, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streitigkeiten