Streitigkeiten – die besten Beiträge

Streit unter Schulfreunden, was machen?

Hallo,

mein Sohn (7Jahre) und sein Freund (7 Jahre) gehen gemeinsam in die Schule.

Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten. Der Schulfreund möchte immer "Chef" spielen und alles bestimmen. Er stiftet auch andere Kinder an, Sachen zu machen wo diese dann Ärger bekommen und er nicht. Er stellt sich da recht geschickt an. Wenn er doch mal Ärger bekommt, weil ihn andere Schüler verraten haben, dann streitet er alles vehement ab.

Privat treffen wir uns auch immer mal wieder, in letzter Zeit weniger, da es mich sehr stört, diese Streitereien jedesmal.

Gestern feierten wir den Kindergeburtstag von meinem Sohn auf einem Grillplatz. Insgesamt waren es 4 Kinder unter anderem der Schulfreund von meinem Sohn. Puh... er stichelte immer wieder Ärger an. Die anderen Kinder wehrten sich dann natürlich, dies ließ er sich dann nicht mehr gefallen und er setzte immer wieder eine Schippe oben drauf. Auch durch mein Eingreifen, hatte sich die Situation wenig, bzw. kurzzeitig "entschärft". Der Junge hat sich dann immer wieder versteckt, wollte dann mit niemandem mehr reden und war dann zu tiefst beleidigt, obwohl er die Ursache war.Dies zog sich mit verschiedenen Situationen durch den ganzen Nachmittag. Wir sind dann von dem Grillplatz zurückgewandert und auch dort hat er immer wieder was gefunden um die anderen Kinder zu ärgern, z.B. mit einem Grashalm oder ganzen Grasbüscheln im Gesicht gekitzelt.

Wahrscheinlich liest sich dies jetzt alles harmlos für euch und ihr werdet denken, ist doch überall so. Finde ich nicht...es ist do dermaßen penetrant, wie dieses Kind immer wieder Unfrieden stiftet.

Ich hatte mich schon vor einiger Zeit und immer mal wieder mit den Eltern unterhalten, wenn was vorgefallen ist, wenn er bei uns zu Besuch war. Aber ich habe da das Gefühl, dass es sich zwar angehört wird, aber... Seine Großeltern leben im gleichen Haus, diese weigern sich mittlerweile schon, auf den Jungen aufzupassen, wenn die Eltern mal verhindert sind.

Eine Situation ist mir besonders gut im Gedächtnis.

Mein Sohn war bei ihm am Nachmittag zu Besuch. Als ich meinen Sohn abholen wollte habe ich mich noch mit der Mutter unterhalten und die beiden Jungs sind etwas hoch getourt, was Imme mal in der Situation passieren kann. Die beiden hatten ne kleine Meinungsverschiedenheit wegen einem Spielzeug. Der Junge ging ohne Vorwarnung so brutal körperlich auf meinen Sohn los, dass ich Mühe hatte, die beiden auseinander zu bekommen. Mein Sohn hat sich in diesem Moment gewehrt und die beiden hatten sich dann richtig verkeilt ineinander. Als die beiden auseinander waren, hat der Junge immer noch nicht aufgehört und wollte immer wieder auf meinen Sohn los, ich habe ihn davon abhielten indem ich meinen Arm vor seinen Körper gehalten habe. Dann hat er verbal weitergemacht. Ich bin da wirklich erschrocken über diese Situation. Die Mutter stand daneben, mit dem Kommentar zu ihrem Sohn, er solle jetzt aufhören.

Die beiden lieben sich und hassen sich zugleich. Was machen?

Kinder, Freundschaft, Konfliktlösung, Streitigkeiten

Einen Bekannten unangemeldet besuchen?

Also, ich hatte vor fünf Monaten einen ziemlich heftigen Streit mit einem vorgesetzten Geschäftspartner.

Er liegt mir eigentlich sehr am Herzen und zugegeben, bin ich vielleicht ein wenig verliebt in ihn.

Beim Streit ist sehr viel aus dem Ruder gelaufen und er hat mich über WhatsApp deshalb blockiert. Da ist die Hütte also ziemlich am brennen gewesen.

Ich habe bisher einfach keinen richtigen Zeitpunkt gefunden, mit ihm darüber zu reden und mich bei ihm zu entschuldigen.

Die Situation belastet mich aber sehr und durch Corona sehen wir uns nun gar nicht mehr.

Ich hatte jetzt vor, ihn zu Hause zu besuchen und mich persönlich bei ihm zu entschuldigen, weil ich Telefonate hasse und ich will, dass er sieht, dass ich es mit der Entschuldigung wirklich ernst meine. Am Telefon sieht man das ja meistens nicht so.

Das Problem ist, dass ich da eine richtig krasse Hemmschwelle habe.

Immerhin ist es ziemlich unhöflich, einfach so bei ihm aufzutauchen. Sowas ist nicht meine Art und ich will auf keinen Fall unhöflich rüberkommen. Außerdem kann es immer mal sein, dass er nicht da ist oder ich ihn in einer unangenehmen Situation erwische. Ich kenne mein Glück ja...

Ich habe auch schon gedacht, dass ich ihn vorher vielleicht anrufen sollte.

Aber ich habe erstens ziemlich große Angst davor, dass er entweder gar nicht erst rangeht, wenn er sieht, dass ich es bin oder sich von mir belästigt fühlt. Oder dass er nicht mir reden will oder wieder austickt.

Ich weiß echt nicht, wie ich das ganze handhaben soll.

Wäre dankbar für Hilfe. So verzweifelt, dass ich hier frage, bin ich selten.

Danke.

Liebe, Freundschaft, entschuldigen, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, hoeflichkeitsregeln

Meine Schwester macht mich oft fertig und meckert mich an?

Ja also ich hab seit ich ca. 17 bin das Problem mit meiner älteren Schwester (26) und ich ihr Bruder (19) dass sie mich andauernd anmeckert und mir das Gefühl gibt nix wert zu sein.

Es war nicht immer so. Sie hat mich als Kind immer so gut behandelt und als ich war seit einigen Jahren und es wird immer heftiger.

Ich weiß nicht woran es liegt. Ich gehe davon aus dass, sie seit seit der Geburt ihrer Tochter einfach gestresst ist. Oder weil sie eifersüchtig auf mich ist.

Es ist so sie gibt mir nur noch das Gefühl ein Loser zu sein. Ich kriege angeblich nie was hin und bin dumm und nerve sie. Und wenn ich mal irgendwas sage was ihr nicht passt rastet sie komplett aus und zieht mich runter.

Es gab jetzt in letzter Zeit wieder einige Zwischenfälle von dene ich euch erzählen will um auch einen Einblick zu geben.

Sie ist bei mir im Auto mitgefahren und da ich sehr Verschleißschonend fahre d. H runterschalten mit Zwischengas. Das schont angeblich die Kupplung. Und sie schreit gleich rum mit : WAS MACHST DU DA!!!!!???. Ich meinte mit Zwischengas runterschalten und sie gleich das ist kein Zwischengas und dass ich nerven würde.

Ich hab heute versehentlich kurz geschlürft beim trinken und sie: Kann man nicht leiser trinken!?

Ich soll auch angeblich eine Heulsuse sein.

Sie wirft mir dauernd Sachen an den Kopf obwohl sie nicht versteht warum ich mal so schlecht drauf bin.

Sie sieht so viel negativ an mir und schreit mich immer an. Ich habe oft ruhig mit ihr geredet und gesagt sie darf immer mit mir reden wenn sie ein Problem mit mir hat. Leider kann ich nicht mehr ruhig bleiben und es kommt gleich zum Streit.

Ich denke mal dass sie eifersüchtig auf ist. Was soll ich machen? Ich kann langsam nicht mehr! Kontakt will ich nicht abbrechen ich liebe dich natürlich aber so geht es nicht weiter.

Familie, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung, Schwester, Streitigkeiten

Freund spielt bis zu 9Stunden PS4 pro tag?

Ich (18) und mein Freund (24) sind 3 Jahre zusammen. Ich bin mir nicht sicher ob ich in der Position bin mich zu beschweren oder ob ich übertreibe. Zu der Situation: ich lebe offiziell bei meinen Eltern (3/4 Fahrstunde entfernt) und verbringe jedes Wochenende bei ihm, je nachdem auch ein paar tage unter der woche. muss dann extra um 5 Uhr aufstehen um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen.

Daher fände ich es schön wenn er da den Abend mit mir verbringen würde. Da ich ihm dann 'zugucken' darf und dann alleine schlafen gehen.. da frag ich mich jedes Mal wozu ich überhaupt da bin.

Er fängt ca. um 18 Uhr an zu spielen und hört je nachdem um 00-2:00 Uhr morgens auf. Weil er weiss dass mich das tierisch nervt spielt er tagsüber nicht und guckt alibimässig einen Film mit mir. Wenn er ganz nett ist spielt er sogar 'nur 5 stunden'. Wenn ich sagen würde 'schatz du musst keinen Film gucken, du darfst spielen' würde er sich mega freuen.

• Wenn ich ihn darauf hinweise wie lange er schon spielt sagt er oft 'das is nur diese woche weil man da irgendeinen Bonus bekommt wenn man so und so viele leute abschiesst..'

• Oder 'xy hat ein Kind und spielt viel mehr als ich, kümmert sich gar nicht um sein Kind.'

Er meint selbst dass er zu viel spielt und dass die Leute mit denen er spielt ihn oft überreden weiter zu machen. er spielt aber auch andere Spiele offline, alleine?

Ich verstehe dass das sein Hobby ist, wir haben sogar 2 Konsolen und ich spiele ab und zu 2-3 Stunden. Ich will mich nicht soo lange selbst beschäftigen. Auch wenn wir nichts konkretes Vorhaben (da er oft einen Vorschlag will was wir denn stattdessen unternehmen könnten, mir dann nix einfällt und er das dann als Bestätigung nimmt weiter zu spielen.) Mich belastet das ganze Thema und ich hab oft eine richtige wut auf ihn.. danke für eure Antworten :)

PlayStation, Beziehung, Streitigkeiten

Würdet Ihr einem Freund, der psychisch auffällig aber nicht krank ist, darauf ansprechen, daß sein Verhalten problematisch für das Miteinander ist?

Oder ist es vermessen ihn darauf anzusprechen, dass einige Verhaltensweisen deutlich übers Ziel hinaus schiessen.

Er hat ständig Probleme, da er Kritik nicht annehmen und als Versuch, Probleme zu lösen ansehen kann.

Er sieht Kritik, egal wie lieb und vorsichtig sie formuliert wurde, immer als massivsten Schlag gegen sein Selbstbewusstsein an. Als wolle man ihn damit kaputt machen. Das Gegenteil ist aber der Fall. Die Kritik soll helfen, sich gegenseitig besser zu verstehen und zukünftig anders mit bestimmten Situationen umzugehen.

Er hat öfter Konflikte mit Freunden, lässt sich mitten in der Autofahrt absetzen, da er mit seinem Kumpel eine Meinungsverschiedenheit hatte und nicht mehr mit ihm im Auto sitzen will.

Wenn ich etwas wirklich vorsichtig anspreche, meldet er sich tagelang nicht und stellt sich tot.

Ich würde gerne mal gemeinsam mit ihm ergründen, woher diese massive Abwehr kommt. Dazu müsste ich ihm aber sagen, dass diese Extrema grenzwertig sind.

Würdet Ihr jemanden, der sich in psychologischer Sicht auffällig benimmt und selbst unter seiner Isolation (nicht melden) leidet, mal darauf ansprechen oder ist das übergriffig?

Z.B. nach der Kindheit fragen, nach Situationen in der Vergangenheit...

Freundschaft, Diskussion, Beziehung, Psychologie, Kritik, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Sensibilität, Streit, Streitigkeiten, Inneres Kind, Kritikfähigkeit, Unstimmigkeiten, Verletzlichkeit

Streit mit Partnerin wegen zocken?

Hallo ihr Lieben,

ich bin Anfang 30 und habe ein Problem mit meiner Partnerin (sie ist Ende 30).

Ich habe als Hobby das ich gerne Konsole spiele. Am Tag 1-2 Std in der Woche (nach der Arbeit), am Wochenende gerne mal 3 Stunden tagsüber.

Das Problem ist das meine Freundin am Wochenende immer erst gegen 12 Uhr nachmittags aufsteht und wir nun heftig streiten da sie meint es wäre nicht genug Zeit für die Beziehung übrig. Ich verstehe nicht was 3 stunden am Tag ausmachen. Heute zum Beispiel wollte ich die terrasse zusammen mit ihr sauber machen und erwähnt das ich danach gerne 2-3 Stunden zocken möchte und sie in der Zwischenzeit den großen Fernsehern nutzen kann (haben 2 fernseher). Musste mir dann wieder anhören was für ein schlimmer Partner ich sei.

Abends geht sie erst um 1 Uhr nachts ins Bett und dann bin ich einfach zu müde zum zocken (selbst wenn ich noch 2-3 stunden könnte). Zudem sagt sie jeden Tag ich soll mit ihr zusammen ins Bett gehen und ist traurig das ich dann manchmal noch nicht müde bin und sie alleine ins Bett muss.

Ich versteh das alles nicht und frage mich ob das so unnormal ist seinem Hobby in der Woche 1-2 std nachzugehen und am Wochenende 3 stunden. Der Rest ist für die Beziehung da und das ist mir auch super wichtig.

Sexuell ist leider auch nix mehr los da sie irgendwie schmerzen mit dauernden Zysten hat und seitdem keine lust/Angst davor hat. Da will sie jetzt im Sommer aber auch mal zum Arzt deswegen.

Bin einfach nur frustriert. Dabei liebe ich sie sehr aber ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll :(

Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten

Habe ich in der Clique unbewusst jemand ausgeschlossen?

Hallo zusammen,

ich muss mal neutrale Personen fragen :-)

Wir sind eine Clique, alle Ende 20.

Auf jeden Fall haben wir eine leidige WhatApp Gruppe. Hier ist es so, dass meistens die selben Personen Unternehmungen vorschlagen oder schreiben.

Unter anderem bin ich eine davon.

Es gibt 5 Leute, die zu 99% nie schreiben, nicht mal wenn man fragt, wer Lust hat oder was so geht. Einfach keine Reaktion.

Das ärgert manche von uns schon lange, weil man sich ignoriert vorkommt.

Auf jeden Fall stand nun ein Fest in einer größeren Stadt an. Ich habe die Planung übernommen.

Ich hatte überlegt, alles in die Gruppe zu schreiben. Da wir aus meiner Familie (Geschwister) aber schon 5 Leute waren, hätten eh aus der Gruppe eh nicht alle mit können wegen Taxi.

ich wusste vorab, dass 5 Leute nicht mit gehen, da diese die Musik nicht hören und auf groiße Veranstaltungen nie mitgehen.

Dazu kam, dass die letzten Male als ich etwas vorschlug, nicht mal eine Absage/Reaktion kam.

Also dachte ich, die werden eh nicht mitgehen. melden tun die sich auch nie, also schreibe ich die 3 Leute an, bei denen ich denke, die haben Lust.

So war es dann auch und die 3 Leute gingen mit, Taxi voll.

ich bin war außerdem sicher, es wird sich in der Gruppe rumsprechen. Wenn also einer noch mit will, kann er sich melden.

Genau das war nicht der Fall, obwohl viele der Leute sogar zuammen wohnen. Die reden wohl nicht miteinander!

Nun kam raus, dass wir dort waren. Und 2 von den 5 Leuten die nicht gefragt wurden, sind jetzt mega sauer.

Der allein Schuldige bin natürlich ich, da ich nicht in die Gruppe geschrieben habe. Es wird nun behauptet, ich habe gewisse Leute gewollt ausgeschlossen.

Alles wird natürlich hinter meinem Rücken gesprochen. Eine Frau(mögen uns eh nicht) habe ich daher direkt angeschrieben, mich entschuldigt und gesagt es war keine Absicht und ich dachte, ihr bester Freund (der mit ging) würde ihr eh Bescheid geben (ist normal immer der Fall).

Sie ist sauer,antwortet nicht.

Ihr bester Freund, der dabei war, sagt, er wusste nicht, ob ich bewusst den anderen nicht geschrieben habe und hat deshalb nichts gesagt.

Nun sieht es echt so aus, als hätte ich eine geheime Aktion gemacht.

Ich hatte einfach keine Lust, jedes Mal ignoriert zu werden wenn ich was vor schlage und da die anderen auch nie was schreiben und teilweise allein was unternehmen.

Aber bei mir wird es als Unmöglich angesehen (geht von der Frau aus, die mich nicht mag und eh immer Streit will).

Was soll ich nun machen um zu beweisen, dass es nicht mutwillig war?

Ist doof, weil es nun Zoff in der Gruppe gibt.

Was sagt ihr? Hab ich echt ein Fehler gemacht ?

Ist halt komisch.. die anderen benehmen sich auch mies, was viele stört, aber da ist eben niemand, der deshalb ein Fass auf macht.

Und genau die Leute , die auch nie schreiben, sind jetzt eingeschnappt.

Freue mich auf Einschätzungen und Meinungen.

Danke

Mobbing, Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Clique, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Streit, Streitigkeiten, Vertrauen

Vater will nichts von mir wissen?

Hallo ich habe ein Problem

Und zwar lange Geschichte mein Vater ist Alkoholiker ich hatte immer super Kontakt zu ihm wo ich klein war bin jetzt 20

Dann ist er damals weggezogen und ich hatte Zuhause Stress und bin zu meinem Vater gezogen das hat bei ihm nicht geklappt da ich mit seiner Freundin nicht klar kam habe dort ein halbes Jahr gewohnt bin dann nachts abgehauen meine Mutter hat mich wieder abgeholt ohne das ich was gesagt habe weil ich Stress vermeiden wollte habe ich mich auf dem weg nach Hause gemacht

Habe ihm geschrieben es tut mir leid aber ich halte es mit deiner Freundin nicht mehr aus aber du bist und bleibst trd mein Vater und daran ändert sich auch nichts es war nicht wegen dir

Er gab mir ein halbes Jahr keine Antworten auf meine Nachrichten die ich ihm geschrieben habe habe ihm dann gefragt ob er überhaupt noch mit mir Kontakt haben möchte darauf kam die Antwort { ich glaube es ist besser wenn wir keinen Kontakt mehr haben } dieser Satz hat mich zerrissen ich war einfach fertig habe aber nicht locker gelassen jetzt wenn ich ihn schreibe und ich ihn frag hey wie geht's oder hey alles klar kommen mur manchmal antworten zurück meist gar nicht ich mein ich war immer schon ein vaterkind damals obwohl er sich ein Dreck um mich gekümmert hat er hat noch nie 1 Cent Unterhalt gezahlt oder mal gefragt wie es mir geht bis zum 10. Lebensjahr lief alles super ich glaube der Alkohol hat ihn einfach kaputt gemacht kann mir jemand helfen bzw einfach ein paar Tipps geben ich komme nicht mehr klar darauf

Kann

Freundschaft, Vater, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten

Mein Freund ist viel zu stur?

Hallo Zusammen,

Ich weiß echt nicht mehr weiter und von Bekannten und Freunden die Tipps bringen es auch nicht.

Mein Freund ist unglaublich stur, ich weiß dass ich eine ziemliche hysterische und pendantische Zicke sein kann. Jedoch ist es egal ob er den Streit an fängt oder auch Ich, er rastet immer vollkommen aus, hat schon gefühlt hundert Mal Schluss gemacht ich konnte ihn jedoch immer wieder besänftigen,weil ich wusste dass sind nur die Emotionen und er wird es bereuen.Wenn nicht dass dann geht er oder will mich raus schmeißen. Nun denn ich habe im Laufe dieser Beziehung meinen Stolz komplett verloren er hat reichlich davon . Ich bin immer die, die ankommt auch wenn ich um 21 Uhr Bahn fahren muss um zu reden und alles zu klären. Auch wenn ich ihm sage ich bin weg wenn du so weiter machst,dass interessiert ihn herzlich wenig, er sagt dann nur noch geh doch,er hat keine Angst mehr mich zu verlieren ich glaube er hat den Respekt vor mir verloren. Wenn ich Weine im Streit dann ist ihm dass mittlerweile egal, früher hat er mich getröstet. Er geht gar nicht mehr auf mich ein,wenn ich auf ihn eingehe dann Schickt er mich weg oder droht mir damit mich raus zu schmeißen. Ich wünschte ich würde mehr stolz haben aber ich habe keinen mehr und weiß auch nicht mehr was ich machen soll. Dieser Text wurde um 3 Uhr Nachts verfasst daher ist die Rechtschreibung so lala

Danke schon einmal für die Antworten

Freundschaft, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streitigkeiten