Streitigkeiten – die besten Beiträge

Wie hätte ich auf diese sehr unangenehme Reaktion reagieren sollen?

Ich bin spazieren gegangen und ein Auto ist vor mir beim Parkplatz stehen geblieben und 2 Mädchen sind ausgestiegen die ich aus der Mittelschule noch kannte. Beide haben mich damals gemobbt und ich wollte unbedingt diese unangenehme Situation verlassen und nicht mit denen reden. Eine hat dann gesagt: „Hallo kennst du uns noch aus der Mittelschule?“ Ich: „Ja wie habt ihr mich erkannt.“ Sie dann: „An deinem Gang.“

Ich gehe bisschen komisch habe es komisch angelernt ist aber ein anderes Thema aufjedenfall habe ich dann nur mit „Ah okay“ geantwortet und bin weiter gegangen.

Sie sagte dann:“ Wieso gehst du weg von uns hast du Angst?“

Ich habe dann gesagt: „Ja, habe Angst vor euch.“

Das sollte aber Ironie sein! Ich wollte einfach nur weg weil ich die nicht mag und eine Antwort wie: „Ich will nicht reden mit euch“ oder „Ich habe einen dringenden Termin“ ist zu wenig Ironisch und frech vorallem das mit dem Termin komisch wäre weil es da schon 22 Uhr war…

Wie hätte ich reagieren sollen auf die Aussage: „Hast du Angst vor und wieso gehst du weg?“

Ich muss dazu sagen danach haben sie gar nichts mehr gesagt also mein bester Kumpel meinte die Antwort war gut gekontert weil es ja ironisch gemeint war ich hoffe die haben das verstanden

Männer, Mobbing, Angst, Stress, Frauen, Kommunikation, Psychologie, Männer und Frauen, Problemlösung, Schlagfertigkeit, Streit, streiten, Streitigkeiten, Situation

Fernbeziehung?

hallo erstmal!! ich hab ein Problem und mir liegt etwas sehr schwer auf dem Herzen was ich gerne loskriegen will.

angefangen hat es im Oktober bis November!! ich bin in einem Internat und werde in 2 Wochen dann 18 und in Wertheim hatte ich dann in diesem Zeitraum ein probewohnen gemacht gehabt und da hab ich ihn kennengelernt gehabt er kam auf mich zu die ganzen Tage hat mit mir Zeit verbracht gehabt. (er hat Epilepsie und sabbert nur kann nicht sprechen aber laufen ) und wir haben Filme miteinander geschaut bei ihm in seinem Zimmer auf seinem Fernseher. Und dann durfte ich in der Werkstatt probearbeiten machen und dann hat er mich (auf seinem handy per sprach Assistent gefragt) ob ich seine feste Freundin seien möchte . ich hab gesagt er soll mir bitte noch etwas Zeit lassen und dann am Samstag wurde ich um 11:00 abgeholt von meinem papa und da hab ich dann zu seiner Frage ja gesagt gehabt. Seitdem sind wir zusammen gewesen. Nur das Problem ist jetzt: am Wochenende wenn er bei seiner Mutter zuhause ist verbietet sie ihm am handy sein zu dürfen und zwingt ihn dann immer oben bei ihr sein zu müssen und das drängt zunehmend in unsere Beziehung ein !! Weil sein Handy die einzige Möglichkeit ist mit mir zu schreiben und in Kontakt bleiben zu können und das nimmt sie ihn damit weg und da sie sein gesetzlicher Betreuer ist hat sie ihm gesagt wenn er sich wehren würde kriegt er sein Handy nicht mehr das heißt er kann sich nicht wehren gegen sie. Aber letzens am Freitag gings mir richtig total beschissen ich war traurig und brauchte ihn gerade sehr aber er hat mich alleine gelassen gehabt mit meinen Problemen und hat meine Probleme gar nicht ernst genommen gehabt.und das zum ersten mal er war eigentlich immer für mich dagewesen wenn ich traurig war oder es mir schlecht ging . bis auf Freitag da hat er mich im Stich gelassen gehabt nur weil seine Mutter ihn wieder dazu gezwungen hat . ich hab ihm dann mal gesagt gehabt wie ich das fande und wie sehr mich sein verhalten verletzt hatte und hab aus Wut Schluss gemacht mit ihm. Und vorhin um 15:00 hab ich mich mal wieder gemeldet gehabt aber er scheint gar nicht am Handy zu sein. Wie krieg ich ihn wieder online?

Liebeskummer, Streit, Streitigkeiten

Meine Mutter entscheidet ständig für mich?

Hallo zusammen

ich bin mittlerweile 14 jahre und für mein Alter eigentlich ziemlich selbstständig ich brauche nie Hilfe in Sachen Schule, kümmere mich allein komplett um mein soziales Leben und Hobbies das heißt meine Mutter muss mich zu nichts hinfahren oder was weiß ich und helfe auch viel im Haushalt. Ich hab noch nie getrunken oder hatte mit sowas ähnlichem Probleme obwohl ich auch Möglichkeiten dazu hatte und meine Mutter weiß das auch. Und trotzdem behandelt sie mich wie ein Kind ich hab immernoch Bildschirmzeit darf bei keinen jungs übernachten und sie verbietet mir mit einer Freundin in ein Ferienlager zu fahren nur weil sie findet das diese schlechter Einfluss ist. Und ich weiß viele sagen jetzt wahrscheinlich sie will mich beschützen aber ich habe so wenig Freiraum irgendwie wie soll und kann ich denn Erfahrungen sammeln wenn ich nichts darf und nie für mich selbst entscheiden kann? In den Bereichen wo ich selbst entscheiden darf krieg ich es doch gut hin aber trotzdem respektiert sie mich nicht und denkt ich könnte nicht allein entscheiden was gut ist. Sie muss sich einfach immer einmischen bei manchen Sachen.
Vorallem regt mich auch das sie mir verbietet bei dem Jungen zu übernachten und ihre einzige Begründung ist das ich zu jung bin aber ich hab ihr auch gesagt das ich keinen Sex oder Ähnliches mit ihm haben werde und er auch nicht mit mir aber trotzdem sagt sie einfach nein und begründet es nicht mal mehr ich versteh es einfach nicht.

Mutter, Jugendliche, Sex, Freiheit, Konflikt, Respekt, Streit, Streit mit eltern, Streitigkeiten, Verbot, Entscheidungsfreiheit, Freiraum

Meine Freunde mögen meinen Freund nicht?

Hallo zusammen,

trotz der vielen schon bestehenden Threads wollte ich meine Situation mal schildern...

Im August vergangenen Jahres habe ich meinen jetzigen Freund kennengelernt und bin im Großen und Ganzen auch glücklich mit ihm. Jedoch meinen meine Freunde, stes kränkende Kommentare zu ihm und zur Beziehung abzugeben("wie kannst du den lieben?", "der ist noch ein Kind", "er hat nichts positives an sich und ist einfach nur komisch"), erwarten Rechtfertigung meinerseits, weshalb ich ihn denn liebe.

Zu Beginn machten wir dennoch alle was zusammen. Er wurde eben "geduldet". Die Atmosphäre fühlte sich teils sehr erzwungen an und zwei Freundinnen behaupteten im Nachgang, dass er gar nicht zu uns passe, er einfach nur nervig sei und aussehe wie 15. (er ist 4 Jahre jünger als ich) Ich für meinen Teil kann manche Dinge nachvollziehen, (er kann recht aufgedreht oder besserwisserisch sein, allerdings nur aus Spaß) zudem man ja nicht jeden mögen muss/kann. Aber das ist doch kein Grund, mich dermaßen mit solchen Aussagen zu kränken?

Nun ist es so, dass er seit einigen Wochen bei mir "wohnt", da er sein baldiges FSJ antritt und die Zeit bis dahin mit mir verbringen möchte. (Er wohnt 1,5 Stunden von mir entfernt) Meine Freunde wollen nicht mehr zu mir kommen, melden sich nicht mehr, machen nur noch was unter sich, speisen mich aber mit "wir machen die Tage was" ab. Zuvor hieß es immer, dass ich mich gar nicht mehr melde, wenn er da ist, was ich eben nicht getan habe, weil sie ihn nicht mögen. (Das habe ich auch so mit meinen Freunden kommuniziert)

Jetzt wo ich mich häufiger melde, kommt eben nichts zurück. Nur lahme Ausreden. Immer nur die Frage "Ist XY da?" Es ist quasi Voraussetzung, dass er nicht da ist, dass ich plötzlich wieder deren Zeit wert bin. So kommt es mir zumindest vor.

In meinen Augen ist das komplett übertrieben, da die Partner anderer Freunde, welche auch nicht allzu sehr gemocht werden, ebenfalls akzeptiert werden. Jeder hat seine Macken, sie brauchen ihn auch nicht zu mögen. Aber die Freundschaft wegen sowas fallen zu lassen, halte ich für falsch. Andererseits sollten richtige Freunde einen nicht in so eine "missliche" Lage bringen...Was meint ihr?

Danke im Voraus!

Beleidigung, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Streitigkeiten, Ultimatum, Unstimmigkeiten

Was sagt ihr zu so einem verhalten?

Und zwar geht es um folgendes verhalten. Mein Mann und ich haben ein Kind ein Sohn unser Sohn ist 18 Monate alt.
mein Mann hatte sein Job gewechselt weil er viel höheren Stundenlohn nun erhält also logisch viel besser verdient.

er ist / er arbeitet im 3 Schicht System. Anfangs von seiner Nachtschicht Woche da wurde er immer gegen 13:00uhr wach (er schläft um 07:00uhr ungefähr ein) dann isst er mit uns warmes zu Mittag ich hab dann immer schon schön gekocht und im Normalfall bleibt er dann immer auch mit uns und spielt mit dem kleinen Oder unterstützt mich noch in gewissen Dingen im Haushalt.

aber aktuell verwandelt sich alles eher anders. Mich regt es wirklich sehr sehr auf es macht mich einfach sauer / wütend. Weil mittlerweile hat er sich so entwickelt das er ungefähr gegen 13:00/13:30 mit und warm zu Mittag isst, aber dann sich wieder so vor 14:00 hinlegt und bis 16:30/16:45 noch mal pennt.

klar Nacht Schicht ist körperlich sehr anstrengend das weis ich das respektiere ich auch aber wenn man halt nun mal noch Familie mit Kind hat sollte man sich auch mal zusammen reißen und mit seiner Familie am Tag noch mal paar Wörter wechseln oder mit Kind / Familie zusammen sitzen.

aber nein keine Kommunikation mehr ich hab ein Gefühl entwickelt so von wegen „liebt er mich noch?“ „will er mich noch?“ „bin ich ihm noch was Wert?“ „will er mit mir als seine Frau und seinem Sohn mal auch was machen mittags?“ sorry weil wie lang kann ein Mensch denn bitte nach einer Nacht Schicht denn schlafen? Das ist doch meines Erachtens nicht mehr normal. Der ist ja nur noch am schlafen. Und mich macht das halt wütend warum ? Weil ich so schon immer nur alles alleine mache mit dem kleinen tagsüber und dann noch putzen / aufräumen der alltägliche Alltag halt.

und klar natürlich dann gibt es Streit mein Mann ist eh so ein schnell aggressiver Mensch wenn er in Rage kommt der bleibt dann auch ned normal.

Zärtlichkeit / Harmonie / das man der Person zeigt das man sie liebt kommt gar ned mehr der will gar ned mehr mal von alleine zu mir kommen sorry ich dann auch nicht weil ich sehe es dann auch nicht ein…

was sagt ihr zu so einem Fall?

Familienprobleme, Streitigkeiten

Ist diese Freundschaft noch etwas wert?

Ich habe Ende 2019 angefangen mit einem Typen auf Instagram geschlafen und es entwickelte sich mit der Zeit einer sehr starke Freundschaft. Wir konnten uns wirklich alles erzählen und haben uns gegenseitig in schweren Zeiten unterstützen können. Jedes Mal wenn wir uns getroffen haben, hatten wir sehr viel Spaß zusammen aber in der zweiten Hälfte des letzten Jahres habe ich bemerkt wie wir uns immer mehr in bestimmen Ansichten unterschieden haben. Davor war es kein Problem, nach dem Motto "agree to disagre" aber diese Male Schien es uns auseinanderzuhalten.

Wir hatten in dieser Zeit sehr wenig Kontakt. Ich habe nur eine Handvoll an gesprächen im Kopf die gut verliefen. Das Problem ist auch dass ich anfing die Idee dass wir uns sehen immer weniger zu mögen auch wenn er darüber redet. Durch die o.g. Ansichten kommt es mir so vor als ob ich ihn immer weniger mag.

Aber ich fühle mich sehr schlecht deswegen. Er hat wenig Freunde bzw soziale Kontakte in seinem Leben und ich war immer die Person zu der er am meisten Kontakt hatte. Es geht ihm auch psychisch nicht gut und ich habe das Gefühl wenn ich jetzt gehe, dann wird er Richtig abstürzen. Gleichzeitig sehe ich aber kaum noch Mehrwert in unserer Freundschaft. Es tut mir selbst weh diesen Schritt zu gehen.

Was soll ich machen?

Freundschaft, Freunde, bester Freund, Streit, Streitigkeiten, internetfreunde, internetfreundschaft, Kontaktabbruch

Langjärigem Freund verzeihen?

Das ist eigentlich eine noch längere Geschichte,aber ich versuche es kurz zu halten...

Ein langjähriger Freund (über 10Jahre) hat mir wohl mit Absicht etwas kaputt gemacht.

Ich habe eine Vitrine in der ich Figuren stehen habe. Mittags habe ich geputzt,unter anderem alle Glasböden der Vitrine und alle der Figuren.

Am selben Tag abends kam ein langjähriger Freund zu mir,wir redeten,lachten,tranken was.

Es kam ein Anruf, er stritt sich am Telefon und musste los. Er fuhr nach einem Glas Bier dann quasi "plötzlich" nach Hause.

Am nächsten Tag waren 3 meiner Figuren in der hinteren Reihe kaputt.

Da ich sie ja am selben Tag putzte, kann ausschließen dass es jemand anders war. (Stabiles Material) Zumal ich zwischendurch in der Küche stand und das öffnen der Vitrine gehört hatte,aber mit nichts böses dabei dachte.

Ich sprach ihn einen Tag später darauf an, er stritt es ab.Er weiß aber auch nicht, dass ich es mitbekommen hatte.

Mir sind über die Jahre schon mehrere solcher Sachen aufgefallen,aber ich sagte nichts,weil die Freundschaft überwiegte und ich nichts hatte außer Vermutungen.

Ich dachte anfangs auch ich irre mich,aber nach mehreren Monaten Freundschaftspause sehe ich das ganze in einer anderen Perspektive.

Er gibt es bis heute (seit Monaten) nicht zu und bittet nun seit einigen Tagen (über gemeinsame Freunde) um das wieder aufleben der Freundschaft.

Es wird nun auf die Freundschaft und die gute Zeit verwiesen und ich wäre stur, ich solle ja auch mal verzeihen usw. (Laut anderen Freunden)

Was meint ihr?

Ein Gespräch zulassen 67%
Verzeihen, obwohl der Fehler nicht zugegeben wurde 33%
Es als beendet betrachten 0%
Freundschaft, Streitigkeiten

Kann man diese Beziehung noch retten oder nicht?

Hallo,

mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen und seit 2 Monaten wohnen wir auch zusammen. Vor dem zusammen ziehen war die Beziehung richtig perfekt. Alle anderen die ich davor hatte waren ein lachen dagegen. Ich war mir sicher dass das jetzt klappen wird. Nur leider ist das ganz anders gekommen. Es hat schon bei der Einrichtung der Wohnung angefangen. Er wollte kein Geld für Möbel ausgeben und die Wohnung nicht möblieren. Da gab es die ersten streits. Er hatte kein bock aufs streichen und hat generell wenig Lust bei der Einrichtung gezeigt.

Jetzt nach 2 Monaten habe ich ihn öfter drauf angesprochen mir im Haushalt zu helfen. Leider kommt von ihm die ganze Zeit eine "ist mir alles egal" einstellung. Er meldet sich nicht an, ließt seine Post nicht, bringt den Müll nicht raus, macht nach dem er im Bad ist alles dreckig.. Ich mach alles alleine, koche jeden Tag für uns. Ich hab ihn mehrmals darum gebeten mindestens seinen eigenen Dreck weg zu machen aber es wurde ignoriert. Dann wurde ich langsam sauer hab ihn angeschrien und zur rede gestellt. Dann is er mit den Worten "denk mal über dein Verhalten nach sonst hat das kein Sinn mehr mit uns" gegangen. Als er wieder kam sagte er wir müssen reden. Er meint ich würde mich nur beschweren und ihn nur anschreien. Das war das 2. mal wo ich geschrien habe seitdem wir da wohnen aber seiner Meinung nach zu viel. Ich habe ihm erklärt warum ich sauer bin da ihm alles egal ist, er nicht hilft und ihm meine Bedürfnisse egal sind. Seine Antwort war "ich verhalte mich so weil ich mich hier nicht wohl fühle und das gefühl habe du magst mich nicht mehr" Jetzt soll ich an allem schuld sein. Weil ich Probleme angesprochen habe wenn mich etwas gestört hat. Ich weiss nicht was ich tun soll.. Ich will diese Beziehung nicht aufgeben vor ein paar Wochen war noch alles so toll. Ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll.. habt ihr eine Idee?

Haushalt, Männer, Wohnung, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, erste Wohnung, Freundin, Partnerschaft, Streit, streiten, Streitigkeiten, zusammenziehen

Bruder Aggressiv?

Hallo, Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, aber mein Bruder ist 15 und ich bin 19, er hat Diabetes schon seid er 9ist.Und unsere Beziehung als Geschwister harmoniert nicht super gut manchmal gab es Tage wo wir miteinander lachen reden konnten, aber dann gab es auch sehr schlimme Tage. Wie z.b die letzten Tage, eigentlich geht das schon seid 2jahren das es krasser wurde, mit den streiten.Aber er ist sehr süchtig nach dem PlayStation.Er zockt halt wirklich von morgens bis spät abends und meine Eltern und ich sagen viel von z.b das es reicht das wir oder ich auch mal an dem Fernseher schauen wollen, aber er ist sehr sehr respektlos gegenüber uns allen und auch sehr gewalttätig mit sein 15 Jahren. Wir reden vor allem mein Papa höflich und respektvoll mit ihm und mein Papa stellt fragen wie, was ist los mein Sohn, gibt es ein Problem.. aber das was er drauf antwortet ist halt’s Maul und und und also viele schlimme beleidigungen. Also was er jedentag macht, wozu es zu Streitigkeiten kommt ist das er so oft PlayStation spielt und sehr oft schreit und rum brüllt dann ist er sehr aggressiv wenn er spiele verloren hat oder beleidigt jeden der gegen ihn spielt genauso wenn wir reinkommen ins Zimmer dann beleidigt er mich und meine Mamas als f***e und h…Sohn. Das ist sehr verletzend für uns alle. Und jedentag wird es schlimmer, ich kann auch darüber mit keinem sprechen weil ich schnell emotional werde, meine eltern tuhen mir am meisten leid, weil das was mein Bruder alles sagt für Beleidigung das ist einfach zu hart.Wir wissen alle nicht was wir machen sollen, eigentlich möchte ich zum Jugendamt aber was sollen die denn machen😭unsere Nachbarn hören uns jedentag streiten und vorallem mein Bruder wenn er rum brüllt sehr laut.Das schlimmste ist er zwingt meine Eltern essen zu kaufen und wir geben ihn essen was wir gekocht haben aber entweder will er das nicht essen oder er hasst es. er sagt auch geh einkaufen,es gibt nichts zum Essen ich habe Hunger und das brüllt er so laut bis meine mama dann auch einkaufen geht. Was soll denn auch meine mama machen sie tut das dann auch natürlich er hört auf uns alle nicjt. Ich weine auch jedentag weil ich damit auch nicht mehr klar komme, wenn er mich beleidigt oder schlagen will.Wir sind hilflos meine Eltern wollen auch nicht Jugendamt oder sons was holen, weil die Angst haben, vorallem hat mein Papa Asthma und meine mama Migräne, mein Bruder ist für mich auch nicht mehr mein Bruder er schätzt garnichts mehr ist gewalttätig und aggressiv und hasst uns alle.Er zwingt jeden von uns Wasser oder sein Essen zu holen.Ich habe manchmal so Angst wenn mein Papa was passiert und das dann wegen mein Bruder. Teilweise ist das auch wegen dem PlayStation so wie er gerade ist und das macht ihn kaputt und uns noch schlimmer. Wir wollen das sogar kaputt machen, damit jeder seine Ruhe hat aber das wäre genauso schlimm da würde er die ganze Tür einschlagen alles sogar vielleicht mich und meine eltern.

ich hoffe auf eure antworten 🙏😭

Spiele, Liebe, Freizeit, Gesundheit, Familie, Angst, süchtig, einkaufen, Tod, Krankheit, Eltern, Gewalt, Aggression, Bruder, Familienprobleme, Jungs, Konflikt, Streit, Streitigkeiten, PlayStation 4, Respektlosigkeit, schlimm, nervig

Wie würdet ihr dieses Dilemma lösen?

Für eine Lehrveranstaltung mussten Studenten während der 1. Vorlesung Hausaufgabengruppen mit jeweils 2 bis 3 Personen bilden. Jede Woche muss ein Aufgabenblatt von der Gruppe bearbeitet werden. Alle Mitglieder einer Gruppe erhalten die gleiche Note. Über die Aufgabenteilung innerhalb der Gruppe darf selbst entschieden werden.

2 Studenten (ich nenne sie Alice und Bob) haben so eine Gruppe gebildet. Später wurde unter Alkoholeinfluss eine Vereinbarung getroffen, dass Alice für eine nicht näher genannte Gegenleistung keine Hausaufgaben machen muss, also Bob hätte alle Aufgabenblätter alleine gelöst. Die vereinbarte Gegenleistung wurde noch am selben Abend erfüllt.

Ein paar Tage später wird der Hausaufgabengruppe von Alice und Bob per Zufall noch ein weiterer Student zugeteilt, der bei der ursprünglichen Bildung der Hausaufgabengruppen nicht anwesend war (ich nenne ihn Charlie).

Alice und Bob wollen die Details ihrer Vereinbarung geheim halten, aber sie informieren Charlie, dass Alice keine Hausaufgaben machen wird. Charlie findet das unfair und droht, gar keine Aufgaben zu machen, wenn Alice nicht auch welche macht. Bob schlägt Charlie vor, die Aufgaben 50:50 zwischen den beiden aufzuteilen. Charlie lehnt ab. Alice besteht darauf, keine Hausaufgaben zu machen, weil sie ihren Teil der Vereinbarung mit Bob erfüllt hat.

Wie würdet ihr die Aufgaben möglichst fair aufteilen?

Andere Aufteilung 33%
Bob 2/3, Charlie 1/3 22%
A. und B. beschweren sich beim Prof, weil C. nichts macht 22%
Bob 100% 11%
Alice 1/3, Bob 1/3, Charlie 1/3 11%
Bob 50%, Charlie 50% 0%
Studium, Sex, Ansprache, Entscheidung, Ethik, Gruppe, gruppenarbeit, Hausaufgaben, Streit, streiten, Streitigkeiten, Student, Studentenleben, studieren, Universität, Gegenleistung, studentinnen, Vereinbarung, Arbeitsteilung, Aufteilung, Dilemma, Ethik und Moral, Studium und Beruf, Dilemmasituation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streitigkeiten