Streit – die besten Beiträge

Betrügt er mich?

Oder Bilde ich mir das aus Angst nur ein?

Also, ich bin weiblich, 20, und seit zweieinhalb Monaten mit meinem Freund (26) zusammen. Drei Monate bevor wir angefangen haben, uns zu treffen – also bevor er mich überhaupt angesprochen hat – war er noch mit seiner Exfreundin zusammen. Die beiden waren vier Jahre lang ein Paar. Sie haben sich getrennt, weil sie sehr eifersüchtig und anhänglich war und irgendwann nicht mehr damit klarkam.

Was er mir später erzählt hat: Nach der Trennung hatten sie noch ab und zu etwas miteinander – körperlich. Nicht aus romantischen Gründen, sondern einfach, weil das zwischen ihnen gut funktioniert hat. Für ihn war das wohl ein rein körperliches Ding, aber es war trotzdem etwas, das mich im Nachhinein beschäftigt hat.

Sie studieren noch zusammen, sehen sich also regelmäßig. Und auch wenn es anfangs zwischen ihnen eher angespannt war, scheint sich das mittlerweile gelegt zu haben. Er meinte, sie verstehen sich jetzt wieder ganz gut.

Letztes Wochenende war ich dann bei ihm. Ich hatte meine Sachen dabei, bin einfach reingekommen, hab ihn begrüßt – und dann stand plötzlich seine Exfreundin da. Ich hab sie sofort erkannt, weil mir ihr Instagram-Profil irgendwann mal vorgeschlagen wurde. Ich war kurz überrascht, hab sie aber freundlich begrüßt, meine Sachen in seinem Zimmer abgestellt und gewartet.

Die beiden standen noch im Flur und haben sich über irgendeine Unisache unterhalten. Dann haben sie sich zum Abschied umarmt, und sie ist gegangen. So weit, so normal – aber irgendwie hat sich das alles seltsam angefühlt.

Es standen zwei Kaffeetassen auf dem Tisch – und mein Freund macht sich normalerweise nie die Mühe, extra was vorzubereiten, nicht mal für mich. Das Wohnzimmer war ungewöhnlich ordentlich. Keine Sportsachen auf dem Boden, keine halboffenen Bücher oder Uniunterlagen. Alles sah… arrangiert aus. Fast so, als hätte er gewollt, dass es ordentlich wirkt.

Und was mir auch aufgefallen ist: Auf dem Couchtisch lag ein offenes Lippenpflegestift-Döschen, das definitiv nicht ihm gehört. Er meinte später, das sei noch von vor ein paar Tagen, aber irgendwie passte es für mich einfach in das Bild.

Ihre Wasserflasche lag auf dem Sofa, und sie hat nicht mal irgendwie überrascht oder verlegen reagiert, als ich reingekommen bin. Im Gegenteil – sie war total entspannt, fast so, als sei es ihr Raum genauso wie seiner. Ihr Blick war neutral, aber irgendwie selbstsicher – als wüsste sie ganz genau, wie sie auf andere Frauen wirkt.

Ich bin eigentlich jemand, der mit sich selbst sehr im Reinen ist. Ich mag mich, ich bin zufrieden mit mir. Aber als ich sie gesehen habe, hat es mich getroffen. Sie ist wirklich eine sehr schöne Frau. Und ich sage sowas wirklich selten, aber sie ist objektiv gesehen schöner als ich – und das hat etwas in mir ausgelöst. Nicht aus Neid, sondern eher aus einem Gefühl von Unsicherheit, das ich sonst nicht kenne.

Als er später ins Schlafzimmer kam, hab ich ganz offen mit ihm gesprochen. Ich hab ihn gefragt, warum er mir nicht vorher gesagt hat, dass seine Ex bei ihm ist. Er meinte, sie mussten ein Projekt für die Uni machen. Eigentlich wollten sie sich in der Bib treffen, aber es gab keine Plätze mehr. Ihre Gruppe besteht aus vier Leuten, aber die anderen beiden waren an dem Tag verhindert – also haben sie zu zweit gearbeitet.

Ich hab ihm gesagt, dass ich das grundsätzlich verstehe, aber dass ich es trotzdem komisch finde, dass er es mir nicht einfach vorher geschrieben hat. Er meinte, er wollte mir nicht einfach so „Hey, meine Ex kommt gleich vorbei“ schreiben, weil das ohne Kontext blöd wirken würde und mehr Drama erzeugt hätte, als nötig war. Er meinte auch, dass er es mir sowieso sagen wollte, wenn ich da bin, und dass es ihm nicht unangenehm war, weil er nichts zu verheimlichen hatte.

Ich habe dann auch die ganzen Kleinigkeiten angesprochen, die mir aufgefallen sind – die zwei Tassen, das aufgeräumte Wohnzimmer, das Lippenpflegedöschen, ihre Haltung, wie selbstverständlich sie sich verhalten hat. Ich hab ihm gesagt, dass ich ihm glaube, dass nichts passiert ist, aber dass ich mich trotzdem irgendwie unwohl fühle. Einfach, weil ich das Gefühl hatte, dass sie sich noch sehr gut kennen – vielleicht sogar zu gut. Und dass sie auf einer Ebene miteinander sind, auf der ich noch gar nicht angekommen bin.

Er hat mir zugehört, meinte, dass er das nachvollziehen kann und dass ich ihm vertrauen kann. Und dass er nichts für sie empfindet, außer vielleicht ein bisschen Respekt dafür, dass sie mittlerweile wieder normal miteinander umgehen können. Aber trotzdem… ich weiß nicht. Ich möchte ihm glauben, und rational tue ich das auch. Aber dieses Gefühl von Unsicherheit – das lässt sich nicht einfach abstellen. Irgendetwas in mir bleibt wachsam.

Ich sollte mir eigentlich echt keine Sorgen machen, er war immer ehrlich zu mir und zudem habe ich am Tag davor noch bei ihm geschlafen?

Kann ich ihm vertrauen?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wieso kapiert meine Großmutter (75) nicht dass ihre Tochter (50) eine Affäre mit ihrem Kindheitsfreund hat (75)?

Meine Großmutter erwischt die 2 schon paar mal beim zusammen Rad fahren… wieso kapiert sie das nicht und zählt 1 zu 1 zusammen?
Ich hab die 2 schon beim zusammen Cabrio fahren sehen und hab auf dem Laptop (Laptop von meiner Oma, den aber nur meine Tante für Geschäfte im Namen meiner Oma benutzt) Nacktbilder und perverse WhatsApp Chats von den zwei im Explorer gefunden. Nicht weil ich danach gesucht habe, sondern einfach weil mich interessiert hat welche Bilder von Oma da drauf sind. Ich durfte auch an den Laptop). Das ist so ekelhaft. Möchte aber des Friedens Willen die 2 nichts exposen, und hoffe einfach dass meine Großmutter das selber mal kapiert. Wieso tut sie das nicht? Sie ist eigentlich überhaupt nicht naiv und sehr klar im Kopf.
Ich will eigentlich gar nichts von der Affäre wissen und da nicht immer dran erinnert werden, aber da wo meine Oma wohnt wohnt meinte Tante halt auch. Und meine Tante hat groß niemand in ihrem Leben. Wenn sie sagt sie hat Dinge geschenkt oder ausgeliehen bekommen weiß ich immer von wem. Jeden Tag fährt sie Nachmittag mit dem Auto weg und ich weiß genau zu wem, meine Oma fragt da nie nach, wobei das Verhältnis bei den 2 auch nicht so gut ist.
Wenn er am Feiertag zu Besuch kommt zu meiner Oma, tun die so als kennen sie sich nicht. Das ist immer so cringe, da wird mir schlecht. Ich weiß das ganze schon seit 10 Jahren und in diesen 10 Jahren hat Oma das immernoch nicht kapiert. Vor 10 Jahren war diese Laptop Geschichte, da musste ich noch an ihren Laptop weil ich damals noch keinen eigenen hatte.
Warum kommt sie da nicht drauf - es frustriert mich so, das in meiner Kernfamilie so ein Lügengerüst schwebt.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Trauer, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Kann man gegen die Ex meines Freundes angehen?

Guten morgen,

Ich habe mal eine doofe Frage, ich bin mit mein Freund 1 Jahr 6 Monate zusammen und momentan macht die Ex unser Leben zu Hölle.

Die haben zusammen ein Kind 13 Jahre alt mit Behinderung autistische Züge, er versteht die Trennung nicht und zeigt es mit dem Ausrastern und Gegenstände kaputt hauen. Er bekommt die Sachen mit was die Ex also die Mutter macht, wie Sie beleidigt mein Freund vor dem Jungen Sie bedroht uns vor dem Jungen und er Ju ge bekommt auch von der Mama zu hören das er ins Heim kommt wegen seine Ausraster und Schule schwänzen.

Seit einem Jahr geht es schon so das diese Frau uns das Leben zu Hölle macht, ich als ausstehenden halte mich schon zurück und wurde oft von ihr beleidigt und und und.

Gestern war wieder eine Situation wo ich als ausstehende nichts für kann. Sie wurde beim Jugendamt gemeldet aber Sie ist auch selbst schuld, weil Sie viele Leute erzählt was zu hause los ist, man kann ja niemanden glauben wer weiter geht oder wer nicht.

Sie hat das alleinige Sorge und Aufenthaltbestimmungs Recht und mein Freund ist nur Papa also er hat nichts. Er hat gesagt er holt sein Sohn alle 2 Wochen ab aber die Ex will immer dabei sein um ihn zu kontrollieren das möchte mein Freund natürlich nicht. Der Sohn darf mich nicht kennen lernen von ihr aus das akzeptieren wir auch das der Junge kein kontakt zu mir und mein Kind haben darf weil wir den Ärger aus dem Weg gehen wollen.

Seit Tagen droht Sie uns beim Ämter zu melden, ich lebe momentan vom Jobcenter da ich mit meinem Fuß letzten Jahr Unfall nicht mehr richtig laufen kann. Mein Freund lebt auch noch vom Jobcenter aber er hat einem Job gefunden wo er erst mal Praktikum macht ob es ihm gefällt oder nicht.

Nur weil mein Freund den Sohn nicht nehmen kann da er morgens um 8:30 anfängt und unterschiedlich auch Feierabend bekommt er geht sogar auch oft Wochenende arbeiten um den Willen zu zeigen das er arbeiten möchte und ihm Spaß macht.

Das Problem das versteht die Ex aber nicht macht Terror Anrufe bei ihm, sie kontrolliert ihm ob er zu hause ist oder nicht sonst heißt es er ist bei mir. Klar können wir es so bestätigen aber langsam geht es mir zu weit weil ich jedes mal immer mit rein gezogen werde.

Ich wurde schon mal gemeldet und hatte direkt sperre bis ich die vom jobceter in meiner Wohnung lassen musste um zu zeigen das er hier nicht wohnt oder heimlich hier wohnt.

Ich möchte auch mal das ruhe einkehrt auch für den Jungen das nicht immer so eskaliert nur weil die Ex Freundin ihr Willen nicht bekommt.

Das schlimmste ist wenn mein Freund den Jungen abgeholt hat oder mein Freund bei dem Jungen war kam immer diese Aussage von der Ex die hatten was miteinander und und und deswegen hat er es sein lassen um den Ärger aus dem weg zu gehen aber mittlerweile wird es schlimmer.

Wie gesagt gestern hat Die ihm gesagt Die wurde beim Jugendamt gemeldet und wir wären schuld dies das. Dann fing sie vom alten geleiher an Sie würde uns melden beim Amt wo mein Freund gesagt hat er ist zu Hause meinte Sie mach video Chat um ihr zu beweisen wo er steckt sonst würde Sie ihm beim Amt melden.

Ich möchte das ganze nicht mehr, kann man gegen diese Frau was machen??

Ich möchte nur da raus gehalten werden ohne das ich die Ämter beweisen muss was sache ist, ich möchte nur noch meine ruhe aber sie lässt nicht locker.

Sie meinte auch gestern zu ihm wenn er wieder zu ihr zurück kommt würde sie alles das nicht machen wenn er nicht das macht würde sie weiter machen.

Achja Sie ist 42 Jahre alt und er ist 34 Jahre alt.

Männer, Kinder, Stress, Trennung, Ex-Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit, kein bock

Was kann ich tun um mein Kind regelmäßiger sehen zu dürfen?

Hallo zusammen,

Ich bin aktuell in einer absolut blöden Lage und wüsste grad aktuell nicht was für einen Weg ich gehen soll.

Ich darf meine Tochter (6 Monate alt) nur 1 mal im Monat sehen und das dann auch nur Donnerstags oder Freitags. Arbeitsbedingt ist es natürlich absolut beschissen, ich kann nicht jedesmal Urlaub nehmen und wäre aufgrund der Anfahrtsdauer von ca. 1 Stunde meistens erst gegen spätestens 18 Uhr bei ihr. Die Zeit in der sie sie anscheinend schon ins Bett bringt (anscheinend, weil die kleine die letzten Male dann noch um die Uhrzeit wach war).

Für 3 Monate durfte ich die kleine aufgrund vergangenem nicht sehen, da ich einen Vaterschaftstest machen wollte aufgrund diversen Gründen. Vielleicht nicht die klügste Entscheidung aber ich wollte einfach nur sicher sein.. bisher durfte ich mein Kind auch nur sehen, hab bis jetzt nur 2 Bilder von ihr bekommen und tragen durfte ich sie auch noch nicht egal welche Argumente ich brachte. Leider geht sie und ihre Mutter auf kein Argument oder keine Diskussion ein, es heißt lediglich ich solle ihr Zeit geben und wir sollen schauen dass wir neutral zueinander werden. An sich ja auch nicht verkehrt, aber mich stört das alles einseitig läuft. Zwischen uns gibt es keine Kompromisse, kein aufeinander zugehen und für das Kind die eigenen Differenzen beiseite legen sodass sie in den Genuss von beiden Elternteilen geht. Ich will das mein Kind auch meine Familie kennenlernt, ich für sie da sein kann und zumindest in der kurzen Zeit mal die Vaterrolle ausleben darf. Ich spiele aktuell mit dem Gedanken zum Jugendamt zu gehen da es einfach nicht klappt, ich wollte dies eigentlich aus schlechter Erfahrung aus meiner Kindheit vermeiden weil das natürlich auch wieder Stress fürs Kind bedeutet und den Konflikt zwischen uns beiden natürlich auch bekräftigen würde... ich weiß aber echt nicht mehr weiter. Würde es etwas bringen zum Jugendamt zu gehen und hätte ich als Vater überhaupt Rechte meine Tochter Samstags regelmäßiger sehen zu dürfen? Bezüglich den Besuchszeiten gibt es ja scheinbar keine feste Regelungen, nur Empfehlungen... gibt es andere Möglichkeiten in meiner Situation?

Danke euch schonmal

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Baby, Vater, Trennung, Familienprobleme, Streit

Soll ich noch Mal mit meinem Ex reden?

Hallo liebe Community,

ich habe ungefähr vor einem halben Jahr mit meinem Ex Schluss gemacht. Der Spätsommer und Herbst des letzten Jahres war eine schwierige Zeit in unserer Beziehung. Wir hatten im Frühjahr und Sommer einige Konflikte, die wir nicht richtig aufarbeiten konnten und irgendwann sind wir uns gegenseitig zu viel geworden.

Um genauer zu sein, habe ich irgendwann gemerkt, dass es ihm keinen Spaß mehr macht sich mit mir zu treffen und die Treffen auch immer seltener wurden (ca ein Mal alle drei Wochen, statt wie vorher ein Mal alle zwei Wochen). Ich habe es ein paar Mal versucht ihn darauf anzusprechen, weil er sich in derselben Zeit sehr oft mit seinen Freunden getroffen hat und mir das das Gefühl gegeben hat, dass es ihm mit mir keinen Spaß mehr macht.

Ich weiß, dass er zu der Zeit eine schwere Zeit durchgemacht hat, weil es jemanden in seiner Familie nicht gut ging, aber er hat mir nie klar kommuniziert, dass er deswegen Abstand braucht und meinte nur es läge nicht an mir und ja wir können uns treffen, aber dann wurde daraus doch nichts. Er fand es sogar nervig, als ich ihm eine längere Nachricht mit Erklärungen zu meinen Bedenken geschickt habe.

Mich hat vieles verunsichert und ich wollte es unbedingt wieder hinbekommen, wodurch ich aber noch mehr den Kontakt gesucht habe, obwohl er eigentlich Abstand brauchte.

Nur hat er das über Kommentare gemacht wie dass ich nervig, anhänglich und aufdringlich sei, was mich noch weiter verletzt und verunsichert hat und ich wusste gar nicht was ich machen sollte. Bevor hier jetzt jemand sagt ja aber war doch klar, er wollte Abstand: es war nichts klar, weil von ihm oft gemischte Signale kamen und er auch meinte ja wir können uns noch Mal treffen oder er mir dann doch noch zugelächelt hat, aber im nächsten Moment dann kalt war ohne mir Mal wirklich klar zu machen, dass er gerade einfach eine Pause braucht.

Irgendwann hat er mich dann geghostet, er hat überhaupt nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet. Ich habe das sehr lange ausgehalten, weil ich Verständnis für ihn aufgebracht habe und auf ihn warten wollte, ich habe in der Zeit auch viel reflektiert und mich bei ihm per Nachricht entschuldigt, mich erklärt, noch Mal nach einem Treffen gefragt usw., aber weiterhin keine Reaktion. Mich hat das echt zur Verzweiflung gebracht, weil ich keine Ahnung hatte was ich tun sollte und auf der einen Seite an der Beziehung fest halten wollte, auf der anderen Seite durch sein Verhalten der Monate davor tief verletzt war. Also habe ich dann im November Schluss gemacht. Seitdem hatten wir keinen Kontakt mehr.

Jetzt ist es so, dass ich eigentlich ganz gut mit der Beziehung abschließen konnte, wir gehen aber auf dieselbe Schule und neulich hat er sich ein paar Mal zu meiner Freundesgruppe dazu gesetzt und konnte mit mir umgehen als wäre nichts gewesen.

Ich habe dann mit einem Freund darüber gesprochen, dass ich das unangenehm finde, weil das einiges in mir aufgewühlt hat. Ich habe ihm meine Sichtweise (der Beziehung, Trennung) erklärt und er hat dann mit meinem Ex geredet um ihm zu erklären warum ich es unangenehm finde, dass er da sitzt. Danach kam der Freund zu mir und meinte ihr müsst miteinander reden, weil mein Ex anscheinend einiges anders gesehen hat und wir wohl komplett aneinander vorbei kommuniziert haben. Das war neulich und hat mich emotional komplett mitgenommen, als würde ich die Trennung noch Mal durchleben.

Ich weiß nicht, ob ich noch Mal mit ihm reden kann. Ich wollte dieses Gespräch im Herbst so sehr, da hätte ich es wirklich gebraucht um die Missverständnisse zu klären, aber von ihm kam nichts und jetzt soll das auf ein Mal gehen? Ich habe mir meine alten Nachrichten und eigenen Notizen angeschaut, ich war im Herbst schon genauso reflektiert wie ich es jetzt bin und ich bin auch sehr respektvoll mit ihm umgegangen. Ich weiß einfach nicht wie viel ein Gespräch jetzt noch bringen würde, außerdem habe ich Angst, dass ich wieder in diese Unsicherheit gelangen werde, noch Mal verletzt werde und mich zu viel für mich entschuldige.

Danke fürs lesen :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Gespräch, Partnerschaft, Streit

Ich vermisse ihn, soll ich mich melden?

Kurz die Situation zusammengefasst: Ich war ein Junge am Kennenlernen für ca. 1 Monat. Er hat sich Hals über Kopf in mich verliebt, ich leider nicht. Ich habe schnell gemerkt, dass er in mir keine romantische Gefühle auslöst, sondern es für mich nur auf einer freundschaftlichen Ebenen bleibt. Ich habe ihm das auch so klar geäussert und habe die Kennenlernphase dementsprechend auch abgebrochen. Habe ihm gesagt, wenn er möchte, können wir Freunde bleiben. Dann haben wir eine „Freundschaft“ für 1 Monat lang geführt. Ich habe aber gemerkt, dass er in dieser Freundschaft immer noch Hoffnung hatte, dass es eine Beziehung wird. Er hat es mir auch öfters gesagt. Wir haben dann vor 2 Wochen entschieden, dass diese Freundschaft leider auch keinen Sinn hat und haben es in guten Verhältnissen beendet. Wir haben zuvor auch jeden Tag geschrieben und jetzt ist halt nichts mehr.

Ich habe in diesen 2 Wochen ohne ihn gemerkt, dass ich ihn wirklich sehr vermisse. Ich weiss nicht, was und ob sich etwas an meine Gefühle geändert hat… Aber ich denke halt ständig an, denke daran, ihn zu schreiben und hoffe innerlich auch, dass er mir vielleicht schreibt. Ich weine auch Zuhause wenn ich alleine bin, weil ich mich so „leer“ fühle.

Ich war noch nie im Leben verliebt und kenne das Gefühl eben auch nicht… Er wäre auch mein erster Freund gewesen. Kann es sein, dass ich doch verliebt war, es aber innerlich weggedrückt habe oder es nicht realisieren wollte? Wie fühlt sich Verliebtsein überhaupt an?

Ich überlege halt wirklich daran, ihn anzuschreiben und zu fragen, ob wir dem Ganzen nicht eine 2. Chance geben wollen…

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit