Streit – die besten Beiträge

Wie würdet ihr auf respektvolle Art der Nachbarin den Spiegel vorhalten?

Folgendes, die Nachbarin hat mich öfters öffentlich im Laden aufgesucht, wegen Gartenangelegenheiten. Könnte angeblich (obwohl sie die Nummer von ihm hat) nicht erreichen, das war noch halbwegs im Rahmen. Im März hat sie mich im Garten angegiftet sie hätte tüchtigen Ärger wg paar Grashalme die durch den Zaun ( der uns gehört) bisl durchwachsen ... für mich Kleinigkeiten. Nun hat sie letzte Woche öffentlich uns bzw meinem Mann kriminelle Handlungen unterstellt lautstark im Laden. Das sie eine Nachricht nicht richtig gelesen hat. Dies hat sie aber auch dem Ordnungsamt ( Mitarbeiter erzählt) und der Polizei telefonisch mitgeteilt. Ich bin an dem gleichen Tag zu ihr in den Garten gefahren, um Frieden herzustellen, das respektlos friedlich zu klären. Sie hat mich freundlich(obwohl ich es nicht wollte) gebeten mich zu setzen, ob ich Wasser will und Tee. Hatte ihr mit Respekt und freudlich gezeigt das von uns keinerlei Drohung ausgeht. Sie ist weiter dabei geblieben.. bis ihr Mann anrief (Nachbarin auf Laut gestellt extra erwähnt das sie es laut hat). Wortlaut: Weißt du wer gerade bei mir ? Der ihr Mann: nein Sie: Die Gartennachbarin. Ihr Mann: Was gibst du dich mit der Person ab? Schmeiß die Alte raus! Ich entsetzt, verdutst geschaut und rot angelaufen ...

Was mir mein Mann nun gebeichtet hat was sie am 18.08.25 gesagt hat: Nun streitet sie weiter ab sie und ihr Mann hat nichts gemacht ... Mein Mann hat ihr gesagt du hast meine Frau aus dem Garten geschmissen .. Sie daraufhin: DIE bekommt man sonst nicht los. Vorweg: Ihr war als ihr Mann krank war Verständnisvoll, Respektvoll, Freundlich, immer nett, sie aufgebaut, hat ihren Job nicht mehr weil frisch Rentner.

Nun hatte ich eigentlich einen Brief verfasst. Doch ich will es mit Worten schlau den Spiegel vorhalten. Ich weiß nicht wie ich das angehen soll, ohne vor Wut der die Meinung geigen. Vielleicht hat jemand ne Idee

Streit

Haben meine Eltern durch Überbehütung mein Leben zerstört?

Ich brauche unbedingt eine Einschätzung von unabhängigen Dritten, denn meine Eltern wiegeln sämtliche Vorwürfe ab und nennen mich undankbar.

Ich bin 18. In meiner Kindheit konnte ich mich nicht frei bewegen - meine Eltern fuhren mich überall mit dem Auto hin. So wurde ich auch täglich zur Schule gefahren. Ich wollte - wie alle anderen auch - mit dem Bus zur Schule, aber meine Eltern erlaubten es mir nie und schoben stets Begründungen vor. Bei zahlreichen Klassenfahrten wurde ich von meinen Eltern mehr oder weniger direkt dazu gebracht, nicht mitzufahren bzw. sie haben mich krank gemeldet. Ein Handy bekam ich erst im Alter von 14 Jahren. Vorher musste ich sämtliche Treffen mit Klassenkameraden über meine Eltern organisieren, und sie entschieden, mit wem ich mich treffen konnte und mit wem nicht. Somit kam es nicht oft zu Treffen mit Gleichaltrigen und ich saß meist allein zu hause. Ich habe nie in meinem Leben auch nur eine Party besucht und war nie nach 9 Uhr abends mit anderen Jugendlichen außerhaus. Meine Eltern haben mir immer gesagt, dass sie mich zu solchen Veranstaltungen nicht fahren, und mir stets eingeredet, dass es dort langweilig wäre und ich da eh nicht hinwill etc. Generell wollten meine Eltern immerzu wissen, wo ich mich aufhalte - noch im Alter von 17 setzten sie mich (teilweise erfolgreich) emotional unter Druck, Veranstaltungen mit weitem Anreiseweg ausfallen zu lassen, auf Alleinreisen etc. zu verzichten und mich stattdessen von ihnen dorthin fahren zu lassen.

Ich könnte jetzt noch viel mehr Erinnerungen aus meiner Kindheit und Jugend teilen, aber ich glaube, es zeichnet sich langsam ein Muster ab. Für wie gravierend erachtet ihr das Verhalten meiner Eltern? Haben sie mein Leben zerstört? Habe ich Grund, ihnen Vorwürfe zu machen oder sogar mit ihnen zu brechen?

Ja, eindeutig 51%
Nein, eher nicht 22%
Nein, eindeutig nicht 14%
Andere Meinung 8%
Ja, teilweise 5%
Liebe, Freizeit, Therapie, Hobby, Schule, Familie, Angst, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Wissenschaft, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Jugend, Kindheit, Psyche, Soziologie, Streit

Strahlt man unterbewusst etwas aus, das respektlose Behandlung provoziert? (Traumafolgen, geringes Selbstwertgefühl)?

Hallo ,

ich habe eine Frage, die mich sehr beschäftigt. Ich habe das Gefühl, dass ich – nicht immer, aber doch recht häufig – unterbewusst etwas ausstrahle, das andere Menschen dazu verleitet, mich respektlos zu behandeln. Es wirkt fast so, als würde ich unbewusst signalisieren, dass es in Ordnung ist, mich schlecht zu behandeln.

Manche behandeln einen auch respektlos, weil sie einfach nur einen schlechten Charakter haben. Aber ich denke, dass in vielen Fällen das Gegenüber unbewusst irgendetwas ausstrahlt, was dieses respektlose Verhalten begünstigt oder zumindest nicht effektiv abwehrt.

Ich glaube, bei mir liegt das an meinem fehlenden Selbstwertgefühl, das durch wiederholten Missbrauch in meiner Kindheit entstanden ist und zu einer lange instabilen psychischen Verfassung geführt hat, die ich mir erst im Laufe der Zeit wieder aufgebaut habe.

Ich vermute, dass mein inneres Kind immer noch unbewusst Signale aussendet, sei es in meiner Stimme, Körpersprache, Mimik oder Stimmlage, die andere dazu bringen, respektlos zu sein.

Was könnten das für unterbewusste Signale sein, die man aussendet und die andere dazu verleiten, einen respektlos zu behandeln? Und wie kann man vermeiden, solche Signale unwillentlich auszusenden, um respektvoller behandelt zu werden?

Ich wäre sehr dankbar für eure Einsichten und Erfahrungen zu diesem Thema.

Liebe Grüße

Tipps, Ratgeber, Allgemeinwissen, Verhalten, Menschen, Streit, Fragestellung, Situation, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit