Was kann ich tun um mein Kind regelmäßiger sehen zu dürfen?

7 Antworten

Du scheinst hier vieles nicht anzugeben, was für das Zustandekommen der Situation entscheidend sein dürfte. So kann man dir keinen Rat geben.

Woher ich das weiß:Hobby – Beim Psychologiestudium der Tochter habe ich mitgelernt

Du könntest ja erstmal der Mutter gegenüber sagen, dass du zum Jugendamt gehst, wenn sie dir nicht ein wenig entgegen kommt.

Z.B. nur zwei Fotos von deiner Tochter zu haben ist lächerlich wenig.

Ich bitte dich aber, nicht zu erzwingen, dass du bald allein mit deiner Tochter sein kannst. Sie ist so klein und hat keinen Bezug zu dir, traumatisiere sie nicht. Wie auch immer das gelaufen ist, momentan ist sie auf ihr Mutter angewiesen.

Kannst du eigentlich mittelfristig näher ran ziehen? Eine Stunde Entfernung ist schon nicht optimal.


Toastbrotstern 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 08:56

Wird vermutlich besser sein, auch wenns sicherlich auch unverständnis trifft.

Erzwingen will ich da keinesfalls etwas weswegen ich ja anfangs auch mit 1 Monat vorerst einverstanden war um zu schauen wie es läuft und um sie zumindest mal gesehen zu haben. Dass ich sie direkt mitheimnehme würde ich auch nicht wollen, dafür seh ich sie auch zu jung an und wir haben leider auch noch keine Verbindung. Aber zumindest dass ich mal Samstags für paar Stunden sie sehen, halten darf und sowas.

Näher ranziehen ist schwierig aktuell.. ich mein mir machts auch nichts aus länger für mein Kind zu fahren, aber gut ist das natürlich nicht

Losona  20.05.2025, 08:57
@Toastbrotstern

Wenn du eine Bindung aufbaust, trägst du noch mehr Verantwortung. Denn ein Kind leidet natürlich, wenn es sich bindet, und der Erwachsene dann wieder weniger verfügbar würde oder sich zurückzieht.

Vielleicht ist es doch besser, du holst gleich das Jugendamt mit rein, damit nicht erst später so eine Klärungs-Lücke entsteht.

Wenn man sich nicht einigen kann, klärt das das Familiengericht. Nimm mal nen hunderter in die Hand und lass dich von einem Anwalt beraten.

und ihre Mutter

Die hat da auch nichts zu Kamellen, egal für wie wichtig sich Frau ex-Schwiegermutter auch machen mag.

Wende dich am besten mal an einen Anwalt für Familienrecht und lass dich von diesem beraten, wenn es nicht anders möglich ist wird das weiter über das Familiengericht laufen und der Kindsmutter auch nochmal deutlich gemacht das diese nicht nur Rechte, sondern ebenfalls Pflichten zu erfüllen hat.

Auch wenn du nicht mit der Mutter zusammenlebst, hast du als rechtlicher Vater ein Umgangsrecht. Dieses ist nicht davon abhängig, ob du mit der Mutter ein gutes Verhältnis hast. Das Umgangsrecht dient dem Kindeswohl, und ein regelmäßiger Kontakt zum Vater ist in der Regel auch im Interesse des Kindes.

Ja, der Gang zum Jugendamt ist absolut sinnvoll – und idR auch der erste Schritt, bevor man gerichtliche Hilfe sucht.

Du solltest unbedingt ne Umgangsvereinbarung vorschlagen – mit konkreten Zeiten (z. B. alle zwei Wochen samstags) und dokumentiere deine bisherigen Bemühungen: Anfragen, Antworten, verweigerte Treffen.

Falls keine Einigung möglich ist: Antrag beim Familiengericht auf Umgangsregelung stellen. Dafür ist kein Anwalt zwingend erforderlich, aber hilfreich.