Strafe – die besten Beiträge

Buddhismus, Karma?

Ich habe eine Frage die mich WIRKLICH lange beschäftigt und ich sehr ernst nehme und würde mich so sehr über antoworten Freuen...

Also ich hole was aus: Ich wurde Christlich erzogen (Meine ganze Familie ist Christlich wir sind Italiener)

Jedoch wärend meine Cousins, Brüder etc. Kommunion hatten glaubte ich schon lange nicht mehr an Gott (so seit ich 5-6 bin)

Also brach ich alles ab und sah zu wie alle eine tolle Feier hatten nur ich nicht...

Naja das habe ich mit halt so ausgesucht also war ich Atheist und meine Fam. tolerierte das (Naja meine Oma war nicht so begeistert aber sie wollte mich nicht Zwingen)

Nun istz es aber so das ich zwar weder an gott noch an ein "Nirvana" noch an Widergeburt glaube, aber an eine art von Karma und zwar erlebe ich es so oft das jmd. der böses/schlechtes macht es zurück bekommt.

ein paar Reale bsp. der letzten Zeit:

Ein Freund von mir hatte mit einem Jungen streit (beide in meiner Klasse). Der Junge nahm ihm sein Brötchen aus der Hand und warf es auf dem Boden - Grade schrieb der Junge ob jmd. seine Brieftasche gefunden hat weil er sie verlor :D

Ein anderer Junge (nicht aus meiner Klasse) Beleidigte mich und schubste mich das ich beinahe fiel nur weil ich ihn ausversehen etwas wasser auf den ärmel kippte (Wirklich wenig und ich habe mich Tausendmal entschuldigt) - Der Junge kam 3 Tage Später mit Krücken zur Schuele

Solche dinge fallen mir immer wieder auf und ich glaube so langsam an einer Art karma also das man eine tat direkt zurück bekommt...

Ich das Überhaupt mit dem Atheist sein vereinbar? Was hat das mit dem Buddhismus zu tun? Bin ich jetzt ein Buddhist (Ich finde das ist "Die beste" Religion)? Bitte hilft mir mal D:

Religion, Gott, Karma, Strafe

Dürfen Lehrer genau überwachen, was ihre Schüler am PC machen?

Ich möchte gleich erwähnen, dass es mir jetzt nicht darum geht, dass ich mir irgendwelche Dinge am PC ansehe, die in der Schule nichts verloren haben. Konkret geht es um folgendes: Wir mussten in der Berufsschule zwei Briefe nach Önorm verfassen, dazu haben wir die Vorlage, wie der Brief aussehen soll sowie das Logo des Unternehmens bekommen. Ich war an diesem Schultag gedanklich ziemlich abwesend und daher nicht unbedingt produktiv, denn ich habe nur einen Brief in dieser Stunde geschafft. Eine Klassenkollegin, die die Önorm in der ersten Klasse nicht gelernt hat, weil sie erst später eingestiegen ist, hat sich bemüht, alles richtig zu machen, denn es war der Erste Brief, den sie nach Önorm verfassen musste. Unsere unterlagen waren am Schulserver gesichert, wo jede(r) einen Ordner mit seinen Unterlagen hat. Die Stunde ging dem Ende zu und wir hatten beide erst einen Brief verfasst, allerdings jeder einen anderen, deswegen habe ich, meinen Brief in ihren Ordner kopiert und ihren in meinen Ordner kopiert, um sicherzustellen, dass wir keine schlechten Noten bekommen.

Ich spreche hier übrigens nicht von einem Test oder einer Klassenarbeit oder ähnlichem, sondern vom ganz normalen "bring es dir selbst bei"-Unterricht in der Berufsschule. Wir müssen uns alles selbst ausarbeiten und die Lehrer sehen sich das bloß an und sagen, was falsch ist. Dadurch entsteht quasi die Mitarbeitsnote.

Von einem Moment auf den anderen ist unsere Lehrerin (wie üblich) komplett ausgerastet und hat gemeint, sie hätte uns die ganze Stunde beobachtet und unsere Ordner offen gehabt um zu sehen, was wir sichern. Dann hat sie sich berechtigter Weise darüber aufgeregt, dass wir die Briefe kopiert haben. Dann hat sie allerdings gemeint, dass wegen UNS beiden die ganze Klasse jetzt keine Vorlagen und Logos mehr bekommt, sondern wir alles selbst machen müssen und hat die Klasse mehrmals explizit dazu aufgefordert, sich "bei uns zu bedanken" und "das mit uns zu klären." Gestern hat sie weiter gemeint, dass die jetzt auch die Schularbeit anders gestalten, die Benotung ändern und uns keinerlei Unterlagen mehr zur Verfügung stellen wird. Leider war ich gestern nicht in der Berufsschule, da ich an einem Wettbewerb für die besten Lehrlinge teilgenommen habe und konnte daher als Schülervertreter nicht einschreiten.

Dementsprechend begeistert ist unsere Klasse.

Ich werde so und so mit unserer Schulleiterin sprechen, weil sie nicht die ganze Klasse für eine kleine Schummelei von zwei Personen derart heftig bestrafen kann. Meine Hoffnung zusätzlich ist nur, dass gesetzlich irgendwo geregelt ist, ob Lehrer ihre Schüler derart ausspionieren dürfen, oder nicht. Kennt sich da jemand aus?

Vielen Dank schon vorab!

LG

Philipp

Datenschutz, Schule, Schüler, Lehrer, Schülervertretung, Strafe, ungerecht

Unsere Tochter wurd in der Gastfamilie in der USA vermutlich mit dem Rohrstock bestraft, wie sollen wir uns im Sinne unserer Tochter verhalten?

Hallo zusammen, vielleicht kann uns Eltern jemand helfen. Unsere Tochter ist mit dreizehneinhalb Jahren als Austauschschülerin für anderthalb Jahre in die USA gegangen. Vor drei Wochen ist sie jetzt als Fünfzehnjährige (ziemlich erwachsen) wieder zurückgekommen. Da ich hin und wieder auch geschäftlich in der USA sein musste, haben meine Frau und ich diese Dienstreisen dazu benutzt, gemeinsam zu fliegen um dabei unsere Tochter zu besuchen. Unsere Tochter wohnte in einer unserer Ansicht nach sehr netten Gastfamilie. Der Gastvater ist IT-Leiter einer größeren Firma, die Gastmutter ist Lehrerin an einer christlichen Grundschule. Wenn wir dort waren, haben wir am Wochenende mit unserer Tochter immer einen zweieinhalbtägigen Ausflug gemacht und auch in verschiedenen Hotels gewohnt. Für diese Zeit waren wir nur für unsere Tochter da. Wir hatten viel Spaß mit ihr und sie fühlte sich sichtlich wohl in der USA und auch in ihrer Gastfamilie, so dass keinerlei Heimweh bei ihr auftrat. Aber jetzt wurde es Zeit, dass sie zurückkommen sollte, da sie hier die zehnte Klasse absolvieren sollte, um sich dann auf das Abitur vorzubereiten. Ich holte sie deshalb vor kurzem ab. Beim Abschied von ihrer Gastfamilie flossen viele Tränen, für mich ein Zeichen, dass sie dort gut aufgehoben gewesen war. Jedoch habe ich heute meine Zweifel. Letzten Donnerstag saßen wir abends gemeinsam zusammen und sahen uns eine DVD an. Darin kam eine Szene vor, wo sich die halbwüchsige Tochter nicht an die Spielregeln der Familie gehalten hatte. Es gab langwierige Strafpredigten etc. Plötzlich sagte unsere Tochter, „in Amerika hätte es jetzt den Rohrstock gegeben“. Meine Frau und ich sahen verdutzt unsere Tochter an. Ich schaltete die DVD aus und wollte jetzt genau wissen, was sie damit gemeint habe. Sie erzählte, dass es in Ihrer Gastfamilie üblich gewesen wäre, dass mit dem Rohrstock nachgeholfen wird. Sie hätte sich am Anfang daran gewöhnen müssen, dann es aber akzeptiert und später dies eigentlich gar nicht für schlecht empfunden. Unsere anschließende Frage, ob sie auch den Rohrstock bekommen habe, beantwortete sie mit einem klaren ja. Sie sagte, es wäre deutlich einprägsamer als das ganze Rumgequatsche. Außerdem wäre danach „reine Luft“. Womit sie indirekt unseren Erziehungsstil kritisierte, denn Schlagen, oder Züchtigen, wie es einige verharmlosend nennen, ist für uns ein NoGo. Als meine Tochter ins Bett gegangen ist, haben meine Frau und ich noch einige Fragen diskutiert: 1. Hat sie wohl einen psychischen Schaden erlitten, den sie evtl. sogar behält? 2. Hat sie im Laufe der Zeit gefallen am Rohrstock gefunden (veränderte sexuelle Ausprägung)? 3. Wie gehen wir damit um, wenn unserer Tochter von uns auch gezüchtigt werden will, vielleicht mit der Argumentation aus der Bibel, dass der/diejenige, welche(r) ein Kind züchtigt, dieses auch liebt. Im Nachhinein haben wir erfahren, dass die Gastfamilie wohl streng gläubig ist.

Wie seht ihr das?

Strafe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Strafe