Stall – die besten Beiträge

Privatverkauf/Rücktritt?

Guten Abend,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe vor ca 1 Monat mein Pferd verkauft, was jetzt wieder zurück kommt da der Käufer ihn nicht mehr wollte.

Da ich dachte ich habe kein Pferd mehr habe ich meiner Freundin meinen Sattel mündlich verkauft, sie hatte aber nicht genug Geld also hat sie mir eine Anzahlung von ca einem Drittel des Kaufpreises gemacht.

Jetzt kommt das Pferdchen ja wieder zurück und ich könnte diesen Sattel sehr gut gebrauchen, meine Freundin hat sich wohl das selbe gedacht und direkt angeboten mir den Sattel zurück zu geben (Beweis als Sprachnachricht bei WhatsApp)

habe dann nach mehrmaligen anbieten ihrerseits irgendwann gesagt dass ich den Sattel zurück nehmen würde und ihr direkt das Geld (die Anzahlung) zurück gezahlt.

Tja bei Geld hört die Freundschaft auf…. Bin ihr wirklich sehr entgegen genommen, habe viel Verständnis gezeigt und hätte ihr den Sattel auch noch so lange gelassen bis sie einen neuen hat

das hat wohl alles nicht gereicht, sie droht mir jetzt mit einem Anwalt und beharrt auf den Abschluss des Kaufvertrages…

meine Frage ist jetzt, gilt es durch das anbieten ihrerseits und den direkten Geldeingang meinerseits als Rückabwicklung? Gilt ihr Angebot den Sattel zurück zu geben auch als mündlichen Vertrag?

klar könnte ich das Geld nehmen und mir einen neuen Sattel holen, da hängt aber sehr viel Herz dran und er ist passgenau auf mein Pferd gebaut worden😉

Reiten, Reitsport, Sattel, Reiterhof, Sattler, Stall

Wird mein Wallach aufspringen - bin total verunsichert?

Hallo,

ich habe eine wahrscheinlich total bescheuerte Frage...

Mein junger Wallach (5 Jahre, mit 15 Monaten kastriert), steht als Neuankömmling in einer gemischten Herde seit Anfang des Jahres, was er auch kennt. Seit seiner Kastration sind Stuten langweilig für ihn.
Er ist im Rang eher im unteren Drittel (dort im Mittelfeld) zu finden, kein Lampenaustreter aber definitiv kein Chef, von dem kriegt er die Hucke voll und geht schon gar nicht mehr hin zum provozieren.

Er hat bisher in jedem Stall, in dem wir waren gesehen, wie andere Wallache auf Stuten aufspringen und auch "einlochen". Beim letzten Stall sogar 2x kurz hintereinander und aus nächster Nähe. Da stand auch eine Stute, deren Besitzerin meinte, egal in welchem Stall sie war, auf ihre Stute springen dauernd Wallache auf.
Er hat mit gewiehert, wenn die aufspringenden Wallache gewiehert haben, aber selbst ist er nie hoch, haben mir auch andere Einsteller gesagt.

Bisher hat er in der neuen Stallung KEINE Anzeichen zum aufspringen gezeigt, aber die Frühjahrsrosse kommt ja jetzt erst so richtig in Fahrt und ich habe einfach Angst.

Einen Stallplatz bei uns in der Gegend in einer Wallachherde kann ich ziemlich vergessen, ich kenne genau 3 bei denen die Haltungsbedingungen passen würden und alle 3 haben ellenlange Wartelisten.

Die einzige Option die wir hätten, wäre ein Einzelpaddock, wenn er aufspringen sollte und das wäre für ihn der absolute Stress pur, da er hoch sozial ist und am liebsten mitten in einer großen Herde steht.

Wie hoch stehen die Chancen, dass er anständig bleibt und NICHT aufspringt?

Sorry, aber ich hab einfach mega schiss...Verständlich?

PS: Es ist nicht möglich hier eine Wallachherde zu separieren an diesem Stall, er kann höchstens bis ich was neues gefunden habe separiert in eine Box mit Paddock ohne Zugang zur Herde.

Verhalten, Offenstall, Pferdehaltung, Pferdeverhalten, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, wallach

Freundin hält sich im Stall nicht an Regeln?

Hey,

ich habe heute meine beste Freundin mal mit an den Stall genommen, da sie gerne mein Pferd kennenlerne wollte und mir bei der Reitstunde zusehen wollte. Wir sind dann ca 1 Stunde vor Beginn der Stunde am Hof angekommen und haben mein Pferd von der Koppel geholt. (Es war heute etwas wärmer als die Tage davor also war er schon etwas aufgedrehter als sonst) Ich habe ihr vorher gesagt, das sie bitte nicht bei den Pferden hübfen, Rennen oder schreien solle. Als wir ihn jedoch von der Koppel geholt hat kam der Hofhund hinzu und sie ist ständig aus der Koppel zum Hund und wieder zurück auf die shoppen gerannt. Dann habe ich sie gebeten bitte den Zaun zu zu machen, da ich meine Hände voll hatte und ich mein Pferd nicht Loslassen wollte. Sie hat jedoch mit dem Hund rumgealbert und eines der Pferde wäre beinahe ausgebüxhst. Dann habe ich ihn zum Putzplatz geführt , wo es auf dem Weg dorthin noch einen Zwischenfall gab.
Sie hat mit dem Hund Stöckchen werfen gespielt und der Hund ist ständig vor die Hufe von meinem Pferd galoppiert das er irgendwann nervös wurde und wild herumgetänzelt hat (ich habe das aber gut in den Griff bekommen) woraufhin ich meiner Freundin gesagt habe das sie aufhören soll dem Hund Stöckchen in die Nähe meines Pferdes zu werfen. Sie haben trotzdem weiter Stöckchenwerfen gespielt.Dann haben wir ihn gestriegelt und ich habe sie auch striegeln lassen, habe sie aber gebeten nicht an seinem Vorderbauxh zu Striegeln, da er da heute etwas empfindlicher war. Allerdings hat sie trotzdem dort gestriegelt und es einfach nicht gelassen obwohl ich ihr es mehrfach gehasst habe.

Findet ihr dieses Verhalten Unordnung? Wie hättet ihr an meiner Stelle reagiert?

Danke im Voraus

Ps: Das Pferd ist mein Eigentum, und meinen Freudnin hat keine Erfahrung mit Pferden weshalb ich ihr das vorher gesagt habe.

Verhalten, Freundschaft, Reiten, Tierarzt, Tiermedizin, Reitsport, Pferdehaltung, Stall, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall