Stall – die besten Beiträge

Besitzerin meiner RB lügt mich an?

Ich bin 21 Jahre und seit nun 5 Jahren habe ich eine Reitbeteiligung auf einem 19 jährigen Westfalen. Mit der Besitzerin (31) verstehe ich mich eigentlich echt gut, das Verhältnis war ziemlich freundschaftlich und wir haben die Pferde immer auf dem gleichen Level gemacht. Ich hab genauso viel Mitspracherecht bekommen wie sie und eigentlich war er immer mehr mein Pferd als ihres (auch nach ihrer eigenen Aussage. Sie hat noch ein anderes Pferd und wenig Zeit).
Nun haben wir den Stall gewechselt und die Leute sind richtig komisch dort. Wenn ich komme und sie begrüße, werde ich nur emotionslos angestarrt und danach ohne Gegenbegrüßung ignoriert. Auch die Besitzerin hat sich verändert und mich anfangs über den ganzen Hof angebrüllt und runter gemacht: Ich würde reiten wie ein Anfänger, mache alles falsch, ich sei doch das Pferdemädchen und nicht sie und solle mal früher kommen, damit ich die Boxen schon fertig habe. Darauf habe ich sie schon angesprochen und das macht sie zum Glück nicht mehr. Mit den anderen im Stall werde ich leider immer noch nicht warm und werde meistens ignoriert oder kritisch beobachtet.
Die Besitzerin meinte letztens zu mir, dass das Pferd lahm sei und einen Monat nur Schritt geritten werden dürfte lt. Tierarzt. Ursache konnte nicht gefunden werden. Einen Tag später erzählte sie mir, dass sie im Juli wieder Turnier reiten möchte (mit meiner Reitbeteiligung). Daraufhin hab ich sie gefragt wie das funktionieren soll, wenn er erst Mitte/Ende Juni wieder normal geritten werden darf, vorausgesetzt, dass er dann lahmfrei ist. Darauf bekam ich keine Antwort.
Am Montag habe ich dann gesehen, dass das Pferd blutige Sporenstriemen hat, die definitiv nicht von mir kommen können und ich wurde langsam stutzig. 1. Sollte ein Pferd generell nicht blutig geritten werden und 2. Wie geht das, wenn man angeblich nur Schritt gehen darf. Ich hab das Gefühl, dass sie mich diesbezüglich anlügt, damit ich das Pferd nicht mehr richtig reite… Gestern habe ich die Nachricht erhalten, dass das Pferd angeblich mit dem Wetter nicht klar kam und Kreislauf hatte (war angeblich zu warm) und sie deswegen am Morgen reiten würde und ich dann nicht kommen brauche zum reiten. Danach erzählte sie mir, dass ein anderes Pferd wegen dem Wetter zusammengebrochen sei, woraufhin ich kritisch meinte, dass es doch gar nicht so warm war ( bewölkte 24 Grad mit Wind). Da meinte sie dann, dass die sich nicht sicher wären ob es daran lag, aber ihre Pferde eigentlich ganz gut mit dem Wetter zurecht kamen. Ist halt ein riesen Widerspruch.  Es macht mir langsam echt keinen Spaß mehr, aber eigentlich möchte ich die Reitbeteiligung nicht aufgeben wegen dem Pferd selber.

Pferd, Reitbeteiligung, Gemeinschaft, Stall

Kaninchengehege umgestalten?

Hallo zusammen,

ich habe seit Anfang des Jahres 2 junge Kaninchen in Wohnungshaltung bei mir zu Hause. Haben ihnen einen großen Auslauf gebaut (6qm) indem sie sich auch richtig wohl fühlen. Kurz zum Aufbau des Stalls. Die beiden haben mehrere Häuschen, Tunnel und Rampen in ihrem Stall, wo sie klettern und spielen können. Außerdem gibt es darin einen zweistöckigen "Stall" der sozusagen die Toilette darstellt. Also das ist der einzige Bereich der eingestreut ist und es klappt super, die beiden machen nur dort rein. Jetzt habe ich den beiden ein noch größeres Häuschen gegönnt, welches neben dem zweistöckigen "Klo" steht. Wenn die 2 sich jetzt aber auf das Häuschen setzen und Männchen machen, kommen sie beinahe oben an den Rand des "Zaunes". Also umzäunt ist das ganze mit 3cm dicken Holzplatten, wobei auf 2 Seiten Fenster sind, damit sie es auch schön hell haben. Meine Angst ist jetzt allerdings, dass die 2 doch mal vom Häuschen aus, raus springen könnten.

Ich hatte einmal, da ich dachte, dass ihnen das bestimmt gefällt und keine Langeweile aufkommen lässt, den 2 stöckigen Stall verruckt und alles etwas anders gestaltet als sonst. Allerdings haben sie da überall hingemacht, außer in das eigentliche Klo. Dieses steht aber in der einzigen Ecke, wo die beiden vom Häuschen aus keine Chance hätten rauszuspringen. Habt ihr Erfahrungen damit, solche Gehege umzustellen und wie haben eure Mümmelmänner drauf reagiert? Ich will halt nicht, dass sie diese "Stubenreinheit" nur deshalb ablegen und alles umsonst war :(

danke schonmal!!

Kaninchen, Tiere, Gehege, Kaninchenhaltung, Stall, Kaninchenstall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall