Stall – die besten Beiträge

Mit Reiten aufhören ja/Nein?

Hallo, ich reite seit 8,5 Jahren. Das erste Jahr einmal die Woche Longe, die folgenden 6 Jahre einmal die Woche Reitunterricht in der Gruppe und seit 1 Jahr und 6 Monate noch parallel zum Unterricht habe ich eine Reitbeteiligung, zu der ich 1-2Mal die Woche gehe. Dieses Jahr absolviere ich mein Abitur und fühle mich mit der Rb schon überfordert. Das hauptsächliche Problem ist jedoch, dass ich grottenschlecht reite. Das Pferd kann unter mit vielleicht 5 Sekunden am Zügel laufen und sobald es einmal kurz beim Angaloppieren bockt, habe ich so Angst, dass ich mich nicht mehr traue anzugaloppieren. Zudem habe ich das Gefühl, dass ich an dem Stall immer kritisch beäugt werde... Das sind allesamt eingebildete Turnierreiter, die natürlich besser reiten als ich... Also verstehe ich mich auch mit keiner Person, deshalb hetze ich immer so früh wie möglich in den Stall, um zu gewährleisten, dass ich alleine in der Halle bin, denn sonst muss ich komplett allein bei Regen /Schnee/Wind im Dunklen im Wald ausreiten oder führen :/ Es ist schon eine Belastung, aber wenn ich aufhöre, dann weiß ich ganz genau, dass ich es vermissen werde und die Vorstellung mein langjähriges und einziges Hobby aufzugeben ist ebenfalls nicht schön... Aber wenn ich dem Pferd schade, dann möchte ich das auch nicht. Bin seit langem am verzweifeln.... Darf ich eure Meinung dazu hören? LG

Pferd, Angst, Reiten, aufhören, Reitunterricht, Stall

Kaninchen zu spät für Außenhaltung?

Hallo, da meine Freundin mich jetzt ganz kirre gemacht hat als sie mir sagte, ich könne meine Kaninchen nicht über den Winter draußen halten da sie kein Winterfell bilden konnte, muss ich jetzt einfach hier nochnal nachfragen was die Kaninchen Profis dazu sagen. Ich habe mir Mitte des Sommers zwei Kaninchen geholt, welche jetzt ca 6 Monate alt sind. Ich hatte bereits einen außenstall, welcher jedoch meiner Meinung nach wie fast alle Ställe die man kaufen kann, total schlecht isoliert und auch noch zu klein war. Drum habe ich jetzt selbst binnen ein paar wochen einen Stall gebaut, welcher sowohl isoliert, Regengeschutzt und groß genug ist fur die beiden..... Ich habe meine zwei eigentlich so oft wie möglich draußen im Freilauf sitzen. Nur wenn es geregnet hat oder einfach zu heiß war habe ich sie tagsüber rein. Dort haben die beiden mittlerweile ein ganzes Zimmer für sich in Beschlag genommen.. Dort haben sie bislang auch jede Nacht verbracht.. Da ich sie auch wo es warm war nef in den kleinen Käfig über nacht sperren wollte.....

So. Nun ist der große Stall auch schon einige Tage fertig und sie könnten nun komplett draußen bleiben.. Meine Freundin meinte jetzt dass das nicht ginge, weil sie keine Möglichkeit gehabt hätten, Winterfell zu bilden... Vor ein paar Wochen war es Aber doch auch noch total warm... Ich war der Meinung, dass die Hasen doch eher die Kälte vertragen als die Hitze.. Und wann hätten sie denn das Fell sonst gebildet?, Besteht jeztr noch die chance dass ich sie zumindest so lange es nicht unter Null Grad wird draußen lasse und nur wenn es wirklich unter Null Grad wird rein hole oder ist es für diesen Winter so oder so jetzt zu spät zum überwintern draußen??

Ich habe leider kein Dach über den Freilauf. Nur ein netz..

Meine Hasen sitzen aber auch wenns regnet warum auch immer bis in die Nacht lieber draußen zusammengekuschelt als drin im Stall... Woran liegt das? Gehn die nicht automatisch ins "trockene" und "warme" also in den Stall?? Oder warten sie schon dass sie in die Wohnung dürfen?? Wie viel Grad halten denn Kaninchen aus? Möchte meine zwei jetzt net mit aller Gewalt raus setzen um dann auch noch einen Kranken Hasen haben der sich in der Kälte erkältet..... Heute ist es ja schon spürbar kälter als sonst in diesem Jahr.. Kann ich sie (ich bin gerade erst von der Arbeit gekommen) jetzt bedenkenlos draußen lassen bis abend? Oder soll ich sie einfach mal heute nacht draußen lassen in der Hoffnung dass keiner krank wird??

Bin für jede Antwort dankbar!!

Kaninchen, Tiere, Winter, Kälte, Stall, Außenhaltung, überwintern, Winterfell

Kann ich das Veterinäramt einschalten?

Guten Tag. (:

Am Dienstag habe ich mich mit einer Frau getroffen, da ich ein Pflegepferd gesucht habe. Wir haben ein wenig geredet und alles war gut, bis wir auf das Thema Stall gekommen sind. Ich meinte zu ihr, dass ich nicht sonderlich der Fan von verdreckten Ställen sei und sie nur, dass ich da am besten die Augen zumache. Sie selber wechselt mit ihrer Stute bald den Stall. Ich denke, die Umstände sind insgeheim doch mit einer der Gründe.

Zum Stall: Ich bezeichne ihn eher als halben Bauernhof. Es gibt zwar Koppeln für die Pferde sowie viele Heuballen, die auch gut gelagert werden, aber der Stall an sich geht gar nicht. Vor dem Stall liegt sehr viel Schutt. Viel Holz, irgendwelche dickeren Platten (Ähnlich wie bei einer Arbeitsplatte der Küche) und auch ne Spüle liegt da. Ist ein ziemlich großer Haufen, aber darüber lässt sich streiten. Mein eigentlicher Knackpunkt sind die Tiere im Stall. Es sind mehrere Boxen und da stehen viele Schweine, Kühe, Ferkel und Kälbchen. Vor der einen Kuhbox mit circa 5 Kühen oder mehr lag zwar ein riesiger Haufen Heu zum Fressen, aber es war nirgendwo Wasser drin. Die Besitzerin meines Pflegepferdes meinte auch, dass die wohl seit mehreren Tagen mal wieder kein Wasser bekommen haben. Die ganzen Schweine haben genauso kein Wasser drin und nicht einmal Futter. In der Futterschale liegt schwarzes Heu/Stroh drin in einer winzigen Box, wo ein abgemagertes Ferkel mit einem etwas älteren Ferkel steht. In den anderen Futterschalen der anderen Boxen ist ebenfalls nichts drin. Kein Futter, kein Wasser. Sie stehen in ihrem Dreck rum und drängen sich an die Gitterstäbe, sobald ich mit ner Karre Heu vorbei fahre und versuchen verzweifelt davon etwas ab zu bekommen (Hab sie sogar versucht damit zu füttern und die zwei kleinen Schweinchen haben richtig verzweifelt darin gewühlt) ... Sie grunzen auch alle ziemlich verzweifelt (eben so ein total kläglicher Ton) und die Besitzerin der Stute meinte auch, dass die Hofbesitzer eigentlich so gut wie immer nur betrunken sind und brav ihr Bier kaufen.. Die Kühe und Schweine werden eben nur als Nutztier gehalten, aber in meinen Augen kann man sich doch trotzdem darum kümmern? Die meisten sind auch in einem guten Gesundheitszustand (vom Körperbau zumindest die ganzen Schweine), weshalb ich fast schon bezweifle, dass das Veterinäramt was machen würde. Man sieht eben lediglich ein wenig die Wirbelsäule bei manchen Tieren und die Kühe sind in meinen Augen auch noch nicht extrem dünn, vielleicht schon ein wenig dünn, aber nicht lebensbedrohlich.. Der ganze Stall ist ziemlich stickig, es gibt zwar Licht und Fenster, aber hab keines offen gesehen, damit mal frische Luft reinkommt..

Würde es trotzdem Sinn machen, wenn ich sie beim Veterinäramt melden würde? Ich habe eben ein ziemlich großes Tierherz und mir tun sie definitiv leid..

Ich würde mich wirklich über hilfreiche Antworten freuen. (:

Liebe Grüße

Tiere, Schwein, Haltung, Kuh, Stall, Veterinäramt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stall