Springreiten – die besten Beiträge

Neue Reitbeteiligung?

Hey, ich stecke in einer ziemlich doofen Situation und hätte gerne euren Rat. Danke schonmal im Voraus!
Also es ist so, ich habe eine Reitbeteiligung, ich hab ihn auch total lieb, allerdings ergaben sich mit der Zeit einige Probleme.
Das Pferd ist leider noch sehr jung und ist auch noch nicht sehr weit ausgebildet.
Es kommen regelmäßig verschiedene Trainer und arbeiten dran. Meiner Meinung nach ist das aber nicht klar strukturiert und ich bin auch nicht der Fan von allen.

Ansich ist das ja kein Thema, denn ich bin nur die Reitbeteiligung und habe an den Trainern nichts mitzubestimmen, allerdings belastet es mich auch, da ich sehe das es dem Pferd so nicht super gut geht. Dazu kommt, dass ich durch die vielen Trainertermine selber kaum noch zum reiten komme und meistens nur da bin um das Pferd fertig zu machen und warm zu laufen.
Hinzu kommt das ich auch Angst vor dem Gelände mit ihr bekommen habe. Sie ist bereits zweimal mit mir durchgegangen und im speed Gallopp nachhause gerast. Ich verliere meinen Spaß am ausreiten und merke wie ich im Gelände zum Angstreiter werde.
Ein weiterer Punkt ist, das die Stute leider eher klein ist also so 1.40 So gesehen ist die Größe des Pferdes egal, jedoch merke ich wie ich einfach immer mehr den Wunsch habe große Pferde zu reiten sowie Turniere zu gehen. Dies wird zwar mit meiner Reitbeteiligung auch irgendwann möglich sein, jedoch sehe ich nach eineinhalb Jahren verschiedene Trainer keine wirklichen Fortschritte. Ich möchte auch springen, ich habe mit ihm auf Cavalettihöhe begonnen und habe auch mit dem Besitzer gesprochen wegen Springunterricht. Er sagt zwar immer er kümmert sich darum doch seit drei Monaten ist nichts passiert. Versteht mich bitte nicht falsch ich möchte nicht undankbar wirken! Dazu kommt das ich circa eine Stunde zum Stall brauche.
Nun aber zu den positiven Dingen.
Ich kann durch das Pony natürlich sehr viel lernen und ich fühle mich als würde ich aufgeben wenn ich jetzt aufhöre mit ihr zu arbeiten tue ich das?

Ich verstehe mich einfach super mit dem Besitzer und darf alles machen und ausprobieren. Ich darf sehr oft kommen und er vertraut mir in vielen Dingen mit seinem jungpferd. Und das ist Goldwert! Ich muss auch nichts bezahlen und werde in alles miteinbezogen.

nun stelle ich mir die Frage soll ich aufgeben um springen zu können und einfach mal durchstarten oder soll ich mich weiterhin mit dem Pony beschäftigen beides ist mir höchstwahrscheinlich nicht möglich. Ich fühle mich einfach schrecklich und weiß nicht ob es schwach von mir ist zu gehen und ob ich dann aufgebe!
vielen Dank für eure antworten Ich bin echt verzweifelt!

Reitbeteiligung, Springreiten

Wie kann ich meine Eltern überzeugen, dass ich als Junge (14) reiten darf?

Hilfe, ich habe gerade ziemlich Stress mit meinen Eltern und weiß nicht mehr weiter. Bei uns um die Ecke ist ein Reitverein und einige meiner Freundinnen sind dort Mitglied und gehen regelmäßig einmal in der Woche zum Reiten hin. Seit ein paar Jahren interessieren mich Pferde total und ich würde mich auch so gerne dort im Verein anmelden und Unterricht nehmen. Ich habe schon oft beim Unterricht zugeschaut und finde das wirklich super. Die Reitlehrerin ist super nett und hat mich auch schon mal kurz aufs Pferd sitzen lassen.

Das Problem ist nun, dass meine Eltern total dagegen sind, da ich ein Junge (14) bin. Keine meiner Argumente haben bisher geholfen sie davon zu überzeugen, dass das auch ein Sport für Jungs ist! Mein Papa kann Pferde absolut nicht ausstehen (stinkende Viecher). Meine Mutter hat eigentlich nichts gegen Pferde, findet den Sport aber für mich als Junge absolut unpassend. Die Situation ist zwischenzeitlich wirklich aussichtslos und ich gehe ihnen so gut es geht aus dem Weg. Warum muss ich so doofe uneinsichtige Eltern haben. Ich bin ein sehr guter Schüler und habe ihnen noch nie Probleme gemacht. Von einigen Klassenkameraden kommen nun auch schon blöde Sprüche. Die haben das irgenwie rausbekommen, dass ich zum Zuschauen öfters im Verein bin. Ich hoffe, die lassen mich in Ruhe.

Ich bin nun wirklich soweit, dass ich das mit dem Reitverein auf eigene Faust durchziehen möchte. Mein Vater meint nun nach längerem hin und her, dass ich mir meine Gäule eben selber finanzieren soll, wenn mir das so wichtig ist. Von ihm gibt es dafür keine Euro. Wenn ich das also selber finanzieren könnte, würde ich es machen. Dann könnten meine Eltern ja auch nichts dagegen sagen. Leider reicht mein Taschengeld nicht aus, um den Mitgliedsbeitrag und die Reitstunden zu bezahlen. Eine Ausrüstung wie Helm, Schuhe und Hose brauche ich ja auch noch. Ich bekomme 50 Euro, was an sich ja eigentlich nicht schlecht ist.

Gibt es die Möglichkeit sich die Reitstunden im Verein zu verdienen? Hat das jemand schon mal gemacht? Mir ist das ziemlich peinlich, dass ich das Geld nicht habe und hab mich bisher auch nicht getraut im Reitverein zu fragen. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich würde ja schon im Stall mithelfen und ausmisten, füttern, putzen. Was soll ich machen?

Sport, Pferd, Familie, Reitstall, Reiten, Dressur, Eltern, Reitsport, Reitbeteiligung, Pflegepferd, Reitunterricht, Springreiten, Westernreiten, Vereinssport

Meistgelesene Beiträge zum Thema Springreiten