Anfänger springen lassen?
Hallo, liebe Pferdefreunde, ab welchem reiterlichen Level findet ihr sollte man springen lernen? Weil z.b auf Tiktok sehe ich so oft Leute die nicht einmal den leichten sitz beherrschen und trotzdem Kreuze springen. Ich finde man sollte erst alle Linien im Galopp halten können, flüssige Wechsel zwischen Leichtem Sitz, Entlastungsitz und einsitzen reiten können, Galoppsprünge verlängern und verkürzen können, dann finde ich kann man mal mit Cavalettiübungen anfangen. Was ist eure Meinung dazu und ab wann findet ihr kann man anfangen zu springen?
6 Antworten
Hey Inkognito,
Ich kenne diese Videos und finde es auch schlimm und vor allem extrem verantwortungslos von den Beteiligten.
Für gutes Springen braucht man gute Dressurarbeit. Erst wenn man einen sicheren ausbalancierten Sitz in allen Gangarten hat, den korrekten leichten Sitz beherrscht, jederzeit den Rhythmus halten kann, korrekt zulegen und zurücknehmen kann, das Pferd an den Hilfen stehen hat, geraderichten und im Galopp sicjer lenken kann, dann kann man meiner Meinung nach anfangen mit einem Trainer leichte Übungen für das Rhythmus- und Distanzgefühl durchzuführen. Sowas geht z.B. mit zwei Stangen/Cavaletti, die passend für 6 Galoppsprünge aufgebaut sind. Diese kann man dann normal mit 6, etwas eng mit 7 oder weit mit 5 Galoppsprüngen reiten. Sobald das sicher funktioniert, kann man dann schließlich ein kleines Kreuz mit Vorlegestange springen.
Bei meinem Trainer können nahezu alle seine Springanfänger eine L-Dressur reiten und das finde ich auch ganz gut so.
Liebe Grüße calvari
Ich schaue mir solche Bilder von Selbstdarstellung überhaupt nicht an. Ein Kreuz kann man niedriger einstellen als ein Cavaletti. Stangen und Cavaletti werden in vielen guten Reitschulen in den Dressurstunden genutzt. Durchaus möglich und hilfreich, sobald der Sitz gefestigt ist.
Um mit regelrechtem Springen Zu beginnen sollte tatsächlich auch der Leichte Sitz beherrscht werden. Allerdings finde ich es ziemlich übertrieben, wenn hier von „L- Niveau“ oder Galoppwechseln die Rede ist. Schon fürs Kleine Reitabzeichen ist ein leichter E - Parcours gefragt, wobei man die Handwechsel im Trab durchführen darf. Hier ist man von L ziemlich weit entfernt - genau genommen würde bei dieser Herangehensweise das Springen ziemlich „aussterben“. Denn die allerwenigsten Reiter erreichen überhaupt jemals im Leben L- Niveau.
Das grade anreiten lernt man ja beim überwinden von Stangen und Cavaletti.
Sobald man eine vom Sitz losgelöste Hand in allen drei Gangarten aufweist.
Hilfen unabhängig von Stitz und Gangart vollumfänglich Ziel und Fachgerecht einsetzen.
Das kann nur der entsprechend versierte Reitlehrer entscheiden, denn nur er kennt den jeweiligen Reiter, das jeweilige Pferd und kann die Situation einschätzen.
Was irgendwelche Leute auf irgendwelchen Kanälen usw. posten oder was man selbst auf Turnieren zu sehen bekommt ... so what ... leider ist das nicht verboten ... aber, jeder blamiert sich halt so gut er kann, nicht?
Solche Videos, haben meines Erachtens nach keinerlei Zweck, außer zu zeigen : GUCKT DOCH WIE TOLL ICH BIN!!!!!!!
Ich finde mit Springen sollte man anfangen, wenn man den leichten Sitz beherrscht, eine A- L Dressur beherrscht und paar Buckler sitzen kann.
Genau aus dem 2. Grund hab ich es abgelehnt, mit Springen anzufangen, weil ich es mir von Anfang an richtig aufbauen wollte und nicht ausschauen wollte, wie Spongebob in der Achterbahn.

L- Niveau finde ich auch übertrieben, aber man sollte das Pferd schon gut unter kontrolle haben und ich finde wenn man das Pferd nicht mal gerade anreiten kann ist es viel zu früh