Davi19 12.04.2020, 21:21 Nebensatz oder Einschub? Als sie eines Tages dann bei den Proben Pascal ansah, bemerkte sie, dass sie nicht mehr mitmachen will. Ist der fettmarkierte Teil ein Nebensatz oder ein eingeschobener Satz? Danke! Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft, standarddeutsch, Nebensatz, Satzglieder 3 Antworten
Patrikreiser 30.03.2020, 21:58 , Mit Umfrage Verändert die Sprache auch die Stimme eines Menschen? Wenn Menschen mit vielen Sprachen aufwachen und keine Muttersprache haben, kann die vielen Sprachen auch somit die Stimmfarbe negativ beeinflussen. Ist dort ein Wechselspiel zwischen biologischem Stimmklang-Stimmbänder mit der jeweiligen bestimmte Sprache zu rechnen? Kann eine intensiv gesprochene Sprache die Stimme in der gesprochen Fremdsprache oder Zweitsprache verwüsten? Ja 83% Nein 17% Medizin, Deutsch, Stimme, Geschichte, Sprache, Biologie, biologisch, deutsche Sprache, Genetik, Gesellschaft, Muttersprache, Sprachwissenschaft, Stimmbänder, Linguistik Sprachwissenschaft, Abstimmung, Umfrage 6 Antworten
unbekannt466 12.03.2020, 17:13 , Beitrag wurde 3 Mal erneut eingestellt 3 Hallo könnt ihr mir helfen die Satzglieder in dem Satz zu bestimmen ,, Wir freuen uns, dass bald Sommer ist."? Deutsch, Schule, Sprache, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft, Präpositionalobjekt, Satzglieder, satzglieder-bestimmen 2 Antworten
boy1218T 02.03.2020, 15:51 Sprachverfall durch Soziale Medien? Sitze gerade an meiner Facharbeit über Sprachverfall durch Soziale Medien. Glaubt ihr , dass Medien eher eine Bereicherung oder eher ein minus Punkt für unsere Sprache sind? Vielen Dank für die Antworten! Schule, Sprache, Politik, Soziale Netzwerke, Linguistik, Medien, Soziales, Sprachwissenschaft, Sprachverfall 3 Antworten
Sophielia 25.02.2020, 17:07 Italoslowenen? Ist sich italienisch und slowenisch ähnlich? Italienisch ist zwar eine romanische und slowenisch eine südslawische Sprache aber in Teilen Sloweniens wird ja italienisch gesprochen und umgekehrt. Italien, Europa, Italienisch, Sprache, Fremdsprache, Slowenien, Italienische Sprache, Sprachwissenschaft 4 Antworten
4I8I15I16I23I42 21.02.2020, 13:56 Wie nennt man im Englischen eine offene Beziehung? Hallo, also eine Beziehung, in der beide Partner einverstanden sind, dass der jeweils andere Partner auch mit anderen Personen außer dem eigenen Partner Sex hat - open relationship? Oder gibt es dafür eine andere Bezeichnung? Englisch, Sprache, Sex, Liebe und Beziehung, Sprachwissenschaft 8 Antworten
jaquelemans 09.02.2020, 00:22 Warum sagt man auf türkisch pardon für verzeihung,entschuldigung? wie haben sich eigentlich so einzelne französische wörter ins türkische gemischt? Ist das passiert wegen irgentwelchen besatzungen kolonien oder einfach weil pardon so ein bekanntes wort ist Geschichte, Türkei, Sprache, Türkisch, Politik, Frankreich, Sprachwissenschaft 3 Antworten
jarmoser2 03.02.2020, 20:47 Wie bald ist „demnächst“? Ein Mann verabschiedete sich mit „bis demnächst“. Liebe, Deutsch, Sprache, Beziehung, Liebe und Beziehung, Philologie, Sprachwissenschaft 9 Antworten
Adalbertt 30.01.2020, 06:53 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wird man von fremden Menschen weniger ernst genommen, wenn man nicht redegewandt ist? oder weniger wert Leben, Sprache, Menschen, Zunge, Psychologie, deutsche Sprache, Linguistik, Sprachwissenschaft 14 Antworten
Melone0007 25.01.2020, 11:47 Bücher zu Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft? Habt Ihr Bücher zur Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft, die ihr mir empfehlen könnt. Vielleicht aus dem eigenen Studium ? Suche nämlich neue Bücher dazu. Buch, Deutsch, lesen, Literatur, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Germanistikstudium, Ausbildung und Studium 1 Antwort
Saifan 22.01.2020, 06:45 Wie viele Sprachen lernen Archäologen im Durchschnitt? Ich weiß, dass es darauf ankommt was genau man studiert, aber an alle die ein Archäologiestudium haben: -Wie viele Sprachen habt ihr während des Studiums lernen müssen -In welchem Zeitrum -Was war das schwerste/leichteste -bereut ihr daran etwas bzw. gibt es etwas das ihr euch wünscht früher gewusst zu haben Studium, Schule, Sprache, Sprachkurs, Archäologie, Geisteswissenschaften, Sprache lernen, Sprachwissenschaft, studieren, Archäologen, Ausbildung und Studium 3 Antworten
Hackbaellchen99 19.01.2020, 22:26 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was ist der Unterschied zwischen den Anreden "Herr", "Meister", "Gebieter"? Deutsch, Schule, Sprache, Unterricht, Deutschunterricht, Etymologie, Herrschaft, Monarchie, Sklaverei, Sprachwissenschaft, Anrede, diener, Philosophie und Gesellschaft 7 Antworten
derloeffel 18.01.2020, 12:39 unterschied konzessiv und konditional? Die Präposition bei kann viele Nebenbedeutungen darstellen. mit konzessiver Nebenbedeutung: Bei besten Vorausetzungen kann er die Prüfung nicht bestehen. mit konditionaler Nebenbedeutng: Bei schönem Wetter sind wir immer baden gegangen. konzessiv - bedeutet an sich - einräumend. konditional - bedeutet an sich - eine Bedingung kennzeichnend. In der Praxis macht das für mich keinen Unterschied? Bitte um Hilfe. Deutsch, Sprache, Grammatik, Sprachwissenschaft, Konditional 3 Antworten
junghoneykook 15.01.2020, 12:10 Beispiel für das Gesetz der wachsenden Glieder? "Von zwei Satzgliedern geht, wenn möglich, das kürzere dem längeren voraus." Das ist die Beschreibung von dem Gesetz der wachsenden Glieder. Kennt jemand bekannte Beispiel dafür? (In Werbungen, Literatur, Musik...?) Deutsch, Schule, Sprache, Rhetorik, rhetorische Mittel, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaften, Stilmittel, Rhetorische Stilmittel 1 Antwort
MonsieurInconnu 15.01.2020, 02:22 Unterschied golden und goldig? Deutsch, Sprache, Psychologie, Sprachwissenschaft 4 Antworten
Zarkozi 13.01.2020, 21:16 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie unterscheidet man die Wortarten Adverb und adverbial gebrauchtes Adjektiv? Deutsch, Schule, Sprache, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft, Wortarten 2 Antworten
HansKluft66 13.01.2020, 01:42 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Warum finden viele Frauen die englische Sprache modern, sexy und vertraut und bei der arabischer Sprache eher als unmodern? Englisch hört sich nach aktuelle Zeit an und arabisch nach Krieg 76% Arabischer Sprache ist zeitlos und modern 24% Englisch, Sprache, Fremdsprache, Frauen, Arabisch, Linguistik, Sprachwissenschaft 21 Antworten
Brieftasche1982 31.12.2019, 15:13 Was ist der Mehrwert von klassischer literarischer Bildung? Hiermit meine ich nicht den Genuss, den die Lektüre von Thomas Manns Zauberberg ist jetzt nicht gerade spannend möchte ich meinen. Deutsch, Schule, Bildung, Literatur, Sprachwissenschaft 3 Antworten
Brieftasche1982 23.12.2019, 17:08 Warum gibt es das Q? Und wieso benutzt man es immer mit u? Man könnte doch einfach ein K nehmen. Deutsch, Schule, Sprache, Latein, Sprachwissenschaft 9 Antworten
abadanasani 03.12.2019, 08:41 Tote Sprachen? Sollten tote Sprachen wie Latein und Altgriechisch weiterhin Platz im Bildungsangebot haben? Was haltet ihr davon? Vielen Dank im Voraus. Schule, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Bildung, Altgriechisch, Antike, europäische Geschichte, Gesellschaft, griechische Antike, Latein, Mittelalter, Sprachwissenschaft, Universität, römische Antike 11 Antworten