Ralf55483 06.10.2024, 21:19 Sprecht ihr lieber Dialekt oder Schriftdeutsch Bei mir ist es so ich spreche Schriftdeutsch mit Dialekt Wem von euch geht es ähnlich oder genau so Aussprache, Dialekt, Mundart, Sprachwissenschaft 14 Antworten
Vierjahreszeit 28.11.2024, 12:20 Was halten die Germanisten und Deutschlehrer (m/w) vom Gendern? Ich habe Verständnis dafür, dass eine Sprache alle Betroffenen berücksichtigen sollte. Leider finde ich die Lösung für die deutsche Sprache mit *, : und Wortverdrehungen unglücklich bis grotesk. Was schlagen die Experten vor, damit wir wieder Deutsch in flüssiger Form geschlechtsneutral kommunizieren können? Lesen und Schreiben, Sprachwissenschaft, genderneutrale Sprache 3 Antworten
Ichbinan 04.02.2025, 12:24 Wie viele sprachen kannst du sprechen? Bitte sag auch welche sprachen und gechlecht und alter oder welche sprachen du nich lernsz Lernen, Arabisch, Grammatik, Linguistik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachreise, Sprachwissenschaft, Vokabeln 23 Antworten
Ellipsitas 29.08.2024, 17:17 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Umfrage Gibt es den Begriff Karnismus und wenn ja, was ist das? Hallo, meine Kollegen streiten sich seit Montag über Karnismus. Mich interessiert es jetzt auch. Existiert dieser Begriff und wenn ja, was ist das?Darüber möchte ich gerne abstimmen lassen. Vielleicht kann ich dann diesen Streit schlichten. Vorausgesetzt, die Mehrheit hat recht. Danke sehr im Voraus. Ja, Karnismus git es 54% Nein, Karnismus git es nicht 42% Jein, Karnismus könnte es geben 4% Ernährung, Tiere, Fleisch, Sprache, Lebensmittel, Menschen, Politik, Gesellschaft, Linguistik, Sozialpsychologie, Sprachwissenschaft, Tierprodukte, Veganismus, Vegetarismus, Ideologie, Carnivore, omnivore, Linguistik Sprachwissenschaft 5 Antworten
Ultraturk 13.10.2024, 10:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum ist die dt. Sprache machnmal so ungenügend, dass man vei bestimmten Worten nicht mal sas Singular bilden kann? Eltern, Geschwister, Wehen, Kosten Parent, Sibling, cost. Selbst auf englisch geht das Englisch, Deutsch, Sprache, Germanistik, Grammatik, Sprachwissenschaft 10 Antworten
KPopGirl137 15.09.2024, 20:23 Sprachen... Was sprecht ihr so für Sprachen? Ich spreche Schweizerdeutsch und kann auch gut im österreichischen Dialekt sprechen 😅 . Aber sonst leider keine ausser Englisch kann ich noch ein bisschen und koreanisch bin ich am lernen 😊🌸 Englisch, Deutsch, Sprache, Dialekt, Grammatik, Länder, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln 16 Antworten
NoviosatioN 07.12.2023, 18:58 Weshalb wird Usern die sich mindestens 5 Jahre seriös bewährt haben keine Option eingeräumt mittels derer sich Neulinge hilfesuchend anvertrauen können? Cybermobbing, Sprachwissenschaft 2 Antworten
MichaelK89 08.08.2023, 11:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Unwort dieses Jahres (2023)? Habt ihr Ideen für Unwörter im Sinne der Jury?Folgend meine Liste an Vorschlägen zur Abstimmung: Anderes, und zwar: 55% AfD-Aufschwung 28% Friedensgespräche 7% Generisches Maskulinum 7% Grüne Clan-Strukturen 3% Ehegatten-Splitting 0% Woko-haram 0% Deutsch, Zukunft, Nachrichten, Sprache, Diskussion, Deutschland, Politik, Presse, Die Grünen, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Ironie, Jugend, Medien, Schlagzeilen, Sprachwissenschaft, AfD, Unwort, Unwort des Jahres, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales 14 Antworten
Pseud000 04.11.2024, 23:52 Was macht Sprachbegabung aus? Wann spricht man von einem sprachbegabten Menschen? Ist es nicht so, dass halt die Leute am einfachsten "sprachbegabt" werden, die am meisten mit anderen Sprachen oder Dialekten zu tun haben?Oder gibt es irgendwelche Infos aus der Neurologie, die besondere Areale fürs sprachlernen ausweist, die bei begabten größer sind und/oder besser zusammenarbeiten? Lernen, bilingual, Lernmethoden, Linguistik, Neurowissenschaft, Sprachwissenschaft 2 Antworten
Badencosmo 01.08.2024, 13:09 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 Sprecht Ihr noch Dialekt? Wenn Ja, welchen? zuhause, mit den Eltern, Freunden, bei der Arbeit Sprache, Aussprache, Psychologie, Dialekt, Linguistik, Mundart, Sprachwissenschaft 18 Antworten
verreisterNutzer 28.10.2023, 21:35 , Mit Umfrage An die älteren: zufrieden wie sich die deutsche Sprache entwickelt hat? Mit den vielen englischen Wörter, dem Gendern, den vielen komischen Jugendlichen Wörter usw. Zum würgen das ganze 45% Andere Antwort 41% Ja ist toll 14% Deutsch, Lernen, Schule, Sprache, Politik, Psychologie, Anglizismen, Germanistik, Grammatik, Jugend, Linguistik, Sprachwissenschaft, Wort, Wortschatz, gendern 15 Antworten
Torrnado 14.01.2025, 06:27 , Mit Umfrage Umfrage : welche Sprache klingt für euch " lustig "? gibt es eine Sprache, die in euren Ohren etwas lustig / amüsant klingt ? Zusatzfrage : hört ihr diese Sprache - vielleicht auch aus diesem Grund - gerne ? Bitte abstimmen gerne mit kurzer Zusatzinfo. Schweizerdeutsch 41% niederländisch 22% indische Sprache ( z.B. Hindi ) 14% andere Sprache ( welche ? ) 14% japanisch 8% chinesisch 3% arabisch 0% russisch 0% Sprache aus Osteuropa ( welche ? ) 0% Sprache aus Skandinavien ( welche ? ) 0% Sprache, Fremdsprache, Asien, Alltag, Kommunikation, Aussprache, Gesellschaft, indisch, Klang, Osteuropa, Russland, Skandinavien, Sprachwissenschaft, Sprechen 9 Antworten
Helin087 18.10.2024, 05:16 Wieviele sprachen könnt ihr sprechen? Mehr als 2 oder weniger? Ich selbst kann nur 2 sprachen Lernen, Arabisch, Grammatik, Muttersprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Vokabeln 15 Antworten
Knoerf 22.09.2024, 14:00 Ich rede "Deutsches Englisch" Kennt ihr das auch? Man redet Englisch eher wie in Deutsch, statt wie einheimische Engländer, Amerikaner, sprich Menschen mit Englisch als Muttersprache. Die Wörter und Grammatik sind zwar alles richtig aber dennoch ist es Deutsches Englisch, so sage ich immer. Ist das bei euch auch so? Englisch lernen, Buch, Deutsch, Studium, Schule, Geschichte, England, Sprache, USA, Übersetzung, Englisch-Deutsch, Grammatik, Sprache lernen, Sprachwissenschaft, Sprechen 3 Antworten
Molaa894 11.09.2024, 10:56 , Mit Umfrage Ist Deutsch eine schöne Sprache? Mit Deutsch ist Hochdeutsch gemeint. :) Ja 65% Nein 27% Anderes 8% Lernen, Schule, Menschen, Fremdsprache, Politik, Aussprache, Dialekt, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft 10 Antworten
Badencosmo 27.08.2024, 14:43 , Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt 2 , Mit Umfrage Verwendet Ihr im Alltag oft deutsche und englische Wörter? Damit meine ich keine Anglizismen z. B. nice anstatt nett Nein 43% Manchmal 35% Ja 23% Wörterbuch, Anglizismen, Denglisch, deutsche Sprache, Germanistik, Grammatik, Linguistik, Sprachwissenschaft, Wort 17 Antworten
jepraesidente 15.08.2024, 11:58 Habt ihr irgendwelche Tipps für Conlanger? (ich habe keinen passenderen Themenbereich gefunden)Also ich erstelle schon länger eine germanisch-basierte Conlang namens Belugisch. Ich wollte fragen, ob irgendwer Tipps oder Verbesserungsvorschläge für sie hat.Satzmuster: SOV (Ich Sachen machen bzw. Eg Dinger tu)Alphabet, Ligaturen und Diakritika:A /ɑ/B /b/C /ʃ/D /d/E /e/F /f/G /g/H /h/I /i/J /j/K /k/ kh /x/L /l/M /m/N /n/O /o/P /p/Q /q/R /r/S /s/ sj /ʃ/T /t/U /u/V /ɓ/W /v/X /x/Y /ɪ/Z /t͡s/Ä /jɑ/Ë /je/Ü /ju/Ð /ð/Jȷ /ɪ̯/Æ /ə/Œ /ø/ᵫ /y/Å /ɔː/Ů /uː/R̦ /ʀ/Weitere Grammatik oso auf Nachfrage Sprachwissenschaft 2 Antworten
PurpleOcean 16.07.2024, 20:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Würdest du eher Mandarin oder Russisch lernen? Mandarin 66% Russisch 34% Lernen, Chinesisch, Sprache, Fremdsprache, Grammatik, Mandarin, Russisch lernen, Russische Sprache, Sprache lernen, Sprachwissenschaft 16 Antworten
User02731 12.07.2024, 22:17 Deutsches Alphabet: Ä, Ö, Ü Sollte eurer Meinung nach das Deutsche Alphabet auch die Buchstaben ä, ö, ü erhalten, noch besser direkt nach a, o, u? Bsp: A, Ä, B, C, D, E, F, … M, N, O, Ö, P, … S, T, U, Ü, V, … Deutsch, abc, Alphabet, Grammatik, Sprachwissenschaft 4 Antworten
yunaschii 19.03.2024, 19:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Findet ihr die Bezeichnung Weib/Weiber bezeichnend für Frauen beleidigend, bzw. diskriminierend? Beispiele:Du siehst aus wie ein Weib (Beleidigend zu einer männlichen Person gemeint, die feminin aussieht)Boah die Weiber in unserer Klasse regen mich immer so aufIch steh aber nur auf WeiberIch finde das mega beleidigend, abstoßend, & ekelhaft, und entferne mich auch immer von solchen Personen, bzw. sage immer was dagegen, und wie scheiße das ist. Ja, ich finde das geht garnicht 39% Ich sehe da kein Problem, und bezeichne Frauen auch so 34% Andere Meinung 27% Liebe, Männer, Schule, Sprache, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gesetz, Sexualität, Psychologie, Emotionen, Empathie, Sprachwissenschaft, Empathielos 25 Antworten