Warum ist die dt. Sprache machnmal so ungenügend, dass man vei bestimmten Worten nicht mal sas Singular bilden kann? Eltern, Geschwister, Wehen, Kosten

VFR80065  13.10.2024, 11:12

Warum gibt so viele Fehler in deiner Frage?

Ultraturk 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 11:15

Du traust dich nicht mal eine zu stellen. Gerne Fragen zum Inhalt stellen

10 Antworten

Die deutsche Sprache ist sehr ausdrucksstark und reich.

Deswegen ist sie zum Teil auch schwer zu lernen, denn man muss sie auch verstehen.

Nicht umsonst ist sie die Sprache der Dichter und Denker.

Die Worte die du angibst, kann es nicht im Singular geben, denn es sind immer mehrere gemeint.

Eltern sind immer zwei, Geschwister sind immer mehrere usw.

Wehe gibt es übrigens im Singular, weil es nicht mehrere gleichzeitig sind.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 10:51

Die deutsche Sprache ist sehr ausdrucksstark und reich.

Das sagt man so, deshalb dachte ich fas früher. Aber dafür sind viel zu viele marode Stellen.

Die Worte die du angibst, kann es nicht im Singular geben, denn es sind immer mehrere gemeint.

"My parent is with me", "my parents are with me" so kann man das unterscheiden. Also die kann es im Singular geben. Wieso muss ich dir sowas einfaches erklären?

Munga01  13.10.2024, 17:30
@Ultraturk

Im Englischen ist das so. Im Deutschen nicht. Da wird das anders ausgedrückt. Nämlich als Elternteil. Verständlich ist es trotzdem. Das sind zwei verschiedene Sprachen mit unterschiedlicher Grammatik.

Warum muss ich dir so was einfaches erklären?

Eine Wehe, mehrere Wehen...

Eltern sind immer 2, ansonsten sagt man Vater und Mutter

Geschwister sind auch immer mehrere, sonst: 1 Bruder, 1 Schwester


MINTnavi  13.10.2024, 10:44

Kosten wird auch immer im Plural verwendet. Und von Wehen hiebt es einen Singular: die Wehe

Elternteil, Das Geschwister, kosten gibt es Logischerweise keinen Singular, da man Zahlen ja unendlich klein machen kann, und wehen hat tatsächlich einen Singular, nämlich "Wehe".

Warum ist die dt. Sprache machnmal so ungenügend, dass man vei bestimmten Worten nicht mal sas Singular bilden kann? Eltern, Geschwister, Wehen, Kosten
Parent, Sibling, cost. Selbst auf englisch geht das

Ist sie gar nicht. Du machst nur Denkfehler bzw. Deine Übersetzungen sind falsch/ungenau.

Eltern …

… bezeichnet die beiden Personen die biologisch nötig waren Dich zu zeugen. Somit muss es ja korrekterweise Mehrzahl sein.

Wenn Du nur eine der beiden betreffenden Personen meinst, dann ist Deutsch sogar so genau, dass es dann von einem Elternteil redet. Und genau das ist auch die korrekte Übersetzung des englischen „parent“ im Singular.

Kosten …

… sind nicht genau spezifiziert und daher benutzt man hier den Plural. Da nicht genau angegeben ist, um wie viele einzelne „Posten“ es sich dabei handelt. Das ist ebenfalls ein zusammenfassendes Wort.

Und das englische „cost“ wird ja auch dort im Zusammenhang verwendet z. B. „cost of living“ also „die Lebenshaltungskosten“. Da ist die deutsche Bezeichnung sogar präziser.

Geschwister …

… ist genauso ein zusammenfassendes Wort, das alle Deine Brüder und Schwestern meint. Aber auch da kannst Du es (sogar präzise) mit „mein Bruder Fritz“ sagen, wenn es um eine einzelne, spezielle Person geht.

Und wen Du es unbestimmt im Einzahl sagen willst, dann wäre es „eines meiner Geschwister“ bzw. „ein Geschwisterteil“.

Wehen …

… hat einen Singular: Die Wehe.

Fazit:

Nur weil Dir das nicht sprachlich geläufig zu sein scheint wie man es korrekt im Deutschen formuliert ist die Sprache an sich deshalb noch nicht „ungenügend“.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 11:14

Du hast außenrum geredet und die Sprache zu flicken versucht. Darum gehts hier nicht. Es geht nicjt um Eltern+teil

Waldmensch70  13.10.2024, 11:20
@Ultraturk
Du hast außenrum geredet und die Sprache zu flicken versucht. Darum gehts hier nicht.

Bitte mäßige Deine Ausdrucksweise.Hier "Fickt" niemand irgend etwas.

Und ich habe gar nichts "versucht", ich habe dir gesagt, wie die korrekten Bezeichnungen für das lauten, was Du zu suchen scheinst und offensichtlich selber nicht wusstest.

Es geht nicjt um Eltern+teil

Doch. Weil das eben das deutsche Wort ist, das Du beschreibst.

   

Ultraturk 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 11:25
@Waldmensch70

Schau noch mal genau, was da steht, da stehr f-l-icken.

elternteil das ist ein schlechtes zusammengesetztes Wort

Waldmensch70  13.10.2024, 11:29
@Ultraturk
Schau noch mal genau, was da steht, da stehr f-l-icken.

Dadurch dass Du es mit Absicht falsch und verstümmelt schreibst ändert sich ja nichts.

elternteil das ist ein schlechtes zusammengesetztes Wort

Ach, ich wusste gar nicht, dass Dir irgendwer die Krone aufgesetzt hat und die "Deutungshoheit" darüber zugesprochen hat, welche Worte der Sprache als "gut" oder "schlecht" zu gelten haben...

Komm, lass' gut sein.

Du wolltest eine Antwort, danach hast Du gefragt. – Dan lebe jetzt auch damit, wenn Du eine bekommst, die nicht nur daraus besteht Dir zuzustimmen.

Wenn Du keine Antworten hören willst die ggf. auch anderer Meinung sind als Du, dann frage gar nicht erst öffentlich. – Zumal, wenn Deine Frage inhaltlich von falschen Dingen ausgeht.

Waldmensch70  13.10.2024, 11:57
@Ultraturk
Verstehst du nicht, was "flicken" bedeutet?

Gegenfrage: Verstehst Du nicht den kompletten Inhalt meiner ursprünglichen Antwort?

Wenn Du die wirklich verinnerlicht hättest, dann wären alle Deine folgenden Kommentare unnötig gewesen.

Und was hast Du an "lass gut sein" ebenfalls nicht kapiert?

Schönen Tag noch.

Ultraturk 
Beitragsersteller
 13.10.2024, 12:10
@Waldmensch70

Ich muss halt irgendwo deine Unterstellungen korrigieren