Würdest du eher Mandarin oder Russisch lernen?

Mandarin 66%
Russisch 34%

32 Stimmen

16 Antworten

Mandarin

Ich kann mit Chinesisch mehr anfangen. Ich habe noch einige Brocken in Erinnerung, um mich allein an Orten durchzuschlagen, wo keiner auch nur ein Wort Englisch kann, aber im Zweifelsfall jedenfalls etwas Pǔtōnghuà versteht.

Die slawischen Sprachen haben mich aber auch noch nie besonders gereizt. Wenn überhaupt, dann würde ich Polnisch lernen. Das hat für mich einen relativ schönen Klang.


PurpleOcean 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 12:30

Okay, dankeschön für die Antwort :)

Mandarin

Mandarin und Chinesisch bräuchte ich viel dringender als Russisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

spanferkel14  17.07.2024, 13:38

Was ist für dich denn der Unterschied zwischen Mandarin, Chinesisch und Pǔtōnghuà? Für mich sind das nur verschiedene Ausdrücke für dasselbe, nämlich das standardisierte Hochchinesisch¹, wobei ich den Ausdruck Mandarin überhaupt nicht benutze.

¹Also das Chinesisch, das man z. B. auch in Taiwan spricht und das üblicherweise im Ausland unterrichtet wird.

Noidea333  17.07.2024, 22:01
@spanferkel14

Ich verstehe deinen Einwand und begründe dir gerne meine Antwort. Hier gibt es nämlich oft so dumme Kommentare von einigen Usern, die meinen, dass es kein Chinesisch gäbe, sondern nur Mandarin.

Und da ich den Unterschied schon oft versucht hatte, zu erklären, hatte ich hier bewusst beide Ausdrücke verwendet.

Mandarin ist nur das Hoch-Chinesisch. Aber Chinesisch meint die Sprache allgemein. Genau wie in Deutschland eben Deutsch und Hochdeutsch.

Und in meinem Fall würde ich eben gerne weiter Mandarin und Kantonesisch lernen. So in etwa war meine Antwort gemeint.

spanferkel14  17.07.2024, 22:41
@Noidea333

Danke dir - xièxiè nǐ. Ich kann leider gar keine Schriftzeichen außer "groß, Mensch, Mitte, Toilette". Auch beim Sprechen sind nur simpelste Sätze übrig. Mein letzter Aufenthalt in der VR liegt nun aber auch schon knapp 40 Jahre zurück. Da wurden gerade die ersten Straßenzüge in Shanghai-Mitte abgerissen (um Platz für Hochhäuser zu schaffen) und die Leute dort aus ihren Wohnungen geschmissen.

Warum lernst du Kantonesisch? Nur um dich mit den "paar" Millionen in Guangdong, Hkg. und Macao zu verständigen? - Ich habe dort kein Wort verstanden😂😢.

Noidea333  17.07.2024, 22:58
@spanferkel14

Meine angeheiratete Familie kommt aus Südchina 😉 Und während meines Studiums hatte ich etwas Kantonesisch gelernt. Und gefühlt noch mehr vergessen 🙄

War bestimmt interessant in Shanghai damals. Mittlerweile ist es mir dort auch zu modern.

spanferkel14  18.07.2024, 00:25
@Noidea333

Aha!

Ja, das war es. Das ganze Pudong existierte noch nicht (nur Wiesen mit Lagern, Kleinfabriken etc.). Der Bund wurde bestimmt vom Heping Fandian und noch irgendnem Hotel. Jenseits der Stahlbrücke über den Suzhou Creek (Seitenarm des Huangpu, ne stinkende braune Kloake) ca. 350 m vom Heping F./Peace Hotel waren die Shanghai Mansions/heute Broadway Mansions (Hotel), ein hässlicher dunkler Kasten mit guter Aussicht. Ich glaub, das war damals sogar das höchste Gebäude in Shg.

Aber super war, dass man 1981 noch überall in der Innenstadt, also auch auf der Haupteinkaufsstraße Nanjing Lu/heute Beijing Lu (?), Rad fahren konnte. 1986 ging das nicht mehr, man musste durch die Seitenstraßen radeln. Ne U-bahn gab's natürlich noch nicht. Und im Teehaus im Yu Yuan saßen noch keine Touristen, meistens nur alte Männer (und ich😉!). Dort in unmittelbarer Nähe gab es abends Geschichtenerzähler. Ich habe zwar nichts verstanden, aber es war schön, diese ruhige Atmosphäre zu erleben.

PurpleOcean 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 12:29

Verstehe. Gratulation zum Bachelor, wow !!

Russisch

Wie die Grammatik des Mandarin ist, weiß ich nicht. Ich habe oft gehört, dass die Grammatik gar nicht so schwierig sei. Von der russischen Grammatik höre ich wiederum, dass die Grammatik sehr schwierig sei. Eine ehemalige Mitschülerin hatte mal während Ihres Studiums Russisch und sie hatte sehr große Schwierigkeiten mit der Grammatik, obwohl es ihr immer leicht fiel, Sprachen zu lernen.

Trotzdem würde ich eher russisch lernen, da mich die Schriftsprache des Mandarin abschreckt, da diese so aufwendig ist

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Eine fehlerfreie Sprache war Voraussetzung.

PurpleOcean 
Beitragsersteller
 16.07.2024, 20:50

Vielen Dank :)

MrClarkKent  16.07.2024, 20:59
@PurpleOcean

Ich hatte mal versucht, Hindi zu lernen. Wenn man mit der englischen Grammatik gut zurecht kommt, dann fällt auch die Grammatik des Hindi nicht schwer, da die Grammatik einige Parallelen hat. Aber die Schrift fand ich schon sehr aufwendig und im Vergleich zu Mandarin ist es wahrscheinlich gar nichts.

PurpleOcean 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 12:28
@MrClarkKent

Vielen, lieben Dank, das hilft mir sehr! Welche Sprachen sprichst du denn ?

Mandarin

Ich spreche Mandarin schon ganz gut. Allerdings nicht fließend.


PurpleOcean 
Beitragsersteller
 17.07.2024, 12:29

Cool ! Danke fürs Antworten :)

Mandarin

Ich glaube es wäre beides ungefähr gleich kompliziert aber ich mag die Kultur von China mehr als die Kultur von Russland deswegen finde ich es praktischer Mandarin zu lernen wenn ich eines Tages nach China reise.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

iq1000  17.07.2024, 08:55

Soweit mir bekannt hat russisch eine recht komplexe Grammatik. Mandarin hat fast gar keine und ist extrem simple aufgebaut, also viel viel einfacher, wenn da nicht die Schrift wäre....