An die älteren: zufrieden wie sich die deutsche Sprache entwickelt hat?
Mit den vielen englischen Wörter, dem Gendern, den vielen komischen Jugendlichen Wörter usw.
29 Stimmen
15 Antworten
Mit dem Gendermist kann ich nichts anfangen.
...aber es könnte auch NOCH schlimmer sein;)
Bei der Sprache von Menschen unter 30 sollte man sich nicht so viel Sorgen machen. Das verwächst sich.
Problematischer finde ich, dass Menschen mit westasiatischem Hintergrund oft ein sehr fehlerhaftes Deutsch sprechen.
Die Artikel sind entweder falsch oder werden ganz weggelassen.
Die Sprache ist lebendig und verändert sich. Das ist alles in Ordnung.
Trotzdem ärgere ich mich gelegentlich über Anglizismen (wenn englische Redewendungen wörtlich übersetzt werden) oder verunglückte sprachliche Bilden (z.B. Quantensprung für eine großartige Entwicklung, dabei ist ein Quantensprung die kleinste messbare Bewegung). Es ist alles gut, wenn ich mich über Kleinigkeiten aufrege.
Sprachwandel eben. Als Linguist sehe ich das sehr entspannt.