Hat die deutsche Sprache mehr Wörter als Englisch?

5 Antworten

Natürlich ist die deutsche Sprache umfangreicher und deswegen auch mit am schwersten zu erlernen

Nicht unbedingt, viele Wörter in der deutschen Sprache kommen aus dem Englischen.

Das Sätze im Englischen einfacher sind als im Deutschen sieht am Anfang nur so aus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Eine fehlerfreie Sprache war Voraussetzung.

Das ist schon deswegen falsch, weil es im Englischen natürlich viel mehr Synonyme gibt. Das moderne Englisch bildet einen Zusammenfluss aus dem Angelsächsischen und der normannisch-französischen Sprache und hat darüber hinaus während des Kolonialismus aus vielen Sprachen jede Menge Lehnwörter aufgesammelt.

Dass man sich im Englischen verständlicher und einfacher ausdrücken kann, hat mehr mit der Grammatik zu tun. Und dafür hapert es dann gern an der Präzision.

Oder bilde ich mir das ein?

Ja. Selbst wenn wir uns darauf einigen könnten, was genau als "Wort" zählt, wäre es dennoch unmöglich, alle Wörter zu zählen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

nein, auf Englisch gibt es mehr Wörter