ZwergSieben 15.01.2022, 20:48 Warum sagt man zu einem Vogelkäfig auch Vogelbauer? Woher stammt die Bezeichnung "Bauer" bzw. "Vogelbauer" für einen Vogelkäfig? unter einem Bauer verstehe ich etwas ganz anderes, nämlich eine Person, die Landwirtschaft betreibt. deutsche Sprache, Sprachentwicklung, vogelkaefig 2 Antworten
Denkennnn 11.01.2022, 19:23 Woher kommt das N-Wort ? Ich meine es gibt ein Land namens Nigeria und ein land das gleichnamig wie das Böse Wort ist und meine Theorie ist das man so einfach die Einwohner genannt hat bis sich irgendwie die Bedeutung ins negative verändert hat Wenn nicht wie heißen dann die Einwohner dieser Länder und wie leitet man die Herkunft ab Geschichte, Sprache, Afrika, Beleidigung, Nigeria, Sprachentwicklung, n wort 6 Antworten
yumyumnoodles 31.12.2021, 16:05 Was bedeutet “What do you fancy love” auf deutsch? Das ist der Name von einem Restaurant und ich verstehe das irgendwie nicht Englisch, Sprache, Bedeutung, Übersetzung, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Sprachentwicklung 4 Antworten
KleineThai 28.12.2021, 16:53 Wieso sagt man Butter bei die Fische? woher kommt die Redewendung und was ist der Sinn ? Deutsch, Sprache, Fische, Germanistik, Sprachentwicklung, Sprichwort, floskel, Sprichwörter Bedeutung 6 Antworten
GuterHirte 22.12.2021, 22:21 Ist es noch normal, wenn ein zweijähriges Kind kein Wort sprechen kann? Bekannte von mir sind vor zwei Jahren Eltern eines gesunden Sohnes geworden und der kann nach seinem zweiten Geburtstag immer noch kein einziges Wort sprechen. Anstatt zu sprechen, kommuniziert der nur über lachen, weinen oder schreien und mit dem Finger zeigen. Die besorgten Eltern waren deswegen schon zwei Mal beim Kinderarzt mit ihrem Sohn, aber der konnte auch nichts Auffälliges feststellen. Gibt es hier Personen mit beruflicher oder privater Erfahrung mit Kleinkindern, die mir zu diesem Thema eine Einschätzung geben können? Ich finde es zumindest befremdlich, dass ein über zweijähriges Kind das sich jetzt immerhin im dritten Lebensjahr befindet noch kein einziges Wort spricht. Kinder, Erziehung, Sprache, Kleinkind, Kindertagesstätte, Sprachentwicklung, Sprachstörung 3 Antworten
Dkinc1 12.12.2021, 19:48 Wo ist der Unterschied zwichen hangul und koreanisch ? Ist hangul = koreanisch? Ist hangul nur eine Schriftsprache oder kann man diese auch sowie anderen Sprachen, wie bspw. deutsch oder englisch sprechen Sprache, Sprachentwicklung, hangul 1 Antwort
huskylover8181 28.11.2021, 01:11 Welche Sprache findet ihr eigentlich am schönsten? Hey, heute mal eine Umfrage. Welche Sprache findet ihr allein so vom Zuhören und der Sprachmelodie am schönsten? Ich mag persönlich Spanisch total, es klingt echt schön wenn man das spricht:). Wie sieht es bei euch aus, habt ihr eine Lieblingssprache? griechisch, language, Meinung, Sprachentwicklung, Eure Meinung, Abstimmung, Umfrage 10 Antworten
youngsinclair22 18.11.2021, 21:47 Sapir-Whorf-Hypothese: pointierte Zusammenfassungen/Erklärung? Liebe Community, ich wollte mal nachfragen, ob mir jemand die Sapir-Whorf-Hypothese prägnant erklären könnte. Ich habe selbst bereits darüber gelesen, allerdings bin ich mir noch unsicher, ob ich das richtig verstanden habe. Mit freundlichen Grüßen, ys22 Schule, Politik, Psychologie, Germanistik, Linguistik, Sprachentwicklung, Sprachwissenschaft, Sprachforschung, Ausbildung und Studium, Philosophie und Gesellschaft 2 Antworten
maria743ng 15.11.2021, 01:39 Warum enden viele polnische Nachnamen mit Ski oder sky? Kowalski Wiśniewski Kamiński Lewandowski Zieliński Szymański Dąbrowski Kozłowski Jankowski Kwiatkowski Wojciechowski Piotrowski Grabowski Pawłowski Michalski Jabłoński Hab auch viele Polnische Nachnamen mit Sky am Ende gesehen Europa, Polen, Sprache, Deutschland, Kultur, Russisch, Deutsche, Englisch-Deutsch, europäische Geschichte, Nachname, Namenssuche, polnische Sprache, Russen, Russland, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Vornamen, Sprachenwissenschaft 2 Antworten
Ray9han 13.11.2021, 13:39 Gibt es eine Sprache, die keine Schrift hat? Also Sprachen, die man nur durch Sprechen und Verstehen erlernen kann. Sprache, Sprachentwicklung 4 Antworten
ali12509 06.11.2021, 18:09 Was ist der Unterschied zwischen das Verb Wecken und aufwachen? Deutsch, Schule, Sprache, Bedeutung, Sprache lernen, Sprachentwicklung 4 Antworten
hxgh20 24.10.2021, 20:43 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Glaubt ihr das diese Sprachen wirklich verwandt sind (Indogermanische Sprachfamilie)? Albanisch: Si jeni? Armenisch: Ինչպես ես? "Inch’pes yes?" Baltisch: Kā tev iet? (Lettisch) Germanisch: Wie geht es dir? Griechisch: Πώς είσαι; "Pós eísai?" (Griechisch Indoarisch: आप कैसे हैं? "aap kaise hain?" (Hindi) Indoiranisch: چطور هستید؟ "chetwr hstad?" (Persisch) Keltisch: Conas tá tú? (Irisch) Romanisch: Quid agis? (Latein) Slawisch: Как у тебя дела? "Kak u tebya dela?" (Russisch) Deutsch, Sprache, Russisch, albanisch, armenisch, deutsche Sprache, germanische Sprachen, Germanistik, griechisch, hindi, irisch, Latein, Linguistik, Persisch, Romanische Sprachen, Romanistik, Russische Sprache, slawische Sprachen, Slawistik, Sprachentwicklung, Keltisch, farsi, Indogermanisch, albanische sprache, Linguistik Sprachwissenschaft 5 Antworten
verreisterNutzer 19.10.2021, 21:52 Latein fließend sprechen? Dazu gab es hier einige sehr alte interessante Threads. Wo liegt denn der Unterschied zwischen einfachem Latein und schwerem? Warum ist es so schwer Latein fließend zu sprechen? Man lernt ja auch in der Schule andere Sprachen (Russisch, Französisch, etc) welche man fließend sprechen kann aber warum Latein nicht? (Liegts daran, dass praktisch keine anderen Personen und keine Sprachaufenthalte dafür verfügbar sind?) Lernen, Studium, Schule, Sprache, Latein, Sprachentwicklung 6 Antworten
Freethinker89 08.10.2021, 20:49 Sollte man Siezen abschaffen? Ist es noch zeitgemäß? Immer mehr Unternehmen in Deutschland, insbesondere im Tech-Sektor haben bereits auf eine Duz-Kultur umgestellt. Was meint ihr? Brauchen wir noch "Sie"? Sprache, Sprachentwicklung, Siezen, Beruf und Büro 11 Antworten
ali12509 05.10.2021, 21:31 Wie werden die Wörter "hiermit" und "anbei" benutzt? Deutsch, Sprache, Bedeutung, Deutsch lernen, Formulierung, Grammatik, Sprachentwicklung, Wort, Wortbedeutung 3 Antworten
eriboo 23.09.2021, 09:22 , Mit Links Warum hört sich arabische gesang so unheimlich an? Ohne die Sprache zu verstehen, weiß ich das es um kämpfen und Morden geht. https://youtu.be/9hiQ7HzttNg Aber warum wirkt die Sprache so Musik, Religion, Islam, Sprache, Wissenschaft, Arabisch, Sprachentwicklung, Linguistik Sprachwissenschaft 10 Antworten
https123 05.09.2021, 21:04 , Mit Umfrage findet ihr dass iraner und inder ganz anders sind wie araber türken usw? findet ihr dass die iraner und inder ganz anders sind wie die araber, türken, syrer, afgahnen, russen, balkan. kann auch sein dass ich einen halb iraner kenne der mega symphatisch ist. ja 55% nein 45% Religion, Technik, Polizei, Menschen, Politik, Asien, Psychologie, Welt, Araber, hindi, indisch, Iran, Lehrer, Liebe und Beziehung, Persisch, Sprachentwicklung, Inder, farsi, iraner, Philosophie und Gesellschaft 4 Antworten
Unknown50667 02.09.2021, 17:52 Einfluss der französischen Sprache auf die deutsche, Probleme? Hallo! Ich befasse mich gerade mit der französischen Sprache, insbesondere welchen Einfluss sie auf die deutsche Sprache hat. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt, welche Problematisierung dieser Einfluss eigentlich hat. Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank! Deutsch, Schule, Sprache, Französisch, problematik, Sprachentwicklung 4 Antworten
Samiasa 16.08.2021, 04:51 Griechisch oder Italienisch? Ich lerne Italischen für eine Weile aber leider verliere ich andauernd meine Motivation, und ich weiß dass liegt daran dass Romantische Sprachen mich weniger interessieren als Germanische Sprachen. Griechisch sieht interessant aus und ich kenne schon ein sehr kleines bisschen wegen meines Studiums an der Uni. Aber denkst du dass es wert ist? Oder soll ich mich lieber auf Italienisch fokussiere? Ich hab ein Gefühl dass vielleicht verliere ich die Motivation beim Italeinisch Lernen weil ich noch nicht so gut bin und es hat lange bei mir gedauert weil es war meine erste Sprache bevor ich lerne wie Mann eine Sprache richtig lernt. Also was denkst du? Soll ich italienisch eine weitere Chance geben oder hör auf meine Zeit zu verschwenden und lerne lieber Griechisch? Lernen, Schule, Italienisch, Sprache, Sprachkurs, Fremdsprache, griechisch, Italienische Sprache, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Sprachen lernen online 6 Antworten
clariella05 14.08.2021, 20:12 Sollte man auch in der Klassenarbeit whom verwenden? Hallo, ich bin jetzt nach den Ferien in der 9. Klasse (Gymnasium, Bilingualer Zug) und habe mich gefragt, ob es angemessen ist in Klassenarbeiten bzw. Aufsätzen in Englisch darauf zu achten wann whom bzw. who kommt. Zuvor hatte ich immer who geschrieben und das war eigentlich auch egal, aber ich glaube das ist nicht zu 100% korrekt. Im Internet steht halt überall dass man whom nur bei formalen Anlässen wie z.B. Briefen nimmt und deshalb habe ich mich gefragt ob es vielleicht viel zu überzogen wäre das zu benutzen. Englisch, Lernen, Schule, Sprache, Noten, Grammatik, Klassenarbeit, Sprachentwicklung 6 Antworten