SPD – die besten Beiträge

Einen Krieg wie früher kann es doch garnicht mehr geben, wozu eine Wehrpflicht?

Es heißt immer Deutschland müßte wieder wehrfähiger werden, und sogar in Schulen soll über "Verhalten im Kriegsfall" unterrichtet werden.

Es kann doch garkeinen Krieg wie früher mehr geben !

Es braucht doch nur eine Sabotage-Gruppe von ca. 15 Profis, die reisen geheim und unerkannt in das "Feindgebiet" und legen dort einen Bahnhof lahm, z.B. in München oder Hamburg oder Berlin.

Man kann nicht jeden Reisenenden an Bahnhöfen kontrollieren, das ist unmöglich.

Das geht ganz einfach mit eine paar kleinen Sprengungen und z.B. eine paar Senfgas-Granaten.

Danach fällt der Bahnhof aus und mehrere Tage(!) gibt es ein Verkehrschaos im ganzen Großraum München.

Macht man das in mehrere Großstädten kann man ein ganzes Land zum zusammenbruch kriegen - ohne Soldaten mit Waffen / Panzer, ohne Flugzeuge die Bomben abwerfen.

Das geht auch nur, weil unsere Technik heute so HOCHKOMPLEX ist, früher ging das nicht, da fuhr jeder Zug los, wenn der Lokführer den Hebel umgelegt hat.
Heute braucht es Zentralrechner, Freigabe, Elektronik in der Lok, usw...

Wozu also eine Wehrpflicht in Deutschland, wozu das drohen von Kriegsgefahr in Europa ?

Europa, Zukunft, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Waffen, Atombombe, Aufklärung, CDU, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Panzer, Putin, Russland, Soldat, SPD, Ukraine, Weltkrieg, Täuschung, AfD, Fake, Waffenlieferungen, Fake News, Linke

Wäre das einem Grünen, Spd, CDU Politiker passiert gäbe es einen Aufschrei - warum nicht bei Wagenknecht?

Nach der Farbattacke auf Sahra Wagenknecht im vergangen August in Erfurt ist der Täter verurteilt worden. Wie die "Thüringer Allgemeine" am Dienstag schreibt, muss ein 50-Jähriger aus Serbien wegen Beleidigung und Sachbeschädigung insgesamt 4.000 Euro Strafe zahlen.

Er hatte im vergangenen August während einer Wahlkampfveranstaltung des BSW auf dem Erfurter Domplatz rote Farbe mit einer Spritze auf die Bühne gesprüht. Dabei wurde die 55-Jährige getroffen. Der Täter war damals von Sicherheitskräften zu Boden gedrückt und mit Handschellen abgeführt worden. Nach einer kurzen Unterbrechung hatte die Politikerin ihren Auftritt beim BSW fortgesetzt. Sie blieb unverletzt.

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/farbattacke-wagenknecht-verurteilung-100.html

Auffällig ist hier:

wäre der Täter Muslim gewesen - hätte die AfD das ausgeschlachtet, das ist klar.

Wäre das Opfer der Attacke ne Linke oder ein SPD CDU oder gar Grünen Politiker gewesen - würde man von "ANGRIFF AUF DIE DEMOKRATIE" und sonstigem Unsinn lesen..

Bei Wagenknecht passt das alles nicht. Sie ist unbeliebt bei der Linken Mainstream Presse, darum wird das nicht groß in den Medien thematisiert, und für die AfD stimmt die Täter Herkunft nicht. Das ist meine Meinung. Wie seht ihr das?

Deutschland, Politik, Regierung, Bundestag, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Partei, Rechtsextremismus, SPD, AfD, BSW, CDU/CSU, Sahra Wagenknecht

Hate-Sprüche für die Parteien?

Hallo, ich möchte bissig-satirische Sprüche für die Parteien in Deutschland sammeln.

Hab schon folgende:

CDU - KONSERVATIVE BIBEL-VIBES

Wenn Merz den Raum betritt, wird Zukunft zur Vergangenheit.

Kein Merz für Kinder!

AFD - ZEITREISE IN DIE 1930ER

Die Neonazis sind auch wieder am Start. Aber Vorsicht, ich habe ein Gendersternchen gesehen!

AfD: Der politische Beweis, dass man aus der Vergangenheit wirklich nichts lernen kann.

Alice Weidel - lebt in der Schweiz, hetzt für Deutschland. Patriotismus auf Steuersparflamme.

SPD - OLAF, PREISE UND DIE EXTREME MITTE

Olaf Scholz - der einzige Schneemann, der bei Hitze nicht schmilzt, weil er sich an diese Regel nicht mehr erinnern kann.

*S*ignal, *P*reise, *D*öner. Drei Dinge, die Scholz nie unter Kontrolle kriegen wird.

GRÜNE - BIO, ABER BITTE RADIKAL

Grün wählen ist wie Bio kaufen - teuer, teurer, und doch weiß niemand, wie es eigentlich schmeckt.

Mehr Bio als Gehalt - aber wenigstens ist der CO2-Fußabdruck der Enttäuschung klimaneutral.

Viel versprechen, wenig liefern: Mehr Marketing als Veränderung.

LINKE - ANGST VORM VERLIEREN

Bei der Linken weiß man nie: Ist das der Weg zum Sozialismus oder der Notausgang des Bundestags?

Ist dein Dorf unter Wasser, macht Heidi Reichinnek Werbung auf TikTok.

FDP - FREUNDE DER PORSCHEFAHRER

Liberale Politik für Autofahrer und Atomkraftwerke: Pro Kernspaltung, pro Geld für die Reichen, aber trotzdem die Bundestagswahl verschlafen...

Papa Lindner hat nicht aufgepasst - Gelbes Auto!

Diese Sprüche sollen keine politischen Meinungen sein, sondern einfach für Unterhaltung sorgen.

Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, AfD, CDU/CSU, Olaf Scholz, Friedrich Merz

Meistgelesene Beiträge zum Thema SPD