Wie würdet ihr die Bundesministerien aufteilen?
So macht es wohl die Merz-Regierung:
https://images.t-online.de/2025/04/a7S5tBhrxPQN/0x0:1080x1350/fit-in/1366x0/image.jpg
Das wäre meine Idee:
- Arbeits- und Sozialministerium
- Außen- und Entwicklungsministerium → Auswärtiges Amt, Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Entwicklung
- Bildungsministerium
- Digitalministerium
- Finanzministerium
- Gesellschaftsministerium → Familie, Senioren, Frauen, Jugend
- Gesundheitsministerium → Gesundheit, Ernährung
- Infrastrukturministerium → Verkehr, Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen
- Innen- und Heimatministerium
- Justizministerium → Justiz, Verbraucherschutz
- Umweltministerium → Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz, Landwirtschaft
- Verteidigungsministerium
- Wirtschafts- und Energieministerium
- Wissenschaftsministerium → Forschung, Wissenschaft, Raumfahrt
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Politik & Gesellschaft
Die Aufteilung auf Häuser und Minister bzw. Parteien ist doch letztlich wurschd - weil auch eher Proporz-mäßig statt inhaltlich...
... Hauptsache die Arbeit wird gemacht...
... Reibungsverluste durch Neuorganisation sind nicht hilfreich...