Seid ihr Menschen mit anderen Meinungen gegenüber tolerant?
Mir ist aufgefallen, dass viele Linke und Rechte sehr intolerant sind, wenn es um andere Meinungen geht. Wenn jemand die Anhebung der Reichensteuer will oder in irgend einer Form für ein Windrad ist, ist er aus AfD Sicht ein Kommunist, Bolschewist und will Deutschland deindustrialisieren. Wenn jemand die Migrationspolitik reformieren will und sich dafür einsetzt, dass nicht mehr so viele reingelassen werden oder dass mehr abgeschoben wird, dann ist er rechtsextrem, Nazi, inhuman und menschenfeindlich.
Ob Migrationspolitik, Steuerpolitik oder eine andere Politik, erkennt ihr eine andere Meinung als die eigene als legitime Position an, die man in einer pluralistischen Gesellschaft und Demokratie haben kann, oder ist jede andere Meinung aus eurer Sicht irgendwas Böses?
Ich habe das Gefühl, dass gegensätzliche Meinungen früher eher toleriert wurden als heute.