Spaß – die besten Beiträge

Mögt ihr Discos/Clubs? Wo feiert ihr gerne?

Also meine Freunde und ich gehen ungern in Discos/Clubs. Das liegt zu einem daran, dass die Freundin meines besten Freundes noch nicht volljährig ist, zum anderen liegt es aber auch daran, dass wir Discos/Clubs einfach nicht mögen. Oft ist es so voll, dass man sich nicht mal umdrehen kann, die Ohren platzen vor Lärm und die Lichteffekte lassen einen fast epileptisch werden.

Versteht mich nicht falsch - wir feiern gerne. Aber wir mögen es eher etwas gemütlicher. Oft gehen wir in eine Kneipe oder eine Bar. In letzter Zeit auch in Shisha-Bars. Oder wir treffen uns bei jemandem zu Hause und machen da etwas. Und in den Dörfern hat irgendjemand sowieso immer Geburtstag...

In letzter Zeit treffen wir uns aber auch und machen einfach Spritztouren durch die Nacht oder spielen irgendwas. Für Berlin wären wir eindeutig zu spießig...

Ich persönlich wünsche mir manchmal, dass ich die großen Vergnügungstempel der 20er Jahre erlebt hätte. Mit großem Orchester und roten Vorhängen und Abendkleid und Smoking. Dem Rap oder Techno kann ich persönlich nichts abgewinnen. Musikal-Theoretisch vielleicht ganz interessant, aber gute Laune kommt da bei mir nicht auf. Und vorallem: Ich bin ein sehr musikalischer Mensch. Wenn in irgendwelchen Discos total schlechte Anlagen stehen und die Musik so dermaßen laut ist, dass du sie kaum noch hörst (was eigentlich paradox ist), dann möchte ich am liebsten sofort wegrennen.

Aber wie sieht das bei euch aus? Geht ihr gerne in Discos und Clubs? Oder wo feiert ihr gerne?

Spaß, Disco, Freundschaft, Party, Mädchen, feiern, Freunde, Deutschland, Jugendliche, Club, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Wochenende

Tipps für Einsteiger im Mountainbike?

Hi, hab ein relativ einfaches neues Mountainbike bekommen. Das müsste dieses oder ein ähnliches sein: https://www.fahrrad.de/serious-rockville-street-275-M124208.html?gclid=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&dwvar_M124208_color=870128&_cid=21_1_-1_%7Bifpla:9%7D%7Bifpe:8%7D_445_870128_%7Bcreative%7D_%7Bifpla:pla%7D&cpkey=9iws_zECbDvk4NMywP3JUtTclJfCj53LhM_6fTaOAVPKrBEIoLqwwsTIKGYTV0P0&ef_id=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&ev_chn=shop

Jetzt bin ich ein paar mal gefahren und es stellte sich als schwieriger als gedacht raus. Ich war sonst immer relativ schnell auf dem Rad, aber hier bin ich extrem langsam (flaches Gelände) und viel zu schnell außer Puste. Bergauf ist natürlich eine totale Katastrophe. Bergab zu fahren macht natürlich mega Spaß, aber da trau ich mir (natürlich) noch nicht so viel zu. Ich weiß auch nicht ganz, wie ich mich auf dem Rad halten soll. Ich weiß, dass man eigentlich steht, aber das ne Stunde zu machen hält doch kein Mensch aus, vor allem weil ich auch öfters in der Stadt fahre, aber sitzen ist auch irgendwie seltsam....

Zusammenfassend kann man sagen, ich bin noch ein wenig überfordert mit dem MTB und würde mich über Tipps freuen:)

Glg Lilly

Sport, Spaß, Fahrrad, Mountainbike, Wald, Haltung, Stehen, Stadt, Einsteiger, gelaende, Kondition, sitzen, Sport und Fitness, Tempo, anstrengend, bergauf, flach, schwierig, neu, Langsam

Wie funktioniert Wissenschaft?

Hallo GuteFrage Community,

also im Kern denke ich habe ich verstanden was Wissenschaft ist und was sie bedeutet. Wissenschaft ist eine Methode die "Wissen schaft". Klingt wie ein schlecht angefangener Wortwitz ich weiß, und das ist es vielleicht auch, aber dennoch so denke ich ist diese Prämisse wahr.

Wenn wir sie nicht hätten, so wäre jedweder technischer Fortschritt wahrscheinlich nicht möglich gewesen (wenn man vom Handwerk absieht, gehört ja auch dazu). Und mir ist natürlich auch klar, technischer Fortschritt bedeutet nicht gleichzeitig humaner Fortschritt (siehe drittes Reich und Sowjetunion) aber darum geht's auch erstmal nicht.

Kurz gesagt Wissenschaft ist so ziemlich die einzige Möglichkeit, wirkliches Wissen sich anzueignen (und falsches Wissen zu enttarnen), da brauch ich nicht weiter drüber nachzudenken. Am liebsten würde ich diese in meinen Alltag integrieren, aber dazu müsste ich erstmal Wissen.

  1. Wie FUNKTIONIERT Wissenschaft eigentlich? Was müsste ich tun, damit ich es schaffe mir selbstständig Wissen anzueignen?
  2. Kann man sie mir bitte möglichst vereinfacht erklären? Denn man muss bedenken ich muss sie in meinen Alltag integrieren.
  3. Wenn wir eh gerade dabei sind, WIE denkt ein Wissenschaftler? Ich persönlich neige ja eher zum philosophischen denken.

Wie immer wäre ich für jede hilfreiche Antwort dankbar.

MfG Dhalwim numero zwo!

Spaß, Wissen, Lernen, Schule, Alltag, Funktion, Wissenschaft, Intelligenz, Fortschritt , Philosophie, Technologie, wissenschaftliches Arbeiten, Objektivität, Verzerrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Spaß