Soziologie – die besten Beiträge

Oma will ihr eigenes Weihnachtsgeschenk überreichen, obwohl sich mein Kind etwas Anderes wünscht, was tun?

Bei uns in der Familie wird jedes Jahr reihum gefeiert.

Heiligabend sind wir immer zu Hause. Die Großeltern meines Sohnes (Ex-Schwiegereltern) sind im Wechsel 1 Jahr hier und 1 Jahr bei ihrem 2. Sohn.

Am 1. Feiertag sind wir bei Ihnen und es kommt auch die etwa gleichaltrige Cousine meines Sohnes.

Dort bescheren die Großeltern beide Enkel gleichermaßen mit Bergen von Geschenken, die allerdings wir Eltern auf Basis der Kinderwünsche besorgen.

Mein Sohn ist nun in der 6. Klasse, hat alles an Spielzeug und Outdoor Equipment, das Zimmer ist eingerichtet, er hat coole Klamotten und Musik.

Er wünscht sich: 2 Nintendo Switch Spiele, 1 Stofftier, 1 Merchandising Kissen und einen PC.

Heute rief seine Oma an und fragte nach seinen Wünschen zum Nikolaus und zu Weihnachten.

Ich erzähle ihr von seinen Wünschen und dass er das eine Switch Spiel gebraucht von mir zum Nikolaus bekommt.

Das 2. Spiel schenkt meine Schwester, seine Patentante zu Weihnachten, die da aus familiären Gründen in einem bestimmten Laden günstiger dran kommt (ihr Mann arbeitet dort und bekommt das Spiel zum günstigen Preis).

Verbleiben das Stofftier und Merchandising Kissen, die ich im Ausland bestellen musste, von denen ich gar nicht weiß, wann sie eintreffen.

Also fragte ich Oma, ob sie sich am PC beteiligen mag, da teurere Geschenke (Fahrrad, TV...) öfter von der Familie zusammen geworfen wurden.

Diesmal sagte sie, sie möchte meinem Sohn etwas Eigenes schenken, da sie ja dann, wenn die Cousine und er am 1. Feiertag zu ihr kommen, nichts für ihn zum Auspacken hat, während die Cousine Geschenke auspackt.

Schließlich bekommt er den PC ja schon Heiligabend, wo sie nicht dabei ist.

Ich schlug vor, dass sie ihm den Monitor, die Tastatur und PC Spiele schenkt, aber das war ihr zu popelig.

Deshalb soll ich den PC jetzt alleine mit seinem Vater zusammen schenken und sie möchte, dass ICH diverse andere Geschenke besorge, da sie ja nicht gut zu Fuß ist und nicht weiss, was mein Sohn sonst noch braucht und wo man es bekommt. Sie hat auch keine Lust, sich damit zu beschäftigen.

Mein Ex, Vater meines Sohnes meint nun, dann kaufen wir halt den PC zusammen, was nicht gerade billig ist und ich soll für die Oma was Anders für 150€ besorgen.

Mein Sohn hat aber keine anderen Wünsche außer diesem PC und Geld will sie auch nicht schenken, da er ja schließlich mit leuchtenden Augen in ihrem Wohnzimmer beschert werden muss.

Mein Sohn ist pragmatisch und versteht, dass, wenn er was Großes bekommt, das mehrere Leute bezahlt haben, es nichts Anderes gibt oder "nur" Kleinigkeiten.

Ich sehe aber auch nicht so recht ein, warum ich den PC am 1. Feiertag mit zur Oma schleppen soll, nur damit er dort ausgepackt werden kann.

Das wäre aber auch nicht in ihrem Sinne, da dann die Cousine sich benachteiligt fühlt, wenn meiner einen PC auspackt und sie Spielzeug im Wert von 150€.

Was tun? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, jetzt noch spannende andere Geschenke für 150€ für Schwiemu zu besorgen.

Was würdet Ihr tun?

Kinder, Familie, Geschenk, Psychologie, Kinder und Erziehung, Schwiegermutter, Soziologie, Weihnachtsgeschenk, Wünsche

Sollte ich die Freundschaft kündigen?

Ich habe eine Beste Freundin.Ich verstehe mich mit vielen wirklich gut.Aber sie ist trauriger Weise die Einzige ,die ich so richtig Freundin nennen kann .Wir haben schon viel zusammen erlebt.Und sind auch schon 6 Jahre lang Beste Freunde.Mit ihr kann man Lachen, über perverse Sachen reden und auch über ernste Themen reden.Es passt alles ,fast alles.Es ist eine dritte Person ins Spiel gekommen.Ich hasse sie ehrlich über alles ,das weiß meine Beste Freundin auch !Sie hat auch einen mega Hass auf .Ich weiß echt nicht wieso.Vllt hat das was mit der Vergangenheit zu tun ,sicher bin ich mir da aber auch nicht!!Damals habe ich und meine Beste Freundin sie ausgelacht.Bis sie geweint hat.Aber sie war nur auf mich sauer.Auch nur ich habe damals Ärger bekommen.Weil ich vllt ein bisschen mehr übertrieben habe.In letzter Zeit bin ich aber nett zu ihr, aber sie überhaupt nicht zu mir.Sie bezeichnet mich als komisch,hässlich,fett und dumm ,oder grenzt mich aus.Meine Beste Freundin weiß das ganz genau.Ich entscheide auch nicht mit wem sie befreundet sein darf und mit wem nicht.Nur das sie eben echt gemein ist und da meine Beste Freundin ja eben auf ihrer Seite ist unterstütz sie das schon ein wenig.Ich habe meine Beste Freundin auch schon aufgeklärt,das ich nicht mehr mit ihr befreundet sekn möchte,wenn sie weiterhin mit ihr abhängt.Sie hat auch verständnis gezeigt.Aber daraus wurde nuchts.Denn es hat sich nichts verbessers.

Geh auf abstand mit deiner Besten freundin 88%
Das ist kein Grund Freundschaft zu kündigen 13%
Kündige Freundschaftschaft 0%
Kündigung, Mobbing, Verhalten, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mobbingopfer, Soziologie, Streit

Warum bin ich unterentwickelt?

Hallo!

Ich mache mir gerade Gedanken, warum ich anderen in meinem Alter so stark geistig unterlegen bin. Aktuell bin ich 16 Jahre alt. Ich merke deutlich, dass ich mich nicht gut ausdrücken kann und auch unterdurchschnittlich kompetent bin. Wenn mir jemand etwas erklärt, verstehe ich es meist nicht. Zudem verhalte ich mich respektlos und werde von Gleichaltrigen abgelehnt.

Meine Kindheit war eigentlich super. Ich hatte so bis zur 3. Klasse Freunde, ab dann war das komplett vorbei. Ich musste dann aufgrund eines Missverständnisses für ein Jahr in ein Kinderheim, wurde da regelmäßig sexuell misshandelt. Genau dann hat sich mein Leben gewendet.

Von der 5. bis zur 9. Klasse wurde ich gemobbt, aber irgendwie wollte ich das auch genau so haben und bin definitiv selbst schuld. Ab der 10. wurde ich nicht mehr gemobbt, das scheint in dem Alter wohl auch nicht mehr so üblich zu sein. Jetzt in der 11. möchte ich eigentlich gar keinen Kontakt zu Gleichaltrigen mehr. Flüchtige Gespräche mit fremden Erwachsenen sind okay. Ich kann auch nur schlecht kommunizieren. Meistens artet längerer Kontakt in einer heftigen Streiterei aus, deswegen will ich auf gar keinen Fall intensiveren Kontakt.

Ich glaube nicht, dass ich später mal einen Beruf ausüben kann, da ich nicht zuverlässig bin und auch nicht im Team arbeiten kann. Ich komme immer zu spät und bin zu jedem respektlos. Auch wenn ich mich noch so bemühe, es wird nichts.

Ich erfreue mich daran, wenn andere Menschen leiden. Ich schaue mir im Darknet gerne Videos von Verstümmlungen und Mord an. Selbst würde ich aber nicht töten. Zudem bin ich ziemlich narzisstisch.

Meine Eltern haben mich gar nicht erzogen. In letzter Zeit rastet meine Mutter ab und zu mal aus und schlägt zu, aber eher symbolisch. Schmerzen habe ich durch sie nicht wirklich.

Meine Mutter fragt sich täglich, wie aus ihrem Kind so ein Trottel geworden ist. Wie kann sowas passieren? Ist es einfach Genetik? Mein Vater ist genau gleich. Liegt es am Kinderheim? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen.

Grundsätzlich bin ich glücklich, ich verstehe nur nicht, warum ich so bin.

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie