Soziologie – die besten Beiträge

Ist es in Ordnung, sich von toxischen Verwandten oder Angeheirateten komplett zurück zu ziehen?

Ich habe zu mehreren toxischen Personen aus der Familie den Kontakt ganz eingestellt bzw. extrem reduziert, da ich merkte, dass diese Menschen mich innerlich kaputt machen?

Wie ist Eure Meinung zum Kontaktabbruch innerhalb der Familie?

Beispiele:

-Der jüngste Bruder meiner verstorbenen Mutter. Schon immer ein provokanter Eigenbrötler, bewusst am Rande der Gesellschaft lebend. Bewusst frühverrentet, wenig Geld, Kleidung bewusst aus der Altkkeidersammlung.

Redete mir 2 Tage nach dem Tod meiner Mutter ein, sie hätte mich nie geliebt (was nicht stimmt). Behauptete, da müsse noch Geld aus ihrem Erbe sein (er war nicht erbberechtig), es war kaum Geld da, davon wurde die Beerdigung bezahlt. Vom verkauften Inventar zahlten wir ein Dauerpflegegrab und 2 Monatsmieten. Für meine Schwester und mich blieben nach mühsamem Verkauf des Inventar max. 1000€. Bei der Räumung der Wohnung half er nicht, bekam aber von uns Bettzeug, Geschirr etc.

Er rief immer wieder an und machte mich nervlich fertig. Kontaktabbruch.

-Ex Schwiegermutter. Narzisstin, treibt einen Keil zwischen alle in der Familie, auch zwischen ihre Söhne.

Redet ihren pubertierenden Enkeln ein, sie seien nun nicht mehr niedlich, deshalb sei Oma traurig. Rief mich vor der Brustkrebs OP an und sagte "hoffentlich stirbst du nicht". Weiss alles besser, intrigiert, behauptet, als Gast auf Familienfeiern brüskiert zu werden, da man ihr kein 2. Stück Kuchen auf den Teller legt (Kuchen samt Tortenheber steht genau vor ihr). Ruft mich in meiner Kur abends um 21:15h an und motzt, sie würde von ihrem Enkel nicht oft genug angerufen.

Behauptet, Verwandte seien fett und nicht gut genug... Mein Sohn fährt da mit seinem Vater hin, ich nicht mehr. Kommt nicht gut an. Kontakt nur noch vereinzelt über Familienfeiern.

-Meine Cousine, Alkoholikerin, Borderline, bipolar, 2 Privatinsolvenzen, alle 4 Kinder psychisch krank, teils drogen- und alkoholsüchtig, vorteilssuchend, unehrlich, ständig neue Schulden machend, prangerte mich, obwohl ich ihr viel Unterstützung gab, zunehmend teils in sozialen Medien an, da ich mit meinem Kind im Zoo war. Ihre eine Tochter schaute bei jedem Besuch bei mir genau mein Inventar an und betonte, was sie alles davon gebrauchen könne.

Kontaktabbruch zur Cousine. Anschließend wurde ich durch eine ihrer Töchter bedroht.

Eure Meinung?

Kontaktabbruch komplett 83%
Selbst Kontakt abbrechen, Kinder selbst entscheiden lassen 10%
Kein Kontaktabbruch zu Angeheirateten + Verwandten 3%
Nur noch zu Familienfeiern gehen 3%
Kontaktabbruch nur zu Angeheirateten, nicht zu Verwandten n 0%
Gar kein Kontaktabbruch 0%
Anderes, und zwar... 0%
Familie, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kontakt, Psyche, Soziologie, Kontaktabbruch

Du mußtest Deine beste Freundin vor Deiner sehr eifersüchtigen Partnerin geheim halten. Nun ist die Beziehung zu Ende- stellst Du die Beste Deinen Freunden vor?

Du warst mit Deiner Freundin über 10 Jahre zusammen und sie war sehr eifersüchtig. Weibliche Personen in Deiner Nähe duldete sie nur, wenn sie auch ihrem Bekanntenkreis entstammten, Verwandte oder Nachbarn waren.

Sie duldete weder Arbeitskolleginnen im privaten Umfeld, noch durfte sich auf Feiern alleine mit anderen Frauen unterhalten werden.

Du lerntest dennoch eine Frau kennen, mit der Du Dich über Lebensprobleme sehr gut unterhalten konntest und die Dir in mehreren Lebenssituationen emotionale Unterstützung gab.

Es entstand daraus eine sehr enge Freundschaft, die Du vor Deiner Partnerin geheim halten musstest, da sie den Abbruch derselben gefordert hätte.

Diese Freundschaft existiert seit über 4 Jahren und hat viele Krisen überstanden.

Nun ist die Partnerschaft zur festen Partnerin aufgrund fast 10 Jahre langer wiederkehrender Unstimmigkeiten zerbrochen. Die sehr gute Freundschaft zur besten Freundin, die nicht Trennungsgrund war, existiert nach wie vor.

Würdest Du diese Trennung und den Wegfall der Eifersucht und Restriktionen nun dafür nutzen und Deinen Kumpels von der besten Freundin und Ratgeberin erzählen?

So dass ggf. auch eine neue Partnerin von der guten Freundin erfährt und die Heimlichtuerei aufhört?

So dass er auch mal "nicht heimlich" und offiziell mit der besten Freundin telefonieren kann?

Oder würdet Ihr es bei der geheimen Freundschaft belassen?

Bin gespannt.

Wahrheit, Freundschaft, Psychologie, beste Freundin, Ehrlichkeit, Eifersucht, Freundeskreis, Freundin, Geheimnis, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Soziologie, Aufrichtigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie