Kann man den Staatsmedien noch trauen...?


05.09.2021, 11:55

Bitte Staatsmedien in "". Denn Medien werden ja dennoch von Politikern/Staat verwendet, also ist Frage berechtigt.

Nein 36%
Ja 28%
anderes 22%
Ja, aber mit Einschränkung 14%
Können dazu nichts sagen 0%

50 Stimmen

20 Antworten

anderes

Alles hat zwei Seiten, also ja und nein, es wurde schon immer Propaganda betrieben, allerdings wird nicht alles manipuliert. Ich muss sagen, dass ich mir möglichst verschiedene Quellen, auch aus dem Ausland, zu kritischen Themen heranziehe, um mehr als nur einen Blickwinkel zu haben. Dadurch kann man schonmal die Propaganda erkennen, aber was mich eher beunruhigt ist, wenn eigentlich international kritische Themen, die gefährlich werden können, unter den Teppich gekehrt werden und stattdessen andere Konflikte aufgebauscht werden, damit nur noch darauf geachtet wird. Das erfolgt manchmal auch aus reiner Ignoranz, nicht unbedingt dem Ziel der Manipulation.

Am Ende sucht man sich sowieso meist das aus, was ins eigene Weltbild passt. Es gibt auch genug Leute, die blind allem vertrauen, was der Staat sagt und Leute, die aus Prinzip überall Verschwörungen wittern.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag komplexe Dinge wie die menschliche Psyche
anderes

Es gibt in Deutschland keine "Staatsmedien".

Dafür hat ja extra der Rundfunkstaatsvertrag gesorgt und die vom Staat unabhängige Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Medien durch den Rundfunkbeitrag (ehemals die GEZ).

Bitte Staatsmedien in "". Denn Medien werden ja dennoch von Politikern/Staat verwendet, also ist Frage berechtigt.

Auch mit dieser Ergänzung liegst Du immer noch falsch.

Das ist im Grundgesetz durch die Presse- und Meinungsfreiheit geregelt.

Kein Politiker / Staat "verwendet" die Medien also in irgend einer Form anders, als eine "Autounfall" sie verwendet oder auch Du, wenn Du dort bei einem Interview Deine Meinung zum Besten gibst.


VaccineC19 
Beitragsersteller
 27.09.2021, 12:35
Das ist im Grundgesetz durch die Presse- und Meinungsfreiheit geregelt.

Und ist das so?

Waldmensch70  27.09.2021, 12:37
@VaccineC19

Ja, das ist so. Das ist im Grundgesetz durch die betreffenden Artikel geregelt.

Und es steht jedem Sender frei die Nachrichten zu berichten (auch wenn die negativ für die jeweils regierenden Parteien sind) die ihm belieben.

Ein Politiker kann die Medien auch nur in dem Rahmen "manipulativ" benutzen wie Du es hier selber auch gerade mit Deiner Frage und z.B. dieser Bemerkung versuchst:

Und ist das so?
Ja

Wem sonst?

Ich kann allerdings nachvollziehen, wenn einige Leute das auch anders sehen.


Tropf168737  02.10.2021, 12:38

Also, bitte, geht doch!

Nein

echter Staatsfunk ist nur die Deutsche Welle, eine "Anstalt des öffentlichen Rechts" und Mitglied der ARD.

Amerikanischer Staatsfunk ist z.B. "radio free europe", der in Europa sendet.

Andere "öffentlich rechtliche" Sender sind eher staatsnah und transatlanisch geprägt, weil wir ins westliche Bündnis eingespannt sind. Aber offiziell keine "Staatsmedien".

Die Privaten sind auch eher transatlantisch. Diese Ausrichtung ist bei Springer medien sogar in den Richtlinien festgelegt, die jeder neue Mitarbeiter unterschreibt.

"Kann man ihnen trauen?"

ich denke nicht.

Sie sind aber als Informationsquelle, neben anderen Quellen schon sinnvoll. Man muss nur ganz genau auf die Formulierungen achten. Es ist leicht in bedeutungsschwangere texte Fakten reinzuinterpretieren und sich von ständig wiederholten Vermutungen oberflächliche Emotionen eintrichtern lassen. Das ist so gewollt. (Propaganda) Direkt gelogen wird aber eher selten. Statt dessen wird manipuliert durch ständige Wiederolung von Andeutungen, Vermutungen und Botschaften, Selektion bzw. Weglassen, Aufbauschen, Dämonisieren, Emotionen usw.

Aufgrund der Selektion (Lücken) sollten auch nach anderen Sichten gesucht werden (außerhalb der sog. Mainstreammedien), u.a. um Dinge zu erfahren, die hier (fast) ausgeblendet werden werden.

Es sollte alles hinterfragt werden. Hier dominiert die transatlantische (NAT0, USA) Sicht. In Russland zum Beispiel dominiert die russische Sicht.

Die "Wahrheit" liegt irgendwo dazwischen.


Tropf168737  02.10.2021, 12:44

Der Verbrecher sitzt immer auf der anderen Seite! Menschenrechtsverletzungen finden stets in Russland und China statt, einen Fall Gustel Mollath hat es zum Glück bei uns nie gegeben!

Nein

Denn Menschen sind für Staat u Wirtschaft da.

Andersrum wäre es richtig.

Wissenswertes wird verheimlicht und verbreitet wird zum Zufriedenhalten mit Technik u Manipulieren der Masse, dass Geld in die Wirtschaft kommt.


VaccineC19 
Beitragsersteller
 27.09.2021, 12:41

Bitte deutsch! Verstehe den Zusammenhang nicht...

Kanimose  27.09.2021, 12:56
@VaccineC19

Würdest du es verstehen, wärst du nicht von Medien, Werbung usw. manipulierbar u würdest Wissen der Wahrheit suchen.