Soziologie – die besten Beiträge

Wärt ihr gerne Milliardär wenn ihr die Möglichkeit hättet in dieser Welt?

Oder sagt ihr da oben wäre die Luft bestimmt zu dünn um ein angenehmes Leben führen zu können mit den Milliarden? Vielleicht müssen es ja gar nicht einmal Milliarden sein, vielleicht fängt das schon ab 50 Millionen an? Ich weiß nicht, gibt es vielleicht sowas wie ein Ehrenkodex in den obersten Ligen wie das man sich keine Fehler erlauben sollte, nicht zu gierig sein sollte um sich nicht in Gefahr zu begeben, man möglichst immer nur ein NPC sein sollte, also jemand der möglichst normal wie ein Bauer lebt und keine Kritik äußert weil es bestimmt vieles zu kritisieren gebe weil man Menschen begegnet die ungerechterweise vielleicht sehr viel Macht und Einfluss haben als man selbst? das man ziemlich nett sein sollte weil man früher oder später Leute begegnen wird die das ganz große Business machen, die einfach mächtiger sind, vielleicht scheint man ein Einfluss auf deren Business bereits schon zu haben direkt oder indirekt, vielleicht hat man sich daran bedient Unwissend oder wissend, oder man muss vielleicht sogar in deren Business einsteigen und mithelfen um nicht respektlos zu werden, weil Respekt ja so eine Sache ist, das kann ja alles logischerweise sein, was glaubt ihr? Würdet ihr so reich sein wollen oder denkt ihr solch ein Lifestyle wäre eher ein Spiel mit dem Feuer? Vielleicht ist das viele Geld ja nicht so Lebensbereichernd und Das man sich Luxus gönnen kann wann immer man möchte und all die schönen dinge tun kann mit Geld sowie das uns Menschen so gerne dargestellt wird?

Menschen, Gesellschaft, Soziologie

Was für ein Spiel spielt Israel eigentlich im Osten?

Also jeder weiß doch inzwischen das Israel sich mit seinem Nachbar nicht so gut versteht anscheinend, also halt eben so gar nicht gut und das ja auch nicht seit gestern, sie wissen auch das die Palästinenser ihnen in jeder Hinsicht ausgeliefert wären, aufgrund des starken Militär wären sie ihnen überlegen, wissen sie und weiß eigentlich so jeder dort im nahen Osten und jeder andere auf der Welt, Ok und Israel wenn sie doch so schlau sind sollte doch das Land wissen das sie wenn sie Palästina so seit Monaten schon attackieren, das es vielen Menschen eben nicht so gefallen wird im nahen Osten um Palästina herum und das ihr brutales Vorgehen was man an dieser Stelle sagen muss doch für sehr viel entsetzen, leid und Wut in der Geschichte der Menschheit auslöst, da kann man später auch nicht mehr von Frieden sprechen weil es den Menschen nichts wert wäre, das wissen die ganz genau, und warum machen die das? Ich glaub keiner von uns hat Lust das ständig Menschen vor unseren Haustüren in Deutschland aber auch sonst wo in der Welt protestieren deswegen, und sowas dann in Griff zu kriegen wird unmöglich sein weil mehrwiegend das gute in den Menschen herrscht die für ein Weltfrieden sind, ich finde das ist ein gewagter nicht berechtigter Eingriff den diese kranken verüben den Frieden der Menschheit so enorm zu stören, komme wie es wolle, das wird so große Ausmaße haben, es wird kein Ort geben wo Menschen nicht davon indirekt betroffen wären. Also wie es ausschaut ist das nicht wirklich verantwortungsvoll von dieser Agenda die dabei doch so überlegen ist und geht damit letztendlich gegen die gesamte Menschheit vor? Oder täusche ich mich, was meint ihr?

Gesellschaft, Soziologie

Wie wehrt man sich gegen auflehnende Menschen, die asozial sind und glauben irgendwem was beweisen zu müssen?

Also Menschen die von Ehre sprechen, und das sie doch ein Gesicht hätten in ihren Kreisen also Respekt und Anerkennung(keiner von ihnen ist aber ein Macher Typ, denken sie wären weil irgendeiner eine Imbiss Bude leitet), und das es für sie daher nicht ok wäre Freundschaften zu pflegen, werte zuzusprechen, gegenüber jene die Fehler machen würden und keine Erwachsene Schritte gehen würden, aber sie selber heimlich am koksen sind, und zudem kann es des Weiteren doch nicht wirklich ehrenvoll sein im Kreis der Freunden allesamt auf eine Person noch weiter drauf zu treten, seine Fehler aufzuzählen der doch aber eine schwierige Zeit durchmacht, jemand der eine schwierige Zeit durchmacht noch zusätzlich durch den Kakao zu ziehen nur weil es nicht mehr ganz hinter herkommt mit dem Brot teilen, das kann doch nicht ehrenvoll sein einfach sich dazu zu beschließen die Person fertig zu machen, eine Person der ihnen auch nie was antat sondern eigentlich immer aufrichtig und loyal war und zudem erkannt hat das es Blender gibt in diesen Kreisen und auch daher mit dem Rücken zur Wand stand, es ging ihm einfach nur schlecht und vielleicht aus finanzieller Notlage hat er mal halt im Discounter mal was mitgehen lassen, aber ist das eine Rechtfertigung so jemanden gleich hängen zu lassen bzw. Noch Benzin in das Feuer zulegen und seinen Untergang beschwören indem man sich witzig macht über ihn? Mich würde echt interessieren wie ihr über sowas denkt.

Es gibt viele die glauben sie seien Löwen werden aber schnell zu Hyänen wenn ihr wahrer Löwen Bruder schwächelt, ist das ein Verhalten das ihr toleriert?

Gesellschaft, Soziologie

Angenommen ihr seid Kunde bei einer Gaststätte wo ihr ab und an mal ein Bierchen trinkt, der neue Mitarbeiter ist da und möchte das doppelte gezahlt von euch?

Also ihr seid nur ab und an mal da aber ihr seid kein Stammkunde, jedenfalls kennt ihr die Mitarbeiter und plötzlich steht dann so ein neuer da, ein Kerl, und möchte für eine Glas Flasche Mineralwasser 0.75l, ohne Kohlensäure, von euch 4€, sonst hattet ihr immer 2 Euro bezahlt, ihr bemerkt denn Fall erst als er euch 6€ zurück gibt und geht wieder zu ihm und fragt nochmal ob es so richtig sei das er 4€ soeben abgerechnet hatte für das Mineralwasser, er so ja, und er meint das ich ja auf die ganze Flasche bestand und eigentlich kostet ein Glas also ein normales Trinkglas 50Cent, und ich so aha ok aber mir ergibt sich das nicht ganz wieso es nun 4 Euro koste wenn doch ein normales Trinkglas mit Wasser 50 Cent koste und die Flasche einen 0.75l Inhalt hat und zuvor immer nur 2)€ berrechnet wurde, er so ja weil 8 Gläser ergeben 4€, ich so aha ok also glauben sie aus einer 0.75l Flasche können 8 normale Trinkgläser voll befühlt werden? Er so ja, und ich so Nein das kann nicht sein und ich möchte die Flasche wieder zurück geben weil übern Tisch ziehen lasse ich mich nicht und offensichtlich können sie nicht rechnen, da gibt der feine Kerl mir aufeinmal Hausverbot, es habe ihm nicht gepasst das ich gesagt hätte das er nicht rechnen könne, er sei hier auch der Chef und gibt mir nun Hausverbot, das er der Chef ist vom Laden glaube ich jetzt nicht, ich seh ihn zum ersten Mal da, und irgendwie behauptet da jeder das er der Chef ist. Nun wie beurteilt ihr das ganze? Was das zurecht das er so reagiert hat, oder würdet ihr euch sowas nicht gefallen lassen? Also evtl. Das Gespräch mit dem wirklichen Chef aufsuchen?

Gesellschaft, Soziologie

Glaubt ihr es könnte mal passieren das Deutschland irgendwann jeden abschiebt der keine deutsche Staatsbürgerschaft hat?

Oder jeden abschiebt der keine deutsche Staatsbürgerschaft hat und mindestens einmal vorberstraft wurde, egal ob dieser in Deutschland geboren ist und hier die Schule besucht hatte und hier groß wurde? weil das würde auf mich zutreffen, meine Eltern kamen nie dazu mich einbürgern zu lassen, irgendwann mit 21 wurde ich einmal vorbestraft mit 1 jahr Freiheitsstrafe auf 2 Jahren Bewährung. Ich wuchs aber in sehr schwierigen Familienverhältnissen auf sodass ich von Kind auf immer mit dem Jugendamt zu tun hatte, also es wurden mitteln gesetzt um mich auf den richtigen weg zu bringen da ich auch ein sehr hyperaktiver junge war, also schwierigen Familienverhältnisse waren schon sehr ernst, mein Vater gab uns keine ruhe nachdem meine Mutter sich scheiden wollte und so, er stach ihr ein messer ins Bein dies und jenes was ich alles als Kind mitbekam, eigentlich brauchte ich eine therapie aber das kam irgendwie auch nie dazu, und irgendwann war ich halt nicht so auf dem guten wege aber habe mich klar davon distanziert, seit jahren ein komplett neuer Mensch der versucht irgendwie eine Ausbildung zu machen nachdem neu anfang in meinem leben nachdem ich umzog und bei 0 startete, nachdem ich meine alte Umgebung und Freundeskreis das mir nicht gut tat mit dem Cannabis Konsum hinter mich lies, ich mit dem konsum aufhörte und versuche seitdem den guten weg zu gehen, die deutsche Staatsangehörigkeit würde mir sicher es leichter machen mit Mitte 20 und langsam auf 30 zukommend eine Ausbildung zu finden, ich habe den Realschulabschluss und erhalte nur absagen.

Anwalt, Gesellschaft, Jura, Soziologie

Wie findest du meine Wahlprogramm Hilfe von Chat GPt?

Wahlprogramm für soziale Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung

Unser Ziel ist es, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen, in der Chancengleichheit und soziale Solidarität im Vordergrund stehen. Wir setzen uns für eine progressive Steuerpolitik ein, die die finanzielle Last gerechter verteilt, sowie für die Förderung innovativer Netzwerke und Zugangsmöglichkeiten.

1. Steuergerechtigkeit für alle:

  • Wir werden eine überarbeitete Steuerpolitik einführen, die darauf abzielt, die finanzielle Belastung der ärmeren Bevölkerung zu reduzieren. Durch eine Erhöhung der Freibeträge und gezielte Entlastungen werden wir sicherstellen, dass Menschen mit niedrigerem Einkommen mehr finanziellen Spielraum haben.
  • Gleichzeitig werden wir eine progressivere Besteuerung für hohe Einkommen und Vermögen einführen. Diejenigen, die mehr haben, sollen einen angemessenen Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwohls leisten.

2. Stärkung der Arbeitsplätze:

  • Wir werden Maßnahmen ergreifen, um den Arbeitsmarkt zu stärken und die Arbeitslosigkeit zu reduzieren. Dies beinhaltet die Förderung von Weiterbildungs- und Umschulungsprogrammen, um den Übergang zu neuen Beschäftigungsmöglichkeiten zu erleichtern.
  • Wir setzen uns für gerechte Arbeitsbedingungen und angemessene Löhne ein, um sicherzustellen, dass jeder Bürger von seiner Arbeit leben kann.

3. Investitionen in Netzwerke und Innovationen:

  • Wir werden in moderne Infrastruktur und nachhaltige Technologien investieren, um die wirtschaftliche Entwicklung und die Schaffung neuer Arbeitsplätze zu fördern. Dies umfasst den Ausbau von Breitbandnetzen, erneuerbaren Energien und umweltfreundlichen Verkehrssystemen.
  • Innovative Netzwerke werden gefördert, um den Austausch von Ideen, Wissen und Ressourcen zu erleichtern. Dies wird zur Schaffung neuer Geschäftsmöglichkeiten führen und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft steigern.

4. Zugang zu Bildung und Genehmigungen:

  • Wir werden Bildung als Eckpfeiler für soziale Mobilität und persönliche Entwicklung fördern. Investitionen in Bildungseinrichtungen, Lehrerfortbildungen und Zugang zu Bildung für alle sind unsere Prioritäten.
  • Neue Genehmigungsverfahren werden eingeführt, um Innovationen zu fördern und bürokratische Hürden zu reduzieren. Dies wird es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, schneller und effizienter neue Ideen umzusetzen.

Unsere Vision ist es, eine Gesellschaft aufzubauen, in der Wohlstand und Möglichkeiten gerecht verteilt sind. Wir setzen auf soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und innovative Lösungen, um die Lebensqualität für alle Bürger zu verbessern. Stimmen Sie für eine Zukunft, die auf Solidarität, Fortschritt und Chancengleichheit basiert

hast noch mehr offer Ideen die ich dazu schreiben kann

Leben, Arbeit, Tipps, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, Entwicklung, Gerechtigkeit, Soziales, Soziologie, ChatGPT

Was passiert jetzt in Schweden?

Die Rechtspopulisten haben Rekordergebnisse erzielt und das rechts-konservative Lager hat die knappe Mehrheit im Parlament erreicht, die sozialdemokratische Regierungschefin ist zurückgetreten. Eine Regierungsbildung zwischen den rechtspopulistischen Schwedendemokraten und konservativen Christdemokraten gilt als wahrscheinlich.

Es ist in etwa so, als würde in Deutschland die AfD und die CDU eine Regierung stellen. Die Schwedendemokraten haben ein homophobes und xenophobes Wahlprogramm. Auszug aus Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Sverigedemokraterna#Politische_Inhalte

Homophob:

Die traditionelle Familie (Mann, Frau und Kinder) sei besser als die gleichgeschlechtliche Ehe; letztere solle abgeschafft werden. Homosexuelle Paare sollten nicht das Recht haben, Kinder zu adoptieren und nur eine Eingetragene Partnerschaft soll ermöglicht werden.

Xenophob:

Die bisherige Einwanderungs- und Integrationspolitik sei gescheitert. Die SD sei die einzige Partei, die dies offen auszusprechen wage. Die Einwanderung habe soziale und ökonomische Probleme hervorgerufen, die es zu lösen gelte: „Eine homogene Gesellschaft hat bessere Voraussetzungen, eine friedliche und demokratische Entwicklung zu nehmen, als eine heterogene.“ Die SD hat deshalb eine strikte Beschränkung der Einwanderung sowie die Ausweisung größerer Gruppen von Ausländern befürwortet.

EU-feindlich und Islamophob

„Traditionelle schwedische Werte“ und die schwedische Kultur seien durch Einwanderung, eine (aus Sicht der SD stattfindende) Islamisierung, Globalisierung und „kulturellen US-Imperialismus“ bedroht. Die SD lehne supranationale Einheiten wie die Europäische Union ab und befürworte stattdessen die Zusammenarbeit zwischen einzelnen Staaten, vor allem zwischen den nordischen Ländern. Die SD lehne eine eventuelle EU-Mitgliedschaft der Türkei ab.[7]

Welche Zustände kann man jetzt in Schweden erwarten? Könnte es Gewaltausbrüche und Pogromähnliche Zustände zum Beispiel gegen Flüchtlinge, Moscheen und Menschen mit Migrationshintergrund geben? Wird es eine Trumpähnliche "Schweden First" Agenda geben? Eine Manipulation der EU und deren Entscheidungen?

Religion, Islam, Geschichte, Nachrichten, Schweden, schwul, Deutschland, Politik, Psychologie, Asyl, Demokratie, Einwanderung, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Hass, international, lesbisch, Link, Nazi, rechts, Rechtsextremismus, Soziologie, Wahlen, AfD, Gleichgeschlechtlich, Homophobie, Islamophobie, LGBT+, xenophobie, Rechtsruck, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie