Soziologie – die besten Beiträge

Warum hat man in Deutschland oft ein verkrampftes Verhältnis zur Körperlichkeit?

Sinnlichkeit und Körperlichkeit wird in Deutschland eher als Ausnahme des Lebens gesehen. Als etwas, das versteckt hinter Wänden stattfindet.

Also ich bin sehr gläubig, aber mir war schon immer bewusst, dass ich voller Sinnlichkeit bin und es ein Hauptbestandteil meines Lebens ist und nicht eine Ausnahme.

Schon als Kind hat es mich 'erregt' wenn der Friseur mit der Schere bei den Ohren war, denn dort ist ja eine erogene Zone. Ich hab auch bereits als Kind angefangen, gerne die Beine frei zu haben, um den Wind an den Beinen zu spüren. Am schönsten war es, wenn man im Sommer komplett verschwitzt war und dann kühlen Wind am Körper gespürt hat.

Noch heute habe ich eine intensive Sinnlichkeit und freue mich über körperliche Erfahrungen. All das hat ja eigentlich nichts 'schmutziges' oder 'schlimmes'. Die katholische Mystik befasst sich viel mit sinnlichen Erfahrungen. Es ist keine 'Sünde', sich über Wind auf der Haut zu freuen.

Aber oft wird es in Deutschland behandelt wie eine Sünde. Wenn ich dann barfuß über eine Wiese laufe, werde ich angeguckt, als ob ich spinne oder man hält mich direkt für einen 'Fetischisten'.

Man geht übrigens davon aus, dass die Hl. Hildegard von Bingen Orgasmus-artige Erfahrungen hatte. Bei Tersa von Avila ähnlich. Aber wenn dies eben einfach so über einen kommt, dann ist das für Katholiken überhaupt nichts schlimmes, sondern etwas sehr schönes.

Deshalb frage ich mich, warum Sinnlichkeit in Deutschland so verpönt ist.

Religion, Kirche, Verhalten, Glück, Menschen, Körper, Deutschland, Christentum, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, katholische Kirche, Körperlich, Soziologie, Sinnlichkeit

Was kann ich als 30 jähriger großer Bruder unternehmen das mein 15 jähriger Bruder aufhört mit E Zigarette?

Macht er seid paar Monaten und Mama weiss auch davon und er sagte oder versprach sogar ihr das er damit aufhöhrt sobald es leer ist, er lügt auch noch ganz frech einem ins Gesicht dabei also was ist das für eine ausrede bitte, wie man sieht geht das ding seit Monaten nicht leer obwohl er das in letzter Zeit oft raucht, es ist einfach ein schwer erziehbarer junge, kriegt mit ach und krach seinen Schulabschluss (Hauptschule) irgendwie hingebacken, der Vater(wir haben verschiedene Väter daher mein Stiefbruder) kümmert sich auch nicht wirklich bzw. Lebt nicht mehr bei uns, so meine Mama hat das erziehen auch irgendwo aufgeben, der junge tanzt ihr wortwörtlich auf der Nase herum, geht wann immer es möchte zur Bett, spielt wann immer es möchte m ihr seinem Iphone 15 rum, er will wann immer er möchte immer irgendwas teures sich kaufen obwohl das Geld nicht mal vorhanden ist, das Iphone war ein Geschenk vom Onkel, er lebt bei Hotel Mama und nimmt nur gibt aber nichts zurück. Ich lebe nicht mehr bei Mama zu Hause sondern in meiner Wohnung, ich habe oft versucht dem jungen zu erklären was die folgen sein könnten von dem E zigaretten konsum und generell sein Lebensstil, ich versuche ihm zu erklären das er irgendwann auf eigenen Beinen stehen muss und einem geregelten Alltag nachgehen muss was jeder normale eben tut. es geht ihm alles am aller wertesten vorbei, er nimmt mich gar nicht ernst, er hat auch kein respekt redet mit mir in einem jugenslang wo ich kein Wort verstehe, liegt auf der Coach als wäre es sein Haus und sein Eigentum, auch noch in Straßenklamotten wogegen meine Mutter sehr strickt dagegen ist, er macht es aber immer wieder, er schmeisst seine Klamotten auch nebens bett auf den Boden und es herrscht einfach Unordnung durch ihn und er stört wirklich den frieden auch meinen, ich binn immer nett zu ihm gewesen aber langsam geht der knabbe an meine grenzen und Nerven.

Was soll ich jetzt noch tun? Ist ignorieren eine Option? Das kann ich nicht weiter mir anschauen.

Psychologie, Gesellschaft, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie