Soziologie – die besten Beiträge

Welche Theorien zu Verschwörungsphantasten gibt es?

Hallo zusammen,

eine Frage an die wissenschaftlich arbeitenden Psychologen und ggf. Soziologen:

es ist ja nicht erst seit Corona augenscheinlich, dass Anhänger bestimmter Verschwörungsphantasien sehr gerne auch bereit sind, andere postfaktische Dinge zu glauben. Etwa eine Wirksamkeit von Homöopathie, Anthroposophie oder generell Pseudomedizin, Impfgegnerei ("Big Pharma doesn't want you to know."), Einflussnahme von politischen und wirtschaftlichen "dunklen Mächten" etc. etc.

Das liegt wohl auch daran, dass alle diese Überzeugungen zwingend verlangen, dass im Hintergrund irgendwelche Strippenzieher "den Mainstream" (kommt fast immer!) "dumm halten" oder "desinformieren" müssen.

Man selbst ist natürlich Teil der erwachten, kritisch denkenden Clique, die diese Zusammenhang als einzige verstehen und sich nicht manipulieren lassen. Ich habe schon Geschäftsmodelle mit aufbauen müssen, die auf dem Gegenteil fußen und leider allzu gut funktionieren. Diese Leute sind maximal manipulierbar.

Meine eigentliche Frage: es muss doch Erklärungsansätze bzw. Theorien geben, welche Persönlichkeitsmerkmale und -Ausprägungen nötig sind, um auf sowas reinzufallen. Als interessierter Laie käme mir da Narzissmus in den Sinn. Zahlen sind für mich in dem Bereich schwerer zu bekommen als in meinem, deshalb frage ich mal rum. :-)

Bildung, Persönlichkeit, Alternative Medizin, Alternativmedizin, Medien, Narzissmus, Philosophie, Soziologie, Verschwörungstheorie, Impfgegner, narzisstische Persönlichkeitsstörung, Skeptizismus, Spiritualität und Esoterik

Werden Fremdensprachenkenntnisse (jenseits von Englisch) durch Technik und KI überflüssig?

Mit einer Übersetzungs-App auf einem Smartphone oder einem Stick in der Hosentasche kann man sich im Alltag im Urlaub mittlerweile besser verständigen als durch mühsam an einer VHS oder Bücher erworbene Sprachkenntnisse.

Wenn man einen französischen, spanischen, japanischen, chinesischen oder arabischen Text im Internet verstehen will (z. B. aus beruflichen Gründen), muss man keine Wörterbücher mehr wälzen oder ein Übersetzungsbüro bemühen, Google & Co. machen die Arbeit kostenlos und binnen Sekunden.

Die Standardsprache in Job, Studium und Wissenschaft ist Englisch, was sich sicher lohnt zu lernen, aber andere Sprachen nur, wenn man in einem Land für längere Zeit leben will. Und selbst dann reicht oft Englisch im Alltag aus.

Darüber hinausgehend Fremdsprachen zu beherrschen ist eine lobenswerte Fähigkeit wie Gedichte auswendig aufsagen, schön zeichnen oder gut Kopfrechnen zu können, wird aber immer weniger zum Muss. Man kann die Zeit, die der Lernaufwand benötigt, für sinnvollere Dinge nutzen.

Wie seht ihr es?

Nein, Fremdsprachen lernen, bleibt wichtig / wird immer wichtiger 67%
Ja, Fremdsprachen zu beherrschen wird immer überflüssiger 33%
Computer, Englisch, Lernen, Studium, Schule, Wirtschaft, programmieren, Pädagogik, Politik, Übersetzung, Dolmetscher, Grammatik, künstliche Intelligenz, Linguistik, Soziologie, Sprache lernen, Sprachwissenschaft, übersetzen, Vokabeln, Computerlinguistik

Wärt ihr gerne Milliardär wenn ihr die Möglichkeit hättet in dieser Welt?

Oder sagt ihr da oben wäre die Luft bestimmt zu dünn um ein angenehmes Leben führen zu können mit den Milliarden? Vielleicht müssen es ja gar nicht einmal Milliarden sein, vielleicht fängt das schon ab 50 Millionen an? Ich weiß nicht, gibt es vielleicht sowas wie ein Ehrenkodex in den obersten Ligen wie das man sich keine Fehler erlauben sollte, nicht zu gierig sein sollte um sich nicht in Gefahr zu begeben, man möglichst immer nur ein NPC sein sollte, also jemand der möglichst normal wie ein Bauer lebt und keine Kritik äußert weil es bestimmt vieles zu kritisieren gebe weil man Menschen begegnet die ungerechterweise vielleicht sehr viel Macht und Einfluss haben als man selbst? das man ziemlich nett sein sollte weil man früher oder später Leute begegnen wird die das ganz große Business machen, die einfach mächtiger sind, vielleicht scheint man ein Einfluss auf deren Business bereits schon zu haben direkt oder indirekt, vielleicht hat man sich daran bedient Unwissend oder wissend, oder man muss vielleicht sogar in deren Business einsteigen und mithelfen um nicht respektlos zu werden, weil Respekt ja so eine Sache ist, das kann ja alles logischerweise sein, was glaubt ihr? Würdet ihr so reich sein wollen oder denkt ihr solch ein Lifestyle wäre eher ein Spiel mit dem Feuer? Vielleicht ist das viele Geld ja nicht so Lebensbereichernd und Das man sich Luxus gönnen kann wann immer man möchte und all die schönen dinge tun kann mit Geld sowie das uns Menschen so gerne dargestellt wird?

Menschen, Gesellschaft, Soziologie

Was für ein Spiel spielt Israel eigentlich im Osten?

Also jeder weiß doch inzwischen das Israel sich mit seinem Nachbar nicht so gut versteht anscheinend, also halt eben so gar nicht gut und das ja auch nicht seit gestern, sie wissen auch das die Palästinenser ihnen in jeder Hinsicht ausgeliefert wären, aufgrund des starken Militär wären sie ihnen überlegen, wissen sie und weiß eigentlich so jeder dort im nahen Osten und jeder andere auf der Welt, Ok und Israel wenn sie doch so schlau sind sollte doch das Land wissen das sie wenn sie Palästina so seit Monaten schon attackieren, das es vielen Menschen eben nicht so gefallen wird im nahen Osten um Palästina herum und das ihr brutales Vorgehen was man an dieser Stelle sagen muss doch für sehr viel entsetzen, leid und Wut in der Geschichte der Menschheit auslöst, da kann man später auch nicht mehr von Frieden sprechen weil es den Menschen nichts wert wäre, das wissen die ganz genau, und warum machen die das? Ich glaub keiner von uns hat Lust das ständig Menschen vor unseren Haustüren in Deutschland aber auch sonst wo in der Welt protestieren deswegen, und sowas dann in Griff zu kriegen wird unmöglich sein weil mehrwiegend das gute in den Menschen herrscht die für ein Weltfrieden sind, ich finde das ist ein gewagter nicht berechtigter Eingriff den diese kranken verüben den Frieden der Menschheit so enorm zu stören, komme wie es wolle, das wird so große Ausmaße haben, es wird kein Ort geben wo Menschen nicht davon indirekt betroffen wären. Also wie es ausschaut ist das nicht wirklich verantwortungsvoll von dieser Agenda die dabei doch so überlegen ist und geht damit letztendlich gegen die gesamte Menschheit vor? Oder täusche ich mich, was meint ihr?

Gesellschaft, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie