Soziales – die besten Beiträge

Was hab ich?l?

ich kiffe seit 3 Jahren und meine soziale Angst ist immer schlimmer geworden ich habe einiges runddrum erlebt was an sich meine Psyche ebenfalls belastet hat ect aber hab es meines erachtens gut verarbeitet nur gehen meine sozialen Ängste wenn ich kiffe (am meisten dann)in die höh um es besser zu schildern ich weis nicht wohin ich schauen soll ich schau dann immer auf dem Boden so schlimm das ich sogar Angst habe Menschen anzurempeln weil ich sie nd ansehen will ich fühl mich beobachtet und kann meine Gedanken nicht mal zuordnen manchmal vergesse ich sogar vor ganzer Angst warum ich an dem Ort bin und denke daran was die anderen von mir denken und das mich alle anschauen Manchnal lasse ich aus Angst Dinge fallen oder will sie garnicht erst in die Hand nehmen weil ich Angst habe sie könnten fallen In öffentlichen Verkehrsmittel weis ich nicht wie ich stehen soll und denke wenn ich jz aus dem Fenster schaut denken die ich schau die durch die Spieglung an. Ich hab mich monatelang deswegen zu Hause eingesperrt meine Jalousien runtergezogen weil ich Angsz vor allen Autos habe die an meiner Wohnung vorbeifährt ich denk das in allen Geschenken Kameras oder abhörgerätr drin sind. Ich bin so misstrauisch gegenüber meiner Familie und Freunden geworden das ich sogar das Gefühl habe das mich zb zum Essen drängen damit ich dicker werde oder mich manipulieren damit ich mich schlechter fühle. Manchmal übernimmt die Angst so viel ein das ich mich sogar Umbr I ngen würde weil mich das so fertig macht Eine Zeit lang hatte ich auch den Wahn das die Gesellschaft uns alle manipuliert und dabei mein ich nicht diese installierten taubenkameras sonder das zb in Obst Iund Gemüse im Supermarkt irgendwelche Arzneimittel gespritzt wurden das an den Kassenbons Testosteron ist was für meine Akne sorgt ich lese nur noch Chemikalien und Zusatzstoffe wenn ich einkaufen gehe ich hab eine Zeit lang meine Hände mit Essig geputzt wenn ich von drausen kam ich ich denke die Menschen wollen mich anstecken Ich höre einige Dinge bzw. nehme Dinge empfindlicher wahr als sonst zb Waschmaschinengeräusche Gespräche anderer drausen könnten auf mich bezogen sein vieles mehr ich weis nicht was ehrlich gesagt tun soll das ich eh davon ausgehe das alle Therapeuten nur an das Geld denken und ich schlecht zu meinem Jugendtherapeuten gehen kann da ich jz kein Jugendlicher mehr bin

co, Soziales

Wie findet man die RICHTIGEN Freunde?

Hey,

Also wenn man den Titel dieser Frage liest, denkt man wahrscheinlich, dass ich gar keine Freunde habe, so ist es aber nicht. Ich habe mehrere separate Freundeskreise. Mein Problem ist aber, dass ich bei eigentlich keiner meiner Freunde das Gefühl habe, dass ich mit ihnen zu 100% "kompatibel" bin. Damit meine ich, dass es an vielen Stellen einfach erhebliche Meinungsverschiedenheiten gibt, die es mir unmöglich machen mich die ganze Zeit über bei ihnen wohl zu fühlen. Ich habe z.B. mit ein Paar Personen Kontakt, die einfach eine komplett andere Gemütsart haben als ich. Für eine zurückhaltende, Harmonie suchende Person ist es z.B. echt herausfordernd mit einer eher impulsiven und aufbrausenden Person viel Zeit zu verbringen. Klar kann man mit so jemandem auch mal etwas unternehmen, als wirklich enge Freundschaft kann ich das aber nicht ansehen.

Ich merke einfach, dass mir in meinem Leben Menschen fehlen, bei denen man sich wirklich ununterbrochen wohl fühlt und sich komplett auf sie verlassen kann. Mir fällt es auch zunehmend auf, wie ich mit bestimmten Freunden etwas mache, obwohl ich darauf eigentlich gar keine Lust habe. Das klingt jetzt vielleicht etwas komisch oder arrogant, aber warum sollte ich mit einer Person Zeit verbringen, die nicht wirklich zu mir passt? Sollte ich vielleicht stattdessen lieber nach Menschen suchen, bei denen ich mich wirklich wohl fühle?

Mit vielen meiner Freunde halte ich den Kontakt weitgehend über das Internet. Aufgrund von sozialen Angststörungen fällt es mir einfach sehr schwer oft vor die Haustür zu gehen. Deshalb ist es auch echt eine Herausforderung neue Leute kennenzulernen.

Vielleicht bin ich auch einfach das Problem. Habe ich zu hohe Erwartungen? Mir ist es bewusst, dass es DIE perfekte Freundschaft nicht gibt. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass mir eine richtig gute Freundschaft einfach fehlt.

Danke an jeden, der die Nachricht bis zum Ende gelesen hat. Ist einer von euch schonmal in einer ähnlichen Situation gewesen und kann mir vielleicht ein Paar Ratschläge geben?

Freundschaft, Angst, Soziales, Treffen

Olaf Scholz hält die „Arsch hoch“-Prämie, die er gerade beschlossen hat, für nutzlos. Wie findet Ihr das?

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich skeptisch über die Wirkung der geplanten „Anschubprämie“ für Langzeitarbeitslose bei Job-Aufnahme geäußert. „Ich persönlich teile die Theorie vieler Leute nicht, dass man jemanden zur Arbeit locken muss“, sagte der SPD-Politiker in der Sendung „RTL Direkt spezial – Am Tisch mit Olaf Scholz“, die am Dienstagabend ausgestrahlt. „Weil ich glaube, wir sind alle zum Arbeiten geboren.“ Das sehe allerdings nicht jeder so, gab der Kanzler zu. „Deshalb ist die Frage: Wie kriegen wir das geändert?“

Die geplante Prämie von 1000 Euro für eine Jobaufnahme nütze „vielleicht nicht“, sagte Scholz. „Aber schaden tut es auch nicht weiter.“ Natürlich regten sich nun aber Menschen auf, die jeden Morgen arbeiten gingen und keine Prämie bekämen.

Teil der Regelungen ist auch die sogenannte Anschubfinanzierung. Langzeitarbeitslose, die mehr als zwölf Monate in einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit beschäftigt sind, sollen einmalig 1000 Euro erhalten können. Die Regelung soll zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.

Auch in den Reihen der Ampel-Koalition hatte es Kritik an dem Vorhaben gegeben. Am Montag betonte eine Regierungssprecherin aber, die Bundesregierung werde an den Plänen festhalten.

Bild zum Beitrag
Scholz ist ein schlechter Kanzler 63%
Scholz ist ein guter Kanzler 37%
Arbeit, Finanzen, Schulden, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Arbeitsmarkt, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Gesellschaft, Soziales, SPD, AfD, Olaf Scholz, Ampelkoalition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales