Soziales – die besten Beiträge

Aus dem Leben was machen?

Okey das wird jetzt alles ganz komisch klingen und wird sehr persönlich werden aber ich finde keinen anderen Ausweg. Ich bin grad noch in meinen Jungen Jahren (15-18,will nichts genaues sagen) und gehe halt normal zur Schule und nebenbei bin ich in 2 verschieden Sportvereienen also hab 4 mal in der Woche Training(Fussball und Tischtennis). Mein Problem ist das ich nichts mit meinen Leben anfangen zu weiß. Ich hab das gefühl ich verschwendet meine Jungen Jahre. Ich hab meine Freunde verloren und hab nur noch Schulfreunde und sitze abgesehen vom Training nur Zuhause rum und mach nichts, ich muss nächstes Jahr auf eine niedrigere Schule das heißt ich kann auch nicht hoffen das später alles besser wird den so wie es jetzt aussieht werd ich jetzt mich die letzten Jahre Schule machen und dann einen Ausbildungsberuf anfangen. Dort dann mein ganzes Leben arbeiten und am Ende sterben und mich sicher fragen was ich eigentlich mit meinem Leben angefangen hab. Ich kenne mich und wenn ich weiterhin mein Leben so durchziehe werde ich alles im Sterbe Bett bereuen und mich fragen ob ich nicht einiges hätte anders machen können. Und da kommt meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit mein Leben voll auszunutzen. Ich liebe es zu leben und weiß die ganzen Zufälle durch die wir überhaupt all das mitbekommen sehr zu schätzen aber ich schaff es nicht. Ich Schaf es einfach nicht mein Leben schön zu machen bis jetzt. Ich geh zur Schule, geh dann zum Training, was mir relativ mäßige bis gute Unterhaltung bringt, und dann geh ich nach hause und mache nichts. Am nächsten Morgen ärgere ich mich wieder das ich hätte mehr für die Schule machen können und das wars. So ist es bis jetzt. Und halt am Wochenende rumsitzen und vllt paar kleiner Dinge besuchen wie das Spiel der Herrenmanschaft oder so. Ich hab schonmal gehört man soll jeden Tag so behandeln als wäre es der letzte den irgendwann trifft es zu. Aber ich kanns nicht. Was soll ich den machen damit diese Tage was besonderes sind. Ich kann ja nichts machen. Mehr Zeit mit meinen nicht vorhandenen Freunden verbringen? Aufs Wochenende hinfiebern und somit quasi kein Bock auf die anderen 5 Tage haben? Das kann es doch auch nicht sein. Danke an jeden der sich das alles durchgelesen hat und antwortet. Lg

Leben, Schule, Freundschaft, Allgemeinfrage, Liebe und Beziehung, Philosophie, Soziales, Hilferuf

Sinn von zwischenmenschlicher Interaktion?

Guten Abend gutefrage.net Community,

Ich bin gegenwärtig 19 Jahre alt und wieso sogut wie alle Menschen soviel Zeit in soziale Beziehungen investieren, kann ich bisjetzt immer noch nicht vollständig begreifen.

Das hört sich nun vermutlich seltsam an, jedoch bin und war schon immer eine eher rationale und emotionslose Persönlichkeit, dem nie irgendwas wichtig war/ist. Jene Einstellung impliziert, dass ich keinerlei Hobbys habe und ebenso keine Freunde. Würde man also eine Person als "leer" bezeichnen wollen, wäre ich wohl das beste Beispiel.

Nun aber zu meiner Frage: Wieso unterhalten sich Menschen?

Eine recht banale Frage, wie es scheint, aber immer wenn ich Konversationen von anderen anhören muss, frage ich mich, wieso man sich über so belanglose Themen unterhält. Meist handeln die Gespräche davon, dass (1) sich einer der Gesprächspartner über etwas übermäßig aufregt, (2) Austausch von irrelevanten Informationen (z.B. "Ich war heute einkaufen..bla..bla") oder einfach (3) Anreize/Einwürfe um die Konversation weiter fortzuführen (Man redet um zu reden..). Das sind die Punkte, die in den meisten Unterhaltungen vorkommen.

Hier müsste ich wohl meine Grundfrage weiter spezialisieren, denn mein allgemeines Unverständnis ist wohl recht tiefgründig.

  1. Zum ersten Punkt; Generell, dass sich Menschen aufregen... Meistens, so musste ich bemerken, regen sich alle über die belanglosesten Sachen auf. Z.B. wen tangiert es bitteschön , ob X mit Y zusammen ist, obwohl X die Eigenschaft B hat?! Menschen haben scheinbar einen allgemeinen Grundkonsens von der Gesellschaft eingetrichtert bekommen, was Sie für gut befinden müssen und über was sie sich aufregen müssen. Total sinnlos meines Erachtens, denn diese gesellschaftlichen "Modeerscheinungen" sind einfach nur willkürlich und total haltlos.

  2. Was bringt dieser Austausch von irrelevanten Informationen? Generell, wieso erwartet der Gesprächspartner, dass man sich für derartige Informationen in irgendeiner Weise interessiert? Was interessiert mich das, ob es gestern in seiner Stadt geregnet hat?

  3. Zum dritten Punkt kann ich eigentlich nur anmerken, dass viele einfach nur Gespräche führen um Gespräche zu führen, dessen Sinn ich wie oben schon angemerkt nicht verstehe.

Ich bin zwar eine extrem introvertierte Person, bin aber nicht übermäßig schüchtern - außerdem macht mir meine bisherige von sozialer Isolation geprägte Lebenssituation nicht viel aus. Das Leben ist zwar auf eine gewisse Weise langweilig/monoton, deckt sich aber auch mit meiner pessimistischen philosophischen Grundeinstellung. Sich um soziale Kontakte zu kümmern, erscheint mir viel anstrengender als solche eben nicht zu haben. Denn soziale Kontakte bedeuten für mich Bindungen, die man nicht einfach mal trennen kann.

Würde es sich hierbei um wichtige Informationen handeln, könnte ich das ja noch halbwegs verstehen... Aber das ist eher die Seltenheit..

Freue mich über eure Antworten

MfG White Baroque

Menschen, Beziehung, Gesellschaft, introvertiert, Kontakt, Soziales, sozialwesen, Zwischenmenschliches

Sozial Engagieren an Weihnachten!

Hallo ihr Lieben :)

Ich weiß, wir haben draußen Sommer, und die Jahreszeit passt auch garnicht zum Thema, aber alles braucht ja seine planung ;)

Und zwar geht es um folgendes.. Ich (19) und einige freunde, haben uns überlegt, dieses Jahr an Weihnachten kleine Pakete zu machen und sie in einem Kinderheim, und für Obdachlose zu verteilen. In die Päcken sollten (für die Obdachlosen) Obst wie Äpfel und Mandarienen (da gerade im Winter Vitamine wichtig sind), natürlich auch eine kleinigkeit zum naschen und eventuell ein kleines Geschenk (nichts teures, einfach nur eine kleine aufmerksamkeit (Bei den Obdachlosen dachten wir, das wir unsere Schränke ausmisten und die Pullover die wir nicht mehr wollen unter ihnen verteilen, da sich ja nicht jeder warme Kleidung leisten kann). Wir wollten eventuell noch in ein paar Päckchen eine Duschmarke für den HBF (Köln) dabei tun, und kleine flächschen mit Shampoo und Duschgel. Bei den Kindern hatten wir vor, eventuell ein Stofftier in jedes Päckchen zu tun. Ausserdem wollten wir noch kleine Briefe mit aufmunternden Worten hinein packen.. einfach damit wenigstens ein bisschen Liebe zu Weihnachten auch bei ihnen ankommt.

Jetzt meine frage..

Das ganze, kostet natürlich auch Geld. Jeder von uns (wir sind 8 Personen) ist bereit, zwischen 50-100 euro aus eigener tasche dabei zu tun (bei manchen lassen die Eltern auch noch den ein oder anderen eEuro springen)Wir hatten uns auch überlegt auf einem Weihnachtsmark mit günstiger Pacht, Waffeln oder ähnliches zu verkaufen und den Erlöß mit in unser Projekt fließen zu lassen. Trotzdem wollen wir es natürlich auch für uns so günstig wie möglich machen. Die Verpackungen würden schon mal wegfallen und die sachen wie Duschgel und Shampoo auch, da ein bekannter bei einem Hersteller direkt arbeitet und wir, wenn wir ihm sagen worum es geht, eventuell ein paar umsonst, oder stark reduziert bekämen. Jetzt fehlt noch das Obst und der Süßkram wie Nikoläuse usw. Könnten wir eventuell bei Supermärkten nachfragen ob sie bereit sind welche zu Spenden oder wenn man z.b 100 stück nimmt stark den Preis zu senken? Genau wie beim Obst? Ist man mit solch einer Idee überhaupt willkommen) Und müssten wir irgendetwas bei der Stadt anmelden für diese Aktion?

Manche fragen sich sicherlich warum wir das überhaupt machen.. Ganz einfach.. wir waren feiern, und an der Bahnhaltestelle, sind wir mit einem Obdachlosen ins Gespräch gekommen und er hat halt erzählt das er nicht mals an Weihnachten wo hin kann. Und irgendwie hat uns das allen einen totalen denkanstoß gegeben. Einfach die tatsache, das es uns allen so gut geht und das man davon wenigstens ein bisschen weitergeben sollte.

Was haltet ihr von dieser Idee? Und vom Päckchen inhalt? Ich freue mich über jeden Vorschlag und jede Verbesserung!

LG :)

P.S: Tut mir leid, das der Text so lang ist! :D

Weihnachten, obdachlos, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales