Soziales – die besten Beiträge

Warum verstehen sich manche eineiigen Zwillinge nicht miteinander oder schlagen sich sogar?

Ich bin selber ein eineiiger Zwilling für mich wäre es absolut undenkbar meinen Zwillingsbruder zu schlagen ich habe ihn über alles lieb und wir sind die besten Freunde und ich könnte ihm niemals weh tun

Es macht mich immer traurig sowas zu lesen früher konnte ich mir das nichtmals vorstellen als eineiige Zwillinge verrät man einander doch nicht sondern sollte zusammenhalten

Sind Eltern die einen besser behandeln an so einem Desaster schuld und woher kann das noch kommen ich meine das muss doch wenn irgendwie die Umgebung in der Kindheit versaut haben weil eineiige Zwillinge sich doch von Natur aus miteinander verstehen müssen damit wird man doch genauso geboren wie mit dem Urvertrauen zu seiner Mutter weil man sich ja schon von der ersten Sekunde der Existenz an kennt

Ich kenn das auch von mir selbst schon als kleines Kind hatte ich irgendwie Vertrauen zu meinem Zwillingsbruder und ich konnte ihn auch immer verstehen das war einfach da von Anfang an genauso wie das Vertrauen und die Zuneigung zu meiner Mutter so war es auch bei meinem Zwillingsbruder und so ging es ihm auch mit mir

Ich kenne auch sonst nur Zwillingspärchen die gut miteinander verstehen das andere kenne ich nur aus Eerichten im Internet und kann es schlecht nachvollziehen würde aber gerne mal verstehen wie es zu so einem Desaster kommen kann

Kann mir das jemand erklären ?

Leben, Kinder, Familie, Verhalten, Freundschaft, Stress, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Baby, Beziehung, Jugendliche, Kommunikation, Gewalt, Psychologie, Bruder, Charakter, Emotionen, Geist, Geschwister, Gesellschaft, Jungs, Psyche, Psychologe, Schwester, Soziales, Soziologie, Streit, Zwillinge, Zwischenmenschliches, feindschaft, eineiige Zwillinge, seelenverwandt

Wieso eine Beziehung eingehen wenn Sie eh scheitern wird?

Mal eine etwas andere Frage die zum diskutieren und nachdenken anregt, diese Frage entsteht allein aus MEINEN Erfahrungen zum Thema Beziehung !

ich bin 21 Jahre, und habe bis jetzt schon mehrere Beziehungen hinter mir, die 2 längsten davon hielten 2 jahre und 3 jahre, aus diesen Beziehungen habe ich meine persönlichen Erfahrungen gesammelt und mein wissen darauf aufgebaut.

Aufjedenfall habe ich vor kurzem wieder ein nettes Mädchen kennengelernt, sie ist leider erst 17 jahre, also sehr jung, aber das ist eigentlich egal denn sie ist schon sehr reif! Habe jetzt die letzten Wochen wirklich jeden Tag und jede Nacht mit ihr verbracht, wir hatten viele Gespräche und ich konnte sie auch schon wirklich gut kennenlernen, für die Zeit.

Sie hatte noch nie eine richtige Beziehung, weiß nicht wie sowas geht und kennt auch nicht diese Gefühle die man hat wenn man verliebt ist. Klar, sie hatte schon den einen oder anderen Kerl aber es wurde nie mehr von Ihrer Seite aus.

Ich weiß einfach nicht ob ich mich auf sie einlassen soll, ihr kennt das bestimmt alle, man lernt jemanden kennen, man verbringt zusammen zeit und man merkt dass man sich gern hat, man verliebt sich irgwann und fängt an eine Beziehung aufzubauen. Man baut etwas auf, man steckt zeit und gefühle in diesen Aufbau und irgeeeeeendwann ist das verliebt sein vorbei und die gewohnheit tritt ein. Man ist nicht mehr so verliebt wie anfangs, man hat keine Schmetterlinge mehr und ja nicht alle Menschen können damit umgehen. Es ist normal dass das passiert und man muss deswegen nicht Schluss machen abeeeer die meisten in meinem alter 17 bis 20 Jahre können mit diesem Gefühlswechsel von verliebt zu wirlkicher Liebe nicht umgehen und denken dass die Gefühle weg sind und dann machen sie schluss...

Kurz gesagt: Ich habe einfach keine Lust jetzt etwas aufzubauen was früher oder später eh zerstört wird, und dann sitze ich wieder alleine da und bin völlig am Boden zerstört weil ein Mensch den ich liebe geht. Und ich bn mir relativ sicher dass sie nicht mit diesem gefühl klar kommen wird. Sie ist 17, kommt schon, wir leben im jahr 2017, sie will erfahrungen sammeln, spaß haben und nicht ein lebenlang den gleichen Typ haben.

Ihr werdet jetzt sagen, ja dann lass sie gehen und suche dir eine noch reifere schon weitere Frau die zu dir passt. - Ja, da habt ihr recht, aber ich mag dieses Mädchen echt sehr und sie passt so wie noch keine bis jetzt zu mir. Ich will sie nicht einfach gehen lassen... aber ich möchte auch nicht jetzt schon wissen dass in keine ahnung absehbarerzeit alles vorbei ist und ich sie gehen lassen muss und ich zerstört bin..

schwierige Angelegenheit... was sagt ihr dazu ? was würdet ihr tun ?

Liebe, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Soziales, verliebt

Wie oft sollte man sich in den Sommerferien mit Freunden treffen 👓?

Hallo erstmal 🙂

Nun versuche ich mich so kurz wie möglich zu fassen:

Wir haben seit ca. 3 1/2 Wochen Sommerferien (mache zurzeit eine schulische Ausbildung einer Berufsfachschule). Leider musste ich gestern feststellen, dass ich die Treffen mit Leuten, welche bisher zustande gekommen sind quasi an einer Hand abzählen kann. Sprich, ich habe mich innerhalb der ersten beiden Ferienwochen ein einziges Mal mit einem Kumpel von mir sowie ein paar Tage später mit ner Bekannten getroffen 😪Diese Woche hatten dagegen schon 2 Treffen mit jeweils einer Person stattgefunden.... So, in der nächsten Woche kommt wahrscheinlich garnix, da keiner Zeit hat... naja, und ab der übernächsten Woche bin ich dann 2 lang im Urlaub und somit außerhalb des Landes.

Nochmal kurz und knapp zusammengefasst: In der bisherigen 3- wöchigen Ferienzeit habe ich mich gerade mal drei oder vier mal mit jemandem alleine getroffen, wobei der in dem Text zuerst genannte Kumpel von mir so gut wie jeden Tag mit mehreren Freunden gleichzeitig draußen ist, mit diesen Feiern geht oder gar mit seinem besten Freund/in vereist, was ich ja nicht habe, also weder viele Freunde noch einen besten Freund/in...

Ist die oben genannte Anzahl an Treffen innerhalb von den ganzen 3 Wochen noch einigermaßen akzeptabel oder eher sehr gering?

Achso, ich bin weiblich und 20

Freizeit, Leben, Freundschaft, alleine, Träume, Freunde, Beziehung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Welt, Beliebtheit, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, Sommerferien, Soziales, Treffen

Ist es ok ein Einzelgänger zu sein?

Hallo^^

Ich bin ein sehr zufriedener Mensch, der gerne viel lacht und so...trotzdem mag ich es lieber Zeit alleine oder mit meiner Familie zu verbringen, anstatt mit meinen freunden. Ich mag es nicht mich mit meinen Freunden zu treffen, was aber nicht bedeutet dass ich sie nicht mag. Ich bin sehr dankbar dass ich Freunde habe mit denen ich reden und lachen kann aber ich mag es nicht mich mit Ihnen zu treffen. Ich meine ich sehe sie jeden Tag (manchmal 11h am stück) in der Schule wo wir viel Zeit verbringen (auch "Außerschulische Sachen") und da bin ich froh in meiner Freizeit auch mal Zeit für mich zu haben. Wenn ich nicht alleine sein will mache ich dann lieber was mit meinem kleinen Bruder oder seinem Freund. Die sind einfach viel spontaner und einfacher als meine Freundinnen. Das geht jetzt halt schon so weit dass ich mich außerhalb der Schule kaum nocj mit meinen Freunden treffe und die jetzt beleidigt sind. Die würden am liebsten jeden Tag was zusammen machen und akzeptieren es einfach nicht dass ich eher ein ruhigerer Mensch bin der nicht ständig Leute um sich herum haben muss. Ich meine Freundschaft besteht doch auch aus mehr als nur "sich treffen"? Zb. Vertrauen, Zuhören, Reden...Oder liege ich da falsch?

Kann mir jemand helfen? Auf der einen Seite kann ich ja meine Freunde verstehen aber müssen die auch nicht akzeptieren wie ich bin? Ich kann ja nichts dafür...):

Bitte nur nützliche Komentare, Danke schonmal im vorraus^^

Schule, Freundschaft, Freunde, Persönlichkeit, Einzelgänger, Freundin, Nerven, Soziales, Treffen

Dauernd schauen mir Leute auf der Strasse komisch hinterher?

Immer wenn ich rausgehe schauen mir irgendwelche Menschen hinterher, drehen sich um oder starren mich an. Ich bin 15, meistens sind es Leute in meinem Alter aber manchmal auch ältere. Es regt mich einfach auf, ich frage mich dann immer ob mich die Leute komisch, teilweise sogar böse anschauen weil ich irgendwie hässlich bin oder ähnliches, solche Blicke verunsichern mich vor allem auch immer sehr stark zumal ich von mir selbst auch behaupte wirklich hässlich zu sein, und nein, ich sage das nicht einfach so, es ist einfach meine Meinung zu meinem Aussehen. Aber deswegen schaut man doch keinen Leuten so auffällig hinterher oder? Und nein, ich bilde mir diese Blicke nicht ein, sogar meine Mutter und meine Freunde machen mich immer wieder darauf aufmerksam dass mich die Leute anschauen und das passiert wirklich oft. Meine Mutter sagt dann immer nur das würden die machen weil ich ja so schön sei, aber das glaubt sie ja wohl selber nicht. Ich meine, wer würde denn vom eigenen Kind behaupten es wäre hässlich?? Ich laufe auch nichtmal irgendwie auffällig rum weswegen man jetzt gleich starren müsste. Was kann ich tun um solche Blicke einfach zu ignorieren? Ich fühle mich dann einfach immer so schlecht weil ich ja nie weiss wieso ich angeschaut werde und dann steigere ich mich immer in irgendwelche Sachen rein die mich dann einfach nur traurig machen...

Verhalten, Menschen, Soziales, Unsicherheit

Was kann ich machen wenn mir der Vater meines Kindes droht und körperlich angreift?

Ich bin Alleinerziehende Mutter. Sohn 5 Monate alt. Ich habe den Vater des Kindes sowie seiner Familie ein großzügiges Besuchsrecht eingeräumt. Bis vor einem Monat, da haben seine Mutter und Schwester mein Vertrauen missbraucht und ich lasse sie meinen Sohn nicht besuchen solange sie ihren Fehler nicht eingestehen und sich entschuldigen. Darüber habe ich heute mit dem Kindesvater gesprochen und es ist ausgeartet. Er hat mich angeschriehen, geschubst und geschlagen. Er hat meinen Arm verdreht sodass ich ihn beißen Musste damit er loslässt. Bei alldem war leider mein Sohn dabei und hat so fürchterlich geweint. Ich habe versucht den kleinen zu beruhigen aber Kindesvater hat immer weiter geschriehen. Ich habe ihn dazu aufgefordert meine Wohnung zu verlassen. Dem ist er vorerst auch nicht nachgegangen als ich Polizei anrufen wollte hat er mir das Handy aus der Hand gezogen. Danach hat er mir gedroht er würde mir und meiner Familie "alle Knochen brechen" wenn ich seiner Familie nicht erlaube meinen Sohn zu sehen. Kann ich es schaffen der kompletten Familie das Besuchsrecht zu entziehen? Oder ihm? Oder einstweilige Verfügung gegen ihn? Darf er das Kind dann trotzdem sehen? Leider ist er derjenige mit dem Bissabdruck am Arm, er weiß wie man schlägt, dass keine Beweise bleiben.

Kinder, Gewalt, alleinerziehend, Besuchsrecht, Jugendamt, Soziales, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales