Soziales – die besten Beiträge

Fremdgehen in der kennenlernphase?

Alles fing damit an, dass wir uns auf einer hausparty kennenlernten bei der wir uns gegenseitig anflirteten und gegen ende sogar rummachten. Ohne große erwartungen fragte ich sie im laufe der woche ob sie mal was trinken gehen wolle, was sie bejate. Es lief drauf raus das wir wieder was hatten und ich sogar bei ihr schlief. Den nächsten tag schrieb sie mir wie toll es war und ob ich das wiederholen wolle. Dies ging solang bis wir uns einig waren dass wir eine beziehung wollen. Aber nun 2 wochen in der beziehung sagte sie mir sie müsste was beichten. Es gab da so einen typen mit dem sie vor einem jahr einmal was hatte, und sie hatte mit ihm seit längerem ausgemacht gehabt einen film zu schauen (bevor wir uns kannten). Das "Film schauen" fand einen tag nachdem ich bei ihr schlief statt, also nachdem wir zum 2ten mal was hatten. Sie behauptete sie hätte gedacht es wäre rein freundschaftlich, weil es schon so ewig her war. Wie sich jedoch herausstellte hatte der typ andere ambitionen (what a surprise) und er machte sich an sie ran und sie machten rum. Sie schwörte jedoch darauf das nicht mehr lief und sie nach kurzer zeit abbrach aus dem grund "weil sie von mir was wolle". Und dann ging sie anscheinend nach hause. Sie sagte sie war sich vorher unsicher doch dies war der punkt wo sie realisierte das sie mehr von mir will. Ich weiß dass das kein fremdgehen ist und wir nicht zusammen waren, doch mir is sowas noch nie passiert. Ich habe keine ahnung wie ich mit sowas umgehen soll, fühle mich irgendwie hintergangen. Ich glaube sie hatte wirklich ein schlechtes gewissen. Sie fing sogar an zu weinen als sie merkte dass ich nicht so happy war. Aber so dumm kann ja niemand sein und denken es würde rein freundschaftlich sein oder? Hat einer von euch schonmal sowas erlebt ? Danke für eure hilfe Lg Louis

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Soziales

Warum sind wir Deutschen so unfreundlich?

Warum sind wir in Deutschland alle so unfreundlich, stur und negativ eingestellt?
Ich bin selber Deutscher und auch hier geboren. Aber ich mag die Mentalität hier überhaupt nicht. Ich reise sehr viel und war schon in vielen anderen Ländern und in Deutschland wirkt es einfach am extremsten.

Ich muss immer wieder sagen, dass man den Unterschied in den USA am meisten gemerkt hat. Ich wurde in meinem ganzen Leben noch nie so nett, herzlich und respektvoll behandelt wie in den USA. Und wirklich von fast allen dort. Selbst wenn es Obdachlose waren die mich nach etwas Essen oder einem Dollar gefragt haben. Selbst wenn ich nichts gegeben hab, haben sie mir trotzdem noch einen schönen Tag gewünscht und waren freundlich.

Allgemein sind die Menschen dort positiver eingestellt. In Deutschland wird meist nur das negative beachtet und kritisiert während in den USA meist eher auf das positive geachtet wird.
Ich war längere Zeit dort und hab die Menschen dort kennengelernt, von daher merke ich das alles.

Klar gibt's auch schlechte Dinge in den USA. Aber darum geht's nicht. Beim Thema freundlichkeit und Kundenservice sind die Amerikaner weit vor uns.

Ich habe zb in den USA bei McDonalds einen zweiten BigMac umsonst dazu bekommen, weil ich 5 Minuten warten musste. Nur 5 Minuten. In Deutschland habe ich schonmal eine halbe Stunde gewartet und es wurde sich nichtmal entschuldigt. (Bin eh kein Fastfood-Fan. Gehe nur selten nach McDonalds)

Also warum ist das nicht bei uns auch so?
In den USA kommen einfach Fremde Menschen auf einen zu und sprechen direkt so als wäre man ein alter Kumpel. Viel offener und netter. Ich habe während meiner Zeit dort mehr Selbstbewusstsein bekommen und mich allgemein auch viel wohler gefühlt.

So, jetzt gleich kommt wieder der Beweis. Wird nicht lange dauern bis die ersten wieder anfangen alles negative über die USA aufzuzählen obwohl das überhaupt nichts mit dem Thema zutun hat.

Jedenfalls, ich finde man sollte sich davon was abgucken und sich hier auch einen netteren und respektvolleren Umgang angewöhnen.

Deutsch, Menschen, Amerika, USA, Deutschland, Gesellschaft, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales