Hallo, Bin Knapp 30J.
Eines vorweg, ich lebe mit dem Asperger Syndrom, habe also soziale Schwierigkeiten.
Ich habe auch kein Problem damit geduzt zu werden, im Gegenteil mir wäre es lieber wenn es nur noch du gäbe.
Womit ich mir aber schwer tue ist wenn ich geduzt werde und ich nicht weiss wie ich meinen Gesprächspartner ansprechen soll.
Generell mache ich es so: Person siezt mich, ich sieze Person. Person duzt mich, ich duze Person.
Was ab und zu vorgekommt ist, ist dass eine Person anfängt mich du duzen, nachdem ich ihr mitgeteilt habe, sie es merkt, oder ihr mitgeteilt wird ich lebe mit Autismus.
Beispiel Bewerbungsgespräch (Kann auch auf Arztgespräch, Nachbarn, etc. übertragen werden): Am Anfang werde ich gesiezt, mit Nachnamen angesprochen, gegen mitte teile ich mit ich lebe mit AS und der Chef duzt ab da für den Rest (des Gespräches).
Nun zur Frage, ist es in Ordung zu fragen wieso ich auf einmal geduzt werde?
und ist es ok zu fragen ob ich zurückduzen darf?
Einmal habe ich das gefragt, anstatt die Frage zu beantworten hat sich die Person entschuldigt und einfach wieder gesiezt.
Manchmal versuche ich die Sätze auch so zu formen dass keine Anrede drin vorkommt, wenn ich mir nicht sicher bin.
Habt ihr Tipps? Wie macht ihr das? Gibt es eine Faustregel für so etwas?