Soziales – die besten Beiträge

Welche Ideologie denkt ihr, dass sie euch repräsentiert?

Neoliberalismus:

Der Neoliberalismus ist eine wirtschaftsliberale Ideologie, die in den späten 20. Jahrhunderten aufkam. Er betont die Vorteile eines minimalen staatlichen Eingriffs in die Wirtschaft.

Neoliberale Befürworter glauben an freie Märkte, Privatisierung staatlicher Unternehmen und Deregulierung, um wirtschaftliches Wachstum und Effizienz zu fördern.

Soziale Sicherheitsnetze werden oft eingeschränkt, da der Staat sich hauptsächlich auf die Sicherung von Eigentumsrechten und Wettbewerb konzentriert.

Klassischer Liberalismus:

Der klassische Liberalismus hat historische Wurzeln im 17. und 18. Jahrhundert. Er betont individuelle Freiheiten, Eigentumsrechte und begrenzte staatliche Macht.

Klassische Liberale befürworten die Trennung von Staat und Wirtschaft, um den freien Markt zu fördern. Sie setzen sich auch für bürgerliche Freiheiten und politische Rechte ein.

Soziale Dienstleistungen und Wohlfahrtsprogramme sind oft begrenzter, und der Schwerpunkt liegt auf individueller Verantwortung.

Sozialdemokratie:

Die Sozialdemokratie ist eine Mitte-links-Ideologie, die sich für eine ausgewogene Mischung aus Marktwirtschaft und sozialer Gerechtigkeit einsetzt.

Sozialdemokraten befürworten staatliche Regulierung der Wirtschaft und die Bereitstellung von umfassenden sozialen Diensten wie Gesundheitsversorgung, Bildung und soziale Absicherung.

Der Staat spielt eine aktive Rolle bei der Verringerung sozialer Ungleichheit und der Förderung des Wohlstands für alle Bürger

Sozialdemokratie 83%
Neoliberalismus 13%
Klassischer Liberalismus 4%
Leben, Religion, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Psychologie, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Kapitalismus, Liberalismus, Neoliberalismus, Soziales, SPD, Staat, AfD, Ideologie

Ich leide darunter, dass ich keine Frauen ansprechen kann?

Hallo,

die Frage klingt etwas seltsam, doch es ist wirklich so, dass ich mich bisher lediglich einmal überwunden habe, eine Frau anzusprechen, die hat mich allerdings gar nicht wahrgenommen.

Ich will jetzt auf jeden Fall noch viel mehr ansprechen, doch da ist immer dieses blockierende Gefühl in mir, das meinen Versuch sehr erschwert.

Eben habe ich wieder eine schöne Frau gesehen, bin ihr dann entgegengekommen, doch als ich sah, dass sie Kopfhörer auf hatte und mit ihren Gedanken ganz woanders war, sprach ich sie nicht an. Dann wollte ich es nochmal versuchen und bin Ihr wortwörtlich „hinterhergelaufen“ Schon ein kleines Stückchen… und dann kam ein Moment, wo sie an der Ampel stand, die rot war und wir beide dort standen. Doch ich tat wieder nichts. Sie ging über die Straße und ich folgte ihr noch ein wenig, bis zu dem Punkt, wo sie zu dem Häuserviertel ging. Dann habe ich mir gedacht: „Nein, ich folge ihr jetzt nicht bis zu ihrem zu Hause. Das wirkt doch mega komisch und sie hat bestimmt bemerkt, dass ich ihr hinterher gegangen bin.“

Also ließ ich es sein und ging die Strecke wieder zurück… Umsonst… Leider hatte sie (wie gesagt) Kopfhörer auf und ich finde es einfach sehr schwer, Frauen (gerade wenn sie Kopfhörer tragen ) anzusprechen, da man dann immer gegen diese Lautstärke der Lautsprecher kämpfen muss. Also tat ich es nicht und ich leide darunter.

Ich leider darunter, dass ich keine (weiteren) Frauen ansprechen kann und besonders, als jemand, der in seinem Leben noch nie eine Beziehung hatte.

Dieses Thema belastet mich schon sehr lange und ich würde so gerne eine Freundin haben. Generell habe ich schon Frauen angesprochen, nur halt noch kaum bis gar keine auf der Straße, außer halt die eine. In der Schule habe ich es schon gemacht, doch das ging am Ende alles in die Hose und führte zu sehr viel Herzschmerz. Auf der Kirmes habe ich auch schon eine angesprochen, sogar, als ihre Freundin dabei war. Jedoch wurde daraus auch nur eine weitere Absage, denn sie bedankte sich zwar höflich, doch ließ mir gleichzeitig zu verstehen, dass sie vergeben ist und auch an einer Tankstelle habe ich die Kassiererin angesprochen, die ich dort schon öfters gesehen habe und versuchte, sie zu sagen, doch auch erfolglos, denn sie hatte ebenfalls einen Freund.

Bisher hatte ich immer nur Pech und es kostet mich so viel Mut, eine Frau anzusprechen. Ich habe immer Angst vor miesen / fiesen Körben, also z.B., dass ich angeschrieen werde von der Frau und alle es mitbekommen. Gleichzeitig weiß ich jedoch auch, dass es schon sinnvoll wäre, Frauen auf der Straße anzusprechen. Über diesen Weg kann man ja schließlich auch eine Freundin gewinnen - Wäre da nur nicht diese blöde Ansprechangst.

Kann mir bitte jemand ernsthaft Tipps geben, der in diesem Bereich schon sehr erfahren und weit gekommen ist?

Wie hast du deine erste Frau angesprochen?

Was sind typische Fehler am Anfang?

Wie bekommt man schnell Nummern und Dates?

Tipps, Ratgeber, Frauen, Beziehung, Mut, Selbstbewusstsein, Daten, Geschlecht, kennenlernen, pickup, Ratschlag, Selbstvertrauen, Soziales, Unterstützung, Verführen, klarmachen, Ansprechangst, Rat, Erfahrungen

Arbeitskollege nervt mich mit dem Thema. Wie spreche ich sowas konkret an?

Ich tue mich schwer damit, Menschen ,, zurecht zu weisen '' oder zu kritisieren, auch wenn es nur in ,, kleinem Rahmen '' passieren soll.

Er sagt mir dauernd, was für tolle Handys und Smartphones ( ist das nicht das gleiche ) er kauft und besitzt, und zeigt mir dann was für tolle Bilder und wie viele Funktionen, Speicher seine neuesten Handys haben.

Er hat vor 6 Monaten eins für 600€ gekauft, das super ist, verkauft das also gibt es in Anzahlung und kriegt 200€ zurück, und kauft für 1040€ also noch 840€ zuzahlen, das Google Pixel 8 Pro. Es gäbe Kopfhörer ,, gratis '' dazu, in dem Angebot, als sei das nicht vorher im Preis mit einberechnet.

Er sagt mir immer, wie scheiße mein Handy ist und das sei billig schrott ( ich habe das 3 Jahre alte Galaxy M 51, Akku ist schwach macht beim Laden manchmal Probleme ), Display zerkratzt, aber im großen und ganzen, funktioniert es noch und ich kann damit ganz normal telefonieren, falls was ist, und das reicht mir völlig aus.

Für gelegentlich Youtube schauen oder Clash Royale spielen wenn man Empfang hat, funktioniert es auch noch.

Er sucht mir dann Angebote raus was ich mir kaufen soll und dass dies und das doch viel besser sei. Und das man meins gleich in Elektroschrott packen könne.

An seinem Handy ist gar nichts dran, 6 Monate, recht neu und modern, er holt direkt ein neues.

Handy, Arbeit, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziales