Sorgen – die besten Beiträge

2 unentschuldigte Fehlstunden - Zukunft ruiniert?

Ich habe vorvorletzte Woche an einem Tag gefehlt. Bei uns an der Schule haben wir für die Oberstufe (11. Klasse) ein sogenanntes Fehlzeitenprotokoll, mit dem wir unsere Fehlzeiten protokollieren und dann von unseren Eltern und dem jeweiligen Fachlehrer unterschreiben lassen sollen. Ich habe auch alle Stunden von meinen Lehrern unterschreiben lassen, bis auf die zwei Sportstunden. Als ich vorletzte Woche wieder beim Sport war, war ich irgendwie im Stress und hab mich dann zum Schluss der Stunde "nicht getraut" zur Lehrerin zu gehen (jaja, irgendwas ist falsch mit mir, aber ich hatte schon öfters so welche Angstanfälle) und letzte Woche war ich bei einem Schulprojekt, was aber entschuldigt wurde. Da konnte ich wieder nicht meine Entschuldigung abgeben. Heute habe ich nun vor dem Lehrerzimmer auf meine Lehrerin gewartet und als ich sie endlich abgefangen habe und gebeten habe mein Protokoll zu unterschreiben, meinte sie ich wäre zu spät. (Wir bekommen nächste woche schon unsere Zeugnisse). Nun weiß ich nicht, wie das mit den Fehlzeiten aussieht. Auf meinem Zeugniss im letzten Jahr standen weder unentschuldigte, noch entschuldigte Fehlzeiten drauf. Ich habe bereits im Internet recherchiert und da stand, dass viele Arbeitsgeber und vermutlich auch Unis sehr skeptisch auf unentschuldigte Fehlzeiten blicken (verständlich). Nun habe ich Angst, dass ich wegen meiner Dummheit keinen Studienplatz bekomme bzw weniger Chancen habe. Ist diese Angst begründet oder sollte ich mir bei 2 unentschuldigten Fehlzeiten keine Sorgen machen?

Schule, Zukunft, Angst, Stress, Abitur, Sorgen, Universität, fehlzeiten

Er ist richtig abweisend und ungesprächig. Was soll ich tun?

Also ich ja jemanden kennengelernt und stehe schon länger mit ihm in Kontakt. Manchmal wenn wir uns treffen lachen wir viel, er ist richtig nett und süß zu mir aber noch nie war ein richtiges inhaltlich wertvolles Gespräch da. Manchmal hat er richtig Stimmungsschwankungen und ist dann richtig abweisend und gemein. Wenn ich ihn zB auf ein Thema anspreche dann sagt er :" ist doch eig egal" und setzt sich seine Kopfhörer wieder rein. Oder wenn ich ihn zB fragen würde ob er seine Klasse zB mag, andere Menschen würden darauf antworten und vlt Einzelheiten besprechen und vlt die Gegenfrage stellen, er würde "keine Ahnung" antworten. Manchmal sind solche schweigemomente da, die nicht peinlich sind aber wir reden dann nichts weil er sowieso kein Gespräch anfängt und ich fange erst recht keins an weil ich das Gefühl habe dass es ihn sowieso nie interessiert. Am Ende ist er dann am Handy und sagt dann ZU MIR dass ich asozial bin und nicht mit ihm rede. Gestern hat er bei mir gepennt und da war es richtig schlimm. Ich hab ihn gestern darauf angesprochen ob es für ihn schlimm war, er hat nur gesagt "die Hitze, auf jedenfall" und dann ich " und sonst..?" Keine Antwort. Heute morgen schrieb ich ihm "dann nicht" auch keine Antwort. In der Schule hat er mich komplett ignoriert. Ich mag ihn sehr und will ihn auch nicht verlieren ich stehe auf ihn aber ich finde nichts liebenswertes an ihm wenn er so komisch drauf ist. Manchmal ist er ja extrem lieb und süß zu mir und dann wieder so komisch.  Aber mit einem anderen Mädchen (sind nur Freunde, sagt er)schreibt er richtig viel und mich schreibt er nie an. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Liebe, Sorgen

Kann ich mit meiner Lehrerin reden? Und wie?

Hallo Communtity:

Ich habe ein Problem... Ich bin 13 und in der siebenten Klasse, im Moment bedrückt mich sehr viel, naja seit einiger Zeit wirke ich laut meiner Lehrerin "traurig" und eben so, als würde es mir schlecht gehen. Sie hat mich mehrmals darauf angesprochen und gefragt, was los sei... Gestern z.B. hat sie mich nach dem Unterricht beiseite genommen und wollte mit mir reden und hat gesagt, dass ich ihr vertrauen kann und wir haben eben ein wenig über mein Wohlbefinden geschprochen.

Heute bin ich nach dem Unterricht zu ihr gekommen (war nur eine Frage zum Stoff) und dann hat sie mich spontan nochmal drauf angesprochen. Und weil das alles "zwischen Tür und Angel war" hat sie gefragt ob wir morgen in Ruhe in der großen Pause reden können... Ich weiß nicht warum aber ich hab zugestimmt.

Sie sagte, dass ich mir überlegen soll, was ich sagen soll und dass sie wirklich merkt, dass mit mir etwas nicht stimmt und dass sie sich Sorgen macht. Ich habe nur Angst vor ihrer Reaktion? Vielleich sieht sie mich ganz anders? Oder sie trägt es einfach weiter?

Das schlimme ist, dass ich ihr sogar vertraue und wirklich reden will. Und wenn dann auch nur mit ihr, ich hab mich auch schon gefragt warum... Schließlich ist sie Lehrerin? Und wie gesagt, eben morgen soll das Gespräch stattfinden... Kann ich ihr vertrauen? Ist es gut mir einer LEHRERIN über privates zu reden?

Ich weiß nicht mehr weiter... Ps. Ich ritze mich nicht oder so.

Schule, Lehrer, Lehrerin, Sorgen, Vertrauen

Ich vermisse meine alte Kindheit (Pubertät)?

Hallo zusammen,

Ich bin ein 14 Jahre alter Junge und seit den letzten Tagen quälen mich meine damaligen Kindheitserinnerungen. Ich weiß, ich bin noch Jung und so aber ich vermisse die Zeit als ich im Kindergarten war oder in der Grundschule; Die Zeit als ich mir noch nicht immer Sorgen und Gedanken über alles gemacht habe und als ich jedes Wochende was mit meinen Eltern und meinem kleinen Bruder was gemacht. Oder als wir im Urlaub waren.

Viele werden bestimmt sagen, das beste im Leben kommt noch, aber ich habe Angst davor, älter zu werden, weil ich dann später noch weniger mit meinen Eltern machen werde. Ich weiß aber auch nicht wo das herkommt, denn ich habe keine Probleme in der Schule und auch viele Freunde.

Wir haben letztens nochmal alte Filme und Videos aus der Zeit geguckt und das hat mich einerseits Glücklich, andererseits aber auch traurig gemacht. Immer wenn ich länger darüber nachdenke, fange ich sogar an zu weinen.

Mit meinen Eltern habe ich auch schon drüber gesprochen und es beruhigt mich immer, wenn ich mich mit meinem Vater über damals unterhalte. Wir machen auch heute noch viel, nur mach ich mir viel mehr Gedanken über alles und mein Bruder (12 Jahre) hat auch immer weniger Lust zurzeit, auf Wanderungen und so mitzukommen. Irgendwie schaff ich es einfach nicht darüber hinweg zukommen.

Diese Gefühlsausbrüche habe ich irgendwie auch immer nur Phasenweise aber dennoch seit mehreren Tagen immer täglich. Die größte Angst die ich habe ist, dass das ganze nicht mehr aufhört. Und langsam weiß ich auch echt nicht mehr weiter.

Pubertät, Kindheit, Kummer, Sorgen

Wie soll ich nach langer Pause wieder Kontakt zu ihr aufnehmen?

Hallo, Ich, männlich, hab mich vor 1 1/2 Jahren mit einer Klassenkameradin (Person 1) angefreundet. Wir waren ziemlich gute Freunde und haben uns öfters getroffen. Ihre beste Freundin (Person 2) die auch in meine Klasse ging, war auch öfters bei den Treffen dabei und wir verstanden uns gut. Wir waren zu dritt auf Festivals, und ich hab auch echt oft mit Person 2 geschrieben. Wir haben uns auch alleine getroffen und waren gut befreundet. Ich würde sagen, dass wir nicht nur wegen ihrer Freundin Kontakt hatten. Sie hat mich überwiegend angeschrieben. Mit Person 1 hatte ich oft Streit, doch mit ihrer Freundin (2) war alles perfekt. Irgendwann wurde der Kontakt zu Person 1 weniger. Ich wollte mich von ihr distanzieren. Es ist nun schon ein halbes das ich den Kontakt abgebrochen habe, da mir alles zu schwierig wurde. Kurz davor habe ich noch mit Person 2 gechattet, wobei wir nicht so "angeregt" geschrieben haben. Dabei hab ich mir nicht viel gedacht, allerdings war das das letzte mal das wir geschrieben haben. Seitdem ist auch der Kontakt zu Person 2 abgebrochen, was mich traurig gemacht hat. Es ist nichts zwischen uns vorgefallen, alles war ja bestens. Ich habe eben nur die Freundschaft mit ihrer besten Freundin beendet. Ich hab auch nicht wirklich das Gefühl das Person 2 sauer auf mich ist, aber durch die Oberstufe sind wir in anderen Klassen und haben keinen Unterricht gemeinsam. Ich würde eben echt gerne wieder Kontakt zu Person 2 haben, da ja alles gut war. Sollte ich nach 6 Monaten Kontaktlosigkeit zwischen uns anschreiben oder wäre das komisch. Ich wäre dankbar für Tips oder Ideen was zum Kontaktabbruch geführt hat. Vielleicht war sie ja auch sauer wie ich mit Person 1 umgegangen bin, obwohl es nie Streit gab, wir haben uns einfach distanziert. Danke für alle Tipps

Freundschaft, Mädchen, Schreiben, Jugend, Jungs, Kontakt, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen