Sorgen – die besten Beiträge

Ex Freund braucht lange um zu antworten,wieso (sonst immer schnell geantwortet) in den letzen Tagen?

Ich habe ihn letzes Wochenende getroffen haben geredet und wir hatten Sex und noch eine Serie geschaut. Es lief also gut und er hat auch gesagt das er mir Bescheid sagt wenn wir uns wiedersehen. Ich habe ihm dann nach dem Treffen geschrieben das es schön war und der sex mega und es mich gefreut hat ihn zu sehen.

( ICH WEISS DAS WIR UNS NUR FÜR SEX TREFFEN UND WIR HABEN DAS SCHON ÖFTERS GEMACHT. ES WAR MEINE IDEE EINE F+ ZU HABEN)

Darauf hat er dann geschrieben: yeah I will tell you when I can again.

Vorgestern habe ich ihn gefragt ob er mir ein Selfie schicken kann. bis jetzt hat er noch nicht geantwortet. Bis jetzt hat er immer sofort zurückgeschrieben wenn ich ihm geschrieben habe, deshalb verstehe ich das jetzt gar nicht. Ich habe dann gestern Abend nochmals geschrieben ob er Ok ist und ob alles in Ordnung ist. Es kam noch nichts. Was denkt ihr könnte der Grund sein? Er arbeitet im Büro, oder ist er krank geworden? Oder nur am Computer?

Als ich ihn letzte Woche gefragt habe ob er diesen Samstag Zeit hat hat er gesagt nein nur letzen. Deshalb haben wir uns dann letzten Samstag getroffen. Hat es damit zutun weil er diesen samstag etwas vorhat?

Was meint Ihr dazu? Muss ich mir Sorgen machen? habt ihr auch Ähnliche Erfahrungen gemacht?

Er ist übrigens 27. und Ich 19

Männer, Freundschaft, Beziehung, Sex, Ex, Ex-Freund, ignorieren, Liebe und Beziehung, Sorgen, zurueckschreiben, Antwort

Ich steh auf jemanden obwohl ich bald eine Therapie mache?

Hey,

Ich, weiblich und lesbisch habe mich in meine Arbeitskollegin verliebt.

Sie macht auch Andeutungen und alles und ich weiß nicht, ich bin voll verschossen und eigentlich sollte es ja dann schön sein. Aber nein ich merke eher, dass es mich psychisch belastet.

Also es ist auf der einen Seite natürlich schön. Ich muss immer total lächeln wenn sie mir schreibt und sowas.

Und ich will sie echt nicht mehr missen... Aber auf der anderen Seite macht mir eben genau das auch Angst... diese emotionale Nähe und die Angst vorm Verlust.

Denn ich bin bald in einer stationären Therapie, also so in 2 Monaten und dort war ursprünglich mein Plan, den vollen Fokus auf mich zu setzen. Zudem bin ich dann 5 Stunden weg von meiner Heimatstadt und man kann sich nicht sehen.

Handys sind für die ersten 2 Wochen auch nicht erlaubt, da man sich laut Krankenhaus halt erstmal eingewöhnen soll.

Könnte ich die Zeit zurück drehen, hätte ich die letzten Wochen vermutlich nicht jeden Tag mit ihr geschrieben und geflirtet.

Aber es ist jetzt eben so wie es ist.

Wie sollte ich das mit ihr weiter führen, sollte ich vorerst den Kontakt einstellen, obwohl ich noch nicht in der Klinik bin?

Sollte ich wie vorher weiter machen mit dem Wissen, dass ich bald in einer Klinik bin?

Zudem frage ich mich, sollte ich ihr von meinen Gefühlen vor einer Therapie erzählen oder sollte ich es danach?

Was wäre vermutlich schlauer und für beide Seiten angenehmer?

Danke für eure Antworten und ja ich weiß ich denke weit, vielleicht auch etwas zu weit..., in die Zukunft voraus, aber so bin ich 😅.

Liebe, Leben, Medizin, Therapie, Freundschaft, Angst, Mädchen, Menschen, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Emotional, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung, nachdenken, Psychologe, Sorgen, verliebt, Abgrenzung, beziehungsunfähig, Entscheidungen treffen, LGBT+, rational

Freund bleibt lange weg?

Hallo Zusammen!

Mein Freund und ich sind jetzt fast ein Jahr zusammen und wir hatten bisher nie einen Streit bzw eine Dikussion, die länger als 10 Minuten gedauert hat. Dabei ging es auch meist nur um Kleinigkeiten.

Das stört mich auch keineswegs, man kann nicht immer der selben Meinung sein.

Allerdings hat er ab und zu eine Phase, in der er sehr lange abends bei Freunden bleibt. Er geht dann etwa um 20 Uhr los (oder auch mal erst um 23 Uhr) und kommt dann zwischen 4 und 7 Uhr morgens wieder nach Hause.

Wir sehen uns seit einem halben Jahr fast täglich, und meistens sitzt er abends am PC oder wir schauen einen Film oder sonst was. Wenn ich da alleine in seinem Bett liege, aber weiß, dass er trotzdem da ist, kann ich ohne Probleme schlafen. Aber in den Nächten, in denen er nicht zu Hause ist, schlafe ich fast gar nicht oder bin super enttäuscht, wenn ich mal kurz aufwache und er liegt nicht neben mir.

Ich habe ihn schon oft gebeten, dass er nicht zu lange weg bleiben soll. 2 oder 3 Uhr wäre schon oke. Aber nachdem er mir einmal versprochen hat, dass es nicht später als 3 Uhr wird und er erst morgens um 6 aufgetaucht ist, antwortet er auf meine Bitte nur noch mit "Ich verspreche nichts".

Gerade letztes mal war ich super wütend, als ich um halb sieben wach geworden bin und er immer noch nicht da war. Draußen war es hell, Vogelgezwitscher etc. Ich habe auf ihn gewartet und war dann unfassbar sauer, als er gekommen ist, obwohl ich mir fest vorgenommen hatte, ihn einfach machen zu lassen und nicht wieder ein Drama zu schieben.

Jetzt ist er wieder weg und ich hab keine Ahnung, wann er nach Hause kommt.

Ich weiß nicht, ob ich mir zu viele Gedanken oder Sorgen machen oder was mein Problem ist. Ich kann es selbst nicht sagen, weshalb ich auch keine Argumente dafür habe, warum er nicht so lange weg sein sollte. Ich will ihn auch nicht schon wieder drauf ansprechen, aber ich will diese Wut einfach nicht mehr empfinden. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich nicht verstehe, wieso man sich erst ab 20 Uhr trifft ( Er studiert momentan, muss aber kaum lernen, also hätte er schon früher Zeit).

Vielleicht kennt jemand meine Situation und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich mich verhalten soll oder wie ich diese Wut loswerde...

Vielen Dank! :)

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Sorgen

Unwohl fühlen auf der neuen Schule?

Hey,

Ich habe letztes Schuljahr meinen Realschul Abschluss gemacht und bin aufs Gymnasium gewechselt.

(Ein Mädchen aus meiner Klasse ist auf ein anders gegangen, gegen das ich mich eigentlich entscheiden habe)

.. Ich gehe eigentlich gerne zur Schule und habe mich die ganzen Ferien darauf gefreut.

Mitrerweile habe ich die ersten Tage an der neuen Schule überstanden. Und habe die ganze Sache ziemlich unterschätzt!!!... Leider fühle ich mich auf der neuen Schule super unwohl.

Ich weiß, daß ich mich erst an all das neue gewöhnen muss, aber ich weiß nicht ob die Schule die richtige Wahl war. Ich habe ein nettes Mädchen kennengelernt nur leider haben wir keine Kurse zusammen und haben uns seit dem ersten Tag nicht mehr wirklich gesehen. Die neunen Mädchen aus meinem Jahrgang Interessen sich überhaupt nicht für mich und haben absolut keine Interesse mit mir zu reden. Sie kennen sich alle schon sehr lange..

Dazu kommt, daß ich meine Kurs Räume nicht finde & deshalb ständig zuspät komme. Heute morgen bin ich eine halbe Stunde heulend durch die Schule gelaufen, weil ich den Raum nicht gefunden habe. Die Schule ist einfach so groß. So ungewohnt und anders als meine Alte. Auch mit dem Stoff habe ich meine Schwierigkeiten, da ich das Gefühl habe, mir fehlt einfach unheimlich viel. Dazu muss man sagen, ich bin eigentlich sehr fleißig und lernbereit.

Ich komme irgendwie ganz alleine nicht zur recht. Ich bin ein sehr sensibler Mensch & wenn ich mich unwohl fühle, kann ich nicht Mitarbeiten. Ich sitze dort seit Tagen und bin nur am weinen (es nervt mich selber total)...

Ich berue es langsam, das ich der Schule auf die meine Freundin gegangen bin keine Chance gegeben habe... Sie wäre zwar eine Klasse über mir, jedoch könnten wir die Pausen Usw. Zusammen verbringen.

Ich habe ansgt, mich auf der Schule nie zurecht zu finden und immer so überfordert und heulend da zu sitzen. Aktuell ist mir schlecht und mir kommen ständig die Tränen, wenn ich an den nächsten Tage denke...

Schule, Freundschaft, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Liebe und Beziehung, Realschule, Schulwechsel, Sorgen, Verzweiflung, neu

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen