Sorgen – die besten Beiträge

Ständiges Anstarren?

Hallo!

*Die Frage ist ernstgemeint*

Ich bemerke schon seit "Längerem" (min. die letzten 2-3 Jahre), dass ich ständig

und immer wieder regelrecht angestarrt werde, egal wo in der Öffentlichkeit ich

mich aufhalte – ich ziehe die Blicke auf mich. Selbst beim Einkaufen oder durchs Einkaufszentrum schlendern, Bahn fahren, Bushaltestelle, egal wo, gucken

mir ca. 13-16-/17-Jährige ständig hinterher und geben teilweise bl*de Bemerkungen zu meiner Person ab.

Ich brauche nur an so einer Person vorbeigehen und die ganze Clique dieser Person starrt mir hinterher. Also teilweise gucken die mir sicher 10-20 Sekunden hinterher. Ja, ich knicke manchmal schon bisschen ein, durch meine Narbe am Hinterkopf und gehe deshalb nicht immer ganz gerade.

Sprüche, wie zB „Der ist hässlich, gell“, „Schaut der immer so doof drein?“, „Haste gesehen, wie doof der aussieht?“ sind keine Seltenheit.

Alleine heute waren es wieder zwischen 7-10 Bemerkungen dieser Art. Und das in der Zeit zwischen 14-17 Uhr. Alle diese Bemerkungen – egal wo, egal zu welcher Uhrzeit kamen bisher zu 99 % nur von Mädchen/heranwachsenden Frauen.

Gestern stand ich an der roten Fußgängerampel – die Autofahrer hatten also grün. Und dann kam so ein Moped (Vespa?) daher, zwei ca. 15-Jährige Mädchen drauf. Die blieben an der grünen Ampel extra stehen, nur um mich anzustarren. Und ja, ich schaute natürlich in deren Richtung, weil ich wissen wollte, weshalb die vor der grünen Ampel stehen bleiben.

Heute habe ich beispielsweise ein Mädchen echt gefragt, ob sie noch ganz sauber ist, da sie im Vorbeigehen zu ihrer Freundin meinte: „Joah, mit dem seiner Hässlichkeit könnte der gleich verrecken.“ (Sie blieb einige Meter hinter mir stehen und starrte mich an.) Ihr „mädchenhaftes“ Gelächter gab sie dann auch noch zum Besten.

Vorige Woche stieg eine ca. 9-10-Jährige mit mir aus dem Bus aus. Ich wollte gerade an ihr vorbeigehen, schaut sie mich an und fragt mich: „Bist du tot?“ Ich überlegte ob ich überhaupt darauf antworten soll, konnte mir aber eine Antwort nicht verkneifen und sagte: „Nein, ich lebe noch.“ Darauf sie wieder: „Du siehst komisch aus. ‘Tschuldigung.“

Und nein, mir ist absolut keine Veränderung an mir aufgefallen.

Bin ich nur zu sensibel und sollte das alles einfach ignorieren oder wie seht ihr das? Ich traue mich schon bald nicht mehr die Wohnung zu verlassen.

Danke für eure Ratschläge! :)

LG Andreas

Angst, Mädchen, Teenager, Sorgen, anstarren

Panik wegen Hausarbeit?

Hallo,

ich muss in exakt 2 Wochen meine aller erste Hausarbeit abgeben und um ehrlich zu sein habe ich gerade sehr viel Panik.

Ich muss maximal 12 Seiten schreiben.

Ich habe zwar ein Thema und auch schon eine Einleitung, aber ich habe gerade so Stress bezüglich meiner Familie, da eine Person die ich liebe im Krankenhaus liegt.

Dementsprechend kann ich mich null konzentrieren.

Ich weiß eigentlich auch wie ich das ganze schreiben möchte, ich hatte meiner Dozentin meine Gliederung geschickt und diese meinte, dass meine Gliederung einen ersten guten Eindruck macht, ich jedoch, ich zitiere:“Eventuell sollten Sie mit Blick auf den Zeitraum oder die Beispiele noch etwas straffen.“

Meine Frage war eigentlich: Inwiefern Klöster das Leben der Menschen zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert beeinflussen. Nun habe ich einfach das 12 Jahrhundert genommen und die Beispiele, die ich hatte als Kloster auf jeweils eine Seite gekürzt (Davor hatte ich 2 Klöster zu den ich jeweils 2 Seiten schreiben wollte und jetzt halt zu jedem nur eine)

Ich treffe mich morgen auch mit einer Person von der Uni, die für mich sorgt (keine Ahnung wie man das nennt, glaub Mentor(?) Auf jeden Fall ist das ja gut, aber irgendwie glaub ich nicht, dass sie mir irgendwie weiterhelfen kann, die ist eh schon sauer, weil ich ihr die letzten Tage immer wieder fragen bezüglich dem Aufbau etc. Gestellt habe..

Naja lange rede kurzer Sinn, ich weiß einfach nicht weiter. Ich hinterfrage gerade alle Werke, die ich mir am Samstag von der Bin geholt habe und habe angst, dass ich die 12 Seiten nicht schreiben kann. Theoretisch habe ich sogar bis zur Abgabe den ganzen Tag bis kurz vor Mitternacht Zeit, wenn ich das richtig verstanden habe, aber trotzdem hab ich übelts Panik, weil ich bisher einfach nichts geschafft habe außer diese doofe Einleitung, die scheisse ist;/

Hat jemand Tipps? Kennt ihr das Gefühl?

Angst, Stress, Hausarbeit, Psychologie, Existenz, Panik, Panikattacken, Sorgen, Zeit, Angszustände, ersti

Ich mache mir Sorgen ob das die richtige Entscheidung war?

Hallo ich hoffe ich kann mich hier jemanden anvertrauen. Also so ganz anonym.... Es könnte ein etwas längere Text werden.

Zur meiner Situation die ich in den letzten Monaten hatte:

Ich habe im September meine Ausbildung zur Pflegefachfrau begonnen. Diesen Beruf habe ich begonnen um später einmal Hebamme/als Kinderkrankenschwester zu arbeiten.

Am Anfang war ich voller Tatendrang und habe wirklich mit viel Ehrgeizig gearbeitet. Egal ob in der Schule oder im Betrieb. Dann aber nach ein paar Tagen in Betrieb ist mir leider aufgefallen das ich so ziemlich in fast keiner Tätigkeit mit einbezogen werde und nur sozusagen als billige Arbeitskraft genutzt wurde. Ich hatte leider nur ein Tag in der Woche wo ich den richtigen Ablauf kennengelernt habe und dementsprechend hat mir die Praxis immer weniger Spaß gemacht, weil ich halt auch nicht selbstsicher wurde in meiner Tätigkeit.

Noch dazu kam die schlechte Behandlung von den KPH s und teilweise vom Pflegepersonal. Das man als Azubi im ersten Jahr erstmal nicht so gut behandelt wird und drecksarbeit machen muss, alles gut aber irgendwann gibt es auch eine Grenze. Ich hatte das Problem angesprochen und die Personen haben sich 2 Wochen zusammen gerissen und haben leider danach wieder weiter gemacht. Und nicht nur mir ging es so. Wir waren 3 Azubis auf einer Station.

Mir ging es körperlich und psychisch immer schlechter. Und meine Probleme haben sich immer weiter in mein Privatleben eingemischt. Noch dazu ging es mir so schlecht das ich mich am Nachmittag nicht mal richtig um mein Kind kümmern konnte. ( zur Info mein Tag fing meistens um 3:40 an in den Praxisphasen, dadurch das ich kein Auto habe). Selbst meiner Familie ist es aufgefallen und riet mir dazu die Ausbildung abzubrechen.

Trotzdem habe bis jetzt so weiter gemacht bis ich in der letzten Praxisphase mein erstes Burnout hatte. ( also ich bin während der Arbeit in Ohnmacht gefallen). Dann ist erstmalig bewusst geworden das mich das alles nur noch krank gemacht hat.

Ich dachte mit ein Einrichtungswechsel würde es womöglich besser gehen ,aber selbst in der Berufsschule wurde ich teilweise ausgegrenzt. Man nahm mich nicht ernst und ich wurde bei Gruppenarbeit oft ausgeschlossen/ausgenutzt.

Jetzt habe ich am Freitag nun doch meine Kündigung abgegeben und mich erstmal arbeitslos gemeldet. Natürlich habe ich im Vorfeld mit meiner Berufsberaterin darüber gesprochen. Und sie wollte mich für die Berufsvorbereitene Maßnahme anmelden.

Nun mache ich mir aber Sorgen ob das die richtige Entscheidung war...

Danke wär bis zum Ende gelesen hat.

Ausbildung, Sorgen, ausbildung-abgebrochen, Pflegefachfrau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen