Sorgen – die besten Beiträge

Wie kann ich aufhören, mich ständig nach der Zuneigung meines Freundes zu sehnen?

Es zerreißt mich. Das ist meine allererste Beziehung und nie zuvor habe ich mich emotional so tief an eine Person gebunden gefühlt wie an meinen Freund.

Zu meinen Eltern und meinen Geschwistern habe ich keine gute Beziehung, Freunde hatte ich nie und mit meinen Arbeitskollegen rede ich kaum.

Mein Problem ist auch, dass ich mein soziales Umfeld nicht einmal wirklich erweitern möchte, sondern mich überfordert im Umgang mit anderen fühle. Dies ist eigentlich ein klassisches Symptom für den Asperger-Autismus, der bei mir diagnostiziert worden ist. Produktiv ist es halt nicht, eine einzige Person zu haben, die man wirklich gerne hat und freiwillig sieht.

Doch bei meinem Freund ist das alles. Ich würde am liebsten jeden Tag mit ihm verbringen, aber er ist häufig am anderen Ende meines Bundeslandes beschäftigt und kann sich darum auch nicht mehr jeden Tag mit mir treffen. Ich weiß auch nicht, ob er das überhaupt wollen würde. Was ich nicht möchte, ist zu aufdringlich sein dadurch seinen Freiraum einzuschränken.

Wenn wir uns länger sehen, entsteht in mir die Sorge, dass er aufhören könnte, mich zu lieben. Durch die Distanz von maximal zwei Wochen könne er aufhören mich zu lieben, sagt mir der irrationale Teil meines Gehirns. Aber wenn ich die Situation objektiv zu betrachten versuche, ist das vollkommen unrealistisch, zumal er jeden Tag äußert, er habe mich lieb. Und jedes Mal wenn wir uns sehen, spüre ich auch, dass seine Gefühle für mich stark und aufrichtig sind.

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass wir uns seit 1,5 Jahren kennen und eine sehr harmonische Beziehung führen. Die Liebe ist rein und tief aber gleichzeitig sehr erschütternd für mich. Noch nie habe ich so starke Emotionen gefühlt. Ich fühle mich in seiner Gegenwart so geborgen und ich verstehe noch immer nicht, was ich denn gemacht habe, um so eine wertvolle Beziehung zu verdienen.

Ich fühle mich manchmal sehr niedergeschlagen, weil die Sehnsucht nach der Zuneigung meines Freundes so überwältigend ist. Ich bin mir darüber im Klaren, dass mein Problem für viele lächerlich und erbärmlich klingt, doch in meiner Realität ist es furchtbar. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Meine Psychiaterin nimmt mich damit nicht ernst, weil anderes im Vordergrund steht. Mit meinem Freund habe ich schon ein paar Male über mein Problem gesprochen, er war auch sehr verständnisvoll, allerdings hat er sich überfordert gefühlt und das will ich nicht verursachen. Ich will auf keinem Fall, dass es ihn durch mich und meine persönlichen Probleme schlecht geht.

Hat jemand ähnliches erlebt? Was kann ich machen, um meine Emotionen und Sehnsüchte zu bändigen und nicht immer diese Angst zu haben, mein Freund könne doch aufhören, mich zu lieben?

Danke vielmals im Voraus

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Abhängigkeit, Emotionen, Partnerschaft, Psyche, Sorgen

Wie weit sind Theorien des Redpills etc. verbreitet? Sorge um Personen die Theorien als wahr empfinden?

Hallo Community, 

Seit letzter Zeit werden mir auf YouTube häufiger Videos vorgeschlagen, die sich um diese ganze Red-Pill-Blue-Pill-Thematik drehen. Unter den Videos wird der Content gefeiert und es wird sich weiter reingesteigert. Das Ganze sind nicht nur „normale“ Motivationsvideos, sondern Videos, die Hass verbreiten und ein falsches Bild auf das andere Geschlecht projizieren.

Manche Creator selber unterstützen meist noch die Annahme, man solle beim Ansprechen von Frauen auf kein „Nein“ reagieren, da Frauen nicht wissen, was sie wollen. Kommentare unter den Videos unterstützen viele dieser Annahmen und haben meist noch extremere Gedankengänge.

Aber nicht nur auf YouTube findet man diese Videos. Auch hier auf GuteFrage sind viele anzutreffen, die extremen Theorien für wahr halten.

Ich finde das Ganze besorgniserregend und habe die Sorge, dass ebenfalls viele im realen Leben diese Denkweise pflegen. Geht es euch da ebenfalls so? Macht ihr euch darüber Gedanken, jemals auf solch eine Person zu treffen? Den Gedanken, einen Mann kennenzulernen, der manche dieser Theorien für wahr hält und möglicherweise Manipulationstaktiken anwendet, ist schon erschreckend.

Noch mal als Ergänzung: Ich möchte niemandem absprechen, dass es auf der anderen Seite ähnlichen Content gibt! Es wird auch seine Gründe haben, wieso dieser Content so viel Aufmerksamkeit bekommt, auch wenn ich die Art, sich solche Videos anzusehen, aufgrund der eigenen Probleme auf langfristige Sicht als nicht zielführend finde. 

Ich hoffe, ich bekomme hiermit keine Antworten, die sich das Ganze zu persönlich nehmen. Ich habe diese Frage hauptsächlich online gestellt, um zu erfahren, inwieweit dieses ganze Thema verbreitet ist, und meine Sorgen abzutippen. 

Angst, Sorgen, Red Pill

Wie sagt man einer Freundin, dass man nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte?

Ich habe eine Freundin und für sie bin ich ihre beste Freundin, aber ich bin mir da meinerseits nicht so sicher.

Wir sind seit wir denken können miteinander befreundet. Jetzt schon 15 Jahre. Es tut mir super leid, wenn ich denke dass sie eine Last für mich ist.

Ich hab das Gefühl, dass wir früher so gut miteinander befreundet waren, weil wir dieselben Interessen, Hobbys und generell dieselben Alltäge hatten. Doch jetzt habe ich das Gefühl, dass ich bei ihr nicht ich selbst sein kann. Ich geh mit ihr auf Verantstaltungen auf die ich keine Lust habe, denke mir lauter Ausreden aus wenn ich mal irgendwas nicht mit ihr machen möchte und verstelle meine komplette Persönlichkeit. Ich rede mit ihr, wie mit einem fremden Mädchen, welches ich eben erst kennengelernt habe und bin einfach nicht ich selbst. Wir haben inzwischen andere Interessen und komplett andere Persönlichkeiten und sind eben nicht mehr so wie wir waren als wir 6 Jahre alt waren.

Es würde mir und vorallem ihr wehtun die ganzen 15 Jahre einfach wegzuwerfen, aber ich habe ständig Angst und Druck mich mit ihr zu treffen. Es ist eine so unglaublich große Last für mich, die mir immer wieder Sorgen bereitet und ich stell mir immer wieder vor wie schön es ohne diese große Last wäre.

Ich will mich nicht zu etwas ständig zwingen müssen aber ich will auch nicht 15 Jahre einfach so wegschmeißen.

Es ist auch schwierig mit jemandem über sowas zu reden, voralldingen weil ich weiß wie sehr sie sich bemüht diese Freundschaft aufrecht zu erhalten. Ich weiß aber auch, dass wenn ich die Freundschaft beenden würde, ich sie dann nie wieder sehen müsste weil wir auf unterschiedliche Schulen gehen. Was soll ich tun?

Vielen Dann im voraus für jeden Menschen, der sich das hier überhaupt durchgelesen hat.

Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Druck, Freundin, Kontakt, Sorgen, Kontaktabbruch

Typ wegen Ex Freundin Stress gemacht/ normal das ich ihn nicht geschlagen habe?

Hallo und zwar geht es darum, ich habe mit meiner Ex Freundin seit 6 Jahren nichts zutun. Eben war ich Essen in einem Kebab Laden kaufen und da war ein Typ mit dem ich ganz früher mal Stress hatte und es dann geklärt haben. Er saß am Tisch und hat mich gerufen und hat mir gesagt "wir reden gleich draußen" , er saß da mit ein Kollegen. Ich war alleine. ich hab dann meine Bestellung genommen und hab gesagt komm. Und dann sind wir in eine dunkle Ecke gegangen und er hat mir erzählt, ich hätte mich vor kurzem mit meiner Ex Freundin getroffen und hätte viel Mist über ihn erzählt und er war im Ton auch sehr respektlos, darauf hin habe ich ihn versichert das ich mit ihr seit 6 Jahren nichts zutun habe, weil ich Familie habe und ein kleines Kind habe. Er hat es dann so hingestellt, dass ich deshalb lüge. Er meinte ich wäre besessen nach Uhr und solche Dinge, ich hab ihn mehrmals gesagt, ich habe mit ihr seit 6 Jahren nichts zutun. Er hat dann gesagt "Ist okay". Jetzt bin ich ein wenig in meinem Stolz gekränkt, dass ich ihn diesen respektlosen Ton hab durchgehen lassen. Er hat anscheinend mit meiner Ex Kontakt ( was mich nicht interessiert) und stehe jetzt wahrscheinlich als Lutscher da. Aber ich hab kein Bock auf Stress, weil ich andere Sorgen habe, Familie und so. Komplett andere Dinge im Kopf. Was meint ihr darüber? Habe ich richtig gehandelt? Zumal ich nie unbewaffnet aus dem Haus gehe.

Liebe, stark, Familie, Zukunft, Stress, Beziehung, Provozieren, Schlägerei, schwach, Sorgen, stolz, Streit, Vergangenheit

Wie soll ich mit meinem Partner über die Schwangerschaft reden?

Seit einigen Tagen weiss ich, dass ich schwanger bin, aktuell 5. Woche. Meinem Partner habe ich es Sonntag gesagt, wollte eigentlich bis nach meinem Frauenarzttermin warten bis die Einnistung wirklich bestätigt ist, aber da er von dem Knobelabend sprach und seinem Kollegen gesagt hat, was für Alkohol och trinke, habe ich es früher erzählt.

Er bekam sehr gemischte Gefühle. Rein und raus kam er durch die Tür und meinte einerseits „Sche*ße, man warum hat das mit der Verhütung nicht geklappt?!“ und andererseits weiss er schon, dass der oder die Kleine eine Engebert-Strauss-Hose bekommen wird.

Jetzt ist er nur noch frustriert und denkt, wir könnten keinen Se* mehr haben, weil es mit der Verhütung nicht klappt (ich vertrage keine Hormone und er will keinen Kondom nutzen), er denkt, dass ich bei meinen Stimmungsschwankungen ihn wahrscheinlich ständig anzicken werde und das damit rechtfertige, obwohl es die auch während der Menstruation gibt und sowas noch nie gemacht habe. Oft stellt er das bei seinen Freunden und Familien so dar, als bekäme er „Ärger“ von mir, wenn es nicht nach meiner Nase geht (ist aber ein anderes Thema). Dann meint er, er kann jetzt sie Sondertilgungen streichen, obwohl er ja bis jetzt das Haus alleine finanziert. Wenn wir das dann ja zusammenmachen, sind Sondertilgungen ja weiter durch mein Einkommen möglich und ich verdiene ja auch mehr als er. Wenn ich auf Teilzeit wechsle, verdiene ich soviel wie er. Wie leben auch nicht in Armut, wie er es immer darstellt. Wir haben halt kein großes Auto und das Haus 3 Zimmer.

Sonst meint er aber „still und heimlich“ auch zu mir, dass er ein gutes Gefühl hat, mit Kindern umgehen zu können und sich auch Kinder wünscht, nur nicht jetzt. Dann habe ich ihn gefragt, wann denn der richtige Zeitpunkt wäre - es gibt ja keinen perfekten Zeitpunkt - und da ist er mir ausgewichen, er sieht sich aber weiter im Recht.

Er denkt, wir landen in Hartz IV, aber wie kann man denn da in Hartz IV landen. Wir arbeiten beide im Controlling in versch. Unternehmen (ich im Konzern). Warum stellt er das extra so übertrieben dar? Zudem habe ich ja nicht vor, alles neu zu kaufen, sondern vieles günstig bei Vinted zu bestellen oder auf Flohmärkten zu kaufen. Manchmal kam er auch bei dem Thema wieder zurück ins Zimmer und sagt „Aber das Babybett würde ich neukaufen, da können wir schön Geld hinlegen.“

Ich weiss nicht, wie ich ihn seine Anspannung nehmen kann und wie ich mit ihm umgehen soll.

Ich sitze alleine mit der Freude und hoffe auf den Tag des ersten Herzschlags, wo er vielleicht anfängt, sich einfach nur zu freuen. Bis dahin dauert es erstmal. Meinen ersten Termin habe ich nächste Woche. Im 2. Termin würde ich ihn lieber mitnehmen wollen (9.-10. Woche).

Schwangerschaft, Beziehung, Partnerschaft, Sorgen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen