Sorgen – die besten Beiträge

''Jugend-Fernbeziehung''

Hey Leute

Vielleicht bin ich hier falsch, aber ich weiss einfach nicht mehr weiter. Ich bin seit 4 Monaten mit einem wundervollen Jungen zusammen,( wirklich mein Wortschatz reicht nicht aus um ihn annähernd beschreiben zu können), jedoch stehen uns einige Schwierigkeiten im Weg... Zum einen trennen uns mind. 1 Stunde Bahnfahrt voneinander, wodurch wir uns, im Vergleich zu anderen gleichaltrigen Paaren, selten zu Gesicht bekommen. Zum Anderen streben wir beide das Abitur an, was bedeutet, dass uns die Schule zeitlich nocheinmal extra einspannt. Auch seine Eltern sind ein bisschen strenger als gewöhnlich. Jetzt in den Sommerferien hat das Ganze relativ gut geklappt, wir haben uns 1-2 mal die Woche sehen können. Da sich aber die Sommerferien momentan zum Ende neigen, befürchten wir beide, dass Schule, Familie, Freunde und die, für an Bus & Bahn gebundene Menschen, große Distanz sich nicht unter einen Hut bringen lassen. Ein anderes (nebensächliches) Problem ist, dass wir uns meistens draußen getroffen haben, da ein Bahnticket zu mir zu teuer ist und bei ihm immer Familie und Geschwister sind und nochmal eine 20 Minütige Busfahrt hinzu kommen würde. Langsam wird es aber kälter, weshalb draußen treffen bei Wind & Wetter nicht die Ideallösung ist. Hat einer von euch einmal in einer ähnlichen Situation gesteckt? Wie habt ihr sie gemeistert? oder gibt das alles keinen Sinn und wir sollten uns trennen?

Eigentlich steht für uns Beide klar, dass wir das nicht wollen, aber wenn wir mit den Problemen die uns konfrontieren, nicht klar kommen, gibt es keinen anderen Ausweg....auf Dauer schafft das mehr Leid als Freude und mir ist es am Wichtigsten, dass er glücklich ist.

bin für jeden Ratschlag dankbar

Liebeskummer, Fernbeziehung, Jugendliebe, Sorgen

Eltern Alkoholiker?

Hallo zusammen,

ich bitte um nützliche Antworten und Hilfe.

Also mein Papa trinkt schon seit einigen Jahren viel Alkohol. Ab und zu ist es auch etwas eskaliert (es war mehr als gut war). Mittlerweile trinkt er eigentlich so gut wie jeden Abend mehrere Flaschen Wein oder/und Bier oder/und Schnaps.

Ich bin ohne Mutter aufgewachsen und mein Papa ist und war immer der wichtigste Mensch in meinem Leben. Aber ich fühle mich einfach nicht mehr wohl zuhause. Ich kann nicht sehen wie er sich weiter kaputt macht. Ich habe schon oft versucht mit ihm zu reden aber das hat nie länger gehalten als 2 Tage ohne Alkohol. Es ist einfach enorm viel was er trinkt.

Er ist zwar (zum Glück) nicht aggressiv oder sonstiges aber macht sich halt sein ganzes Leben kaputt und meins auch. Immer wenn ich ihn drauf ansprechen möchte kommt er mit lass mich in ruhe, kümmer dich um dein eigen Scheiß.

Ich würde gern ausziehen aber mir gehört die Wohnung hier irgendwann mal und mir fehlen auch finanzielle Kapazitäten. Und außerdem hab ich Angst das ich nicht da bin wenn mal was passiert.

Gerade ist er nachhause gekommen vom wandern alleine und war komplett besoffen, konnte weder stehen noch laufen und ist auch hingefallen und war voller Matsch.

Wir hatten auch immer ein gutes Verhältnis und das zerbricht auch langsam nach und nach.

Bittw helft mir und sagt mir wie ich mich damit abfinden kann das er so viel Alkohol trinkt ich habe auch eine große Angst ihn zu verlieren. Ich habe die Hoffnung aufgegeben mit ihm zu reden oder ihm zu helfen. Er macht es ja auch nicht für mich obwohl er immer sagte das ich ihm das wichtigste bin. Er lügt mich auch immer an das er nur ein Bier oder ein Glas getrunken hat und in der Küche stehen dann 3 leere Weinflaschen. Ich fühl mich hier einfach nicht wohl.

Angst, Eltern, Alkoholiker, Alkoholkonsum, Sorgen, Streit, Unwohlsein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen