Sorgen – die besten Beiträge

Bester Freund meldet sich nicht (Sorgen um ihn)?

Mein bester Freund ist normalerweise ununterbrochen am Handy. Manchmal nehmen ihm seine Eltern das Handy weg, aber dann nur für eine Woche. Das ist das Maximum.

Jetzt war er aber auf WhatsApp vor einer Woche und einem Tag zuletzt online, und er ist wohl generell ofline, da er meine Nachrichten, die ich ihm vorgestern geschickt habe, noch immer nicht bekommen hat.

Ich weiß, dass er zuhause ist, es kann also nicht daran liegen, dass er keinen Empfang hat oder so.

Ich meine... Natürlich, vielleicht ist sein Handy kaputt. Oder er hat es verloren.

Ich mache mir aber trotzdem Sorgen, dass etwas anderes passiert sein könnte.

Dazu noch eine kurze Geschichte: ich bin mir ziemlich sicher, dass er einen Crush auf mich hat/hatte. Jedoch weiß er, dass ich niemals mit ihm zusammen sein will.

Außerdem lebt er unter sehr scheren Familienverhältnissen und hat so gut wie keine Freunde (eigentlich bis auf mich)

Könnte das alles zusammen - rein theoretisch - ein Grund sein, Suizid zu begehen?

Hätte ich das schon erfahren? Ich und meine Eltern sind nicht wirklich in Kontakt mit seiner restlichen Familie...

Ich weiß, ich denke an das Schlimmste. Aber... Wenn ich jemanden nennen müsste, der es am ehesten tun würde, dann er.

In einer Woche ist wieder Schule. Da sollte ich ihn also sehen. Soll ich bis dahin warten - oder soll ich irgendwas tun? Ich wüsste theoretisch, wo er wohnt. Und ich könnte zur Nummer seiner Mutter kommen.

Was soll ich tun?

online, Liebeskummer, Gefühle, Sorgen, Suizid, Crush

Schwester tyrannisiert meine Familie, was tun?

Hallo,

Ich bin ein 23-jähriger berufstätiger Mann und lebe allein.

Meine Schwester ist 26 Jahre alt und lebt noch bei meinen Eltern.

Meine Schwester geht schon seit ungefähr ihrem 12. Lebensjahr so gut wie nie raus, um irgendetwas zu unternehmen oder Ähnliches.

Sie hat in der realen Welt keine Freunde, über ihr digitales Leben weiß ich nichts (sie erzählt nichts von sich und reagiert empfindlich, wenn man sie fragt).

Was ich weiß, ist, dass sie ihre gesamte Zeit damit verbringt, am Handy Spiele zu spielen oder anderes mir Unbekanntes am Handy zu machen.

Sie studiert bereits seit 8 Jahren. Ihr erstes Studium hat sie abgebrochen und das zweite finanzieren ihr meine Eltern.

In seltenen Fällen fordert sie meine Eltern auf, mit ihr einen Film zu schauen. Das ist dann die Zeit, in der man sie mal sieht.

Seit meine Schwester 12 war, beleidigt sie uns (meinen Vater, meine Mutter und mich). Meine Mutter bespuckt und schlägt sie zusätlich hin und wieder.

Meinen Eltern wirft sie ausserdem oft Kopf wie euer Favorit (ich) ist wieder da.

Mir sagt sie oft schreiend das ich nur ein Gast bin um mich verziehen soll (mit beleidigungen)

Meine Eltern will sie nicht in ihr Zimmer lassen (es sieht dort oft aus wie bei einem Messi).

Meine Eltern machen diesen täglichen Terror, wie gesagt, schon seit Jahren mit und sie haben wirklich alles versucht, um sie überhaupt mal an die frische Luft zu bekommen. Erfolglos.

Ich kann es nicht mehr ertragen. Ich sehe, wie meine Mutter daran zerbricht und mache mir mittlerweile enorme Sorgen um ihre Gesundheit.

Meine Fragen sind:

- Hast du Erfahrung mit solch einem erwachsenen Kind?

- Weißt du, wie man das Problem lösen kann?

- Wäre es erlaubt, dass ich mich körperlich wehre, wenn meine Schwester mich und Angehörige tyrannisiert? (Es kann doch nicht sein, dass meine Schwester einen Freifahrtschein hat, Menschen zu quälen, nur weil sie in dieses Haus hineingeboren wurde.)

P.S. Reden bringt nichts. Es scheint, als würde sie keinen Funken Empathie besitzen. Darüber hinaus hat sie von der realen Welt überhaupt keine Ahnung, da sie ja nur mein Elternhaus und die Schule aus der Vergangenheit kennt. Zum Psychologen will sie nicht und das Jugendamt wusste damals auch nicht weiter.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, traurig, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Schwester, Sorgen, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen