Sorgen – die besten Beiträge

Beziehung?

Eine gute Freundin von mir ist jetzt fast seit einem Jahr mit ihrem Freund zusammen.(nehmen wir mal an die beiden heissen Emma und Marko)

Also wir machen uns ein bisschen Sorgen um Emma denn Marko verbietet ihr immer wieder Sachen wie Träger-shirts an zu ziehen oder Hosen die nicht Knie lang sind usw. Wenn sie es doch macht ist er genervt und redet nicht mehr mit ihr...

Sie war ohne ihn viel glücklicher. (jedenfalls aus der Sicht von uns, ihren Freundinen) Vor dieser Beziehung hatte Emma immer bauchfreie Träger-shirts an und dazu sehr kurze Hosen (also im Sommer) und sie hat sich nie darüber Gedanken gemacht.

Jetzt heisst es immer wenn wir zusammen was machen: "hmmm das kaufe ich lieber nicht ich weiss nicht ob das Marko gefallen würde." oder "heute kann ich nicht Marko sagt ich wir sehen uns zu wenig ich mach was mit ihm." Und so weiter.. aber sie bemerkt es nicht! Sie sagt das er recht habe und so, aber seit sie zusammen sind spricht sie weniger, ist immer müde, denkt nicht mehr daran was sie will und ist oft unglücklich.. aber sie will es nicht einsehen wir haben schon sehr oft mit ihr darüber gesprochen.

Letztens hat Marko ihr gesagt "eigentlich wäre es mir lieber wenn du nicht ohne mich ins Schwimmbad gehst weil dich dort andere im Bikini sehen" aber logischerweise macht sie es trotzdem aber danach ist er immer schlecht gelaunt und sie denkt dann sie ist ein schlechter Mensch und entschuldigt sich bei ihm...

Manchmal reden wir (ihre Freundinen) darüber und wir machen uns alle ein wenig sorgen..

Ist das alles normal und wir reagieren über oder sollten wir noch mal mit ihr reden oder so?

Ps: Emma ist 14 und Marko ende 16.

Mädchen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Sorgen, Streit, eingeschränkt, Unterdrückung

Würdest du deinen 14jährigen Sohn mit Freunden, die Du teils nicht kennst, heute in die City einer Großstadt fahren lassen, in der ein EM Spiel stattfindet?

Mein Sohn ist noch nie alleine in unsere City gefahren.

Diese ist in einigen Ecken, speziell am Bahnhof, selbst für Erwachsene ein gefährliches Pflaster und es geschieht häufiger was.

Es geht um eine Ruhrgebietsstadt, zu Eurer Orientierung.

Er möchte heute mit dem Zug von unserem Vorort mit einem Grundschulfreund, den ich kenne (sehr ruhig und zierlich, macht aber Kampfsport) in die Stadt fahren und sich dort mit 2 türkischen Klassenkameraden aus der weiterführenden Schule (die ich nicht kenne) treffen.

Am Bahnhof, der ein sehr ungutes Pflaster mit viel Gewalt ist, werden heute auch Fußballfans aus dem Ausland für ein EM-Spiel erwartet, deren Stimmung ich nicht einschätzen kann.

Mein Sohn ist, ebenso wie der andere Junge, vorsichtig und defensiv. Er macht auch Kampfsport und lernt dort, nicht zu provozieren.

Wie die anderen beiden Jungs drauf sind, kann ich nicht einschätzen.

Durch Corona gab es nicht wirklich Feiern in der Schule und man kennt kaum jemanden.

Sie wollen dann durch die Stadt ziehen und später in einen anderen Stadtteil fahren.

Würdet Ihr das am heutigen Tag erlauben und auch, dass er ausgerechnet zum Hauptbahnhof fährt?

Er war neulich erst das erste Mal alleine längere Zeit in einem anderen Stadtteil unterwegs.

Ansonsten ist er bisher immer nur alleine den Schulweg gefahren, wir holen und bringen ihn, wie die meisten Eltern hier, sehr oft, weil einfach sehr viel passiert.

Es gab bereits mehrere Messerstechereien, bei denen sich Jugendliche in der Öffentlichkeit bzw. in öffentlichen Einrichtungen gegenseitig abgestochen haben und es lungern an verschiedenen Stellen Jugendgangs herum, die andere ausrauben und nieder treten.

Ich habe kein Problem damit, wenn er sich in den Vororten frei bewegt, aber das Bahnhofsviertel betrete selbst ich nur wenn es sein muss. Und selbst Security schaut oft nur zu. Polizei kommt nach schwerer Körperverletzung erst nach einer Stunde usw.

Würdet Ihr ihn fahren lassen? Er ist noch ziemlich kindlich und gutherzig.

Gefahr, Kinder, Fußball, Selbständigkeit, Angst, Teenager, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Bahnfahrt, Erwachsen werden, Freunde treffen, Großstadt, Ruhrgebiet, ruhrpott, Sorgen, Bahnhof, Hauptbahnhof, sorgen machen

Gefühle zu Freundin?

Hallo,

ich habe eine relativ neue Schulfreundin (beide w und 15), mit der ich zwar schon so ein Dreivierteljahr mehr zu tun habe, aber erst in letzter Zeit enger mit ihr befreundet bin. Ich kann meine Gefühle zu ihr nicht so richt einordnen (normal? Verliebt?) und weiß auch nicht genau, wie sie zu mir steht. Also wie wichtig ich ihr bin, ob nur als Freundin ect. Würde gerne eure Sicht hören, deshalb erzähle ich einfach mal ein bisschen was:

Wir waren neulich zusammen auf einer Reise mit der Schule, da sind wir Fähre gefahren. Ich war ziemlich traurig/ wehmütig dass die Reise zu ende war, aber gleichzeitig auch total glücklich weils so schön war. Wir haben uns oft umarmt, es ging eher von mir aus, aber sie hat mich auch so zum „trösten“ umarmt. Allerdings eher kurz (oder normal), ich hätte sie gerne etwas länger im Arm gehalten weil das einfach voll schön war.

Später hat sie den Vorschlag gemacht, dass wir Fotos wie im Film Titanic machen. Also eine Person steht an der Reling und streckt die Arme zur Seite, die andere umarmt sie von hinten. Wir haben das dann gemacht und sie hat mich von hinten umarmt, was total Schöne Gefühle bei mir ausgelöst hat. Es war so eine intime und schöne Berührung, was ich echt genossen habe.

In der Zeit der Reise haben wir relativ viel zusammen gemacht, wir sind oft untergehakt in den Städten gelaufen und haben uns viel unterhalten. Oft eher etwas oberflächlich, aber auch mal über unsere Zukunft oder etwas tiefgründigere Dinge. Als wir abends durch unterschiedliche Unterkünfte getrennt wurden, habe ich ihr an 2 Tagen, die ich mit ihr besonders schön fand, nochmal geschrieben wie schön ich es fand, was sie auch erwiedert hat. Es ging aber nicht von ihr aus (also das Schreiben).

Ich muss relativ oft an sie denken, aber irgendwie glaube ich auch nicht das ich verliebt bin. So extrem toll finde ich sie auch irgendwie nicht, aber manchmal halt auch doch. Übrigens weiß ich nicht, ob ich lesbisch bzw bi bin, kann sein aber kann auch gut sein das nicht.

Könntet ihr mir vllt sagen was ihr glaubt? Könnt auch gerne noch Rückfragen stellen oder so, falls ihr noch Infos braucht. Will auf jeden Fall nicht mit ihr darüber reden, dafür sind wir noch zu wenig vertraut miteinander (:

Und meint ihr, ich enge sie irgendwie zu sehr ein? Sie mag es zwar mit mir (sagt sie), aber ich habe etwas Angst, dass ihr unsere Freundschaft zu „viel“ wird, wir haben ja auch noch andere Freunde. Außer dass ich meistens mit schreiben anfange, gibt es dafür aber eigentlich einen Anhaltspunkt, ist mehr so meine Angst.

Vielleicht könntet ihr einfach mal was dazu sagen oder so… will einfach mal eine andere Perspektive hören… Danke schonmal!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Freundin, lesbisch, Sorgen, verliebt, Vertrauen, Freundschaft Plus

Toilettenwasser Bakterien oder auch Kolibakterien genannt?

Guten Abend,

ich habe schon viele Fragen gestellt darüber und bin so gut wie 100% schon darüber weggekommen aber habe noch eine letzte Frage. Ihr wisst ja das Thema wo ich hier schon mehrmals Fragen gestellt habe mit dem Smartphone von meinem Bruder am 8 Januar und 2 Monate später an 2 März mit dem Toilettenwasser Fleck an Jogginghose gespritzt.

1 Frage: Wie lange überleben Toilettenwasser Bakterien oder Kolibakterien (E.Coli) auf Gegenständen oder Oberflächlichen?

2 Frage: Habe in meinem Laptop einen USB Stick reinstecken müssen um die gesicherten Daten auf einen neuen USB Stick zu ziehen. Dafür war ich extra im Kopierladen und es hat nicht funktioniert. Da ich es nicht an meinem Laptop zu Hause machen wollte den ich neu gekauft habe, weil der USB Stick vielleicht schonmal Toilettenwasser Bakterien oder Kolibaktetien (E.Coli) dran waren wo ich noch in der Faße war und vieles an verschiedenen Tagen desinfiziert habe da das Desinfektionsmittel jedes Mal nicht ausgereicht hat um alle Gegenstände zu desinfizieren wo ich dachte da sind Toilettenwasser Bakterien dran oder Kolibakterien (E.Coli). Habe es dann zu Hause an meinem Laptop gemacht. Ist es schlimm dass der alte USB Stick schonmal desinfiziert wurde weil da vielleicht Toilettenwasser Bakterien dran waren oder Kolibakterien?

Der USB Stick wurde zwar schon längst desinfiziert aber trotzdem wollte ich nochmal fragen.

Der USB Stick war nämlich mal in meinem Rucksack wo ich mal berührt habe und dachte da sind Toilettenwasser Bakterien dran und den Rucksack erst 2 Wochen später desinfiziert habe weil Bakterien sich ja vermehren oder Toilettenwasser Bakterien bzw. Kolibakterien (E.Coli)

Über eine Rückmeldung würde ich mich nochmal freuen

mit freundlichen Grüßen

Bitte Antwortet mir bitte bitte bitte

Hygiene, Angst, USB-Stick, Ekel, desinfizieren, Desinfizierung, Sauberkeit, Sorgen, Desinfektionsmittel, Angst haben, sorgen machen, Hilfestellung geben, Toilettenwasser, ekelerregend, Laptop

Kriege toxischen Exfreund einfach nicht aus dem Kopf?!?

Ich bin wirklich verzweifelt und freue mich über jede Antwort.

Joa, bin 20 und das ganze ging genau einen Monat offiziell, also so lange waren wir nur zsm. Kannten uns aber insgesamt 6 Monate und waren vorher auch schon quasi zsm nach nem Monat, zumindest sind wir so aufgetreten. Jedenfalls war alles sehr kompliziert, war von uns beiden die erste Bz er war total eifersüchtig und hat mich immer kontrolliert. Ich war unsicher und dachte das wäre normal, weil er mich ja liebt. Hatte auch Zweifel, weil er alles durfte und ich nicht. Unsere Vorstellung von einer Bz war sehr unterschiedlich und am Ende waren ihm seine Freunde und saufen wichtiger als ich.. So kam es wie es kommen musste er rief mich irgendwann vor seinem Freund an und machte per Telefon Schluss (er wohnt 10 min von mir entfernt) wir sind also im Streit auseinander gegangen. Zuhause angekommen fing er dann per Audio an mit „nicht schlecht auseinander gehen und nochmal reden“, aber da war es für mich schon zu spät und ich war viel zu sauer! Trotz alle dem haben wir auf vielen Ebenen gut harmoniert und uns ergänzt, hatten beide ein gutes Elternhaus, ähnliche Ansichten und waren auch den ganzen Sommer zsm unterwegs.

Jedenfalls ist das ganze bald im Juli ein Jahr her und obwohl ich ( wirklich!) weiß dass das mit ihm und mir eh keine Zukunft hatte und er sich auch immer nur in Opferrolle gespielt hat und mir immer Sachen vorgeworfen wurden, die nie passiert waren ( Dates mit Anderen Typen usw- wurde angeblich immer irgendwo gesehen ) und mich herunterspielen wollte, denke ich immer noch an alles. Jeden beschissenen Tag, wenn ich wach werde und schlafen gehen. Er hatte mir damals gesagt, ich würde ja fremd gehen das denkt er auch bestimmt immer noch, aber er hatte nie Beweise. Das schlimmste ist: ich weiß ja das nix davon stimmt, aber habe trz ein schlechtes Gewissen.. alleine das ist so krank!

An Dating ist gerade für mich nt zu denken, habe auch schon mal mit 1/2 geschrieben, aber merke ich vergebliche noch sehr und denke das wäre ihnen ggü. nicht fair. Meine Psychotherapeutin meinte sogar ich könnte seit letztem Sommer eine leichte Depression haben nachdem er sich von mir getrennt hat. Glaubt mir habe wirklich schon alles versucht: mit Freunden rausgehen, Sport usw..Ich kann nt mehr! 😩

Liebe, Leben, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Kummer, Sorgen, Streit, Trennungsschmerz, Fragestellung, Trennungsjahr, depressive episode

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen