Sorgen – die besten Beiträge

Meine verlobte meldet sich nicht, was tun?

Hallo

Meine Partnerin ist derzeit in Österreich im urlaub bei ihrer Freundin. Wir hatten am Montag (heute ist freitag) einen schon heftigen streit und hab seit montag nichts gehört. Sie meinte, sie bräuchte Zeit zum nachdenken und zum runter fahren. Ihre Mutter sagte, das dies meistens so 2 bis 3 Tage dauern kann.

Ich hab den Sonntag echt Mist gebaut den ich auch wirklich zu tiefst bereue und diesbezüglich einen Termin bei einer Psychologin gemacht habe. Habe ihr die Geschichte dort erzählt und sie meinte, das diese Handlung durch viele Ängste, Sorgen und Kummer entstanden sind und das sie dazu beigetragen hat. Sie meinte zu mir, ihr vertrauen sei zerstört was mir auch von ihrer Mutter bestätigt wurde. Ihre Mutter hatte mit ihr auch gesprochen und meine Partnerin sagte, das sie noch Gefühle für mich hat.

Nun habe ich wie gesagt nichts mehr gehört und ich Drehe langsam echt durch. Sie sagte, sie meldet sich bei mir wieder aber sie kennt mich und weiss, daß ich Streitereien immer sofort klären möchte. Sie jetzt noch bis zum 2.8 im Urlaub und möchte dann ein Gespräch relativ zeitnah mit mir führen. Ich halte es aber innerlich nicht aus bis dahin nichts von ihr zu hören oder zu lesen. Alleine schon nicht zu wissen, was jetzt Sache ist. Ob wir uns trennen oder nicht. Dieses Gefühl schmerzt einfach total und diese Frage quält mich. Fühle mich seitdem wie gelähmt. Ablenkung funktioniert meist auch nur für halbe stunde da ich ständig an sie denken muss.

Ich bin mir jetzt unsicher ob ich ihr nicht einfach mal schreiben soll oder anrufen soll. Einerseits kann es gut gehen, andererseits jedoch nicht.

Ich mache mich verrückt.

Habt ihr vllt eine Idee was ich machen könnte? Oder was würdet ihr tun?

Urlaub, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Freundin, Kummer, Partnerschaft, Sorgen, Streit, nicht-melden

Wenn mein Stiefbruder am 8 Januar 2024 sein Smartphone in die Toilette gefallen ist?

Guten Abend,

seitdem am 8 Januat dieses Jahr meinem Stiefbruder sein Smartphone bei seinem Vater in die Toilette gefallen ist auf die nur erdrauf geht (extra Toilette hat er),habe ich oft Gegenstände bei meiner Oma desinfiziert, weil er zu meiner Oma manchmal kam und Gegenstände angefasst hat. Da man Bakterien ja nicht sieht kann ich nicht genau sagen ob alles desinfiziert wurde wo er angefasst hat.

Hat mein leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund da Sie die Gegenstände wie Kühlschrank, Stuhl und Türklinken angefasst haben wo nicht direkt desinfiziert werden konnte weil ich immer wieder Desinfektionsmittel von Sagrotan kaufen musste und Gegenstände die mein Stiefbruder bestimmt angefasst hat desinfizieren musste.

Ich und mein leiblicher Bruder wohnen bei meiner Oma gegüber von meinem Vater.

Mein Stiefbruder meinte er hätte sein Smartphone bei seinem Vater nach dem es am 8 Januar ihm in die Toilette gefallen ist sein Smartphone mit Duschgel abgewaschen wenn er nicht gelogen. Bei meinem Vater wurde nichts desinfiziert. Kann kann ja nichts dafür das mein Stiefbruder sein Smartphone in die Toilette fällt und bin auch nicht verantwortlich noch beim Vater Gegenstände zu desinfizieren weil ich garnicht weis was er da alles angegriffen hat da ich nicht da wohne und nur er also nur mein Stiefbruder wohnt da mit meinem Vater.

Habe bis vor paar Tagen fasst jeden Tag Sagrotan Desinfektionsmittel gekauft und Gegenstände desinfiziert wie Türklinke, Kühlschrank, Schränke, mein Bett und Bettzeug, Mein Smartphone, habe in mein Kleiderschrank zwar nicht alles rausgeräumt aber da auch mal Desinfektionsmittel reingesprüht weil es da ein Vorfall gab und vieles mehr.

Hat mein Bruder und Oma die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien im Mund?

Weilsie wollen keine antibakterielle Mundspülung nehmen weil sie denken die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien sind schon längst vergangen bzw. Weg

Bitte antwortet wäre echt sehr lieb habe mit dem ganzen Thema echt zu kämpfen und einfach keine Ruhe weil es mich aneekelt wenn meine Oma und leibliche Bruder die Toilettewasser Bakterien und E.Coli im Mund haben und mal was trinken dass die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Bakterien am Glas hängen oder wenn sie in das Waschbecken spucken auch bei Zähne putzen und dass Wasser aus dem Wasserhahn bisschen an meine Kleidung spritzt beim aufbrallen auf das Becken. Auch beim sprechen spuckt man ja ausversehen manchmal.

Bitte bitte bitte helft mir und antwortet wäre echt sehr sehr sehr lieb und nett!

Danke

Reinigung, Hygiene, Angst, Ekel, Desinfektion, Sauberkeit, Schmutz, Sorgen, unhygienisch, E.coli, Hilfestellung geben, Toilettenwasser

Verschwinden Bakterien vom Toilettenwasser im Mund von alleine oder muss man unbedingt antibakterielle Mundspülung genommen haben?

Guten Tag,

ich wollte mal wissen ob Bakterien vom Toilettenwasser und E. coli Bakterien von alleine im Mund verschwinden, da mein Bruder keine antibakterielle Mundspülung genommen hat.

Denn am 8. Januar 2024 in diesem Jahr ist meinem Stiefbruder das Smartphone bei unseren Vater in die Toilette gefallen wo nur er drauf geht da es eine extra Toilette in seinem Stock ist. Er hat das Smartphone nur mit Duschgel gereinigt wenn er nicht gelogen hat., Weil er öfters lügt

Die Toilette wurde im Februar 2023 also vor einem Jahr es letzte mal gereinigt. Meinem Vater und Stiefbruder ist halt Toilette Hygiene egal aber dafür kann ich ja nichts.

Ich wohne bei meiner Oma mit meinem leiblichen Bruder und da wird die Toilette sauber gemacht und gereinigt.

Ich Ekel mich seitdem davor wenn mein Bruder oder Oma in das Waschbecken spucken auch beim Zähne putzen und und mein Bruder mal so ins Waschbecken spuckt weil Sie die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Da meinem Stiefbruder am 8 Januar 2024 also dieses Jahr bei seinem Vater sein Smartphone in die seit Februar 2023 ungeputzte Toilette gefallen ist, deshalb denke ich dass meine leiblicher Bruder und meine Oma die Toilettenwasser Bakterien im Mund haben. Weil mein Stuefbruder dem es ins die ungeputzte Toilette gefallen ist bei meiner Oma Gegenstände anfasst wo meine Oma und leiblicher Bruder auch anfasst und sich an den Mund fassen deshalb dann die Toilettenwasser Bakterien und E.Coli Baktetien von meinem Stiefbruder im Mund haben. Sie haben beide keine antibakterielle Mundspülung genommen und wollen es auch nicht aber dafür kann ich ja nichts und bekomme dann Ekel wenn sie etwas trinken und verschütten weil der Mund mit dem Glas in Kontakt gekommen ist beim trinken und wie gesagt da mein Bruder manchmal in das Waschbecken spuckt und das Wasser beim anmachen bisschen aus dem Waschbecken immer spritzt und an mich kommt wenn ich Zähne putze oder Hände wasche. Beim reden spuckt man ja manchmal auch.

Über Rückmeldungen freue ich mich sehr!

Bitte Antwortet wäre echt lieb

Reinigung, Hygiene, Angst, Hilfestellung, Toilette, Ekel, Kot, Sauberkeit, Sorgen, Urin, toilettenspuelung, Toilettenwasser

Ich will so sein wie meine Englisch-Lehrerin und bin emotional total abhängig von Ihr?

Hört sich dumm an ich weiß 

Ich finde sie so cool. Immer wenn ich sie sehe freue ich mich dermassen, Englisch ist auch nur wegen ihr mein neues Lieblingsfach und wegen ihr macht es mir jetzt auch privat soo viel Spass.

Ich hab mir extra wegen ihr die Haare auf die gleiche Länge abgeschnitten (war schon viel), hab den selben Schmuck wie sie, red wie sie und kauf mir die selben Klamotten. Außer denen Sachen weiß ich nichts von Ihr. Ich weiß wo sie wohnt, ihre Telefonnummer, dass sie einen Mann hat und wir haben paar Bilder von ihr (aber wichtig: ich stalke sie nicht oder so!). Sonst weiß ich rein gar nichts.

Was soll ich machen? Ab nächsten Jahr gehe ich auf eine andere Schule weil wir umziehen, dann sehe ich sie ja nie mehr wieder 😭

Mein Cousin wird sie nächtes Jahr kriegen, und ich bin so neidisch auf ihn. Auch auf meine Freundinnen die an der Schule bleiben.

Meine Lehrerin fährt jetzt nächste Woche für ein paar Tage mit ein paar Klassen weg und ich bin so traurig darüber. Dieses Gefühl in die Schule zu gehen und Ausschau nach ihr zu halten ist schon schmerzhaft, aber dann noch zu wissen ich werd sie nicht sehen… puh. Ich bin auch so dermaßen neidisch auf die Leute die mit ihr wegfahren. Ich weiß, sie macht den Job schon ein paar Jahre und für sie ist das nichts besonderes. Aber für mich.

Das beste ist ja: Ich hab ihr letzes Jahr mal meine psychischen Probleme anvertraut und sie ist so lieb mit mir umgegangen, aber irgendwann hat sie gesagt ich soll mir professionelle Hilfe suchen (hab ich gemacht), damit ich nicht die ganze Zeit zu ihr kommen muss. Das hat sie sicher anders gemeint als ich es aufgefasst hab aber ich fühlte mich dann so schlimm nervig.

Ich bin so verzweifelt, aber andererseits will ich nicht dass es aufhört weil sie so toll ist und ich auch so sein will wie sie. Aber bei uns in Baden Württemberg sind ja bald Ferien und die letzte Zeit wird knapp. Ich kann nicht aufhören daran zu denken. Ich will sie nicht verlassen und damit hergeben. Uns bleiben noch drei Stunden in denen wir bei ihr Unterricht haben.

Liebe, Beauty, Englisch, Schule, Mädchen, Teenager, Alltag, Sex, Jungs, Lehrer, Sorgen, Streit

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen