Sorgen – die besten Beiträge

Betet ihr den Rosenkranz für die Gesundheit des Papstes?

Seit Wochen ist Papst Franziskus weder zu sehen noch zu hören. Er liegt mit einer Lungenentzündung in der Klinik. Nun hat er per Audio-Botschaft den Menschen gedankt, die für ihn beten. Seine Worte waren kaum zu verstehen.

Erstmals seit drei Wochen ist die Stimme des schwerkranken Papstes wieder zu hören gewesen. In einer kurzen, vorher aufgezeichneten Audio-Botschaft aus der Gemelli-Klinik dankte der 88-Jährige am Donnerstagabend den Menschen auf dem Petersplatz für ihre Gebete. Die wenigen Sätze, bei denen Franziskus ständig nach Luft ringt und kaum eine Stimme hat, wurden vom Vatikan am Donnerstagabend auf den Petersplatz übertragen. Dort hatten sich wieder zahlreiche Menschen zum Rosenkranzgebet für die Gesundheit des Papstes versammelt. Die Nachricht über den bevorstehenden Gruß des Papstes hatte der Vatikan eine knappe Stunde zuvor an die Medien weitergegeben.

Die auf Spanisch gesprochenen, kaum verständlichen Sätze lauteten: "Ich freue mich von ganzem Herzen über eure Gebete für meine Gesundheit auf dem Platz. Ich begleite euch von hier. Gott segne euch, und die Jungfrau Maria schütze euch. Danke!" Kurienkardinal Ángel Fernández Artime, der das Gebet leitete, kündigte den Gruß des Papstes zuvor kurz an, die Zuhörer reagierten mit Beifall. Nach der Einspielung der Audiobotschaft hatten einige von ihnen Tränen in den Augen.

Nach drei Wochen in der Gemelli-Klinik ist der Zustand des Papstes offenbar schwach, aber stabil. Die Nacht zum Freitag sei ruhig gewesen, Papst Franziskus sei kurz nach acht Uhr aufgewacht, so die Mitteilung aus dem Vatikan vom Freitagmorgen. Das Ärzteteam spricht dennoch von einer "verhaltenen Prognose". Für Freitagabend wurde wegen der Stabilisierung des Patienten erstmals seit Wochen kein tägliches medizinisches Bulletin über seinen Zustand angekündigt. Es soll nun im zweitägigen Rhythmus bekanntgegeben werden.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59976-erschuetterndes-tondokument-kranker-papst-spricht-zu-glaeubigen

Seit Mitte Februar ist Papst Franziskus im Krankenhaus. Zehn Tage später rief der Vatikan zum allabendlichen Gebet für seine Gesundheit auf.

Um der weltweiten Sorge um den Papst eine Form zu geben, organisieren Mitarbeiter des Vatikans und des Bistums Rom seit 24. Februar jeden Abend um 21 Uhr ein Rosenkranzgebet, immer geleitet von einem anderen Kardinal und von Medien in alle Welt übertragen.

Quelle: https://www.katholisch.de/artikel/59965-seit-fast-zwei-wochen-wird-am-petersdom-fuer-den-papst-gebetet

  • Fürchtet ihr um das Leben von Papst Franziskus und mögt ihr diesen Papst?
  • Gibt es in euren Gemeinden auch organisierte Rosenkranzgebete für dessen Genesung? Schließlich kann nicht jeder um 21 Uhr in den Vatikan reisen.
  • Betet ihr alleine zuhause den Rosenkranz?
Bild zum Beitrag
Gesundheit, Krankheit, Christentum, beten, Christen, christlich, Gebet, Heilung, Jesus Christus, Katholiken, katholisch, katholische Kirche, Katholische Religion, Katholizismus, Lungenentzündung, Maria, Papst, Rom, Sorgen, Vatikan, Gläubig, papsttum, Franziskus, Rosenkranz, sorgen machen, Vatikanstadt, Papst Franziskus

Freund erzählt mir er hat seine Ex sexuell missbraucht, wie soll ich damit umgehen?

Hi, ich bin 13 Jahre alt (werde dieses Jahr 14) und seit 5 Monaten in einer Beziehung mit meinem 15 jährigen Freund

Er hat mir gestern Abend per Telefon in einem Deep Talk erzählt das er letztes Jahr vor unserer Beziehung seine Ex sexuell missbraucht hat.

Ich hab einfach nur Verständnisvoll und zurückhaltend zugehört und ruhig gesagt das ich es mutig und gut von ihm finde das er mir das erzählt was auch unfassbar wichtig ist in einer Beziehung. Natürlich hat mich das auch schockiert und ich reflektiere und denke oft darüber nach und versuche zu überlegen wie es mit uns weitergehen soll oder was ich genau davon halten soll oder einfach generell was ich tun soll.

Er hat schon vorher erzählt das auch seine Ex ihn sehr traumatisiert hat mit verstörenden Videos von ihr und sie generell eine unnormale Beziehung hatten und das die Ex psychisch nicht gesund war. Ich finde sexueller missbrauch ist einer der schlimmsten Taten auf der Welt und sollte mit der Todesstrafe bestraft werden aber seit dem Gespräch weiß ich nicht richtig was ich von ihm und der ganzen Sache halten soll vorallem weil er jung war und immernoch ist und ich glaube wenn man so jung ist und so eine grauenvolle Tat vollbringt, etwas traumatisches erlebt haben muss. Ich hätte auch niemals gedacht das er jemals so etwas getan hätte weil er so liebevoll und respektvoll gegenüber mir ist und mir immer sagt das er meine Persönlichkeit liebt und nicht meinen Körper und ich glaube auch nicht das er sowas jemals wieder tun würde aber weil es nicht so lange her war und er nicht wirklich offen und klar darüber reden kann, bereitet mir das etwas sorgen und bringt mich zum nachdenken.

Wir spielen auch in letzter Zeit oft Wahrheit oder Pflicht oder er stellt mir einfach irgendwelche Fragen über sich was für mich irgendwie ein bisschen unangenehm ist weil ich jetzt nicht ALLES über ihn weiß weil wir uns erst 5 Monate kennen und er nimmt das irgendwie ein bisschen ernst und ich hab das Gefühl es baut sich dadurch eine etwas unangenehme Stimmung zwischen uns auf. Er fragt mich auch immer wenn er das Gefühl hat das mir etwas unangenehm ist oder ich mich unwohl fühle ob wir das einfach lassen sollen wie jetzt bei dem spiel, aber ich habe einfach nein gesagt weil ich immernoch möchte das wir uns näher kennenlernen und uns besser verstehen. Ich glaube heute werde ich einfach sagen das wir das lassen sollten :)

wie soll ich jetzt nach dem Gespräch mit der ganzen Sache umgehen und handeln? Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet, LG <3

Gefühle, Teenager, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Ex, Jungs, Partnerschaft, sexueller Missbrauch, Sorgen, Vergangenheit, Deep Talk

Wie kündige Ich am besten?

Leider möchte ich kündigen, und es fällt mir sehr schwer, diesen Schritt zu gehen. Ich habe den Eindruck, dass meine Chefin mich unfairer behandelt als meine Kolleginnen. Sobald ich einen Fehler mache, kritisiert sie mich übermäßig und setzt mich unter Druck. Wenn jedoch meine Kolleginnen einen Fehler machen, ist sie längst nicht so streng oder gemein.

Ich habe mehrfach versucht, mit ihr darüber zu sprechen, doch leider versteht sie mich nicht oder geht nicht auf meine Anliegen ein. Ihre strenge und oft gemeine Art sorgt dafür, dass ich mich unwohl fühle und ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn ich etwas ansprechen möchte.

Ich möchte meine Arbeitsstelle wechseln, weil ich unfair bezahlt werde. Obwohl mein Gehalt laut Vorschrift hätte steigen müssen, zahlt meine Chefin mir weiterhin unter dem Mindestlohn.

Ich würde gerne den Mut haben, vor ihr zu stehen und zu sagen: ‘Jetzt reicht es mir! Ich möchte kündigen, suchen Sie sich jemand anderen.’

Ich habe bereits Bewerbungen geschrieben und habe heute ein telefonisches Vorgespräch. Ich hoffe, dass ich mich endlich erleichtert fühle, sobald ich meinen neuen Vertrag unterschrieben habe.

Meine Ausbildung habe ich in der Praxis gemacht, in der ich aktuell arbeite. Nach der Ausbildung wollte ich mich weiterentwickeln und die Praxis verlassen, doch leider passten mir die Arbeitszeiten nicht, da ich im Schichtsystem gearbeitet habe.

Damals schrieb ich mit einer ehemaligen Kollegin, die mich fragte, ob ich nicht zurückkommen möchte, da sie jemanden suchten. Daraufhin kehrte ich in die Praxis zurück und verhandelte mein Gehalt. Doch jetzt geht meine Chefin nicht einmal mehr darauf ein.

Außerdem hatte sie mir versprochen, meine Fortbildungen zu bezahlen – doch dieses Versprechen hat sie nicht eingehalten.

Ich mache mir viele Gedanken darüber, wie die Praxis ohne mich zurechtkommen wird, weil meine Chefin familiäre Probleme hat. Ich sorge mich, dass sie zusätzlich mit dem Stress umgehen muss, dass ich kündigen möchte.

Wie würdet Ihr an meiner Stelle kündigen?oder wie soll Ich das ganze machen?

Arbeit, Angst, Chefin, kündigen, Lohn, Mindestlohn, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sorgen