Sohn – die besten Beiträge

Kann man schlechte Gene erben?

Ich möchte einer sehr guten Freundin von mir helfen weiß aber nicht wie. Sie hat 4 Kinder 3 von dem gleichen Mann eins aus früherer Beziehung. Die Kinder wachsen komplett gleich auf. Es herrscht keine Gewalt und meine Freundin nimmt sich immer sehr viel Zeit für ihre Kinder. Die drei vom selben Mann sind im wahrsten Sinne des Wortes Vorbild Kinder. Aber ihr Sohn 9 Jahre ist das völlige Gegenteil. Er kennt seinen leiblichen Vater nicht, meine Freundin hat ihn verlassen als der kleine nicht ganze 2 Jahre alt war. Er war gewalttätig hat sie zwar vor dem Kind nicht geschlagen aber es liegte wohl eine schlechte stimmung in der Luft. Er arbeitete nicht bevorzugte es lieber zu klauen als sein Geld ehrlich zu verdienen. Ging ja einfacher ans Geld zu kommen wen man klaut. Er hat auch sie beklaut und belogen. War hinterhältig und hatte auch keine Freunde da er es bei jedem auf gut deutsch gesagt versaut hat. Egal wo er auftauchte gab es ärger. Er zockte gerne und hatte einfach kein Gefühl für andere Menschen. Ihm war alles egal seine Mutter war am verweifeln mit ihm aber auch das kümmerte ihn nicht. Na gut sie hat ihn natürlich verlassen und seit dem nie wieder gesehen. Der Sohn entwickelt sich langsam aber sicher zum Ebenbild seines Vaters ! Kann das den sein ??????? Er ist ein so schlauer Junge ich würde schon sagen hochintelligent aber leider nutzt er seine Intelligenz auf dem falschen Wege. Er ist glücklich wenn er ein anderes Kind übers Ohr hauen kann. Hat null Gefühl für seine ältere Schwester ausser er braucht etwas von ihr dann ist er ganz lieb zu ihr sonst wird sie beschimpft. Er kapiert nicht wenn es heißt Nein dann ist auch nein gemeint, er will es nicht akzeptieren wirft sich auf den Boden weint schreit wirft mit sachen um sich und wird sehr sehr ungemütlich. Er wirft mit Sätzen um sich wie " ich will hier nicht mehr leben" ihr seid alle blöd" ihr seid eine blöde Familie" etc. Also ganz schlimm , einmal sagte meine Freundin zu ihm ( ich war da zu besuch mit meinem Sohn) ja dann geh doch mal sehen wo du hin willst. Und er ist tatsächlich gegangen. Wir haben uns nur still schweigend angesehen , nach 5 min war er da ( sie hat einen großen garten und lebt in einer Familiären umgebung also keine Straßen sonst hätte sie ihn ja nicht gehen lassen ) und tat so als ob nichts passiert wäre. Am liebsten spielt er mit Waffen die er sich bei seinen Freunden holt spielzeug pistolen oder spielt bei denen spiele ab 18 die voller Gewalt sind. Zuhause darf er das nicht und bekommt solche Spiele auch nicht. Er benutzt seine Freunde wenn der eine zu langweilig wird dan wird er eben rausgeschmissen und beschimpft. Er lügt versucht zu betrügen will sachen verkaufen um an Geld zu kommen. Also bitte was soll man mit diesem Kind machen kann es den wirklich sein das es die Gene sind??? Was kann man gegen diese Gene tun und ihn auf den richtigen Weg bringen ???

Kinder, Mutter, Vater, Gene, Sohn

Meine Eltern halten sich nicht an Abmachungen?

Ich habe mir mit dem Geld, das ich mir zum 14. Geburtstag gewünscht habe und viel sauer erspartem einen Pc gebaut. Im Voraus hatte ich mit meinen Eltern viel diskutiert und wir haben uns schliesslich darauf geeinigt das der Pc in meinem Zimmer stehen darf wenn darauf Microsoft Family (ein Kinderschutzprogramm) aktiv ist. Daraufhin habe ich die Teile dann bestellt, zusammengebaut und alles war super. Leider funktioniert die Lanbuchse in meinem Zimmer nicht und ich habe kein Wlan in meinen Pc eingebaut und auch keinen geeigneten Platz für einen Router da die Lanbuchsen im gesamten Stockwerk nicht funktionieren. Also wurde die Firma eingeschaltet die das Haus gebaut hat da ja eigentlich eine gewisse Gewährleistung zu erwarte wäre. Die sei aber schon abgelaufen, teilte man uns mit. Einen Techniker kommen zu lassen wäre schweineteuer gewesen (mindestens 400€) weswegen der Pc erstmal übergangsweise im Keller platzfand. Der Keller ist ein ziemlich schlechter Platz für den Pc da dort mein Vater nachmittags, bzw am frühen Abend arbeitet und dort auch gerne tagsüber meine Geschwister mit Freunden spielen und dabei so wild sind (Gegenstände fliegen durchaus mal) das mir dabei angst und Benge wird. Meine Mutter findet es aber nicht angemessen sie zu ermahnen sie sollen ein wenig ruhiger spielen, geschweigedenn sie rauszuschicken, da ,,Jungs sich ja austoben müssen, das hätte ich in dem Alter auch gebraucht''. Nun habe ich mir für 30€ einen Powerline Adapter gekauft (dlan) und konnte den Pc so in mein Zimmer stellen. Nach einer Woche haben mir meine Eltern dann verkündet das der Pc ab morgen wieder unten steht (einfach so, ohne Erklärung) Ich fragte dann natürlich nach, schliesslich hatten wir eine Abmachung, von der ich meinen Teil gehalten habe. Als Antwort bekam ich nur zu hören das ist halt jetzt so. Ich finde das unmöglich, ich habe meinen Teil der Abmachung gehalten und damit in Kauf genommen wegen jedem Mist bei meinen Eltern antanzen zu müssen (apps installieren und sogar ÖFFNEN), habe rigorose Sperrzeiten, meine Eltern kriegen einen Nutzungsbericht etc. Also ein grosses Manko, das ich aber in Kauf nehm um den Pc in meinem Zimmer haben zu können. Nun steht der Pc wieder unten an seinem alten Platz, der aber wie geschildert gelinde gesagt nicht geeignet ist für einen Pc und das Kinderschutzprogramm ist immer noch aktiv. Meine Eltern geben nun vor von der Abmachung nichts zu wissen bzw. sagen das das Kinderschutzprogramm ja Voraussetzung dafür war das ich den Pc bekomme. Jeder andere der irgendwie was davon mitbekommen hat pflichtet mir aber bei, der Deal war wie ich ihn beschrieben habe. Jetzt habe ich natürlich Sprichwörtlich die Nase voll, schliesslich hatten wir ja einen Deal, den sie jetzt einfach ignorieren! Das Problem ist, das sie am deutlich längeren Hebel sitzen, aber ich finde es geht trotzdem nicht das sie so einfach Abmachungen in den Wind schlagen, schliesslich erwarten sie ja auch von mir das ich mich an Abmachungen halte!

PC, Familie, Eltern, Jugendschutz, Kindersicherung, Sohn, Streit

Was sind die Vor- und Nachteile am Zusammenleben mit dem Partner und dessen Mutter (demzufolge: Schwiegermutter) unter einem Dach?

Würdet ihr mit eurer Schwiegermutter (Vorausgesetzt ihr versteht euch gut mit ihr) und eurem Partner unter einem Dach zusammen wohnen? Am besten noch ins Elternhaus des Partners?

Unter den Voraussetzungen:

  • Das Haus besitzt eine super Lage mit großem Grundstück und würde sicher renoviert, umgestaltet werden können
  • Beide Parteien würden getrennt werden
  • Ihr versteht euch super mit eurer Schwiegermutter und sie hat euch sehr gern (alles andere würde ohnhin dazu führen das man diese Idee sofort über Bord wirft)
  • Die Entfernung von dort zum jetzigen Lebensort beträgt über 200 Kilometer
  • Die eigene Familie lebt zwar am jetzigen Lebensort, das Verhältnis ist aber teilw. angespannt
  • Arbeit würdet ihr dort bestimmt finden

Da mir sowohl Vor- aber verständlicherweise auch Nachteile einfallen würde ich gerne beide Seiten hören also: Vor- und Nachteile; am besten gar aus eigenen Erfahrungen/Einschätzungen.

Es wäre zudem sehr lieb wenn ihr mir eure Entscheidung ausführlich begründet da ein einfaches "Ja" oder "Nein" nicht recht aussagekräftig sind.

Ich stehe momentan noch nicht vor einer Entscheidung aber die Idee steht im Raum und ich begegne ihr mit sehr gemischten Gefühlen wie ihr bereits lesen konntet. Daher würdet ihr mir mit einer ausführlichen:

Pro/Contra Abwägung plus Entscheidung

wirklich sehr helfen!

Vielen Dank im Voraus.

Haus, Kinder, Familie, Wohnung, wohnen, Umzug, zusammenleben, Ehe, Enkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Sohn, Tochter, zusammenziehen, Schwiegersohn, Schwiegertochter, Schwiegervater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sohn