Sohn – die besten Beiträge

Sohn wünscht sich sein erstes Auto?

Hallo, mein Sohn wünscht sich sehnlichts sein erstes Auto zum 18. Geburtstag, den Führerschein hat er vor einigen Wochen gemacht. Momentan fährt er mit dem Auto seiner Mutter, wenn er es benötigt. Nun hat mein Sohn ziemlich klare Vorstellungen von seinem ersten Auto. Er hat letztens den Betrag vom Sparbuch erhalten, welches seine Großeltern bei seiner Geburt für ihn angelegt hatten, eine hohe Summe für jemanden in seinem Alter und natürlich soll das in sein erstes Auto investiert werden, meiner Frau und mir soll's recht sein. Jetzt zu seinen Vorstellungen : Er interessiert sich sehr für die BMW Modelle. Am meisten für die 3er und 5er Reihe, dabei E90 und E60 Modelle. Er hätte gerne einen 320/325i oder einen 525i. Hier sind wir am überlegen, die 25er haben knapp 220 PS und wir finden das doch schon recht heftig als erstes Auto, wenn es unbedingt so ein Auto als Erstwagen sein muss, dann wäre uns ein 316i oder ein 318i lieber, die haben mit 110-150ps genug für einen Anfänger, er jedoch möchte einen stärkeren Motor und es soll unbedingt ein Benziner werden. Da ich den restlichen Betrag des Ankaufs für ihn übernehme, hängt die Autowahl also ein Stück weit von mir ab, nun weiss ich nicht, ob ich ihm so ein Auto (mit)finanzieren sollte. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Autos oder Tipps?

LG

Auto, KFZ, Anfänger, Familie, fahren, Führerschein, Vater, Eltern, BMW, Motor, Sohn, Wagen, Erstauto, Erstwagen, Auto und Motorrad

Sehnsucht nach Kuscheln mit Mama?

Ich bin 20 Jahre alt und will natürlich nicht mehr mit meiner Mutter exessiv schmusen. Hier und da eine Umarmung und ein Knuddler "reicht" uns.

Aber es hat gedauert bis meine Mutter das von sich aus machte. Ich habe mit ihr mehr mals schwere Gespräche geführt, wo ich mich verletzlich gezeigt habe.

Ich bin ein sehr sensitiver Mensch. Ich kann gut zwischen den Zeilen lesen und Emotionen schnell erkennen. Als Kind habe ich mir von meiner Mutter immer gewünscht, dass sie mir zeigt wie sehr sie mich liebt. Mich in den Arm nimmt, es mir sagt und anders ausdrückt. Es kam sehr selten von ihrer Seite, meist musste ich erst aktiv werden. Es war für mich immer schwer nachvollziehbar, warum sie so ist, da mein Vater mich gefühlt immer in den Arm nahm, wenn ich zu ihm kam. Mit mir Blödsinn machte, mir heimlich sagte dass ich sein Liebling sei, mir sagte wie sehr er mich liebt, mir alles verzieh und vieles ermöglichte. Meine Mutter gab mir auch sehr viel und trotzdem ist da dieser kindliche Wunsch nach dem Gefühl: "egal was ich mache, Mama liebt mich".

In diesen Gesprächen erzählte sie, dass ihre Eltern sie nie in den Arm nahmen und ihr es schwer fällt das zu tun. Sie meinte auch sie ist nicht der Typ dafür. Sie sagte auch sie erkenne sich in mir in so vielen Dingen wieder: Das Anderssein, die emotionale Intelligenz, das verstehen von Zusammenhängen und die starke Intuition, sowie Menschenkenntnis. Sie meinte auch, dass ich auf eine andere Art sensibel wäre als sie. Sie sagte, es läge vielleicht daran, dass ich männlich sei. Dann nahm sie mich noch in den Arm und sagte sie liebt mich über alles und sagte (lustiger weise identisch wie mein Vater) "Du warst schon immer mein Liebling."

Seit dem geht es mir viel besser damit und trotzdem, wenn ich ein Bild sehe wo ein Sohn mit der Mutter kuschelt, kommt dieses Gefühl in mir hoch. Zwischen Wärme und Sehnsucht.

Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Mama, Sohn

Machtkampf mit Schwiegermuttern?

Hey zusammen,

am Wochenende ist es wieder soweit. Meine Schwiegermutter/-monster kommt über Nacht (obwohl Sie "nur" 30 km entfernt wohnt) zu Besuch.

Madam lebt von Hartz IV - macht einen 1€Job und hat somit jede Menge Zeit sich über jeglichen Krams (insbesondere ihren Sohn) Gedanken zu machen. Da sie geschieden ist und ihr zweites Kind ein wenig "verkorkst" ist, hat sie quasi nur ihren Sohn - meinen Freund.

Sie sagt es wäre "Ihr Ausgleich / Urlaub" bei uns in der Wohnung und nicht in ihren 4 Wänden zu sein ... (ja, weil sie bei uns nix machen muss bzw. soll) Und sie muss außerdem Zeit mit "Ihrem Sohn" (der ist nun schon 30J) verbringen - Madam ist damals nach Bayern gezogen und hat meinen Freund mit 17 allein hier im Norden zurück gelassen. Sie will also quasi die "Kindheit" ihres Sohnes nachholen - wie ist mir n Rätsel - Mutter-Kind-Kur mit 56 + 30J ? ... :-)

Ich als Schwiegertochter in Spe soll doch bitte Verständnis dafür haben und nicht eifersüchtig sein - auf sie oder was? :-D

Sie ignoriert mich sobald mein Freund nicht in der Nähe ist und tut so als wäre ich ihre "beste Freundin" sobald ihr Sohn / mein Freund da ist. Wenn sie was will ist sie super freundlich, aber wehe es läuft nicht nach ihrer Nase!

Ich habe jetzt schon des öfteren mit meinem Freund über seine Mutter gesprochen, er hat Verständnis für mich und weist seine Ma auch in die Schranken, wenn was vorfällt, was er dann auch mal mitbekommt. Aber dennoch hört ihr Machtspiel nicht auf: Sie lädt sich selbst ein ohne zu fragen ob wir Zeit haben, Sie macht sich selbst (!) Komplimente und alle müssen ihr zustimmen, Sie will meine Eltern nicht kennenlernen, Sie will bei uns kochen in meiner Küche, Sie benutzt unsere Toilette anstelle des Gäste-WC´s, Sie will nicht auf unserem Sofa schlafen sondern in unserem Bett - wir sollen aufs Sofa, sie hat Rücken, Sie redet respektlos mit mir ...

Was soll ich tun? Sie ignorieren? Ihr mal so richtig meine Meinung geigen?

Mein Freund meint ich solle erstmal abwarten, er ist ja auch die komplette Zeit da, da würde seine Mutter ja so etwas nicht machen bzw er würde ihr dann schon ein paar Tackte erzählen ... Will keinen Streit bzw meinem Freund weh tun, ist ja schließlich seine Mama ...

Ich spreche normal mit ihr, wie ich mit jedem x-beliebigen Menschen spreche ... Ich behandel sie normal, bin nicht itzig oder zickig zu ihr, bleibe bei allem ruhig und lass sie "machen" ... ich denke mir einfach meinen Teil und "lache" innerlich über diese Person, die ihren erwachsenen Sohn nicht gehen lasse kann ...

Familie, Partnerschaft, Schwiegermutter, Sohn

Wie soll ich meinen homophoben Eltern sagen dass ich schwul bin?

Hey, ich bin Männlich 17 Jahre und seit dem 01.01.2018 mit meinem 16 jährigen Freund zusammen. Ich bin mir sehr sicher dass ich schwul bin da ich Frauen kein Stückchen anziehend finde und ich mich mein ganzes Leben immer nur nach Männern umgesehen habe.

Meine Eltern sind sehr homophob. Wenn mein Freund da ist tun wir immer so als seien wir nur Freunde. Miteinander schlafen tun wir nur wenn meine Eltern nicht zu Hause sind. Wenn wir bei mir sind versuchen wir komplett die Hände von einander zu lassen aus Angst erwischt zu werden.

Meinen Freund stört diese heimlich tuerei sehr was ich auch echt verstehen kann, er fühlt sich ungeliebt weil ich vor meinen Eltern nicht zu ihm stehe. Ob andere Leute wissen dass ich auf Männer stehe ist mir egal, wir halten Händchen und küssen uns auch in der Öffentlichkeit.

Nun ja... Ich finde er hat recht, ich liebe ihn und sollte meinen Eltern sagen dass er mein Freund ist.

Leider sind meine Eltern komplett gegen Homosexualität, wie soll ich ihnen sagen dass ihr einziger Sohn schwul ist??

Ihre Homophobie hat keinen religiösen Grund, meine Familie ist Buddhistisch und dort wird die Homosexualität von der Mehrheit akzeptiert mit der Begründung "dass sie sich in einem neuen Leben wieder ineinander verlieben könnten. Wenn die Seele in einem Körper mit einem anderen Geschlecht wiedergeboren wird, dann kommt es danach zu einer gleichgeschlechtlichen Liebe".

Liebe, Wissen, Familie, Freundschaft, Geschichte, schwul, Politik, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Flüchtlinge, Homosexualität, Intoleranz, Liebe und Beziehung, Sohn, Toleranz, verliebt, Homophobie, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sohn