Sinnlos – die besten Beiträge

Unglückliches Leben?

Mein Leben besteht aus Lügen, Versprechen die nicht gehalten werden, fake Freunden, Krankheiten und den damit ständig verbundenen ärztlichen Terminen, endloser Medikamenteneinnahme und Hoffnungslosigkeit bezüglich der Welt.

Wie kann ein unglücklicher Mensch überhaupt ein sinnvolles Leben führen? Schreibt keine Redewendungen wie "Jeder ist seines Glückes Schmied" , denn genau das habe ich schon versucht, nicht nur einmal und es funktioniert nicht. Ich bin verdammt einsam zu sein, betreffe es "Freunde", die sich von selbst nie melden und wenn man sich selbst meldet einem versprechen zu antworten und dies dann nie machen. Ich habe keine intensiven Beziehungen, keine(n) beste(n) Freundin/Freund. Ich weiß nicht was ich falsch mache, weil ich bin eine freundliche, gesprächige und hilfsbereite Person. Vielleicht muss ich einfach öfter als Arsch dastehen oder andere manipulieren, damit irgendetwas kommt, aber dann bin ich nicht mehr ich. Wo ich so nachdenke, hatte ich seit der weiterführenden Schule nur noch maximal 3 Freunde und wir haben uns nie außerhalb der Schule getroffen. Wahrscheinlich bin ich einfach ein Außenseiter. Wo die Leute heute Silvester feiern... War auch nie etwas mit Freunden. Jedes Jahr das gleiche. Ich weiß nicht Mal ob ich meinen Geburtstag in irgendeiner Form feiern will. Es scheint einfach unnötig zu sein.

Vielleicht kann das hier jemand nachvollziehen

Freundschaft, Angst, sinnlos, Menschen, Alltag, Psychologie, Emotionen, Feiertag, Gleichgültigkeit

Warum meiden Gläubige Gott wie der Teufel das Weihwasser?

Ich rede jetzt von Gläubigen, wo es Gott gibt. Bevor mir jetzt Buddhisten die Ohren volljammern.

Warum reden extrem viele Gläubige nicht mit Gott. Meine Logik: Du wirst die EWIGKEIT im Idealfall mit Gott verbringen, aber scheinbar besteht KEIN Interesse als Gläubiger Gott KENNEN zu lernen. Es wird viel lieber über eine Einzelfrage gestritten und selbst da wird Gott äußerst selten gefragt. Geschweige denn, das man Spazieren gehen geht mit Gott oder Ihn in seinen Alltag einlädt, sich verändern lässt, Wunder erklären lässt, oder fragt: Wenn jetzt die Gefahr X eintreten würde, was soll ich da tun?

Wir reden von GOTT, Gott kann jede Krankheit weg machen, wenn Er das will. Aber die meisten Gläubigen denken den lieben langen Tag nur an den Arzt und Gott selbst, der ihren Körper viel besser kennt, befragen sie nicht. Nichts gegen Ärzte, aber ist doch unlogisch. Die meisten Gläubigen handeln nicht innerhalb von Glaubenstaten sondern handeln exakt genauso wie alle Ungläubigen und scheitern genauso wie alle Ungläubigen, weil sie eben keine Glaubenstaten tun sondern ständig "ihrer" Logik folgen, die aber ständig nicht funktioniert. Statt also den Schlausten zu fragen, machen sie lieber alle Fehler, die alle anderen tun.

Warum hat man nicht mal Interesse dies zu ändern - als Gläubige Menschen? Wie kommt das wohl bei Gott an, wenn der Mensch nur sein Pflichtprogramm durchführt, aber an Gott selbst selten Interesse zeigt?

Religion, Islam, sinnlos, Beziehung, Alltag, BEGEGNUNG, Glaube, Gott, Judentum, kennenlernen, Religionskritik, Zeit, Leidensdruck, Judentum und Christentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinnlos