Sinn – die besten Beiträge

Das Leben ist doch irgendwie wertlos?

Achtung! Meine Gedankengänge könnten auf den ein oder Anderen eventuell deprimierend wirken. Ich fühle mich auf dieser Welt einfach nicht wohl. Ich habe ständig das Gefühl das hier ist nicht mein Zuhause und das Leben an sich langweilt mich einfach. Ich suche manchmal nach meinem Sinn,aber ich sehe ihn einfach nicht. Ich bringe neue Kinder auf diese Welt(vielleicht) die genau die gleichen Enttäuschungen durchleben müssen so wie jeder andere Mensch auch,da wir unfähig sind untereinander im Frieden zu Leben Unsere Welt wird von Geld regiert.. Wir gehen jeden Tag unserem Alltag nach,unserem Job,arbeiten unser halbes Leben um uns unsere Existenz auf dieser Erde zu sichern.. Geld klassifiziert die Menschen und es kotzt mich an. Ich bin nicht heiß drauf reich zu sein,denn selbst wenn ich Milliardär wäre,wäre ich nicht glücklich. Von Nächstenliebe sehe ich in unserer kalten Gesellschaft auch nicht viel und wenn mal einer das Schweigen bricht und die Wahrheit sagt starren sie einen an wie Zombies,erheben ihre Köpfe kurz und senken ihn dann wieder mit dem Blick aufs Smartphone. Es gibt Tage da will ich mein Haus nicht verlassen,da ich förmlich diese Kälte und Abgestumpftheit dieser Menschen spüren kann. Ich sehe absolut 0% Lebenssinn. Eventuell bin ich ja depressiv,aber wer kanns mir verdenken? Ich sehe einfach zu wenig "Lebenssinn" in dem was wir Leben nennen. Ist dieses Leben wertvoll oder einfach nur ein schlechter Witz?

Leben, Menschen, Sinn

Kein Lebensmut mehr. Wie weitermachen, wenn man nicht mehr mag?

Hallo zusammen

Mein Problem ist, dass ich nicht mehr kämpfen will. Ich verhänge die Tage zu Hause, monatelang. Passiert, seit ich 20 bin, immer mal wieder. Ich bin nun 33. Depressionen haben viel von meiner Willenskraft, meinem Kampfgeist und meiner Energie gelähmt. Ich bin daran, mein drittes Studium abzubrechen.

Ich war schon so oft bei Psychofachleuten. Alibiübung, hat nix geholfen. Ich finde einfach, es lohnt sich nicht mehr, zu kämpfen, weiterzumachen, und es ist eh alles zu spät.

Ich habe realisiert, dass ich nie Kinder haben werde. Ich bin seit fünfeinhalb Jahren Single. Dazwischen von Liebeskummer-Männern ausgenutzt worden.

Freunde wenden sich ab, weil sie meine Resignation nicht mehr ertragen können.

Eine weitere Psychotante nimmt mich nur, wenn ich mehr Hoffnung habe (so 40%, sagt sie).

Ich fühle mich allein gelassen und will doch niemanden sehen.

Ich will einfach nicht mehr. Ich will nur noch zu Hause bleiben und dem Ende der Welt entgegen sehen. Essen, schlafen, surfen.

Vor der Wahl, ob ich nochmals weiter sinnlose Kämpfe draussen in der kalten Welt führe, oder mich zu Hause einigle, ist der Fall klar.

Ich kann monatelang in einem solchen Zustand versinken.

Wie gesagt, früher war es eine Art Lähmung, ein katatoner Zustand. Heute ist es Resignation. Lebensmüdigkeit, ganz wörtlich. Die Erfahrung, dass mir niemand geholfen hat, niemand wirklich helfen wollte.

Wie ändere ich dieses Gefühl?

Energie, müde, Sinn

Habe ich ein langweiliges Leben?

Hallo, ich bin ein 19 jähriges Mädchen und höre oft von Bekannten bzw. meiner Cousine, dass ich ein extrem langweiliges Leben hätte. Dieser Text wird wahrscheinlich ziemlich lang.. Mein Tag läuft ziemlich monoton ab bzw. immer sehr ähnlich. Ich gehe von Mo-Fr. in die Uni und komme dann immer direkt nach Hause. In der Uni kenne ich bisher nur 1 Mädchen, das ich nicht als Freundin ansehe, weil es eher eine 'Zwecksfreunfschaft' ist. Auf dem Gymnasium hatte ich auch nur 2 beste Freundinnen, mit denen ich immer noch Kontakt, allerdings treffen wir uns nur 1-2 mal in 2 Monaten. Ich bin nie draußen, bin immer zuhause, spiele PS4 oder Handy. Wenn ich was unternehme, dann immer nur mit meiner Mutter oder meinen 2 Geschwistern. Ich hab das Gefühl, dass die Pubertät bei mir 'ausgefallen' ist. Mir ist mein Aussehen zwar extrem wichtig etc. aber ich hab z.B nicht diese typischen Jugendlichen Sachen durch. Ich war noch nie in meinem Leben auf einer Party oder in einer Bar, war noch NIE verliebt, bin ungeküsst etc., hab noch nie Alkohol oder so was getrunken und auch nicht geraucht. Allerdings muss ich sagen, dass mir solche Sachen einfach nicht gefallen bzw. ich das extrem eklig finde. Ich finde Jungs bzw. Männer eklig und ich bin auch nicht lesbisch. Ich habe nicht gerne Kontakt zu Menschen, weil diese mir zu anstrengend sind und bin immer sehr schnell genervt von ihnen. Eine Ausnahme ist meine Familie bzw. meine Mutter und meine 2 jüngeren Brüder. Dementsprechend gestalte ich auch meine Freizeit so, dass ich so wenig wie möglich mit Menschen zu tun hab, d.h ich lese extrem viel, zeichne, beschäftige mich gerne mit mir selbst und denke einfach sehr viel nach. Manchmal sehe ich aber mein Leben an mir vorbei ziehen ohne wirklich was erlebt zu haben. Die Frage ist aber WAS ist denn dieses Etwas was in meinem Leben fehlt. Denn wie gesagt halte ich nichts von Party etc. Ich würde gerne eure Meinungen zu meinem Problem wissen.. Findet ihr mein Leben auch so langweilig und ich sage mal 'sinnlos'? Danke fürs Lesen. Lg Valentina

Leben, Langeweile, Psyche, Sinn

Welcher Beruf ist der richtige für mich... Bin ich ein Träumer?

Ich (m/20 J.) habe mein Abitur gemacht und im nächsten Sommer beende ich meine Ausbildung zum Erzieher. In letzter Zeit beschäftigt mich immer häufiger die Frage, welchen Beruf ich ausüben soll. Ich denke, ich bin ein recht fähiger Erzieher und der Job gefällt mir zumindest besser als so manch anderer. Aber so ganz das Wahre ist es auch nicht. Ich habe das Gefühl, dass mein Potenzial nicht voll zur Geltung kommt. Immer nur Trallala mit den Kindern, das können andere, intellektuell bescheidenere aber dafür liebe nette Erzieherinnen sicher besser oder genau so gut wie ich. Man verdient nicht gut, natürlich spielt Geld nur eine untergeordnete Rolle, aber in dieser Einkommensklasse trägt ein höheres Gehalt ja (richtig investiert) definitiv zu einer Maximierung des Lebensstandarts und Glücks bei. Außerdem fühlt es sich an, als sei ich nur ein kleines Zahnrad im System, in einem System an dem mir vieles nicht gefällt. Ich brenne nicht zu 100% für diesen Beruf, es gibt Dinge im Leben, die ich weitaus wichtiger finde und in die ich viel lieber meine Lebensenergie stecken würde.

Ich sehe meinen Lebenssinn kurz gefasst darin, zum einen ein erlebnisreiches und glückliches Leben zu führen und zum anderen die Welt in irgendeiner Form nachhaltig zu verbessern. Bei all dem Elend und der Ungerechtigkeit, die es gibt, empfinde ich es als moralische Pflicht, etwas dagegen zu tun, statt nur die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Das ist eine Sache, die ich wirklich wichtig finde, die mein Interesse packt und bei der ich das Gefühl habe, dass es richtig investierte Zeit wäre. Primär denke ich dabei an Themenbereiche wie das globale Ungleichgewicht und die wirtschaftliche Ausbeutung, weil meiner Ansicht nach davon viele weitere Probleme abhängen wie z.B. Frauenrechte, Hungernot oder Bildung. Ebenso beschäftigt mich das Thema Glück, welche Faktoren zu Glück führen und welche Konsequenzen sich für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik daraus ableiten.

Mein Problem ist nur: Wie lässt sich das in einen Job ummünzen, den ich hauptberuflich ausführen kann? Ich bin ansonsten für echt nichts zu gebrauchen, weil ich für alle erdenklichen "normalen" Berufe keine Motivation finden kann und meine Talente sehr diffus sind. Zu meinen Talentbereichen gehören z.B., sofern ich es feststellen kann, Einfühlungsvermögen, Sprache/Sprachgefühl, Entertainen/Präsentieren, Intellekt, Beobachtungsgabe.

Ich weiß, ihr könnt mir von außen da nur sehr schwer weiterhelfen. Aber vielleicht hat der eine oder andere von euch ja doch einen guten Tipp parat, einen weisen Rat oder ist zumindest ein Gleichgesinnter. Das würde mir irgendwie schon Mut geben, denn oft fühle ich mich wie ein orientierungsloser Träumer, zwischen dem Ideal, das Perfekte aus dem Leben herauszuholen und der Dystopie, irgendwann als Obdachloser auf der Straße zu landen, weil ich in diesem System, in dem Arbeit nur über seinen wirtschaftlichen Nutzen einen Wert hat, nicht zu gebrauchen bin.

Leben, Beruf, Glück, Job, Berufsfindung, Gesellschaft, Lebenssinn, Philosophie, Sinn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn