Sexismus – die besten Beiträge

Findet ihr das Sexistisch -beschützerinstinkt?

Hallo 😊

Heute hatte ich mit ein paar Freunden eine kleine Diskussion über den Beschützerinstinkt meines älteren Bruders.

Soo: mein Bruder möchte natürlich Jungs von mir fernhalten und passt immer auf mich auf ( was neben meinen Eltern echt anstrengend ist 😒) er geht halt abends immer mit, damit ich nicht im Dunkeln gehen muss, wo etwas ‚komische‘ Leute stehen. Auch bei Jungs übernachten war noch nie ein Thema

Allgemein stempeln das manche als sexistisch ab, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, dass man in der Familie einen gegenseitig beschützt ( was nicht nur abhängig von meinem Geschlecht ist ! ) ich finde es viel unsinniger sowas direkt als Sexismus zu bezeichnen. Es scheint, als wäre es mittlerweile einfach nur ein modewort, was Möchtegern Feministen sagen und wirklich bei jeder Situation einbringen.

Das soll jetzt nicht falsch verstanden werden: ich sehe mich auch als feministin und setze mich wenigstens für etwas ein, anstatt nur leere Worte von mir zu geben 😠🤯 und versuche diese Werte vor allem an jüngere Kinder weiterzugeben, die leider nicht so gute Erfahrungen gemacht haben.

Zu meiner Frage :Wie würdet ihr das denn sehen. Ist das schon sexismus und ich liege einfach falsch oder wird dieser Begriff einfach täglich benutzt und ihr findet es normal mit meinem Bruder ??

Liebe, Familie, Freundschaft, Sex, Bruder, Jungs, Liebe und Beziehung, Sexismus, beschützerinstinkt

Dürfen Lehrer bzw. eine Lehrerin JUNGS im Regen laufen lassen?

Ich bin 16 Jahre alt und gehe an eine Oberschule in Leipzig (10. Klasse). Heute am Mittwoch haben wir insgesammt 9 Stunden davon sind die letzten beiden Stunden Sport. Wir haben zurzeit das 'Thema' Ausdauerlauf in Sport.

Also wir hatten in Sport die Aufgabe 4 Runden (1km) zu Laufen auf Zeit. Die Mädchen aus unserer Klasse und der Parallelklasse sind raus gegeangen zum Laufen wir Jungs sollten drin/ bleiben weil 'die Mädchen' bzw. ihre Sportlehrerin nicht wollten, dass wir Jungs den Mädchen was abschauen (eigentlich beschweren sich immer nur die Dicken). Nachdem die Mädchen langsam reingekommen sind hat es leicht angefangen zu regnen, weshalb das Laufen bei 4 Mädchen auch abgebrochen wurde... Danach sollten wir Jungs raus und laufen (im leichten Regen). Nach ca der 1. Runde fing es auf einmal an zu platzregnen (sehr sehr viel Regen). Der Sportlehrer und die Sportlehrerin meinten aber uns weiter laufen zu lassen (es kamen mitlerweile auch immer mehr Mädchen raus und gucken UNS zu)(die dürfen das ja.....). Als wir dann komplett durchnässt waren und reinrannten ins Trockene sind ca. 4 Jungs von uns hingeflogen weil es rutschig war und die Mädchen PLUS ihre Sportlehrerin haben darüber gelacht.

Die Duschen sind bei uns nicht in takt.

Was meint ihr dazu, ist es berechtigt gewesen uns Jungs im strömenden Regen laufen zu lassen, nur damit die feinen Damen nicht angeguckt werden..?

Meiner Meinung nach nicht. Ich werde alles versuchen, dass diese Sportlehrerin (und Sportlehrer) dafür bei unserem Schulleiter zur Rechenschaft gezogen werden.

Schule, Sexismus

Wieso sind junge, attraktive Männer alle Single?

Durch meinen Beruf und auch aus dem Fitnessstudio kenne ich viele junge Männer. Die sind vielleicht 23-30 Jahre so. Zumindest die im Fitnessstudio sind ja alle extrem attraktiv und durchtrainiert. Auch bezüglich Haar und Klamotten erkennt man, dass sie auf ihr Äußeres achten. Aber und zu kommt man ja ins Gespräch und dann stellt sich heraus, dass es auch keinen ungebildeten Prolls sind, sondern alle haben eine Ausbildung gemacht und stehen gut im Berufsleben. Jedoch, von Facebook oder teilweise aus Gesprächen weiß ich : keiner hat eine Freundin. GAR keiner. Wenn ich dann am Gerät trainiere und mal zu den Grüppchen rüberschaue, dann ist mir schon ein bisschen klar, warum das so ist: obwohl im Fitnessstudio viele gleichaltrige, extrem hübsche Mädels rum laufen, machen diese Jungs NICHTS. Es wird ausschließlich extrem trainiert und die Frauen werden überhaupt nicht beachtet. Auf der Arbeit sehe ich das gleiche. Bei uns arbeiten sogar einige sehr selbstbewusste junge Damen, die kein Problem haben auf Männer zuzugehen. Und auch da beobachte ich, das die Männer evt mal kurz freundlich sind, sich aber die meiste Zeit extrem intensiv mit der Arbeit beschäftigen. So, das sind auch alles Singles. Bevor jetzt jedoch Antworten kommen, wie: falscher Ort zum flirten, nichts passendes dabei usw. Muss ich noch sagen, das ich in den letzten 4 Jahren nicht in einen einzigen Fall erlebt habe ( ich bin mit 31 dieser jungen Männer auf Facebook befreundet und die Posten sehr viel!) das einer der Jungs plötzlich vergeben war. Nichts, gar nichts. Früher, als ich in dem Alter war, gab es auch manchmal den einen oder anderen Dauersingle. Aber heute sieht man junge Menschen ja gar nicht mehr zu zweit und auch noch nicht einmal bemüht in der Richtung. Es wird noch nicht mal versucht. Mag sein, das es bei den einfachen Leuten eher klappt. Da unserer Fitnessstudio aber schon für junge Leute 49€ kostet sind da eher Leute mit mittleren bis guten Bildungsstand.

flirten, Liebe, Männer, Fitnessstudio, Freundschaft, Date, Sex, Emanzipation, Feminismus, Gender, Liebe und Beziehung, Sexismus, sexistisch

attraktiver Arbeitskollege - war ich zu dreist?

Hallo Community,

ich bin schwul und habe einen Hetero-Arbeitskollegen, ein wenig jünger als ich (33), der auch eine Freundin hat. Er weiß, dass ich schwul bin. wir haben ein gutes Verhältnnis und haben thematisch sehr viel miteinander zu tun, er berührt mich auch manchmal kollegial (fasst mir an die Schulter oder stupst mich an oder so, was ich immer ganz schön finde)

Neulich, als ich ihm eine berufliche Frage gestellt habe, habe ich gesagt "Mein Schatz, sag mal ..." und ein anderes Mal hab ich gesagt "Du kannst deine Freundin von mir aus gern behalten." Die Sätze rutschen mir so raus, weil ich ihn halt attraktiv finde und auch seinen Charakter mag, und weil ich manchmal ein loses Mundwerk habe. Er geht nicht drauf ein und geht ansonsten nach wie vor ganz normal mit mir um (beantwortet mir einfach die Frage, stellt mir auch viele Fragen und wir arbeiten ganz normal weiter konstruktiv zusammen). Alle Kollegen in meinem Team (8 Leute) machen viele lockere Sprüche und machen witzige Bemerkungen zu den kleinen Schwächen, die jeder so hat.

Ich finde das, was ich gesagt habe, aber nicht angebracht. Seht ihr das auch so ? Mir ist es ja schon ein wenig peinlich. Soll ich mcih bei ihm entschuldigen oder es einfach drauf bewenden lassen?

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Arbeit, Freundschaft, schwul, Sex, Sexualität, Homosexualität, Kollegen, Liebe und Beziehung, peinlich, Sexismus, Umgangsformen

Frauen selbst Schuld an sexuellen Übergriffen?

Hi liebe Community!

Gerade auf der Arbeit eine Situation erlebt, die ich immer noch nicht ganz begreifen kann.

(Bediene in einer leicht gehobenen Gaststätte: Heißt bessere Küche, trotzdem familiär). Die Chefin bittet mich auf ein Gespräch in die Küche (Koch und weitere Bedienung mit dabei).

Sie fängt an zu kritisieren, dass mein Outfit zu aufreißend und figurbetont sei und ich dadurch männliche Gäste dazu provozieren könnte, dumme Sprüche abzulassen. Da musste ich bereits stutzen (Ich hatte eine enge, lange, schwarze Jeans an + dunkelrotes Tshirt OHNE Ausschnitt, in die Jeans gesteckt ). Der Koch stimmt ihr bei allen Aussagen zu. Ich meinte darauf, dass dies ja bedeutet, dass die Frauen, also die Opfer, selbst Schuld an solchen Sprüchen seien und es nicht am mangelnden Respekt der Männer liege. Dem stimmten sie zu.

  • Zu dem Zeitpunkt dachte ich mir, dass das wohl ein schlechter Scherz sei :D Man kann doch nicht ernsthaft behaupten, Frauen seien Schuld daran, wenn sie blöd angemacht werden?

Bin kurze Zeit später nochmal in die Küche und hab den Koch darauf angesprochen. Habe provokant gefragt, ob dann die Frauen auch Schuld seien, wenn sie vergewaltigt werden. Seine Antwort:" In gewisser Weise schon". Und dann noch etwas von wegen, dass die Männer wenn Alkohol dazu käme, keine Kontrolle mehr über sich haben.

Hätte solche Aussagen heutzutage wirklich nicht erwartet und bin deswegen gerade echt baff. Die Schlussfolgerung dieser Logik wäre ja dann, dass man Männern keine Schuld zuweisen kann, weil sie ab einem bestimmten Punkt einfach nur schw*anzgesteuert sind.

Würde sehr gerne eure Meinung dazu hören, besonders auch, wie ihr als Männer diese Aussagen empfindet/zustimmt/ablehnt.

Kleidung, Arbeit, Menschen, Frauen, Gastronomie, Gesellschaft, Schuld, Sexismus, Uniform

Sollten Frauen Männer "Bro" nennen ("dürfen")?

Hallo Community,

ich (männlich) habe eine gute Freundin (die ich nebenbei auch echt heiß finde) und habe mit ihr heute geredet als sie mich 'bro' genannt hat. In welchem Kontext weiß ich nicht mehr und das tut auch nicht so viel zur Sache, denn ich habe spaßhaft geantwortet, dass sie mich doch nicht Bro nennen soll weil das meiner Meinung nach eher in eine Mann & Mann Freundschaft angebracht wäre.

An diesem Punkt werden wahrscheinlich sämtliche Feminazis anfangen mich zu suchen um mein Haus anzuzünden aber bitte lest weiter :)

Ich habe vorher nicht richtig über die mögliche Trigger-Wirkung bei ihr nachgedacht und es auch nur gesagt, weil ich das Gefühl hatte, dass das "Bro" mir meine 'Chancen' bei ihr abspricht (Friendzone), aber es ergab sich eine doch sehr interessante und hitzige Diskussion.

Ich hatte vorher nicht richtig bedacht, dass 'Bro' nicht nur aus Barney Stinson's (How I met your mother) Bro Code, sondern eigentlich von Brother kommt. Da Frauen ja auch Brüder haben können wäre es wörtlich gesehen natürlich genauso angemessen, von einem Mädchen Bro genannt zu werden wie von einem Jungen.

Ich denke allerdings, dass die Bro-Beziehung vielleicht noch eine andere Bedeutung hat als nur 'Bruder': Vielleicht ist eine solche ja nur eine Beziehung zwischen Menschen gleichen Geschlechts oder gleicher Sexualität oder kann/sollte nur benutzt werden, wenn keine sexuelle Attraktivität füreinander empfunden wird?
Was denkt ihr?

Ich bitte um zivilisierte Diskussion mit nachvollziehbaren Gedankengängen :)

Liebe, Männer, Mädchen, Diskussion, Frauen, Sex, Attraktivität, bro, Bruder, Feminismus, Jungs, Menschenrechte, Philosophie, Sexismus, Soziales, trigger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sexismus